List von Links die direkt zu Ankerpunkten auf dieser Seite führen.
Einleitung
Die Besteigung der Parrotspitze erfolgt von der Schweizer Seite kommend von der bekannten Monta-Rosa-Hütte aus. Der Gipfel gliedert sich in die Reihen des Monte-Rosa-Massivs ein.
Parrotspitze (4432 m ü. M.) im Überblick
Die Parrotspitze ist auf 4432 m ü. M. ins Monte-Rosa-Massiv eingebettet. Der Gipfel fasziniert viele, so auch Friedrich Parrot, den Deutschen Physiker, Arzt und Alpinisten, der 1814-1816 das Monte-Rosa Massiv erforschte und der Parrotspitze seinen Namen verlieh. Der klassische Aufstieg erfolgt über den Westgrat von der italienischen Seite von der Gnifettihütte aus. Doch auch auf der Schweiz Seite von der Monte-Rosa-Hütte aus ist der Aufstieg möglich. So gelangt man über den Grenzgletscher zum Westgrat und von da aus über das Piodejoch hoch zum Gipfel.
Weitere Informationen und Routenvorschläge des SAC