List von Links die direkt zu Ankerpunkten auf dieser Seite führen.
Einleitung
Das Stecknadelhorn wirkt auf den ersten Blick relativ unspektakulär. Doch wer den Berg in der Mischabelgruppe besteigt, traversiert auch den Nadelgrat - ein absoluter Höhepunkt für jeden Bergsteiger.
Stecknadelhorn (4'241 m ü. M.) im Überblick
Etwas versteckt und unscheinbar ist die kleine Erhebung im Nadelgrat in der Walliser Mischabelgruppe. Nichtsdestotrotz ist das Stecknadelhorn nicht zu unterschätzen. Seine Besteigung wird meist mit der Traversierung des gesamten Nadelgrats unternommen und ist somit Teil einer der schönsten Gratwanderungen der Alpen. Die Erstbesteigung des 4241 m ü. M. gelegenen Gipfels gelang erstmals am 8. August 1887 Oscar Eckenstein zusammen mit Matthias Zurbriggen.
Weitere Informationen und Routenvorschläge des SAC