Destination Wein In seiner neuen Ausstellung hebt das Weinmuseum den Reichtum der Walliser Weinberge hervor und macht sich einen Spass daraus, sie mit anderen Weinbauregionen der Welt zu vergleichen. Mehr erfahren über: + Destination Wein
Festival FILMAR en América Latina FILMAR en América Latina revient à Genève du 14 au 23 novembre 2025. Pour sa 27e édition, le premier festival suisse dédié au cinéma latino-américain propose dix jours de projections et de rencontres. Mehr erfahren über: + Festival FILMAR en América Latina
Fokus. Gego (Gertrud Goldschmidt) Gego (Gertrud Goldschmidt, 1912 in Hamburg–1994 in Caracas, Venezuela) war eine deutsch-venezolanische Künstlerin und Pionierin der Abstraktion in Lateinamerika. Mehr erfahren über: + Fokus. Gego (Gertrud Goldschmidt)
Franz Gertsch. Porträts und Naturstücke II In dieser Ausstellungsperiode sind im Museum Franz Gertsch grossformatige Malerei und Holzschnitte von Franz Gertsch zu sehen. Gezeigt werden Porträts und Naturstücke. Mehr erfahren über: + Franz Gertsch. Porträts und Naturstücke II
Freiheit! Anlässlich des Jubiläums 750 Jahre Handfeste von 1273 hat das Museum gemeinsam mit Burgdorfer Chören und Bands eine neue Ausstellung entwickelt. Mehr erfahren über: + Freiheit!
Petite nature ? - Musée du Léman Dauerausstellung “Petite nature“ und Präsentation eines außergewöhnlichen Buntglasfensters im Musée du Léman. Mehr erfahren über: + Petite nature ? - Musée du Léman
Panorama der Schweizer Geschichte: Von den Helvetiern bis heute Die Ausstellung ist in drei Bereiche gegliedert: ein chronologischer Überblick über die Geschichte mit Fotografien von Georg Gerster und dressig repräsentativen Objekten. Mehr erfahren über: + Panorama der Schweizer Geschichte: Von den Helvetiern bis heute
Films for Future Festival 2025 - das zweitgrösste Filmfestival Zürichs Das Films for Future Festival 2025 zeigt in Zürich Filme und Gespräche zu Klima, Gerechtigkeit und Wandel – inspirierend, bewegend und voller Hoffnung auf eine nachhaltige Zukunft. Mehr erfahren über: + Films for Future Festival 2025 - das zweitgrösste Filmfestival Zürichs
Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Bern und der Schweiz Die Ausstellung stellt fünf Betroffene, geboren zwischen 1894 und 1963, ins Zentrum und lädt die Besucher:innen ein, in die Geschichten dieser Menschen einzutauchen. Mehr erfahren über: + Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Bern und der Schweiz
Les Monstrueuses Carte Blanche für Kévin Germanier. Zum allerersten Mal vergibt das mudac eine Carte Blanche an den Schweizer Modeschöpfer Kévin Germanier. Mehr erfahren über: + Les Monstrueuses
Auf zur Reise! Spielausstellung für Familien Das Château de Prangins feiert Premiere! Mehr erfahren über: + Auf zur Reise! Spielausstellung für Familien
Lehnert & Landrock. Relektüre eines kolonialen Archivs Photo Elysée präsentiert eine kritische Neubetrachtung des fotografischen Archivs des Studios Lehnert & Landrock, das sich in der Sammlung des Museums befindet. Mehr erfahren über: + Lehnert & Landrock. Relektüre eines kolonialen Archivs
Wunderkammer - Die Schausammlung Ein Gang durch die neue Schausammlung gibt Einblick in aktuelle Sammlungstätigkeit, moderne Untersuchungsmethoden und historische Sammlungen. Mehr erfahren über: + Wunderkammer - Die Schausammlung
Portrait-Galerie Voltaire, Jacques Necker, Joseph Bonaparte, Katharine McCormick, Bernie Cornfeld: Berühmte Persönlichkeiten, die einst im Château de Prangins wohnten oder zumindest einige Zeit auf dem Schloss Mehr erfahren über: + Portrait-Galerie
Polarmission: Eine Reise ins Herz der Pole Erleben Sie die Ausstellung „Polarmission“ im AQUATIS. Mehr erfahren über: + Polarmission: Eine Reise ins Herz der Pole
Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum Guter Stoff – was ist das? Diese Frage verpackt das Textilmuseum St. Gallen in drei sinnliche Thesen: Guter Stoff hilft in allen Lebenslagen, fördert die Kreativität und verkauft sich weltweit. Mehr erfahren über: + Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum
Was ist die Schweiz? Die Ausstellung nimmt die Mythen über die Schweiz unter die Lupe und vergleicht sie mit dem Alltag der Schweizer Bevölkerung. Mehr erfahren über: + Was ist die Schweiz?
Bach-Festival Lausanne 27. Ausgabe - Das Festival widmet sich Bach-Interpretationen und heisst namhafte Künstler in Lausanne willkommen. Thema 2025: „Prachtvolles Barock“, mit 10 aussergewöhnlichen Konzerten. Mehr erfahren über: + Bach-Festival Lausanne
LAC | Spielzeit 2025/26 Das Kulturzentrum LAC Lugano Arte e Cultura bietet ein Programm, das sowohl traditionelles als auch zeitgenössisches Theater mit grossen Interpreten und aufstrebenden Künstlern umfasst sowie Mehr erfahren über: + LAC | Spielzeit 2025/26
La Revue de Lausanne - Tout va bien La Revue de Lausanne est de retour ! Mehr erfahren über: + La Revue de Lausanne - Tout va bien
Geschichte >verlinkt< Die innovative Ausstellung zur Geschichte der Kur- und Industriestadt Baden. Lassen Sie sich vernetzen und surfen Sie durch die Vergangenheit einer Stadt, die ihre Spuren in der Welt hinterlassen hat. Mehr erfahren über: + Geschichte >verlinkt<
Gen Z. Ein neuer Blick Alle fünf Jahre bietet Photo Elysée seine Wände an den Fotografen von morgen. Mehr erfahren über: + Gen Z. Ein neuer Blick
Faszination Archäologie Die Dauerausstellung in der archäologischen Abteilung. Mehr erfahren über: + Faszination Archäologie
Richard Paul Lohse 20 Jahre nach der letzten Werkschau widmet das MASI Lugano Richard Paul Lohse (Zürich, 1902 - 1988) eine umfangreiche Retrospektive. Mehr erfahren über: + Richard Paul Lohse
Reliquien – Objekte der Kontemplation in der Kirche und darüber hinaus Den Kern der Ausstellung bilden Beispiele aus katholischen Kirchgemeinden im Thurgau in verschiedenen Formen und aus verschiedenen Epochen. Mehr erfahren über: + Reliquien – Objekte der Kontemplation in der Kirche und darüber hinaus
Rassegna del piatto nostrano della Valle di Muggio Regionale Spezialitäten erleben! Mehr erfahren über: + Rassegna del piatto nostrano della Valle di Muggio
Einfach Zürich Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Diese wird in einer Dauerausstellung im Landesmuseum gezeigt. Mehr erfahren über: + Einfach Zürich
Rakete, Mond und Sterne Zum runden Jubiläum der Mondlandung wird zurück, nach oben und nach vorne geblickt: Wo kommen all die Sterne her? Wie war es damals auf dem Mond? Gibt es Leben auf anderen Planeten? Mehr erfahren über: + Rakete, Mond und Sterne
Blickwinkel-Kabinett Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Mehr erfahren über: + Blickwinkel-Kabinett
Eiszauber Luzern auf dem Europaplatz Schlittschuhlaufen mit Blick über den Vierwaldstättersee, umhüllt von einem einzigartigen Bergpanorama. Mehr erfahren über: + Eiszauber Luzern auf dem Europaplatz
Ausstellung: Auf die Femtosekunde genau Das Streben nach Präzision war seit dem 16. Jahrhundert eine treibende Kraft hinter der Entwicklung und den Innovationen in der Uhrmacherei. Mehr erfahren über: + Ausstellung: Auf die Femtosekunde genau
Ausstellung | Im Kontext der Sammlung: Henrik Olesen und Isidore Isou Eine Produktion des Kunstmuseum Liechtenstein, kuratiert von Letizia Ragaglia. Mehr erfahren über: + Ausstellung | Im Kontext der Sammlung: Henrik Olesen und Isidore Isou
Ausstellung: Von Rembrandt bis Van Gogh Sammlung Armand Hammer, Los Angeles Mehr erfahren über: + Ausstellung: Von Rembrandt bis Van Gogh
AUSDRUCK IN LINIE UND FARBE. Zeichnungen und Aquarelle von Ernst Ludwig Kirchner Wir kennen Ernst Ludwig Kirchners kraftvolle Ölgemälde, doch eine weniger beleuchtete, zentrale Facette seines Schaffens offenbart sich in seinen Zeichnungen, Pastellen und Aquarellen. Mehr erfahren über: + AUSDRUCK IN LINIE UND FARBE. Zeichnungen und Aquarelle von Ernst Ludwig Kirchner