Erlebnisse entlang der Grand Tour

1221 Ergebnisse gefunden

1221 Ergebnisse gefunden
1221 Ergebnisse gefunden
  • Foto-Spot Bodensee – Region Untersee

    Wie ein Kaiser dürfen Sie hier die traumhafte Aussicht geniessen. Genauer gesagt: wie Napoleon III. Die aus dem Mittelalter stammende Domäne Arenenberg war zwischen 1817 und 1906 im Besitz der französischen Familie Bonaparte. Wer etwas auf sich hielt, reiste damals an den kaiserlichen Hof und liess den Blick über den Bodensee schweifen. Das höfische Leben war ganz nach dem Vorbild von Paris organisiert – mit Salons, Diners, Theater und Spaziergängen durch die edle Thurgauer Landschaft.
    Mehr erfahren über: + Foto-Spot Bodensee – Region Untersee
  • Schiffsrundfahrt mit der Panorama-Yacht Saphir

    Das stilvolle Ambiente, die Wasserterrasse und die wunderbare Aussicht auf den See, die Stadt und die Berge laden zum Entspannen ein. Die Fahrt mit der Panorama-Yacht “Saphir” auf dem Vierwaldstättersee ist ein Erlebnis für alle Sinne.
    Mehr erfahren über: + Schiffsrundfahrt mit der Panorama-Yacht Saphir
  • Die Altstadt von Montreux

    Die Altstadt von Montreux liegt am Hang des Ortes. Rund 15 Minuten Fussweg vom Seeufer ist sie und mit ihren gepflasterten Strassen und Winzerhäusern ideal für eine Entdeckungstour oder Startpunkt für Wanderungen.
    Mehr erfahren über: + Die Altstadt von Montreux
  • Foto-Spot Emmental

    Das Emmental ist die Heimat des berühmten gleichnamigen Käses. Die Region ist geprägt von unzähligen Hügeln und Tälern. Holz und Milch sind ihre wichtigsten Rohstoffe. Hören Sie die Kuhglocken? Geniessen Sie den Blick über die einmalige Hügellandschaft des Emmentals bis hin zum berühmten Dreigestirn des Berner Oberlandes: Eiger, Mönch und Jungfrau. 1100 Kilometer Wanderwege und zahlreiche Velorouten machen die Region zum Paradies für Aktivurlauber.
    Mehr erfahren über: + Foto-Spot Emmental
  • Foto-Spot Fully

    Mit einem Höhenunterschied von 200 m ist der Weinberg Combe d'Enfer einer der steilsten weltweit. Der Anbau der Reben erfolgt in Terrassen, die jeweils von einer Trockensteinmauer gehalten werden. Die Weinlese erfolgt manuell, da der Weinberg nur über einen Fussweg zu erreichen ist. Die amphitheaterförmige Anlage und die dort herrschende Hitze standen Pate für den Namen Combe d'Enfer. Es ist der heisseste Ort der Weinberge in der Region.
    Mehr erfahren über: + Foto-Spot Fully
  • Weinwandern am Neuenburgersee

    Die Hangwanderung von Boudry nach St. Aubin öffnet fantastische Blicke auf den Neuenburgersee und auf die Alpenkette. Duftende Wiesen und gepflegte Rebberge sind ständige Begleiter auf dieser attraktiven Wanderung.
    Mehr erfahren über: + Weinwandern am Neuenburgersee
  • Walensee Schifffahrt – den Schweizer Fjord erleben

    Fernab vom Grossstadttrubel aber doch rasch erreichbar lockt die Walensee-Schifffahrt mit einem unvergesslichen Erlebnis in dramatischer Kulisse. Lassen Sie sich von den imposanten Churfirsten, der wild-romantischen Natur und dem glasklaren Wasser verzaubern. Egal, ob Sie entspannen, geniessen oder feiern möchten – das Walenseeschiff macht alles möglich.
    Mehr erfahren über: + Walensee Schifffahrt – den Schweizer Fjord erleben
  • Morcote und Parco Scherrer

    Einst der grösste Hafen am Luganersee und im Mittelalter wichtiger Warenumschlagplatz der Mailänder Herzöge. Heute ist das charmante Tessiner Dorf mit den Arkaden, reich geschmückten Fassaden und dem Park Scherrer ein beliebtes Ausflugsziel.
    Mehr erfahren über: + Morcote und Parco Scherrer
  • Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal

    Mit einer mehr als 500 000 Objekte zählenden Plakat-, Design-, Kunstgewerbe- und Grafiksammlung und seinen Wechselausstellungen ist das Museum für Gestaltung die wichtigste Institution für Design und visuelle Kommunikation in der Schweiz – und eine der führenden Adressen in Europa.
    Mehr erfahren über: + Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal
  • Seilpark Rigi

    Die Freizeit- und Sportanlage liegt in herrlicher Landschaft am Fusse der Rigi mit Blick auf den Vierwaldstättersee. Sport- und Outdoorbegeisterte, Familien, Vereine, Firmen finden hier ein abwechslungsreiches Erlebnis.
    Mehr erfahren über: + Seilpark Rigi
  • Neuenburg zur Zeit der Belle Epoque

    Auf dem Stadtrundgang «Neuchâtel à la Belle Epoque» taucht der Besucher ein in das Neuenburg des beginnenden 20. Jahrhunderts und erfährt spannende Geschichten wie jene der jungen Frau, Marthe Robert.
    Mehr erfahren über: + Neuenburg zur Zeit der Belle Epoque
  • Entdecken Sie den Rebberg Klus

    Die Klus in Aesch gilt gemeinhin als eines der besten Weinbaugebiete des Baselbiets. Auf einem Rundgang erfahren Sie mehr über die hiesigen Reben und besuchen die Kellerei eines bekannten Produzenten. Zudem können Sie die lokalen Erzeugnisse im Anschluss daran selbst probieren. Dauer: 2 – 4 Stunden Teilnehmerzahl: Bis zu 50 Sprachen: Deutsch, Französisch
    Mehr erfahren über: + Entdecken Sie den Rebberg Klus
  • Historisches Museum Basel – Musikmuseum

    Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte Basels und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft.
    Mehr erfahren über: + Historisches Museum Basel – Musikmuseum
  • Monte Brè

    Allein schon wegen dem Blick auf die Stadt Lugano und dem Lago di Lugano lohnt sich der Ausflug. Gegenüber liegt der San Salvatore, über dem See und Damm von Melide der Monte San Giorgio, im Westen die Walliser Alpen.
    Mehr erfahren über: + Monte Brè
  • Ô Vergers d'Ajoie

    Das Museum «Ô Vergers d’Ajoie» bietet sowohl im Museum selbst als auch ausserhalb im Obstgarten durch interaktive Tätigkeiten, die mehrere Sinne ansprechen, einen Einblick in den Herstellungsprozess des Branntweins.
    Mehr erfahren über: + Ô Vergers d'Ajoie
  • Die Fünf-Seen-Route

    Radfahrer, Wanderer und Wassersportbegeisterte - auf der Fünf-Seen-Route kommt niemand zu kurz. Die Route durchquert den Ferienort Crans Montana und führt an fünf Gewässern vorbei, den Seen bzw. Teichen des Hochplateaus von Crans Montana, die zu den touristischen Hauptanziehungspunkten der Region gehören:
    Mehr erfahren über: + Die Fünf-Seen-Route
  • Heidipfad – Alp Schwarzbüel

    Die Heidigeschichte, erzählt in Bildtafeln entlang des gut ausgebauten Heidipfades, mit direktem Blick auf alle Orte, welche Johanna Spyri in ihrem unvergleichlichen Buch beschreibt.
    Mehr erfahren über: + Heidipfad – Alp Schwarzbüel
  • Schokoladentour im Lavaux

    Ein aussergewöhnlicher Schokoladen Genuss: Während eines Spaziergangs im Lavaux-Gebiet erfahren Gäste mehr über die Geschichte der süssen Versuchung und kommen in den Genuss von Grands Crus-Pralinen.
    Mehr erfahren über: + Schokoladentour im Lavaux
  • Guggershörnli: 360°-Panorama

    Der Berner Klassiker: Vom Guggishörnli (1283 M. ü M.) sieht man rundum über Wald und Hügel des Schwarzenburgerlands. Vom Dorf Guggisberg erklimmt man den Aussichtsturm in rund 30 Minuten über spektakuläre Treppen.
    Mehr erfahren über: + Guggershörnli: 360°-Panorama
  • Bourbaki Panorama Luzern

    Monumentales Rundbild, europäisches Kulturdenkmal und Symbol für die humanitäre Tradition der Schweiz – das Bourbaki Panorama vereint eine Vielzahl von Geschichten: politische Ereignisse, persönliche Schicksale, Alltags-, Kunst-, Kultur- und Mediengeschichte. Zweifelsohne ist das Bourbaki Panorama ein veritables «Sehwunder».
    Mehr erfahren über: + Bourbaki Panorama Luzern
  • Altstadt von Sion

    Sion, deutsch Sitten, ist die Hauptstadt des Kantons Wallis. Die zwischen den Hügeln Valère und Tourbillon liegende Altstadt stammt aus dem Mittelalter und beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie eine der weltweit ältesten spielbaren Orgeln.
    Mehr erfahren über: + Altstadt von Sion