Erlebnisse entlang der Grand Tour

1221 Ergebnisse gefunden

1221 Ergebnisse gefunden
1221 Ergebnisse gefunden
  • Felsenkirche St. Michael - Grab Rainer Maria Rilke

    Im 16. Jahrhundert erbaute der Architekt Ulrich Ruffiner die Burgkirche St. Romanus auf dem Felskopf oberhalb von Raron. Fast 500 Jahre später eröffneten die Raroner die höhlenartige Felsenkirche St. Michael. Zusammen mit dem Grab von Dichter Rilke ist das Kirchen-Zweigespann das touristische Magnet der Walliser Gemeinde.
    Mehr erfahren über: + Felsenkirche St. Michael - Grab Rainer Maria Rilke
  • Abteikirche aus dem 11. Jahrhundert

    Die im 11. Jahrhundert von cluniazensischen Mönchen errichtete Abteikirche von Payerne, ist ein Schmuckstück romanischer Baukunst und ein architektonisches Meisterwerk. Zusammen mit der gegenüber gelegenen Pfarrkirche aus dem 14. Jahrhundert und den angrenzenden Gebäuden bildet sie eine bemerkenswerte Einheit.
    Mehr erfahren über: + Abteikirche aus dem 11. Jahrhundert
  • Erholungs- und Freizeitanlage

    Die Erholungs- und Freizeitanlage Münster, liegt zwischen dem Flugplatz Münster und dem Rotten (Rhone) etwa in der Mitte des Flugplatzes, inmitten einer schönen Auenlandschaft. Verschiedene Spielgeräte für Kinder, eine Finnenbahn, zwei Tennisplätze und ein Volleyfeld, laden zum aktiven Verbleiben ein.
    Mehr erfahren über: + Erholungs- und Freizeitanlage
  • Verzascatal

    Von den fantastischen Tessiner Tälern ist das unter Naturschutz stehende Verzascatal eines der Aufregendsten: zuhinterst für Romantiker, zuvorderst für Abenteurer.
    Mehr erfahren über: + Verzascatal
  • Mosaïques romaines d'Orbe-Boscéaz

    Die römischen Mosaike von Orbe sind acht prächtige Mosaikfussböden, die einst die Böden eines gallo-römischen Gutshofs aus dem Jahr 170 schmückten. Sie lassen den ungeheuren Reichtum des Grossbauern erahnen, dessen Villa mehr als 100 Räume hatte.
    Mehr erfahren über: + Mosaïques romaines d'Orbe-Boscéaz
  • Château de Pleujouse

    Das verwunschene Château de Pleujouse im Jura hätte auch als Drehort für die TV-Serie «Game of Thrones» dienen können. Fernab aller Hektik lässt es sich heute im jahrhundertealten Schloss gediegen tafeln.
    Mehr erfahren über: + Château de Pleujouse
  • Sparenmoos - Mystischer Moorweg

    Der Moor-Themenweg oberhalb Zweisimmen bringt dem Wanderer Entstehung und Schutz von Mooren näher. Der Pfad führt durch eine "Moorlandschaft von besonderer Schönheit und nationaler Bedeutung", die besonders geschützt ist.
    Mehr erfahren über: + Sparenmoos - Mystischer Moorweg
  • BirdLife-Naturzentrum Neeracherried

    Im Neeracherried lässt sich die Natur hautnah erleben: Dank einem Steg ins Ried und Beobachtungshütten, zwei Naturpfaden und einer interaktiven Ausstellung. Tolle Erlebnisse für Klein und Gross sind garantiert!
    Mehr erfahren über: + BirdLife-Naturzentrum Neeracherried
  • Swiss Vapeur Parc – einsteigen bitte!

    Im Massstab 1:4 fahren im Swiss Vapeur Parc Dampfzüge durch eine 17'000 Quadratmeter grosse Parkanlage mit Modellgebäuden. Nahe am Ufer des Genfersees und der Rhônemündung gelegen, lockt der schöne Park Modelleisenbahnfreunde aus ganz Europa.
    Mehr erfahren über: + Swiss Vapeur Parc – einsteigen bitte!
  • Schützenmatte – Parc Grand-Places

    In der grünen Oase im Stadtzentrum von Freiburg sticht einem der Jean Tinguely-Gedenkbrunnen ins Auge. Er wurde vom zeitgenössischen Freiburger Künstler im Andenken an seinen Freund und Autorennfahrer Jo Siffer gebaut.
    Mehr erfahren über: + Schützenmatte – Parc Grand-Places
  • Diemtigtaler Hausweg

    Besonders eindrücklich sind die Details: zierliche Schnitzarbeiten, filigrane Malereien und ausgeklügelte Kompositionen aus Formen und Farben. Sie schmücken die Holzfassaden unter den massiven Dächern der prächtigen Diemtigtaler Häuser entlang des markierten „Diemtigtaler Hauswegs“.
    Mehr erfahren über: + Diemtigtaler Hausweg
  • Rundweg Eggishorn

    View Point und Rundweg Eggishorn - 360°Panorama am Grossen Aletschgletscher auf 2.869 m Höhe. Die neun Lounges bieten Ihnen einzigartige Sitzgelegenheiten und grossartige Ausblicke auf die glitzernde Welt des ewigen Eises und auf die beeindruckenden Berggiganten rundum.
    Mehr erfahren über: + Rundweg Eggishorn
  • Lausanne - Stadt am See

    Lausanne ist nicht nur die Olympische Hauptstadt, sondern auch die zweitgrösste Stadt am Genfersee. Mit ihrem Hafenquartier und der Seepromenade bietet sie die ideale Balance zwischen urbanem Treiben und Entspannen am See.
    Mehr erfahren über: + Lausanne - Stadt am See
  • Bundesbriefmuseum

    Das Bundesbriefmuseum zeigt die wichtigsten Urkunden aus der Geschichte der Alten Eidgenossenschaft und erklärt deren Bedeutung. Im Zentrum steht der sagenumwobene Bundesbrief von 1291.
    Mehr erfahren über: + Bundesbriefmuseum
  • Barfussweg Gonten

    Der Barfussweg führt über das Gontner Hochmoor von Gontenbad zur Talstation der Kronbergbahn. Unterwegs erlebt man die ungewohnten Eindrücke des Barfussgehens hautnah.
    Mehr erfahren über: + Barfussweg Gonten
  • Wildnispark Zürich Langenberg

    Auf 80 Hektaren befinden sich Anlagen mit 19 einheimischen und ehemals einheimischen Wildtieren wie Hirsche, Bären, Luchse, Wölfe, Wildkatzen, Murmeltiere, Elche, Wildschweine und Przewalskipferde.
    Mehr erfahren über: + Wildnispark Zürich Langenberg
  • Wolli und die Klimadetektive

    Auf dem Audiohörpfad erfahren Kinder und Erwachsene an 7 Audioposten auf eine spielerische Art und Weise, was der Klimawandel für das kleine Schwarznasenschaf Wolli, seine Freunde und uns Menschen bedeutet und was wir dagegen tun können.
    Mehr erfahren über: + Wolli und die Klimadetektive
  • Foto-Spot Spiez

    Spiez - die Perle am Thunersee. Ein Winzerdorf mit fünf Bäuerten. Das Naturpanorama in Spiez und die Kombination aus See, Reben, Schloss und Berge ist einzigartig. Die Gemeinde besteht aus den fünf Bäuerten Spiez, Spiezwiler, Hondrich, Faulensee und Einigen. Der optimale Anschluss an den öffentlichen Verkehr und die Autobahn machen Spiez leicht und schnell erreichbar. Ein breiter Aktivitätenmix bestehend aus Naturerlebnissen, Sport und Kultur spricht Familien, Geniesser und Aktive gleichermassen an. Spiez, der Kraftort am Wasser, steht für Energie und Inspiration.
    Mehr erfahren über: + Foto-Spot Spiez
  • Zauberwald

    Im Zauberwald Ernen im Wallis wurden dem Eichhörnchen «Brüna» die Wintervorräte gestohlen. Zwischen knorrigen Rottannen und moosigen Felsblöcken führt seine Geschichte durch den Erlebnisspielplatz und begeistert mit Tannenzapfenbahn, Schaukelbaum, Hängebrücke, Schluchtwegen und Grillplätzen.
    Mehr erfahren über: + Zauberwald
  • Foto-Spot Rigi

    Die Schiffstation Vitznau aus dem Jahr 1912 gehört zu den wichtigsten Baudenkmälern rund um die Rigi. Hier kommen täglich Gäste mit dem Schiff an, um mit der 1871 gegründeten, ältesten Zahnradbahn Europas die Rigi zu besuchen. Die Drehscheibe verbindet die beiden stumpfwinklig aufeinandertreffenden Gleisrichtungen des Berggeleises und der Depotgeleise. Sie ist der zentrale Ausgangspunkt einer jeden aussichtsreichen Bergfahrt auf die Königin der Berge.
    Mehr erfahren über: + Foto-Spot Rigi
  • Foto-Spot Genfersee

    In der Region Nyon ist der Genuss ein dreifacher. Geografisch, weil sich die Landschaft vom Genfersee über die prächtigen Weinberge bis zu den weissen Juragipfeln erstreckt. Kulturell, weil die Dichte an Kunst- und Musikfestivals, aber auch an Schlössern und Museen einzigartig ist. Sowie kulinarisch, weil die Weine und Köstlichkeiten der Region La Côte zum Geniessen einladen, zum Beispiel auf einem der Belle-Epoque-Schiffe. Sie sind sportlich unterwegs? Pedalo und Surfbrett stehen bereit.
    Mehr erfahren über: + Foto-Spot Genfersee
  • Carouge – italienische Königsstadt bei Genf

    Italien liegt gleich neben Genf... Auch wenn sie seit bald 200 Jahren keine savoyische Königsstadt mehr ist, sondern zur Schweiz gehört, hat die von italienischen Architekten entworfene Stadt Carouge ihren südländischen Charme bis heute erhalten.
    Mehr erfahren über: + Carouge – italienische Königsstadt bei Genf