Bahnfahrten

36 Ergebnisse gefunden

36 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

36 Ergebnisse gefunden
  • Matterhorn Gotthard Bahn – die Erlebnisbahn in den Alpen

    Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) ist die DIE Erlebnisbahn im Herzen der Alpen. Sie führt von Zermatt nach Disentis und von Andermatt nach Göschenen über eine Strecke von 144 Kilometer. Dabei überwindet sie insgesamt rund 3300 Höhenmeter, durchfährt 33 Tunnels und Galerien und fährt über 126 Brücken. Der tiefste Punkt auf der Reise ist Visp mit 625 m ü.M. und der höchste ist auf dem Oberalppass mit 2033 m ü.M.
    Mehr erfahren über: + Matterhorn Gotthard Bahn – die Erlebnisbahn in den Alpen
  • Schynige Platte-Bahn

    Schon die Fahrt in der nostalgischen Zahnradbahn ist ein Erlebnis – und mit zunehmender Höhe öffnet sich auch der Blick auf die atemberaubende Bergaussicht.
    Mehr erfahren über: + Schynige Platte-Bahn
  • Globi-Express

    Die Schweizer sind mit ihm aufgewachsen und lieben ihn, die blaue Comicfigur Globi. Auch unterwegs ist Globi dabei, im Globi-Express auf der Zentralbahn-Strecke von Luzern nach Engelberg.
    Mehr erfahren über: + Globi-Express
  • Kambly Rundreise

    Die Kambly Rundreise verbindet die Schweizer Hauptstadt Bern mit Luzern am Vierwaldstättersee und Interlaken. Eine besondere Attraktion ist der Besuch der Kambly-Erlebniswelt in Trubschachen.
    Mehr erfahren über: + Kambly Rundreise
  • Historisch-moderne Zugreise

    Wir sind zwar die erste Bergbahnen Europas, haben aber auch die neuste Zuggeneration im Einsatz. Geschätzter Fahrgast: Gerne nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise. Steigen Sie in Arth-Goldau in ein historisches Fahrzeug ein und reisen Sie ab Rigi Kulm mit dem neusten Gelenktriebwagen zurück ins Tal nach Vitznau.
    Mehr erfahren über: + Historisch-moderne Zugreise
  • Zahnradbahn Montreux – Rochers-de-Naye

    Rochers-de-Naye bietet einen einmaligen Panoramablick auf die Schweizer und Französischen Alpen: Vom Eiger über den Mont-Blanc bis hin zum Genfersee – die Zahnradbahn führt die Gäste auf 2’000 Meter Höhe und damit zum Ausgangspunkt zahlreicher Erlebnis- und Entdeckungsmöglichkeiten.
    Mehr erfahren über: + Zahnradbahn Montreux – Rochers-de-Naye
  • Gornergrat

    Der Gornergrat gehört zu den besten Ausflugszielen von Zermatt. Allein die Fahrt mit der Gornergrat Bahn mit Ausblick auf das Matterhorn ist ein Erlebnis. Vom Panorama ganz oben kann kaum einer genug bekommen: Berge und Gletscher soweit das Auge reicht.
    Mehr erfahren über: + Gornergrat
  • Sonnenaufgangsfahrt am Gornergrat

    Der Moment, wenn die Sonne das Matterhorn wachküsst, ist einzigartig. Bei der exklusiven Sonnenaufgangsfahrt mit der Gornergrat Bahn bestaunen Gäste den bekanntesten Berg der Schweiz in ganz neuem Licht. Das perfekte Erlebnis für Naturbegeisterte, Genussmenschen und Verliebte.
    Mehr erfahren über: + Sonnenaufgangsfahrt am Gornergrat
  • Bernina Express

    Der Panoramazug verbindet den Norden und den Süden Europas – mitten durch das UNESCO Welterbe der Rhätischen Bahn. Vorbei an Gletschern, hinunter zu den Palmen.
    Mehr erfahren über: + Bernina Express
  • Der Zug durch die Reben

    Der Regionalzug von Vevey nach Puidoux-Chexbres fährt über eine Traumstrecke: durch die terrassenförmig angelegten Weinberge von Lavaux, der 2007 ins UNESCO-Welterbe aufgenommenen Landschaft hoch über dem Genfersee, mit Blick auf Savoyer und Walliser Alpen.
    Mehr erfahren über: + Der Zug durch die Reben
  • Arosalinie

    Gemächlich beginnt die Fahrt durch Chur. Doch schon nach der Stadtgrenze wird der rote Zug zur Gebirgsbahn und steigt hinauf bis nach Arosa (1'775 m ü. M.).
    Mehr erfahren über: + Arosalinie
  • Métro Lausanne – eine echte U-Bahn

    Von Lausanne-Ouchy am Genfersee fährt alle paar Minuten ein Zug fast lautlos den Berg hinauf zum Bahnhof SBB und weiter via Innenstadt (Flon) nach Epalinges-Croisettes. Die Métro ist zur Hälfte unterirdisch unterwegs, vollständig automatisch und ferngesteuert.
    Mehr erfahren über: + Métro Lausanne – eine echte U-Bahn
  • Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina

    Über 120 Kilometer in einem Zug: Die Bahnstrecke Albula/Bernina ist Kernstück des UNESCO-Welterbes und gilt als eine der spektakulärsten Routen der Welt. Die eigentliche Welterbe-Strecke führt von Thusis nach Tirano auf 122 Kilometern über 196 Brücken, durch 55 Tunnels und an 20 Gemeinden vorbei.
    Mehr erfahren über: + Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina
  • Treno Gottardo

    Stündlich begibt sich der Treno Gottardo auf die 120 Jahre alte Gotthard-Panoramastrecke – von der Deutschschweiz ins Tessin, die Sonnenstube der Schweiz. Die Panoramafahrt verspricht viel mediterranes Flair und eindrückliche Aussichten auf schroffe Bergwände, tiefblaue Seen und historische Bauten.
    Mehr erfahren über: + Treno Gottardo
  • Schokoladenzug

    Der Schokoladenzug, der zwischen Montreux und der Schokoladenfabrik von Cailler (Nestlé) in Broc verkehrt, ist ein echtes Muss für Naschkatzen und Bahnliebhaber.
    Mehr erfahren über: + Schokoladenzug
  • Die Vigezzina-Centovalli-Bahn

    Kein Wunder, muss die Vigezzina-Centovalli-Bahn auf dem Weg von Locarno nach Domodossola sagenhafte 83 Brücken und Viadukte überqueren. Bis auf diese Panoramastrecke sind die «hundert Täler» noch gänzlich naturbelassen. Sei es im Frühling mit tosenden Wasserfällen oder während dem goldgelben Indian Summer – eine Fahrt in der Vigezzina-Centovalli-Bahn ist ein Erlebnis.
    Mehr erfahren über: + Die Vigezzina-Centovalli-Bahn
  • Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn

    Ein Muss für alle Bahnfreunde – Schönheit und Kühnheit vereint. Mit den 65m hohen, sich nach oben verjüngenden Pfeilern ist das Viadukt eine der elegantesten Brückenkonstruktionen in Graubünden und das meist fotografierte Kunstwerk der Rhätischen Bahn.
    Mehr erfahren über: + Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn
  • Alpenrhein-Express

    Der Alpenrhein-Express der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) verbindet St.Gallen und Chur im Stundentakt und hält in regionalen Zentren sowie an beliebten Ausflugszielen wie Rorschach, St. Margrethen, Heerbrugg, Altstätten, Buchs, Sargans, Bad Ragaz, Maienfeld und Landquart.
    Mehr erfahren über: + Alpenrhein-Express
  • Langwieser Viadukt – Kunst der Bahningenieure

    Wie ein majestätischer Triumphbogen schwingt sich der Langwieser Viadukt 62 Meter hoch über die Schlucht, wo weit unten die Plessur und der Sapünerbach zusammenfliessen. Er zeugt vom Pioniergeist der Ingenieure, die einst bahntechnische Meisterleistungen vollbrachten.
    Mehr erfahren über: + Langwieser Viadukt – Kunst der Bahningenieure
  • Voralpen-Express

    Der Voralpen-Express verbindet die Zentralschweiz mit der Ostschweizer Metropole St. Gallen und ist die schönste Verbindung von Natur und Kultur.
    Mehr erfahren über: + Voralpen-Express