Raclette Abend Jeden Dienstag wird’s richtig schön käsig – mit original Walliser Raclettekäse oder verschiedenen Käsesorten aus der Käserei JUMI. Ob traditionell oder kreativ ist für jeden Käseliebhaber etwas dabei. Mehr erfahren über: + Raclette Abend
Dorfführung Ernen Ernen ist ein Walliser Bergdorf mit grosser kulturhistorischer Bedeutung. Mehr erfahren über: + Dorfführung Ernen
Alexander Seiler und sein Hotelimperium Das Goms brachte zwei grosse Hotelpioniere hervor: Alexander Seiler (1820–1891) und Cäsar Ritz (1850–1918). Mehr erfahren über: + Alexander Seiler und sein Hotelimperium
Musikdorf Ernen Erleben Sie Klaviermusik vom Feinsten oder barocke Werke abseits der ausgetretenen Pfade. Mehr erfahren über: + Musikdorf Ernen
Familienerlebnis: Mineralien und Gesteine Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals. Mehr erfahren über: + Familienerlebnis: Mineralien und Gesteine
Klavierrezital 4 Teilnehmende des Meisterkurses mit Sir András Schiff Mehr erfahren über: + Klavierrezital 4
Bierdegustation in der Bergbrauerei Binn In einer Stunde demonstriert der Brauer und Diplom-Biersommelier Franz Macherhammer anschaulich den Brauprozess. Mehr erfahren über: + Bierdegustation in der Bergbrauerei Binn
Bike - Rennen Das Bike-Rennen Goms auf unserer hauseigenen StreckeEine eigene Bikestrecke, auf welcher perfekt an der Fahrtechnik gefeilt werden kann: Das war unser Traum. Mehr erfahren über: + Bike - Rennen
KulturGarten Ernen Konzert mit Katharina Michel & Josua Romano Mehr erfahren über: + KulturGarten Ernen
Poesia e Musica sulle Alpi Der Landschaftspark Binntal und der benachbarte Parco naturale Veglia Devero pflegen seit gut einem Jahrzehnt eine gute Zusammenarbeit. Ein Ziel der Kooperation ist der kulturelle Austausch. Mehr erfahren über: + Poesia e Musica sulle Alpi
Barfuss Kurs - mehr als richtig barfuss gehen und laufen lernen Barfuss in der Natur unterwegs. Weisst Du noch, wie sich Waldboden, eine taufrische Wiese oder Kiesel barfuss anfühlen? Ja? Auch noch, wie sich das ohne Schmerzen anfühlt? Mehr erfahren über: + Barfuss Kurs - mehr als richtig barfuss gehen und laufen lernen
25. Mineralienbörse Binn Das Binntal ist bekannt für seinen Reichtum an Mineralien. Daher wird in Binn seit dem Jahr 1999 eine Mineralienbörse durchgeführt. Mehr erfahren über: + 25. Mineralienbörse Binn
Dorfführung Binn Warum ist die Kirche von Binn nicht im Ort gebaut worden? Was spielt die Zahl 64 für eine Rolle und was haben die Mäuse (d'Miisch) in Binn verloren. Mehr erfahren über: + Dorfführung Binn
Wildkräuter-Salbe selber machen Die Natur steckt voller Geschenke. Mehr erfahren über: + Wildkräuter-Salbe selber machen
Botanische Wanderung Unners Meili Die Wanderung führt von Binn über das Unner Meili und Lusse wieder zurück zum Ausgangspunkt. Mehr erfahren über: + Botanische Wanderung Unners Meili
Märliabend im Zauberwald Tauche ein in die zauberhafte Welt des Märchenwaldes! Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern sind eingeladen, mit der Märchenerzählerin Astrid auf eine Reise voller phantasievoller Geschichten zu gehen. Mehr erfahren über: + Märliabend im Zauberwald
Z'Alp ga - Besuch auf der Binner Alpe Auf der Binner Alpe wird von Juni bis September gekäst. Auf der Exkursion erfahren wir die Geschichte der Binner Alpen, besuchen die Alpsennerei und geniessen ein Apéro mit Käsedegustation. Mehr erfahren über: + Z'Alp ga - Besuch auf der Binner Alpe
Schnitzen mit dem Taschenmesser für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Mehr erfahren über: + Schnitzen mit dem Taschenmesser
Rarität mit rotem Schnabel: Entdecke die Welt der Alpenkrähe Auf dieser Exkursion lernen Sie Spannendes über die einheimische Vogelwelt. Dabei steht eine ganz spezielle Vogelart im Zentrum: die Alpenkrähe. Mehr erfahren über: + Rarität mit rotem Schnabel: Entdecke die Welt der Alpenkrähe
Jazzkonzert 2 | Bach, Beatles & Brubeck Charl du Plessis Trio Mehr erfahren über: + Jazzkonzert 2 | Bach, Beatles & Brubeck
So is gsi – ein Zeitzeugen-Film In den letzten hundert Jahren hat sich das Leben in den Bergen stark verändert. Madeleine Hirsiger und Ursula Bischof wollten diese Entwicklung festhalten. Mehr erfahren über: + So is gsi – ein Zeitzeugen-Film
Festival of Chapels - Impromptu Konzerte Klang-Promenade in drei Kapellen in Binn. Mehr erfahren über: + Festival of Chapels - Impromptu Konzerte
Festival of Chapels Abschlusskonzert Abschlusskonzert der sechsten Ausgabe des Kammermusikkurses Festival of Chapels. Mehr erfahren über: + Festival of Chapels Abschlusskonzert
1. August-Brunch: Schäre Limitierte Anzahl Plätze. Anmeldung direkt beim Gastgeberhof unbedingt erforderlich. Mehr erfahren über: + 1. August-Brunch: Schäre