Entstehung Schweiz Die Ausstellung «Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert» zeigt die Entstehungsbedingungen der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf. Mehr erfahren über: + Entstehung Schweiz
Tutanchamun - das immersive Ausstellungserlebnis Die immersive Ausstellung TUTANCHAMUN entführt die Gäste in das faszinierende Land der Pyramiden und der grossen Geheimnisse. Mehr erfahren über: + Tutanchamun - das immersive Ausstellungserlebnis
Tulpenfest Das Tulpenfest 2025 findet vom 28. März bis zum 11. Mai 2025 statt und steht unter dem Motto "Wasser". Mehr erfahren über: + Tulpenfest
Jüdische Religion, Migration und Emanzipation Was ist Judentum heute? Mehr erfahren über: + Jüdische Religion, Migration und Emanzipation
Jüdisch. Für Anfänger und Fortgeschrittene Eine Deutungsgeschichte Mehr erfahren über: + Jüdisch. Für Anfänger und Fortgeschrittene
Erlebnis Eiszeit Ein Vermittlungsprojekt zu den Themen Eiszeit, Archäologie, Geologie und Biologie. Mehr erfahren über: + Erlebnis Eiszeit
Indiennes. Ein Stoff erobert die Welt Nach dem grossen Erfolg der Ausstellung von 2018 ruft das Château de Prangins ein einzigartiges Indienne-Zentrum ins Leben. Mehr erfahren über: + Indiennes. Ein Stoff erobert die Welt
Cool down Aargau - So passen wir uns ans Klima an Der Klimawandel verlangt von uns eine Anpassung an die neuen Bedingungen. «Cool down Aargau» zeigt auf, wie wir unsere Umgebung kühlen und selbst aktiv werden können. Mehr erfahren über: + Cool down Aargau - So passen wir uns ans Klima an
Sammlung NONAM Das NONAM lädt ein zu einer kleinen Reise durchs grosse Nordamerika und bietet spannende Einblicke in die Kunst und Kulturen indigener Nationen. Mehr erfahren über: + Sammlung NONAM
Vitromusée Romont – Austellung – (Im)permanence Sebastian Haas. (Im)permanence Mehr erfahren über: + Vitromusée Romont – Austellung – (Im)permanence
Tyler Mitchell. Wish This Was Real Er ist eine der aufstrebenden Figuren der amerikanischen Fotografie: Tyler Mitchell (USA, 1995), deren Ausstellung zehn Jahre seines künstlerischen Schaffens umfasst. Mehr erfahren über: + Tyler Mitchell. Wish This Was Real
Ausstellung: Auf die Femtosekunde genau Das Streben nach Präzision war seit dem 16. Jahrhundert eine treibende Kraft hinter der Entwicklung und den Innovationen in der Uhrmacherei. Mehr erfahren über: + Ausstellung: Auf die Femtosekunde genau
Explore Mars «Explore Mars», eine von der Cité de l’espace in Toulouse konzipierte Ausstellung, führt Sie auf eine Erkundungsreise des Planeten Mars. Mehr erfahren über: + Explore Mars
Ammonit & Donnerkeil – Grenzenlose Welt der Versteinerungen Die Ausstellung Ammonit & Donnerkeil beherbergt Gesteine aus der Nordwestschweiz, die zwischen 16‘000 und 250 Millionen Jahre alt sind. Mehr erfahren über: + Ammonit & Donnerkeil – Grenzenlose Welt der Versteinerungen
Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte Viele Kinder träumen davon, einmal in die Vergangenheit zu reisen. Genau das ist in der neuen Familienausstellung möglich. Mehr erfahren über: + Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte
Auf die Femtosekunde genau! The scholarly quest for accuracy has been at the heart of watchmaking innovation since the 17th century. Mehr erfahren über: + Auf die Femtosekunde genau!
Hü, Rössli hü! Pferdegeschichten zwischen Stall und Kinderzimmer. Mehr erfahren über: + Hü, Rössli hü!
De Sironi à Picasso. La collection Braglia Die Ausstellung Von Sironi bis Picasso lässt die Besucher in eine Reise eintauchen, die ihre Wurzeln in den 1950er Jahren hat und auf die Initiative von Gabriele und Anna Braglia zurückgeht, deren Neugierde und Mehr erfahren über: + De Sironi à Picasso. La collection Braglia
Décors. Meisterwerke aus den Sammlungen Ein Möbelstück, ein dekoratives Objekt, ein Wandbehang, eine Lampe – sie alle sagen viel über unseren Lebensstil, unseren Geschmack und unsere Werte aus. Mehr erfahren über: + Décors. Meisterwerke aus den Sammlungen
Daiga Grantina Notes on Kim Lim Die Ausstellung Daiga Grantina. Mehr erfahren über: + Daiga Grantina Notes on Kim Lim
Die Sammlung: europaweit einzigartig Was die Schaufenster an prominenter Passantenlage mitten in Basel bereits verkünden, bestätigt sich im Innern des Spielzeug Welten Museum Basel auf Schritt und Tritt: An diesem Ort wird den Mehr erfahren über: + Die Sammlung: europaweit einzigartig
Die Römer sind unter uns Ein umfangreiches Programm zu den Ausgrabungen in den Badener Bädern. Mehr erfahren über: + Die Römer sind unter uns
Die Schweiz zwischen Geschichte und Mythos Rütlischwur, Wilhelm Tell, Bundesbrief und Eidgenossen: im Bundesbriefmuseum wird erzählt, was an diesen Geschichten den Tatsachen entspricht und was ein Mythos ist. Mehr erfahren über: + Die Schweiz zwischen Geschichte und Mythos
Spaziergang durch die Aufklärung Um die Verbindung des Schlosses mit seiner Umgebung zu zeigen, wurde ein Entdeckungspfad durch den Schlosspark angelegt. Er ist jederzeit gratis zugänglich. Mehr erfahren über: + Spaziergang durch die Aufklärung
Hodler. Ein Vorbild für die Schweizer Kunst Vom 14. Februar bis zum 25. Mai 2025 Um Ihnen einen angenehmen Besuch zu gewährleisten und Ihre Wartezeit am Eingang zu verkürzen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Eintrittskarte über unseren ONLINE-TICKETTER zu buchen. Mehr erfahren über: + Hodler. Ein Vorbild für die Schweizer Kunst
Geschichte Schweiz Die Dauerausstellung zur Schweizer Geschichte beschreibt auf 1000 m2 das Werden der Schweiz über einen Zeitraum von 550 Jahren. Mehr erfahren über: + Geschichte Schweiz
Ausstellung: Schichtwechsel – Steine in der Altstadt in Ilanz «Schichtwechsel - La Surselva» sensibilisiert, provoziert, vermittelt und regt zum Nachdenken über den geologisch einzigartigen Schatz der Surselva an. Mehr erfahren über: + Ausstellung: Schichtwechsel – Steine in der Altstadt in Ilanz
Ausstellung Kopfwelten In der 2020 komplett neu überarbeiteten Ausstellung "Kopfwelten" geht es um das grösste Phänomen überhaupt: die menschliche Wahrnehmung! Mehr erfahren über: + Ausstellung Kopfwelten
Mit Liebe zum Detail Indische Malerei aus der Sammlung des Museums Rietberg Mehr erfahren über: + Mit Liebe zum Detail
Museoscope - Die Maschinenbande Als Hommage an das künstlerische Erbe Jean Tinguelys entwickelt das Kollektiv des Magnifique Théâtre eine Ausstellung an der Schnittstelle von Theaterbühne und kinetischer Installation. Mehr erfahren über: + Museoscope - Die Maschinenbande
Félix Vallotton. Eine Hommage 2025 jährt sich der Todestag von Félix Vallotton zum hundertsten Mal. Mehr erfahren über: + Félix Vallotton. Eine Hommage
Ferdinand Hodler – Filippo Franzoni Ferdinand Hodler (1853-1918) und Filippo Franzoni (1857-1911) sind im späten 19. und frühen 20. Mehr erfahren über: + Ferdinand Hodler – Filippo Franzoni