Trois siècles d'horlogerie au Val-de-Travers Au fil d’une dizaine de salles à la muséographie sobre et contemporaine, l’exposition permanente du Musée des Mascarons vous plonge dans le riche passé horloger du Val-de-Travers. Mehr erfahren über: + Trois siècles d'horlogerie au Val-de-Travers
Kunstschätze aus dem Genfer Petit Palais Im Frühjahr 2025 empfängt die Fondation de l’Hermitage Meisterwerke aus dem Genfer Petit Palais, eine einzigartige Sammlung impressionistischer und postimpressionistischer Gemälde. Mehr erfahren über: + Kunstschätze aus dem Genfer Petit Palais
Treexhibition Auf 6 interaktiven Kugelbahnen entdecken, wie wichtig Bäume sind. Mehr erfahren über: + Treexhibition
Tribute Night - Tom Petty (Echo) & CCR (Southern Cross) Bereiten Sie sich auf eine unvergleichliche Nacht vor, die den Legenden Tom Petty und Creedence Clearwater Revival (CCR) gewidmet ist. Mehr erfahren über: + Tribute Night - Tom Petty (Echo) & CCR (Southern Cross)
TrenInn - Rätselspass auf der Engadiner Kulturlinie Hop-on/Hop-off: Nach diesem Motto lernen Sie während der RhB-Fahrt mit dem «TrenInn» die Engadiner Kultur spielerisch kennen. Mehr erfahren über: + TrenInn - Rätselspass auf der Engadiner Kulturlinie
Train à vapeur | Circulations publiques Trains "Au fil de l'Areuse" 10.05, 7.06, 4.10 Trains du terroir 10.05, 7.06 Trains Brunch 11.05, 8.06 Trains Fondue 20/21.09, 4/5.10, 25/26.10 40 ans de l'association 20/21.09 Halloween 25/26.10 Mehr erfahren über: + Train à vapeur | Circulations publiques
ONLINE: Reisesteine Eine Online-Ausstellung zum Entdecken und Mitmachen. Mehr erfahren über: + ONLINE: Reisesteine
Vers une architecture: Reflexionen Mit der Publikation "Vers une architecture" schuf Le Corbusier ein Manifest und legte den Grundstein für die Moderne. Mehr erfahren über: + Vers une architecture: Reflexionen
Vernissage de l’exposition «Les solitudes partagées» Vernissage de l’exposition de Kajetana Fidler – «Les solitudes partagées» – aquarelles et illustrations Mehr erfahren über: + Vernissage de l’exposition «Les solitudes partagées»
Verfolgt, vertrieben, vergessen – 500 Jahre Täufertum im Kanton Zürich Die Ausstellung in der Zentralbibliothek zeigt die wenig bekannte, aber bewegte Geschichte des Täufertums im Kanton Zürich mit Dokumenten aus dem eigenen Bestand und anderen Institutionen. Mehr erfahren über: + Verfolgt, vertrieben, vergessen – 500 Jahre Täufertum im Kanton Zürich
Verkaufsausstellung "Das Matterhorn im Bündnerland" in Waltensburg In Tanja Simmerathers ersten Bildband „Z‘HORE“ konzentrierte sie sich auf kontemplative Aufnahmen des Matterhorns, die subtile Stimmungswechsel offenbarten. Mehr erfahren über: + Verkaufsausstellung "Das Matterhorn im Bündnerland" in Waltensburg
Gemüsemarkt / Wochenmarkt Altstadt Solothurn Marktfahrer aus der Region bieten in der Solothurner Altstadt ihre Spezialitäten an. Mehr erfahren über: + Gemüsemarkt / Wochenmarkt Altstadt Solothurn
Eine Flasche im Meer Das Maison de l'Absinthe lädt Sie ein, die unglaubliche Odyssee einer Ladung Absinth zu entdecken, die 1871 die mythischen Länder Couvet und Pontarlier verliess. Mehr erfahren über: + Eine Flasche im Meer
Aquarell Bilder von Rolf Geprägs Rolf Geprägs zeigt Werke zum Thema "Silvesterchlausen", dem traditionellen Appenzeller Neujahrsbrauch. Mehr erfahren über: + Aquarell Bilder von Rolf Geprägs
Vergangenheit im Vorgarten. Die Panzersperre als Relikt Die Ausstellung lässt das vermeintliche Relikt Panzersperre mit einem Mal aus der Vergangenheit zurück in die Gegenwart treten. Mehr erfahren über: + Vergangenheit im Vorgarten. Die Panzersperre als Relikt
Kuren und Kurieren in Heiden Die Ausstellung erzählt die touristische Erfolgsgeschichte von Heiden Mehr erfahren über: + Kuren und Kurieren in Heiden
Vernissage "Erdverbunden" mit Rudolf Butz Entdecken Sie die farbenfrohe Welt von Rudolf Butz! Vernissage am 24. April im Bürgerspital Solothurn. Kunst trifft Gesundheit – ein inspirierender Abend für alle. Mehr erfahren über: + Vernissage "Erdverbunden" mit Rudolf Butz
Vevey-Deck Holzdecks am Genfersee mit Sonnenschirmen und Liegestühlen zu Ihrer freien Verfügung und Blick auf die idyllische Bergwelt sowie Bars und Restaurants in unmittelbarer Nähe: Dolce Riviera steht für Mehr erfahren über: + Vevey-Deck
Vernissage Xenia Balli, Lorena Kengji und Bennet Krespach stellen ihre aktuellen Kunstwerke aus. Mehr erfahren über: + Vernissage
Velokurs für Erwachsene - Wollen Sie Velofahren lernen? Wollen Sie Velofahren lernen? Wollen Sie die Regeln auf der Strasse kennenlernen? Der Kurs ist für Menschen, die noch nicht Velo fahren können und für Menschen, die es noch besser lernen wollen. Mehr erfahren über: + Velokurs für Erwachsene - Wollen Sie Velofahren lernen?
Mutig, trotzig, selbstbestimmt - Nidwaldens Weg in die Moderne Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre. Mehr erfahren über: + Mutig, trotzig, selbstbestimmt - Nidwaldens Weg in die Moderne
Valerio Meuli – Linoldrucke Valerio Meuli zeigt Linolarbeiten, die in einem Atelieraufenthalt in Paris entstanden sind. Mehr erfahren über: + Valerio Meuli – Linoldrucke
Varieté Caleidoskop - Das Spiel- & Verzehr-Theater Erleben Sie einen Abend fernab des Alltäglichen. Es erwartet Sie ein abendfüllendes Programm aus Artistik, Musik, Tanz, Theater, Komik und Kulinarik. Zum Lachen, Staunen und Geniessen! Mehr erfahren über: + Varieté Caleidoskop - Das Spiel- & Verzehr-Theater
Vaki-Club Wir essen einen feinen Zmorge, spielen drinnen oder im grossen Garten, diskutieren beim gemütlichen Zusammensein und geniessen den Start ins Wochenende. Mehr erfahren über: + Vaki-Club
Virginia Woolf & Mrs Dalloway Virginia Woolfs Roman Mrs. Dalloway, erstmals 1925 veröffentlicht, gehört zu den wichtigsten Werken der literarischen Moderne. Mehr erfahren über: + Virginia Woolf & Mrs Dalloway
Virtuoses. Le savoir-faire dans la paume Saisir l’immatériel est un défi complexe, tout comme celui de créer de la magie avec de la mécanique. Mehr erfahren über: + Virtuoses. Le savoir-faire dans la paume
Villen und Gärten Winterthur gilt nicht umsonst als Gartenstadt: Rund um die Altstadt zieht sich ein Gürtel aus repräsentativen Villen, umgeben von prächtigen Gartenanlagen. Mehr erfahren über: + Villen und Gärten
Viens t'asseoir, je t'écoute Dans notre société hyperconnectée, écouter et être écouté-e avec attention semble de plus en plus difficile. Mehr erfahren über: + Viens t'asseoir, je t'écoute
Julien Schott Julien Schott est né en 1986 à Delémont. Il y passe son enfance, pratiquant le football et découvrant, très jeune, la culture hip hop qui sera un tournant déterminant dans sa vie. Mehr erfahren über: + Julien Schott
Jugendstil in St.Gallen Als Jugendstil wird eine kurze kulturgeschichtliche Epoche der Stilentwicklung und Reformsuche um und nach 1900 bezeichnet: das Aufbegehren der Jugend gegen das Alte. Mehr erfahren über: + Jugendstil in St.Gallen
Jubiläumsausstellung "25 Objekte von gestern" Wir feiern unseren 25. Geburtstag und wagen dabei Neues. Mehr erfahren über: + Jubiläumsausstellung "25 Objekte von gestern"
Judo Schnuppern 5-6 Jahre Klein anfangen und GROSS rauskommen Spiel und Spass – Selbstvertrauen – Fairness – sicheres Auftreten – sich wehren können – Beharrlichkeit – Siegen und Verlieren können Mehr erfahren über: + Judo Schnuppern 5-6 Jahre
Jubiläumsausstellung im Regionalmuseum Gantrisch Jubiläumsausstellung zur Geschichte Schwarzenburg Mehr erfahren über: + Jubiläumsausstellung im Regionalmuseum Gantrisch
Janus im Bioparc Als langjähriger Partner erklärte sich der Bioparc begeistert bereit, unsere Doppelkopfschildkröte aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber Vibrationen bis zum Ende der Bauarbeiten im Museum zu beherbergen. Mehr erfahren über: + Janus im Bioparc