St-Martinsmarkt Am St-Martinsmarkt in Payerne erkundet man die Stadt, während man Esswaren kostet, nach Antiquitäten sucht und ein Fest mit authentischen und regionalen Akzenten genießt. Mehr erfahren über: + St-Martinsmarkt
Fête de la Sainte-Catherine Zusätzlich zu seinem traditionellen Jahrmarkt wird das Fest der Heiligen Katharina durch einen festlichen Ausverkauf bereichert, der (im Zelt) auf der Plaine Bellevue von Freitag- bis Montagabend Mehr erfahren über: + Fête de la Sainte-Catherine
Hölloch 2-Tages-Expedition Erlebnisreiche 2-Tages-Expedition ins Hölloch mit gemütlichem Fondue-Plausch am Abend und Übernachtung im exklusiven, komfortablen Höhlen-Biwak. Eine Reise in eine zeitlose, geheimnisvolle Stille. Mehr erfahren über: + Hölloch 2-Tages-Expedition
Zibelemärit (Zwiebelmarkt) Traditioneller Bauernmarkt im November Mehr erfahren über: + Zibelemärit (Zwiebelmarkt)
Messe der Heiligen Katharina Begeben Sie sich auf eine Zeitreise entlang der Avenue Général Guisan, die sich in einen riesigen Markt unter freiem Himmel verwandelt. Mehr erfahren über: + Messe der Heiligen Katharina
Langnauer Jahrmarkt Traditionsreicher Jahrmarkt mit verschiedensten Waren. Um die 180 Markthändler und Markthändlerinnen bieten ihre Waren zum Verkauf an. Mehr erfahren über: + Langnauer Jahrmarkt
Schafiser Wyprob Fünf Weinbetriebe in Schafis laden zur Weindegustation ein. Idyllisch gelegen, etwas oberhalb von Ligerz, befindet sich der Weiler Schafis. Mehr erfahren über: + Schafiser Wyprob
Bieler Braderie Das legendäre Bieler Sommerfest schlechthin! Es lockt jedes Jahr rund 100 000 BesucherInnen aus Nah und Fern nach Biel. Mehr erfahren über: + Bieler Braderie
Das Grosse Älplerfest Erlebe echte Walliser Alpentradition von damals und heute! Mehr erfahren über: + Das Grosse Älplerfest
Open-Air-Brocante Der jährliche Treffpunkt für erfahrene Jäger oder einfache Amateure, die auf der Suche nach etwas Spezielles sind oder auch nicht. Mehr erfahren über: + Open-Air-Brocante
Dorffest Mürren Ein Dorffest organisiert von den lokalen Vereinen. Mehr erfahren über: + Dorffest Mürren
Chilbi Wädenswil Die grösste Chilbi am See bietet Platz für ca. 40 Chilbigeschäfte. Dazu kommen über 100 auswärtige und einheimische Markt- und Verpflegungsstände. Mehr erfahren über: + Chilbi Wädenswil
33. Bücherfest Eine grosse Veranstaltung, die neuen und gebrauchten Büchern gewidmet ist. Mehr als 50 Buchhändler, Animationen und Ausstellungen. Mehr erfahren über: + 33. Bücherfest
Römerfest Augusta Raurica Am 29.–30. August 2026 wird Augusta Raurica lebendig: römische Soldaten, Gladiatoren, Tänzer, Handwerker und antike Speisen warten beim grössten Römerfest der Schweiz. Mehr erfahren über: + Römerfest Augusta Raurica
Die Kilbi von Estavayer-le-Lac Eine Freiburger Tradition bei der Essen und Geselligkeit zwischen Familie und Freunden im Mittelpunkt des Programms stehen. Mehr erfahren über: + Die Kilbi von Estavayer-le-Lac
Gstaad Züglete Erleben Sie die «Züglete» hautnah. An diesem Tag werden die Landwirte mit Ihren Kühen von den Bergen durch die Promenade in die «Vorschess» züglen. Eröffnet wird das Spektakel um ca. 9. Mehr erfahren über: + Gstaad Züglete
Herbstbrunch in der Villa Cassel Sonntagsbrunch in historischer Umgebung auf der Riederfurka. Mehr erfahren über: + Herbstbrunch in der Villa Cassel
Kilbi und Tradition in Ecuvillens Eine Freiburger Tradition, die jedes Jahr am Ende des Sommers gewürdigt wird. Mehr erfahren über: + Kilbi und Tradition in Ecuvillens
Knabenschiessen – eine Zürcher Tradition Eins der grössten Zürcher Volksfeste Mehr erfahren über: + Knabenschiessen – eine Zürcher Tradition
Kirchweihe Ferden mit Aufzug der Herrgottsgrenadiere Kirchweihe Ferdem mit Aufzug der Herrgottsgrenadiere. Mehr erfahren über: + Kirchweihe Ferden mit Aufzug der Herrgottsgrenadiere
Mittelalterfest Kettenhemd, Rüstung und Schwerter.... Die Rosenstadt entführt ihre Besucher ein ganzes Wochenende lang ins Mittelalter. Mehr erfahren über: + Mittelalterfest
Bauernmarkt Urnäsch mit Alpabfahrt Am traditionellen Bauernmarkt in Urnäsch erleben Sie Brauchtum, Tradition und Handwerkskunst. Mehr erfahren über: + Bauernmarkt Urnäsch mit Alpabfahrt
Wega - Die Thurgauer Messe Die Wega ist das Highlight des Thurgauer Herbstes und bietet während sechs Tagen eine bunte Variation an Messeständen und reichem Unterhaltungsprogramm. Mehr erfahren über: + Wega - Die Thurgauer Messe
Chilbi Schwanden Chilbi Schwanden mit diversen Markt- und Foodständen sowie mehreren Schaustellern mit Fahrgeschäften. Mehr erfahren über: + Chilbi Schwanden
Püru-Märt Cultura Turtmann Ein Besuch am traditionellen Herbstmarkt in Turtmann, der jedes Jahre Ende September zahlreiche Besucher anlockt, lohnt sich allemal. Mehr erfahren über: + Püru-Märt Cultura Turtmann
Herbstmarkt, mit Viehausstellung Der folkloristische Herbstmarkt, samt Viehausstellung zählen zu den grössten Brauchtumsfeiern in der Zentralschweiz. Mehr erfahren über: + Herbstmarkt, mit Viehausstellung
Siebner Märt Der Siebner Märt ist ein traditioneller Jahrmarkt, der seit über zwei Jahrhunderten stattfindet. Mehr erfahren über: + Siebner Märt
Viehausstellung Einsiedeln Die Ausstellung findet jeweils am Dienstag ab 9 Uhr auf der Brüelwiese direkt neben dem Kloster statt. Mehr erfahren über: + Viehausstellung Einsiedeln
Viehschau Urnäsch Im Herbst, wenn die Bauern mit ihren Kühen von der Alp zurückkehren, finden in Appenzell Ausserrhoden die Viehschauen statt. Dabei werden die schönsten und leistungsstärksten Kühe prämiert. Mehr erfahren über: + Viehschau Urnäsch
66. Walliser Messe Die Foire du Valais kehrt für eine neue, vielversprechende Ausgabe vom 2. bis 11. Oktober 2026 zurück. Mehr erfahren über: + 66. Walliser Messe
73. Winzerfest Döttingen Das grösste Winzerfest der Deutschschweiz Mehr erfahren über: + 73. Winzerfest Döttingen
Fest der Weinlese Eine versammelnde Veranstaltung im Herzen des Weindorfes Cortaillod, um das Ende der Weinlese zu feiern. Stände, musikalische Unterhaltung mit den Cliquen und ein Umzug im Herzen des alten Dorfes. Mehr erfahren über: + Fest der Weinlese
Herbstmarkt Rheinfelden Der Herbstmarkt ist ein fester Programmpunkt im Rheinfelder Kalender - und das seit 75 Jahren. Mehr erfahren über: + Herbstmarkt Rheinfelden
Jahrmarkt Kaltbrunn Der Kaltbrunner Jahrmarkt gilt als der grösste Viehmarkt der Ostschweiz und besteht seit 1553. Mehr erfahren über: + Jahrmarkt Kaltbrunn
83. OLMA – Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung Die 5. St. Galler Jahreszeit, das Highlight im Herbst und der Treffpunkt für alle Generationen: Die beliebteste und grösste Schweizer Publikumsmesse. Mehr erfahren über: + 83. OLMA – Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung