Grünes Grossstadtfeeling. Eine Auszeit in den urbanen Oasen von Lausanne.

Scrollen

Einleitung

Lausanne – wo geschäftiges Stadtleben auf grüne Oasen der Ruhe trifft. Wo es vom See in die Altstadt und vom Parc de Milan in den Flon District nur ein Katzensprung ist. Zwei Locals nehmen uns mit und zeigen uns ihre Lieblingsplätze der Stadt. Entspannen im idyllischen Parc de Milan mit dem botanischen Garten, gefolgt von einem Besuch des lebhaften Place de la Palud in der Altstadt? Fahrrad fahren im Wald von Vuachère, bevor es zum Apéro in den trendigen Flon District geht? Alles im Rahmen des Möglichen in Lausanne.

Lausanne

Die Lage von Lausanne ist sehr malerisch: Die Stadt ist auf drei Hügeln gebaut, umgeben von Weinbergen, der Genfersee zu ihren Füssen. Hier treffen Stadtleben und unberührte Natur aufeinander. Die Altstadt wird dominiert von der Kathedrale, die als eindrucksvollstes frühgotisches Bauwerk der Schweiz gilt. Kleine Gassen mit Cafés und Boutiquen prägen das Strassenbild im mittelalterlichen Stadtkern.

Mehr erfahren

Karte

Übersichtskarte
Lausanne
Waadtland
Auf Karte zeigen
Geniess die spektakuläre Aussicht über die Stadt von der Pont Bessières aus.

Seepromenade in Ouchy. Am See alpines Panorama bestaunen.

Scrollen

Der grösste Trumpf von Lausanne ist zweifellos die ausgezeichnete Lage am Genfersee mit dem wunderbaren Bergpanorama. Der Stadtteil Ouchy ist bei Einheimischen und Besuchenden gleichermassen beliebt. Sei es für einen Spaziergang an der blumengesäumten Uferpromenade entlang, ein Treffen bei Sonnenuntergang oder Stand-up Paddling auf dem See – Ouchy bietet für jede Vorliebe etwas. Im Sommer lädt insbesondere der Place du Vieux-Port und der Quais d’Ouchy zum Sonne tanken und Verweilen ein. Die Seepromenade reicht von der Scheinruine des Haldimand-Turms über das Château d’Ouchy, das heute ein Luxushotel ist, den Schiffsanleger und den Hafen Ouchy bis zum Bellerive-Schwimmbad. Der Weg führt dabei an drei verschiedenen Parks entlang, in denen ein Zwischenstopp eingelegt werden kann.

Sonnenaufgang über dem Genfersee

Die beste Art, in Lausanne in den Tag zu starten, ist, ein Stand-up-Paddel zu mieten und den Sonnenaufgang auf dem See zu bestaunen. Wenn man über die Wasseroberfläche gleitet und die morgendliche Ruhe geniesst, fühlt man sich energiegeladen und bereit für den Tag.

Lausanne, Morgenstimmung über dem Genfersee

Milan Park und botanischer Garten. In der Stadtoase entspannen.

Scrollen

Der auf dem Hügel Montriond gelegene botanische Garten im Milan Park ist eine willkommene Zuflucht vor dem geschäftigen Treiben der Stadt. Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof und der Altstadt entfernt, können Besuchende über die stillen Pfade wandern und dabei eine Vielzahl verschiedener Pflanzenarten bestaunen. Rund 6000 verschiedene Pflanzen aus der ganzen Welt sind hier zu finden. Wer über die Steintreppen bis nach oben steigt, geniesst einen einzigartigen Ausblick auf den Genfersee und die Savoyer Alpen.

Lausanne, botanischer Garten
  • 1946 Der botanische Garten von Lausanne, am Südhang des Montriond-le-Crêt gelegen, wurde 1946 gegründet.
  • In Zahlen Auf einer Fläche von etwa zwei Hektaren sind hier etwa 6000 Pflanzenarten zu finden.
  • Pflanzen Der Schwerpunkt des Gartens liegt auf Sammlungen von Alpen- und Medizinalpflanzen sowie insektenfressenden Arten.

Palud Platz. Durch die lebhafte Altstadt bummeln.

Scrollen

Beim Palud Platz, der mitten in der Fussgängerzone in der Altstadt liegt, steht der älteste Brunnen der Stadt. Gleich daneben befindet sich das Rathaus aus dem 17. Jahrhundert mit seinem grossen Dach im typischen Waadtländer Stil, seinen Arkaden und seiner Renaissance-Fassade. Ebenfalls sehenswert ist die Wanduhr gegenüber des Brunnens, die von den wichtigsten Stunden der Waadtländer Geschichte berichtet. Jeweils von 9 bis 19 Uhr kommen zu jeder vollen Stunde Figuren hervor. Jeden Mittwoch und Samstagmorgen findet auf dem Platz der Bauernmarkt statt, der zum Entdecken und Verweilen einlädt. Bei einem Besuch kann man über den Markt schlendern, regionale Spezialitäten probieren und das lebhafte Treiben der Altstadt erleben.

Auch unterwegs mit dem Fahrrad können Besuchende einen kurzen Stopp in der Altstadt einlegen.

Kathedrale von Lausanne

Gleich in der Nähe des Palud Platzes, im Herzen der Stadt, liegt die Kathedrale von Lausanne. Dieses imposante Bauwerk gilt als eines der schönsten Kulturdenkmäler der Gotik in Europa. Die Aussicht vom Vorplatz der Kathedrale ist atemberaubend und reicht über die ganze Stadt und den Genfersee, mit einem wunderschönen Bergpanorama im Hintergrund.

Lausanne, Place de la Cathédrale

Vuachère. Durch den Stadtwald biken.

Scrollen

Ein Katzensprung vom Stadtzentrum entfernt und abseits des Treibens findet man die grüne Lunge Lausannes. Auf einem ca. acht Kilometer langem Weg, dem Chemin de la Vuachère, der vom Norden der Stadt bis hinunter zum Genfersee führt, sind Ruhe und Ausspannung garantiert. Hier können Erholungssuchende biken, spazieren oder joggen. Diejenigen, die sich gerne sportlich herausfordern möchten, können den Weg in umgekehrter Richtung, also vom See den Hügel hoch, bestreiten.

Lausanne, Vuachère

Fahrradfahren in Lausanne

Um Lausanne einmal anders als zu Fuss zu entdecken, können Besuchende an einer der vielen Verleihstationen in der Stadt ein Fahrrad mieten. Vor allem an heissen Sommertagen ist der Stadtwald ein idealer Ort, um sich abzukühlen.

Lausanne, Vuachère

Flon District. Im trendigen Viertel verweilen.

Scrollen

Dieses innovative und moderne Stadtviertel liegt im Herzen von Lausanne und pulsiert Tag und Nacht. Früher eine Industriezone, ist das Viertel heute ein beliebter Treffpunkt zum Shoppen, Ausgehen und Verweilen. Das architektonisch interessante Quartier überzeugt mit einer guten Mischung aus Bars, Restaurants und Geschäften. Es ist vor allem für seine vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten bekannt: Zahlreiche kleinere Boutiquen und Geschäfte locken mit ihrem etwas anderen Angebot. Sich kulinarisch verwöhnen lassen können Besuchende in einem der vielen Restaurants, Cafés oder einer angesagten Bar.

Les Jardins de PAM

Les Jardins de PAM ist ein Ort, der besonders heraussticht. Die begrünte Dachterrasse trumpft mit gemütlichen Sitzecken, guten Drinks und köstlichen Apéro-Platten.

Lausanne, Apéro-Platte im Les Jardins de PAM
Der Tag geht zu Ende, wenn die Sonne über dem Genfersee und der Stadt untergeht.