Klettersteige & Seilparks

61 Ergebnisse gefunden

61 Ergebnisse gefunden
61 Ergebnisse gefunden
  • Seilpark Rigi

    Die Freizeit- und Sportanlage liegt in herrlicher Landschaft am Fusse der Rigi mit Blick auf den Vierwaldstättersee. Sport- und Outdoorbegeisterte, Familien, Vereine, Firmen finden hier ein abwechslungsreiches Erlebnis.
    Mehr erfahren über: + Seilpark Rigi
  • Wandern am Pilatus

    Der Luzerner Hausberg Pilatus (2118 m ü. M.) gehört zu den spektakulärsten Aussichtsbergen der Schweiz. Der Blick schweift von den Zentralschweizer Alpen über den Jura nach Frankreich und bis zum Schwarzwald nach Deutschland.
    Mehr erfahren über: + Wandern am Pilatus
  • Historischer Klettersteig Pinut

    Der historische Klettersteig stammt ursprünglich aus dem Jahre 1907, ist aber total renoviert worden und führt heute über drei beinahe senkrechte Felsstufen. Traumhafte Fernsichten, Nervenkitzel und anschliessend vielleicht auch etwas Muskelkater sind garantiert.
    Mehr erfahren über: + Historischer Klettersteig Pinut
  • Via Ferrata in the Mauvoisin Gorge

    Die insgesamt 600 Meter lange Via Ferrata in der Mauvoisin-Schlucht besteht aus zwei jeweils 250 und 350 Meter langen Streckenabschnitten sowie mehreren Brücken. Die Via Ferrata ist jedes Jahr vom 1. Juli bis zum 31. Oktober geöffnet.
    Mehr erfahren über: + Via Ferrata in the Mauvoisin Gorge
  • Tour d'Aï - Via ferrata

    Die Tour d'Aï ist kurz und heftig. Der Klettersteig ist schwierig, sehr ausgesetzt, einmal gar leicht überhängend und bestens abgesichert. Auch auf dem Normalweg eine Leiter und Stellen, die mit Ketten und Geländern versehen sind; exponierter Weg, der im oberen Teil auf der Schattseite verläuft.
    Mehr erfahren über: + Tour d'Aï - Via ferrata
  • Swiss Seilpark

    Im Swiss Seilpark im Sport Ferien Resort in Fiesch werden Sport, Geschicklichkeit und Geografie auf einmalige Art und Weise miteinander verbunden.
    Mehr erfahren über: + Swiss Seilpark
  • Eiger-Rotstock - Klettersteig mit Nordwandambience

    Der 260 Meter hohe Klettersteig auf den Rotstock ist eine Route für Klettersteiggeher und erfahrene, schwindelfreie Bergwanderer (mit dem nötigen Rüstzeug). Schlüsselstelle ist die senkrechte Stufe gleich nach dem Einstieg. Bei Schnee, starkem Regen oder Vereisung ist von einer Begehung dringend abzuraten. Steinschlag ist - wie überall am Eiger - nicht auszuschliessen.
    Mehr erfahren über: + Eiger-Rotstock - Klettersteig mit Nordwandambience
  • Evolène - Sportklettersteig

    "Französisch" angelegter Sportklettersteig in sehr steilem, kompaktem Fels mit einigen leicht überhängenden Passagen und einer luftigen Querung. Kurzer Zustieg (markiert), die Ferrata besteht aus mehreren Teilstücken, dazwischen besteht jeweils eine Ausstiegsmöglichkeit.
    Mehr erfahren über: + Evolène - Sportklettersteig
  • Tête aux Chamois - Klettersteig

    Sportklettersteig "à la française", der durch die Nordabstürze der Tête aux Chamois verläuft: zahlreiche extrem ausgesetzte Querungen, dazwischen kürzere senkrechte Passagen. Sie folgt im wesentlichen einem System natürlicher Bänder, die teilweise komfortabel breit, oft aber auch nur fußschmal sind; eine absolute Gänsehautpassage bildet die Traverse des Rocher Jaune. Ungewöhnlich: zum Einstieg steigt man ab, vom Ausstieg wieder auf zur Seilbahn. Länge der Ferrata etwa 800 Meter.
    Mehr erfahren über: + Tête aux Chamois - Klettersteig
  • Vounetz – Ausflugsberg mit Blick ins Greyerzerland

    Oberhalb von Charmey liegt Vounetz. Der Ausflugsberg ist ein wahres Naturparadies mit vielseitigen Aktivitäten. Ob Panoramawanderungen für verschiedene Wanderniveaus, adrenalingeladene Seilrutschenfahrten oder ein kulinarischer Gaumenschmaus im Gipfelrestaurant – immer mit dabei ist der Panoramaausblick.
    Mehr erfahren über: + Vounetz – Ausflugsberg mit Blick ins Greyerzerland
  • Seilpark Baschweri

    Mit Blick auf die Walliser Alpen schwebt man an Stahlseilen gesichert durch den romantischen Lärchenwald. Der höchstgelegene Seilpark der Schweiz ist ein Erlebnis für die ganze Familie!
    Mehr erfahren über: + Seilpark Baschweri
  • Rougemont - für alle Ferratisti eine Via ferrata

    Ein gesicherter Steig für Bergwanderer, zwei Klettersteige für Einsteiger und Könner auf das Rüeblihorn, wie die Saanenländer Le Rubli nennen. Die Linie durch die Westwand verlangt Leute, die sich so furchtlos wie Steinböcke fortbewegen - und Nachmittagssonne.
    Mehr erfahren über: + Rougemont - für alle Ferratisti eine Via ferrata
  • Klettersteige im Saastal

    Schwindelfreie und geübte Berggänger schätzen im Saastal die Möglichkeit, an verschiedenen Orten gesichert "Abenteuer am Fels" zu erleben - Via Ferrata heisst das Angebot.
    Mehr erfahren über: + Klettersteige im Saastal
  • Klettersteig am Eggishorn

    Immer und ausnahmslos gesichert über eindrückliche Felsformationen klettern und ein einmaliges Bergpanorama geniessen. Nach ca. 2 Std. und 305 Höhenmetern erreicht man das Eggishorn – bester Aussichtspunkt auf den Grossen Aletschgletscher und Endpunkt des Klettersteiges.
    Mehr erfahren über: + Klettersteig am Eggishorn
  • Tichodrome - Klettersteig

    Ganz nach französischen (oder Westschweizer) Vorbildern angelegter, optimal gesicherter Klettersteig. Faszinierend die Aus- und Tiefblicke auf dem breiten Feslriegel über dem Val de Travers. Die Route ist 550 Meter lang, folgt dabei weitgehend natürlichen Bändern, wobei das Sicherungsseil meistens auch als Halteseil dient. Vom 1. Januar bis 30. Juni ist die Anlage geschlossen und nicht begehbar (dann nistet der Mauerläufer).
    Mehr erfahren über: + Tichodrome - Klettersteig
  • Seilpark Forest Jump

    Vielfältige Herausforderungen auf 6 verschiedenen Parcours: Seilbrücken, Tyroliennes und Lianen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen in 3 bis 13.9m Höhe. Für Individualisten, Familien, Firmen, Vereine oder Schulen.
    Mehr erfahren über: + Seilpark Forest Jump
  • Seilpark in Saas-Fee

    Auf verschiedenen schwierigen Parcours kann die Natur auf eine neue, nervenkitzelnde Weise erlebt werden. Sich von Baum zu Baum bewegen und verschiedene Hindernisse Hängebrücken, Tyrolienne und Lianen überwinden.
    Mehr erfahren über: + Seilpark in Saas-Fee
  • Signal de Bougy Abenteuerpark

    Seilpark mit 16 Parcours in den Bäumen beim Signal de Bougy mit zunehmenden Schwierigkeitsgraden. Fünf Parcours eignen sich auch für Kinder ab vier Jahren. Restaurant Pré-Vert nebenan, Pic-Nic-Platz unter der Jurte.
    Mehr erfahren über: + Signal de Bougy Abenteuerpark