Wohlfühltipps: Thermalbäder

40 Ergebnisse gefunden

40 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

40 Ergebnisse gefunden
  • Rheinfelden, die Genuss-Stadt

    Kulinarik, Kultur und Bier finden sich in der kleinen Stadt Rheinfelden am Aargauer Hochrhein vereint. Wo eine kleine mittelalterliche Altstadt, die älteste Zähringerstadt der Schweiz, zum Flanieren einlädt. Verlässt man das Städtchen sticht ein Gebäude ins Auge: das der Brauerei Feldschlösschen. Sie ist die führende Bierbrauerei der Schweiz und bringt hervorragendes Bier hervor.
    Mehr erfahren über: + Rheinfelden, die Genuss-Stadt
  • 7132 Therme

    Architekten und Architekturbegeisterte aus aller Welt reisen in ein kleines Dorf in einem kleinen Bündner Tal. Denn da hat ein eigenwilliger Architekt ein Kurbad gebaut, aus purem Stein, grünlich, tonnenschwer. Und ganz nebenbei ist die «7132 Therme» in Vals auch ein Wellness-Tempel.
    Mehr erfahren über: + 7132 Therme
  • Leukerbad Therme

    Im grössten Alpin Thermalbad Europas laden zehn Bäder mit diversen Wasserattraktionen zum Entspannen im Thermalwasser ein. Thermalbadespass für Jung und Alt!
    Mehr erfahren über: + Leukerbad Therme
  • Tamina-Therme

    Die Therme von Bad Ragaz ist seit dem frühen Mittelalter bekannt und gilt heute als wasserreichste Akratotherme Europas. Hier kann man Abschalten und Batterien frisch aufladen.
    Mehr erfahren über: + Tamina-Therme
  • Ganzheitliches Wohlfühlen in Baden

    Baden, die berühmteste Bäderstadt der Schweiz, lädt zu einem einzigartigen Wellnesserlebnis ein, das Vergangenheit und Gegenwart harmonisch verbindet. Hier trifft die jahrhundertealte Tradition des Thermalwassers auf moderne Erlebnisse, die Körper, Geist und Seele auf allen Ebenen beleben. Zeit, um innezuhalten und aufzutanken.
    Mehr erfahren über: + Ganzheitliches Wohlfühlen in Baden
  • Ferien in Bewegung

    Persönlich, nachhaltig, natürlich - Vacanzas sportivas. Ein exklusives und massgeschneidertes Trainings-Package, das im Zeichen der ganzheitlichen, individuellen Fitness steht.
    Mehr erfahren über: + Ferien in Bewegung
  • Les Bains de la Gruyère

    Bade- und Wellnessgäste erleben im «Bains de la Gruyère» in Charmey innovatives Design und geniessen dabei eine atemberaubende Sicht auf die Berge des Greyerzerlandes – perfekt, um die Seele baumeln zu lassen.
    Mehr erfahren über: + Les Bains de la Gruyère
  • Vounetz – Ausflugsberg mit Blick ins Greyerzerland

    Oberhalb von Charmey liegt Vounetz. Der Ausflugsberg ist ein wahres Naturparadies mit vielseitigen Aktivitäten. Ob Panoramawanderungen für verschiedene Wanderniveaus, adrenalingeladene Seilrutschenfahrten oder ein kulinarischer Gaumenschmaus im Gipfelrestaurant – immer mit dabei ist der Panoramaausblick.
    Mehr erfahren über: + Vounetz – Ausflugsberg mit Blick ins Greyerzerland
  • Bogn Engiadina

    Um Scuol entspringen zwanzig Mineralwasserquellen. Zehn davon sind zurzeit gefasst und werden für Trinkkuren, Kohlensäuremineralbäder und für das «Bogn Engiadina» genutzt. Die unterschiedlich warmen Dampfbäder, kombiniert mit trockener, heisser Saunaluft ergeben zusammen ein Wellness-Highlight im Römisch-Irischen Bad.
    Mehr erfahren über: + Bogn Engiadina
  • Thermalbad Brigerbad

    Im Freiluft Thermalbad Brigerbad findet jeder Badegast ein passendes Angebot. Auf Kinder und Abenteurer wartet die längste alpine Thermal-Wasserrutschbahn Europas.
    Mehr erfahren über: + Thermalbad Brigerbad
  • Genusswochenende in Rheinfelden

    Die schmalen und verwinkelten Gässchen, die heitere Ambiance eines traditionsreichen Kurorts und das beinahe südländische Klima des Jura-Nordfusses – in der Rheinfelder Altstadt heisst es entdecken, flanieren und geniessen. Und das alles in Fussdistanz.
    Mehr erfahren über: + Genusswochenende in Rheinfelden
  • Papa Moll-Land

    Die helvetische Comicfigur ist in Bad Zurzach zu Hause und begeistert mit dem Papa Moll-Land, in welchem es vieles zu entdecken gibt.
    Mehr erfahren über: + Papa Moll-Land
  • Salz Stadt Rheinfelden

    In Rheinfelden dreht sich alles um das weisse Gold. Von der Geschichte der Salzentdeckung bis zur heutigen Verwendung - das Salz kann in all seinen Facetten erlebt werden. Die Salz-Stadt hat viel zu bieten und ist definitiv einen Besuch wert.
    Mehr erfahren über: + Salz Stadt Rheinfelden
  • Thermalzentrum Yverdon-les-Bains

    Zwischen See und Jura bietet das Thermalzentrum von Yverdon-les-Bains Ruhe und Entspannung. Das milde Klima, die Wohltaten des Schwefelwassers und die Qualität der Einrichtungen machen das Besondere dieser Anlage aus.
    Mehr erfahren über: + Thermalzentrum Yverdon-les-Bains
  • Therme Zurzach

    Wellness in der grössten Therme der Schweiz. Das vielfältige Angebot der Therme Zurzach lädt zu einem Moment der Entspannung ein.
    Mehr erfahren über: + Therme Zurzach
  • Wellness-Genuss nach dem Wintersport

    Nach einem sportlichen Tag auf der Piste oder im Schnee die Muskeln entspannen im wohltuenden Thermalwasser oder in der dampfenden Sauna: was kann man sich mehr wünschen? In Leukerbad, dem grössten Thermalbade- und Wellnessferienort der Alpen, ist dies fast Alltag. Besonders zu empfehlen ist die Saunalandschaft in der Walliser Alpentherme.
    Mehr erfahren über: + Wellness-Genuss nach dem Wintersport
  • Mineralbad & Spa Rigi-Kaltbad

    Vor 600 Jahren badeten die ersten Gäste in den Heilquellen auf der Rigi. Seit Juli 2012 wird im Mineralbad & Spa Rigi-Kaltbad dieser etwas in Vergessenheit geratenen Tradition wieder neues Leben eingehaucht.
    Mehr erfahren über: + Mineralbad & Spa Rigi-Kaltbad
  • Die ehemaligen Thermalbäder von Craveggia

    Die Ruinen der ehemaligen Bäder von Craveggia sind zu Fuss von Spruga gut erreichbar. Allerdings muss man durch den Fluss Isorno waten, denn das Kurbad liegt auf der anderen Seite des Flusses schon auf italienischem Gebiet.
    Mehr erfahren über: + Die ehemaligen Thermalbäder von Craveggia