Aussichtspunkte

58 Ergebnisse gefunden

58 Ergebnisse gefunden
58 Ergebnisse gefunden
  • Wisenbergturm

    Der Wisenbergturm befindet sich auf über 1000 m ü.M. und ist ein markanter Orientierungspunkt in der Landschaft. Er bietet eine wunderbare Panoramarundsicht ins Baselbiet und ins Mittelland.
    Mehr erfahren über: + Wisenbergturm
  • Bachtel

    Der heutige 75 Meter hohe Bachtelturm wurde 1986 errichtet und besitzt eine Aussichtsplattform auf 30 Metern Höhe. Dort bietet sich dem Besucher eine vielfältige Aussicht auf den Zürichsee, die Linthebene, die Voralpen und den Alpstein.
    Mehr erfahren über: + Bachtel
  • Wandern am Pilatus

    Der Luzerner Hausberg Pilatus (2118 m ü. M.) gehört zu den spektakulärsten Aussichtsbergen der Schweiz. Der Blick schweift von den Zentralschweizer Alpen über den Jura nach Frankreich und bis zum Schwarzwald nach Deutschland.
    Mehr erfahren über: + Wandern am Pilatus
  • Aussichtsplattform “Il Spir”

    Nach dem Rückzug der letzten Gletscher vor 10’000 Jahren, begann der Rhein die Gesteinsmassen des Flimser Bergsturzes zu durchbrechen. Seine Kraft schuf das Naturschauspiel der Ruinaulta (Vorderrheinschlucht).
    Mehr erfahren über: + Aussichtsplattform “Il Spir”
  • Rundweg Eggishorn

    View Point und Rundweg Eggishorn - 360°Panorama am Grossen Aletschgletscher auf 2.869 m Höhe. Die neun Lounges bieten Ihnen einzigartige Sitzgelegenheiten und grossartige Ausblicke auf die glitzernde Welt des ewigen Eises und auf die beeindruckenden Berggiganten rundum.
    Mehr erfahren über: + Rundweg Eggishorn
  • Stockhorn

    Von weit her erkennt man den ausgeprägten Felskopf am Eingang ins Berner Oberland. Dass man fast ganz oben in der Felswand stehen kann und Richtung Thun, Aaretal, Bern und bis zum Jura blickt, will niemand glauben.
    Mehr erfahren über: + Stockhorn
  • Wasserturm

    Der Wasserturm Baldegg dient sowohl als Wasserreservoir, wie auch als Aussichtsturm. Eine Wendeltreppe mit 181 Stufen führt hinauf zur Aussichtskanzel. Dort geniesst man einen 360-Grad-Rundblick über das Mittelland bis zum Schwarzwald und vom Säntis bis zur Jungfrau.
    Mehr erfahren über: + Wasserturm
  • Foto-Spot Bodensee – Region Untersee

    Wie ein Kaiser dürfen Sie hier die traumhafte Aussicht geniessen. Genauer gesagt: wie Napoleon III. Die aus dem Mittelalter stammende Domäne Arenenberg war zwischen 1817 und 1906 im Besitz der französischen Familie Bonaparte. Wer etwas auf sich hielt, reiste damals an den kaiserlichen Hof und liess den Blick über den Bodensee schweifen. Das höfische Leben war ganz nach dem Vorbild von Paris organisiert – mit Salons, Diners, Theater und Spaziergängen durch die edle Thurgauer Landschaft.
    Mehr erfahren über: + Foto-Spot Bodensee – Region Untersee
  • Foto-Spot St. Beatus-Höhlen

    In den St. Beatus-Höhlen am Thunersee nahe Interlaken können Besuchende auf ca. einem Kilometer das Innere des Berges auf einem gut ausgebauten und ausgeleuchteten Weg erforschen. Zu entdecken gibt es unter anderem Stalaktiten und Stalagmiten, die über Millionen von Jahren entstanden sind – tauchen Sie ab in diese einmalige Naturwelt unter der Erde. Bei einem Besuch im Höhlenmuseum kann man noch mehr über die Höhlenwelt lernen. Bei einer Audio-Guide Führung wird Besuchenden alles Wissenswerte über Höhlen und Höhlenforschung vermittelt.
    Mehr erfahren über: + Foto-Spot St. Beatus-Höhlen
  • Aussichtsturm Liestal

    Der 30 Meter hohe Aussichtsturm Liestal mit seinen 150 Stufen bietet bei guter Sicht einen einzigartigen Ausblick über die Jurahöhen hin bis zum Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Im Norden Richtung Basel sind die Vogesen und der Schwarzwald zu sehen.
    Mehr erfahren über: + Aussichtsturm Liestal
  • Hagenturm

    Die Aussichtsplattform des Hagenturms bei Merishausen im Schaffhauserland bietet eine schöne Rundsicht vom Schwarzwald bis zu den Alpen.
    Mehr erfahren über: + Hagenturm
  • Panorama-Aussichtsplattform am Stockhorn

    Direkt neben dem Panoramarestaurant führt die Gipfelgalerie zur Panorama-Aussichtsplattform, in der Stockhorn-Nordwand. Von dort geniesst man einen fantastischen Fernblick nach Thun zum Thunersee ins Aaretal oder das Mittelland um nur einige Attraktionen zu nennen.
    Mehr erfahren über: + Panorama-Aussichtsplattform am Stockhorn
  • Uetliberg

    Über den Dächern von Zürich thront der Uetliberg mit dem Gipfel Uto Kulm auf 871 Metern über dem Meeresspiegel. Vom Gipfel aus bietet sich eine prachtvolle Rundsicht über die Stadt Zürich, den Zürichsee und das Limmattal bis hin zum Alpenpanorama.
    Mehr erfahren über: + Uetliberg
  • Schilthorn - Piz Gloria

    Das 2970 Meter hohe Schilthorn lockt mit einer 360-Grad-Panoramasicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau (UNESCO Welterbe) und auf über 200 weitere Berggipfel. Im Winter ein Geheimtipp für Schneesportler und eine Hochburg für Telemark-Freunde.
    Mehr erfahren über: + Schilthorn - Piz Gloria