Spalentor, St. Alban-Tor und St. Johanns-Tor Basel Mehr erfahren über: Spalentor, St. Alban-Tor und St. Johanns-Tor
Informationszentrum für Uhrmacherkunst La Chaux-de-Fonds Mehr erfahren über: Informationszentrum für Uhrmacherkunst
Stadtführung durch die Bieler Altstadt Biel Mehr erfahren über: Stadtführung durch die Bieler Altstadt
Reise durchs mittelalterliche Freiburg Fribourg / Freiburg Mehr erfahren über: Reise durchs mittelalterliche Freiburg
Mit dem Nachtwächter durch das "Unheimliche Thun" Thun Mehr erfahren über: Mit dem Nachtwächter durch das "Unheimliche Thun"
Ambassadorenkrippe in der Jesuitenkirche Solothurn Solothurn Mehr erfahren über: Ambassadorenkrippe in der Jesuitenkirche Solothurn
Stadtgolf in der Altstadt von Fribourg Fribourg / Freiburg Mehr erfahren über: Stadtgolf in der Altstadt von Fribourg
Altstadtführung durch Schaffhausen Schaffhausen Mehr erfahren über: Altstadtführung durch Schaffhausen
Urban Golf Chur Die malerische Altstadt, tolle Sehenswürdigkeiten und verträumte Parkanlagen spielerisch bei einer Runde Stadtgolf entdecken. Mehr erfahren über: + Urban Golf Chur
Reformierte Stadtkirche Die Bieler Stadtkirche beeindruckt durch die wohlabgewogenen Grössenverhältnisse und die Schlichtheit des Innern. Mehr erfahren über: + Reformierte Stadtkirche
Aarau für die ganze Familie Aarau vereint auf vielfältige Weise Geschichte, Natur und Kultur. Die Stadt bietet ein breites Spektrum an familienfreundlichen Angeboten. Von historischen Entdeckungstouren über entspannte Stunden an der Aare bis hin zu interaktiven Museumsbesuchen – hier gibt es für Gross und Klein viel zu erleben. Mehr erfahren über: + Aarau für die ganze Familie
Spalentor, St. Alban-Tor und St. Johanns-Tor Das Spalentor ist das imposanteste der drei Stadttore der grossen Stadtbefestigung von 1400. Aus dem Elsass gelangten viele wichtige Versorgungsgüter durch dieses Tor in die Stadt Basel. Von hier bietet sich eine wunderbare Sicht über die Dächer der Basler Altstadt und auf die Höhenzüge von Jura, Schwarzwald und Vogesen. Mehr erfahren über: + Spalentor, St. Alban-Tor und St. Johanns-Tor
Genusswochenende in Rheinfelden Die schmalen und verwinkelten Gässchen, die heitere Ambiance eines traditionsreichen Kurorts und das beinahe südländische Klima des Jura-Nordfusses – in der Rheinfelder Altstadt heisst es entdecken, flanieren und geniessen. Und das alles in Fussdistanz. Mehr erfahren über: + Genusswochenende in Rheinfelden
Food & Wine Tour in Lugano Den Flair von Lugano gibt es bei einer geführten Food & Wine Tour zu entdecken. Mehr erfahren über: + Food & Wine Tour in Lugano
Die Altstadt von Vevey In der Altstadt von Vevey zeugen diverse historische Gebäude und Museen von der reichen Geschichte der Gemeinde. Verschiedenste Läden und Gewerbe bieten in den schmalen gepflasterten Gassen ihre Produkte und ihr Savoir-Faire feil. Mehr erfahren über: + Die Altstadt von Vevey
Stiftsbezirk St.Gallen In St.Gallen ist Geschichte auf Schritt und Tritt erlebbar. Das Wahrzeichen der Stadt ist der St.Galler Stiftsbezirk mit seiner barocken Kathedrale, der 1983 samt Bibliothek und Stiftsarchiv in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Mehr erfahren über: + Stiftsbezirk St.Gallen
Zytglogge-Führung (Zeitglockenturm) Der Zytglogge (Zeitglockenturm): Besuche das Wahrzeichen der Berner Altstadt und erlebe bei einer Führung die Geschichte und Mechanik des Turms. Mehr erfahren über: + Zytglogge-Führung (Zeitglockenturm)
Altstadt Chur Die Altstadt von Chur, der ältesten Stadt der Schweiz, verbindet Geschichte mit modernem Flair. Zwischen kleinen Gassen, dem Schloss, der Kathedrale und lebhaften Märkten bietet sie gemütliche Cafés und zahlreiche Boutiquen. Mehr erfahren über: + Altstadt Chur
Stadtführung durch die Bieler Altstadt Tauchen Sie ein in die magische Atmosphäre der Altstadt und entdecken Sie die Geschichte von Biel-Bienne und die wichtigen Orte in der Altstadt. Mehr erfahren über: + Stadtführung durch die Bieler Altstadt
Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt Gerne kann die Kathedrale als Wahrzeichen der Bischofsstadt Chur bezeichnet werden. Von aussen eher schlicht, besticht sie durch ihr prunkvolles Inneres. Mehr erfahren über: + Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt
Reise durchs mittelalterliche Freiburg Die intakten Ringmauern und die mehr als 200 gotischen Fassaden verleihen Freiburg im Üechtland einen unvergleichlichen Mittelaltercharme. Die Altstadt lässt sich am schönsten zu Fuss entdecken, wie ein Freilichtmuseum. Mehr erfahren über: + Reise durchs mittelalterliche Freiburg
Mit dem Nachtwächter durch das "Unheimliche Thun" Der Nachtwächter erzählt. Auf dem Stadtrundgang “Unheimliches Thun” werden spannende Geschichten erzählt und Einblicke in den Beruf des Nachtwächters gewährt. Mehr erfahren über: + Mit dem Nachtwächter durch das "Unheimliche Thun"
Ambassadorenkrippe in der Jesuitenkirche Solothurn Mit der «Ambassadorenkrippe» lockt eine einmalige Rarität alle Krippenliebhaber in die schönste Barockstadt der Schweiz. Mehr erfahren über: + Ambassadorenkrippe in der Jesuitenkirche Solothurn
Museggmauer Wasserturm, Kapellbrücke und Museggmauer bestimmen als dominierende Wahrzeichen das historische Ortsbild der Stadt Luzern. Die beste Aussicht über das Seebecken hat man aber vom Weg über die Museggmauer aus. Mehr erfahren über: + Museggmauer
Kapellbrücke und Wasserturm Das Wahrzeichen von Luzern gilt als älteste bedeckte Brücke Europas. Sie wurde im 14 Jahrhundert gebaut und war ursprünglich Teil der Stadtbefestigung. Die im 17. Jahrhundert eingefügten Bildtafeln haben Szenen der Schweizer- und Stadtgeschichte zum Inhalt. Mehr erfahren über: + Kapellbrücke und Wasserturm
Munot Führungen Munot - das Wahrzeichen von Schaffhausen thront schon über 400 Jahre über der Stadt. Die Festung Munot wurde im 16. Jahrhundert von den Schaffhauser Bürgern in Fronarbeit erbaut und prägt das Bild der Schaffhauser Altstadt bis heute. Mehr erfahren über: + Munot Führungen
Der Rheinufer-Rundweg Der Rheinufer-Rundweg führt von der alten Rheinbrücke bis zum neuen Wasserkraftwerk und auf der anderen Rheinseite wieder zurück. Auf diesem Weg bekommen die Spaziergänger einen historischen Einblick in 900 Jahre Brücken- und Siedlungsgeschichte und geniessen die vielfältige Natur um den Rhein. Mehr erfahren über: + Der Rheinufer-Rundweg
Craft-Beer aus der Mikrobrauerei Was in einer 2,5-Zimmer-Wohnung begonnen hat, wird mehr und mehr zur Erfolgsgeschichte. Das “Schuum-Bier”, das zwei Freunde ins Leben gerufen haben, ist heute mehr als ein Geheimtipp. Mehr erfahren über: + Craft-Beer aus der Mikrobrauerei
Basler Altstadt Spazieren Sie durch die Basler Altstadt, die zu den intaktesten und schönsten Europas gehört, und lassen Sie sich dabei von einer architektonischen Vielfalt überraschen, die ihresgleichen sucht. Mehr erfahren über: + Basler Altstadt
Piazza della Riforma Die Piazza della Riforma in Lugano ist das pulsierende Zentrum der Stadt, umgeben von historischen Gebäuden, Cafés und Restaurants. Hier finden kulturelle Events statt, und der Platz ist idealer Ausgangspunkt für Erkundungen zu Sehenswürdigkeiten wie dem Luganersee und Parco Ciani. Mehr erfahren über: + Piazza della Riforma
Theater von La Chaux-de-Fonds Der antike Charme dieses Theaters im italienischen Stil versetzt einem in eine alte Zeit. Mehr erfahren über: + Theater von La Chaux-de-Fonds
Auf den Spuren der Uhren La Chaux-de-Fonds steht für Uhren, wie kaum eine andere Stadt. Sie liegt auf 1000 Metern und ist so regelmässig angeordnet wie ein Schachbrett. Die gelungene Symbiose zwischen Städtebau und Uhrenindustrie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ausserdem ist La Chaux-de-Fonds der Geburtsort von Le Corbusier. Mehr erfahren über: + Auf den Spuren der Uhren
Berner Münster Das Berner Münster St. Vinzenz ist das beeindruckendste spätgotische Bauwerk der Stadt und die grösste, wichtigste spätmittelalterliche Kirche der Schweiz. Vom höchsten Kirchenturm der Schweiz offenbart sich eine wunderschöne Aussicht. Mehr erfahren über: + Berner Münster
St. Martinskirche Der hohe Turm der Martinskirche dominiert das Bild der Churer Altstadt. Mehr erfahren über: + St. Martinskirche
Grossmünster Das Grossmünster ist eine evangelisch-reformierte Kirche in der Altstadt von Zürich und das Wahrzeichen der Stadt. Die Aussicht von den Türmen der Kirche aus ist spektakulär: weit über den Zürichsee bis zu den Alpen. Mehr erfahren über: + Grossmünster
Stadtgolf in der Altstadt von Fribourg Der Golfparcours mit 18 Löchern führt durch die idyllische Altstadt. Der Parcour verbindet nicht nur Sport und Spiel sondern führt vorbei an historischen Schätzen von einer der schönsten mittelalterlichen Städte der Schweiz. Mehr erfahren über: + Stadtgolf in der Altstadt von Fribourg
Kapuzinerturm Der heute gebräuchliche Name dieses höchsten und mit den stärksten Mauern ausgestatteten Turms der Stadtmauer leitet sich vom Kapuzinerkloster ab, das 1595 in unmittelbarer Nachbarschaft gegründet wurde. Mehr erfahren über: + Kapuzinerturm
Stadtturm Der Stadtturm von Baden steht über dem nördlichen Ausgang der Oberstadt und ist als einziger Wehrturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung erhalten geblieben. Mehr erfahren über: + Stadtturm
Stadtrundgang: Türme, Tore, Mauern Erfahren Sie mehr über die Solothurner Mauern, deren Tore und Türme. Mehr erfahren über: + Stadtrundgang: Türme, Tore, Mauern
Genuss-Pfad durch Schaffhausen Schaffhausen ist eine Stadt mit vielen Facetten. Das Zusammenspiel von mittelalterlichen Fassaden, den prunkvollen 171 Erkern, den verwinkelten Gässchen, den Strassencafés und Restaurants sowie den wunderbaren Einkaufsmöglichkeiten machen den besonderen Reiz aus. Die Schaffhauser Altstadt kann in diesem Jahr auf eine neue Art und Weise entdeckt werden. Mehr erfahren über: + Genuss-Pfad durch Schaffhausen
Bieler Altstadt Die Altstadt ist das Bijou von Biel. Dieses bezaubernde Quartier sorgt mit mittelalterlich geprägten Gebäuden und Plätzen sowie schmucken Geschäften und kulinarischen Spezialitäten für jede Menge Überraschungen und Gaumenfreuden. Ob Architektur, Kultur, Geschichte oder Gastronomie – die Altstadt trumpft mit ihrer Vielseitigkeit. In Biel wird ausserdem die Zweisprachigkeit gelebt: Es ist die grösste zweisprachige Stadt der Schweiz. Hier treffen die deutschsprachige und französischsprachige Schweiz aufeinander. Mehr erfahren über: + Bieler Altstadt
Altstadtführung durch Schaffhausen Die Stadt Schaffhausen gehört zu den besterhaltenen Städten aus dem Mittelalter und eignet sich perfekt für einen geführten Rundgang. Mehr erfahren über: + Altstadtführung durch Schaffhausen