Erlebnisse entlang der Grand Tour

1221 Ergebnisse gefunden

1221 Ergebnisse gefunden
1221 Ergebnisse gefunden
  • Foto-Spot Ballenberg

    Ein Museum voller Leben. Auf dem Ballenberg wird das ländliche Leben aus früheren Zeiten lebendig. In den über 100 originalen, jahrhundertealten Gebäuden aus allen Landesteilen der Schweiz kann man viel entdecken und erleben: zum Beispiel beim Schmieden und beim Korbflechten mithelfen, lernen, wie Käse gemacht wird, oder die über 200 Bauernhoftiere bestaunen. Wer es gemütlicher mag, entspannt in den vielen Blumen- und Duftgärten oder macht sich während einer Kutschenfahrt auf eine Reise in die Vergangenheit.
    Mehr erfahren über: + Foto-Spot Ballenberg
  • Marzilibahn

    Seit 1885 der schnellste Weg vom Bahnhof Bern an die Aare und ins Marzili-Bad. Eine Million Passagiere befördert das Bähnli heute pro Jahr, Fahrzeit gut eine Minute, fährt alle paar Minuten.
    Mehr erfahren über: + Marzilibahn
  • Spatz Männi Erlebnisweg

    Frechspatz Männi ist klug, mutig und manchmal ganz schön frech. Auf dem Erlebnisweg am Atzmännig im Zürcher Oberland können Kinder die Geschichte, geschrieben von Andrew Bond, von Männi erleben und ihn auf seinen Abenteuern begleiten.
    Mehr erfahren über: + Spatz Männi Erlebnisweg
  • Gelmerbahn

    Wer den Nervenkitzel sucht, findet ihn hier im Haslital auf der Berner Seite des Grimselpass. Eine Steigung von maximal 106 Prozent macht die Einwagen-Standseilbahn unbestritten zur steilsten Europas.
    Mehr erfahren über: + Gelmerbahn
  • Quintour – gastronomische Tour mit dem Velo

    Die Region Bellinzona e Valli überzeugt mit ihren historischen Highlights und den sanften Hügeln bis hin zur Magadinoebene. Durch diese eindrückliche Landschaft ist eine gemütliche E-Bike-Tour besonders verlockend. Vor allem, wenn sie mit regionaler Kulinarik kombiniert wird.
    Mehr erfahren über: + Quintour – gastronomische Tour mit dem Velo
  • Altstadtbummel

    Die Berner Altstadt, auf der Halbinsel der Aare gelegen, zählt seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Schweizer Hauptstadt zeugt vom grossartigen mittelalterlichen Städtebau Europas und verzaubert mit einem wohltuend entschleunigenden Lebensrhythmus.
    Mehr erfahren über: + Altstadtbummel
  • Themen-Parcours

    Der Künstler und Maler Hubert Audriaz stellt zusammen mit Hunderten von Kindern und seinem Team einen Themen-Parcours auf, der jedes Jahr unterschiedlich ist.
    Mehr erfahren über: + Themen-Parcours
  • Lindt Chocolate Shop Museum of Transport

    In unmittelbarer Nähe vom malerischen Vierwaldstättersee erwartet Sie die Lindt Boutique im Verkehrshaus in Luzern. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre inspirieren und entdecken Sie Schweizer Schokoladenkunst in ihrer schönsten Form.
    Mehr erfahren über: + Lindt Chocolate Shop Museum of Transport
  • LAC Lugano Arte e Cultura

    Seit September 2015 ist das LAC (Lugano Arte e Cultura) eine eindrückliche Plattform für das zeitgenössische Schaffen aus der Südschweiz. Den Besuchern bietet der Bau des Tessiner Architekten Ivano Gianola Kunst auf 2500 Quadratmetern und einen modernen Theater- und Konzertsaal, in dem 1000 Besucher Platz finden.
    Mehr erfahren über: + LAC Lugano Arte e Cultura
  • Foto-Spot St. Beatus-Höhlen

    In den St. Beatus-Höhlen am Thunersee nahe Interlaken können Besuchende auf ca. einem Kilometer das Innere des Berges auf einem gut ausgebauten und ausgeleuchteten Weg erforschen. Zu entdecken gibt es unter anderem Stalaktiten und Stalagmiten, die über Millionen von Jahren entstanden sind – tauchen Sie ab in diese einmalige Naturwelt unter der Erde. Bei einem Besuch im Höhlenmuseum kann man noch mehr über die Höhlenwelt lernen. Bei einer Audio-Guide Führung wird Besuchenden alles Wissenswerte über Höhlen und Höhlenforschung vermittelt.
    Mehr erfahren über: + Foto-Spot St. Beatus-Höhlen
  • Foto-Spot Basel

    «Guten Tag», «Bonjour», «Grüezi». Willkommen am Basler Dreiländereck, dem einzigartigen Treffpunkt dreier Länder, Sprachen und Kulturen. Am Rheinhafen, wo Deutschland, Frankreich und die Schweiz aufeinandertreffen, laufen auch die Schiffe Richtung Nordsee aus. Doch Basel bietet noch viel mehr Kultur-, Erholungs- und Genusserlebnisse: Ob ein Bad im Rhein, ein Spaziergang durch die historische Altstadt oder ein inspirierender Museumsbesuch – hier kommen alle auf ihre Kosten.
    Mehr erfahren über: + Foto-Spot Basel
  • Parco della Villa Negroni

    Die Villa Negroni gehört zu den bedeutendsten Villen im Tessin. Unter anderem wegen des wertvollen grossen Gartens, der die Villa umgibt. Er ist in zwei gegensätzliche Elemente unterteilt: einerseits in einen Ziergarten nach italienischem Muster und andererseits in ein grosses Gelände im Stil eines englischen Gartens.
    Mehr erfahren über: + Parco della Villa Negroni
  • Foto-Spot Creux du Van

    Der majestätische Kalksteinfelsen des Creux du Van (Van = Felsen) bildet einen rund 200 m hohen Felsenkessel mit einem Umfang von 1,4 km. Zusammen mit der Areuse-Schlucht ist der Standort seit 1876 ein Naturschutzgebiet. Weiter oben liegt das Val-de-Travers, das für seine Landschaft, seine Geschichte und seine zahlreichen Aktivitäten bekannt ist. Das Team der Touristeninformation am Bahnhof Noiraigue hilft Ihnen gerne weiter. Der Gipfel des Creux du Van bietet auf der Südseite ebenfalls eine herrliche Sicht auf die Alpen.
    Mehr erfahren über: + Foto-Spot Creux du Van
  • Das Kambly Erlebnis

    Das «Kambly Erlebnis» in Trubschachen ist ein für alle Sinne erlebnisreicher Begegnungsort, wo die Besucher die Geheimnisse der Feingebäck-Kunst entdecken, den Ursprung von Kambly erkunden und Momente der Freude geniessen können.
    Mehr erfahren über: + Das Kambly Erlebnis
  • Der Murmeli-Trail

    Familien, Schulen, Erwachsene und vor allem Kinder wandern in die Welt der Murmelitiere. Der Trail führt vom Berghaus Leiterli zum Berghaus Stoss. 3km, 1 1/2 Stunden.
    Mehr erfahren über: + Der Murmeli-Trail
  • Flüeli-Ranft – wo Bruder Klaus lebte

    Niklaus von Flüe lebte von 1417 bis 1487, zuerst als Bauer und Ratsherr, später als Eremit in der Ranftschlucht. Der 1947 heiliggesprochene Mystiker und Friedensstifter ist der Schweizer Nationalheilige und Schutzherr zahlreicher Kirchen.
    Mehr erfahren über: + Flüeli-Ranft – wo Bruder Klaus lebte
  • Fun Forest

    In Crans-Montana kommen schon die ganz Kleinen gross heraus. Aber auch die Grossen können sich im Fun Forest austoben und den ultimativen Adrenalinkick erleben.
    Mehr erfahren über: + Fun Forest