List von Links die direkt zu Ankerpunkten auf dieser Seite führen.
Einleitung
Bis ins 14. Jahrhundert gab es im Saastal nur eine Gemeinde: Saas. Von den vier daraus entstandenen Dörfern ist Saas-Fee, auch "Perle der Alpen" genannt, das bekannteste. 13 Viertausender umgeben das Gletscherdorf auf 1800 Meter über Meer.
Die Perle der Alpen liegt auf einem Hochplateau des Saastals, über den anderen drei Saaser Gemeinden. Saas-Grund im Talzentrum ist idealer Ausgangspunkt für die Höhenwanderwege, Saas-Almagells Hauptattraktion ist der Naturstaudamm Mattmark. In Saas-Balen liegen die spätbarocke Rundkirche, ein Bauwerk von nationaler Bedeutung, sowie der tosende Fellbach mitten im Dorf.
350 Kilometer Themen- und Wanderwege sowie spezielle Angebote für Familien und Kinder zeichnen das Saastal aus. Das Skigebiet bietet 150 Kilometer, meist als schneesicher geltende Pisten aller Schwierigkeitsgrade mit 22 Bahnen, darunter die bekannte Metro Alpin, die zum höchstgelegenen Drehrestaurant der Welt führt.
Winter
Sommer
Im Abenteuerwald in Saas-Fee können sich Schwindelfreie auf verschiedenen Parcours an Lianen oder Hängebrücken von Baum zu Baum hangeln oder mit der Sommer- und Winterrodelbahn «Feeblitz» durch die Waldlandschaft brausen. Das Saastal umfasst ausserdem ein 70km langes Mountainbikenetz und eine 5 km lange Trottinett-Strecke.
Familien
Karte
Medien Galerie
Social media
360° Panorama
-
Interaktives Panorama: Dieses Element ist nicht barrierefrei zugänglich
Medien Galerie






































