Sommer-Ferienorte

274 Ergebnisse gefunden

274 Ergebnisse gefunden
274 Ergebnisse gefunden
  • Engadin

    Die vielen Sonnentage, die klare Luft, der Malojawind: Das Engadin ist perfekt für Wasser- und Wintersport. Entdecke die wunderschönen Engadiner Seen, Berge wie Bernina, Corvatsch und Corviglia, Dörfer wie Pontresina, Bever, Zuoz – und natürlich St. Moritz.
    Mehr erfahren über: + Engadin
  • Zermatt

    Zermatt, das bezaubernde Bergdorf im Wallis, wird in einem Atemzug mit ihm genannt: dem Matterhorn, dem wohl berühmtesten Berg der Welt. Zermatt lässt dich im Sommer und Winter über seine Schönheit staunen. Und über die Idylle und den Charme, die das Dorf ausstrahlt.
    Mehr erfahren über: + Zermatt
  • Lenzerheide

    Die idyllische, parkähnliche Landschaft des Hochtals von Lenzerheide bietet den perfekten Rahmen für erlebnisreiche und erholsame Ferien. Im Winter wartet ein vielseitiges Wintersportgebiet auf beiden Talseiten auf grosse und kleine Wintersportfreunde.
    Mehr erfahren über: + Lenzerheide
  • Braunwald

    Braunwald in den Glarner Alpen: Im autofreien Ferienort entschleunigst du bei einer Pferdekutschenfahrt oder einer Wanderung zum Oberblegisee mit Blick auf Tödi und Ortstock. Action und Familienerlebnisse gibts auf den Klettersteigen oder bei Zwerg Bartli im Zauberwald.
    Mehr erfahren über: + Braunwald
  • Zuoz

    Das Ortsbild gilt als eines der schönsten im Oberengadin und betört mit der Atmosphäre eines intakten und authentischen romanischen Dorfes. Zahlreiche stolze Patrizierhäuser wie die Chesa Planta präsentieren selbstbewusst ihre typischen Erker und Sgraffito-Verzierungen, geheimnisvolle Gässchen laden zu Entdeckungstouren in die bewegte Vergangenheit.
    Mehr erfahren über: + Zuoz
  • Zernez

    Zernez ist das Tor zum Schweizerischen Nationalpark. Hier beginnt dein Naturabenteuer in der grössten Wildnis der Schweiz. Der Ort liegt im Engadin, umgeben von Bergen, Wäldern und Flüssen – ideal für Wanderungen, Tierbeobachtungen und Ausflüge in die Region.
    Mehr erfahren über: + Zernez
  • Toggenburg

    Die Ferienregion Toggenburg liegt eingebettet zwischen den sieben Churfirsten und dem mächtigen Säntismassiv. Nur eine Stunde von Zürich und dem Bodensee entfernt tut sich hier eine heile Welt auf: Die Natur unverfälscht, der Lebensstil entspannt, das Brauchtum gepflegt.
    Mehr erfahren über: + Toggenburg
  • Ascona

    Ascona – das Juwel am Lago Maggiore. Spaziere entlang der berühmten Seepromenade mit ihren bunten Häusern und vielen Cafés, blicke auf den See und die wunderbare Bergkulisse, erkunde die Altstadt und geniesse das mediterrane Flair des Tessiner Ortes.
    Mehr erfahren über: + Ascona
  • Flims

    Flims bietet alles, was du für deine perfekten Bergferien brauchst: eine abwechslungsreiche Landschaft zum Wandern und Biken und eines der besten Wintersportgebiete der Schweiz. Dazu Naturwunder wie die Rheinschlucht, die Tektonikarena Sardona, den Caumasee und den Crestasee.
    Mehr erfahren über: + Flims
  • Klosters

    Klosters, das Bündner Bergdorf, ist bekannt für seine wunderbare Natur, die erstklassigen Wintersportgebiete und die vielen Aktivitäten für Familien. Hier geniesst du die Bergwelt beim Skifahren, Wandern oder Biken und unternimmst Ausflüge ins benachbarte Davos oder ins Engadin.
    Mehr erfahren über: + Klosters
  • Engelberg

    Engelberg-Titlis ist die grösste Winter- und Sommer-Feriendestination der Zentralschweiz. Das abwechslungsreiche Klosterdorf bietet ein einmaliges Ferienangebot und Aktivitäten für jeden Geschmack.
    Mehr erfahren über: + Engelberg
  • Arosa

    Arosa – das Naturparadies in Graubünden, das Action und Entspannung perfekt kombiniert: Im Winter lockt Skifahren am Weisshorn, im Sommer laden der Eichhörnliweg oder das Bärenland zum Entdecken ein. Zudem kannst du mit Blick auf die Alpen wunderbar wellnessen.
    Mehr erfahren über: + Arosa
  • Davos

    Davos überzeugt mit seinem grossen Sportangebot im Sommer und im Winter. Allen voran mit seinen Wanderwegen und Bike-Trails und den traditionsreichsten Skigebieten der Schweiz. Geniesse dazu die gute Höhenluft, die malerischen Seitentäler und die Sonnenterrasse auf der Schatzalp.
    Mehr erfahren über: + Davos
  • Grächen

    Grächen - ein Ort im Wallis, an dem du das Beste aus deiner Zeit machen kannst. Ob Winterzauber oder Sommerabenteuer, in Grächen erlebst du unvergessliche Highlights. Tauche ein in den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Bergwelt und das abwechslungsreiche Skigebiet.
    Mehr erfahren über: + Grächen
  • Täsch

    Das Dorf Täsch, 1449 m über Meer, zählt ca. 998 Einwohner. Es liegt 6 km vor der weltberühmten Tourismusmetropole Zermatt mit ihrem majestätischen Wahrzeichen, dem Matterhorn. Täsch symbolisiert das Tor zu dieser gewaltigen und phantastischen Gebirgswelt.
    Mehr erfahren über: + Täsch
  • Arth-Goldau

    Arth-Goldau, der Schwyzer Doppelort zwischen Zuger- und Lauerzersee, ist Ausgangsort für die Fahrt auf die Rigi oder für eine Zugersee-Schifffahrt. Auf dem Schuttkegel des riesigen Felssturzes befindet sich heute der bekannte Tierpark Goldau. Nicht zuletzt ist Arth-Goldau wichtiger Bahnknotenpunkt an der Gotthardlinie.
    Mehr erfahren über: + Arth-Goldau
  • Unterbäch

    Entspannt und familienfreundlich präsentiert sich das urchige Bergdorf Unterbäch mit Panoramablick auf das Bietschhorn. Die erstklassigen Lage auf dem sonnigen Hochplateau garantiert über 2000 Sonnenstunden im Jahr.
    Mehr erfahren über: + Unterbäch
  • Unterwasser

    Das Toggenburg mit den Ferienorten Alt St. Johann, Unterwasser und Wildhaus ist zwischen dem mächtigen Säntismassiv und den sieben Churfirsten eingebettet. Nur eine Stunde vom Flughafen und Zürich entfernt liegt das grösste Wintersportgebiet der Ostschweiz.
    Mehr erfahren über: + Unterwasser
  • Bad Ragaz

    Der Badekurort mit seiner langen Tradition ist heute ein Wellness-Resort mit Hotels der Spitzenklasse, Thermalbade-Angebote und Golfplätzen. In der tiefen, mystischen Tamina-Schlucht im nahen Pfäfers sprudelt das 37°C. warme Heilwasser aus dem Berginneren, ein Besuch der Schlucht lohnt sich.
    Mehr erfahren über: + Bad Ragaz
  • Maggia

    Nur wenige Kilometer von den bekannten Tessiner Ferienorten Locarno und Ascona entfernt, erstrecken sich ursprüngliche und romantische Täler, die Valli di Locarno. Die bekanntesten sind das Centovalli, das Onsernone-, das Maggia- und das Verzasca-Tal.
    Mehr erfahren über: + Maggia
  • Kaiserstuhl

    Über die Entstehung der Ansiedlung am südlichen Brückenkopf des Rheinübergangs beim Schloss Rötteln (Rotwasserstelz) ist nicht viel bekannt. Die erste urkundliche Erwähnung von Keiserstuol ist aus dem Jahr 1227 bekannt.
    Mehr erfahren über: + Kaiserstuhl
  • Naturpark Jura Vaudois

    Der Naturpark Jura vaudois zieht sich vom La Dôle Gipfel zum mittelalterlichen Klosterstädtchen Romainmôtier. Im Norden liegt das Vallée de Joux auf 1000m Höhe. Besucherprogramme werden vom Parkbüro und den lokalen Tourismusorganisationen angeboten.
    Mehr erfahren über: + Naturpark Jura Vaudois
  • Zürcher Oberland

    Unweit von Zürich liegt das idyllische Zürcher Oberland. Dort befinden sich der höchste Berg im Kanton Zürich sowie der höchste Wasserfall im Zürcher Oberland inmitten des Wander- und Bikegebietes.
    Mehr erfahren über: + Zürcher Oberland
  • Lenzburg

    Lenzburg liegt im zentralen Schweizer Mittelland, rund 25 km westlich von Zürich an der Autobahn A1. Dank zahlreichen Schnellzugsverbindungen ist Lenzburg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen.
    Mehr erfahren über: + Lenzburg
  • Zweisimmen

    Zweisimmen gehört zur berühmten Ferienregion Gstaad mit ihrem Wander- und Wintersportparadies. Das Chaletdorf am Rinderberg ist geprägt von Simmentaler Kühen auf saftigen Weiden, von Alpwirtschaften und Bergkäse. Ein Must ist die Fahrt im GoldenPass-Panoramazug nach Montreux.
    Mehr erfahren über: + Zweisimmen
  • Saas-Grund

    Saas-Grund, die «Wander-Perle». Im Winter schneesicher, im Sommer abwechslungsreich. So präsentiert sich der sympathische Ferienort, der zu allerlei Aktivitäten und spannenden Erlebnissen einlädt. In dieser inspirierenden Bergwelt können Familien wieder ganz Familie sein.
    Mehr erfahren über: + Saas-Grund
  • Chamoson

    Chamoson umfasst eine Fläche von 3'500 ha mit Obstgärten, Weinreben, Maiensässen, Alpweiden und Felsen. Die erstaunliche Vielfalt des Reliefs erstreckt sich vom Rhoneufer bis zum Gipfel des schroffen Bergmassivs des Haut-de-Cry.
    Mehr erfahren über: + Chamoson
  • Saint-Maurice

    Die Kleinstadt Saint-Maurice liegt am Eingang des oberen Rhonetals, zwischen einer Felswand und dem Fluss. Hier stehen die berühmte Abtei sowie ein Schloss.
    Mehr erfahren über: + Saint-Maurice
  • Bivio

    Der Name Bivio bedeutet «Wegscheide» und ist untrennbar mit den beiden Römerpässen Septimer und Julier verbunden. Das 260 Seelendorf hat wohl die sonderbarsten Sprachverhältnisse von ganz Europa, so urteilt ein bedeutender Gelehrter über Bivio, das höchstgelegene Dorf im Surses.
    Mehr erfahren über: + Bivio
  • Saint-Ursanne

    Saint-Ursanne breitet sich in einem bewaldeten Tal aus und fasziniert mit seinem mittelalterlichen Kern. Das Städtchen liegt am Fluss Doubs und kann über eine charmante Brücke erreicht werden.
    Mehr erfahren über: + Saint-Ursanne
  • Rheinfelden

    Rheinfelden, die kleine Stadt mit den grossen Erinnerungen. Von entspannenden Massagen bis hin zu spannenden Ausflügen, Rheinfelden und Umgebung bietet für jeden Geschmack etwas. Planen Sie einen Ausflug mit Familie, Verein oder Geschäftspartnern, an der charmanten Zähringerstadt kommen Sie nicht vorbei!
    Mehr erfahren über: + Rheinfelden
  • Falera

    Falera ist flächenmässig die kleinste und älteste Gemeinde der Destination Flims Laax Falera. Dank ihrer Höhe bietet sie eine ungehinderte und einmalige Aussicht über das Rheintal bis nach Chur, vom Lugnez bis weit in Richtung Obersaxen.
    Mehr erfahren über: + Falera
  • Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch

    Das Gebiet Jungfrau-Aletsch wurde 2001 zum ersten alpinen UNESCO-Weltnaturerbe gekürt. Im Zentrum steht das gewaltige Felsmassiv von Eiger, Mönch und Jungfrau mit der Gletscherlandschaft rund um den Grossen Aletschgletscher.
    Mehr erfahren über: + Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch
  • Porrentruy

    In Porrentruy erwarten dich eine Altstadt mit barocken Bürgerhäusern und ein Schloss mit Aussicht. Begeistern werden dich Museen wie das Hôtel-Dieu oder das Jurassica. Du entdeckst den Uhrenweg und den Botanischen Garten und erkundest die Region Ajoie auf den Spuren der Saurier.
    Mehr erfahren über: + Porrentruy
  • Heidiland

    Die vielfältige Ferienregion zwischen Walensee und Sarganserland in der Ostschweiz bezieht ihren Namen aus Johanna Spyris weltbekannter Heidi-Geschichte. Bekannte Ziele sind die Ski- und Wanderregionen Flumserberg und Pizol sowie die Thermal-, Wellness- und Golfoase Bad Ragaz.
    Mehr erfahren über: + Heidiland
  • Zug

    Daran können sich selbst die Zuger nicht sattsehen: Wenn die Sonne über dem See untergeht, färbt sich der Horizont blutrot und alle Augen richten sich auf das romantische Farbenspiel am Wasser. Reizvoll präsentiert sich aber auch die historische Altstadt, wo man durch verwinkelte, enge Gassen flaniert, dem See entlang schlendert oder in einem der vielen Strassencafés dem bunten Treiben zuschaut.
    Mehr erfahren über: + Zug