Erlebnisse in Golden Pass Line

44 Ergebnisse gefunden

44 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

44 Ergebnisse gefunden
  • Gletschergarten Luzern

    Beim weltweit ältesten Gebirgsrelief der Zentralschweiz liegt einem die Landschaft buchstäblich zu Füssen. Der Gletschergarten Luzern hat einiges an erlebbaren Erdgeschichten zu bieten. In der Felsenwelt begeben sich Besucher auf eine Zeitreise und lernen Spannendes über Gestein und Geschichte. Ein Museum und ein Spiegellabyrinth ergänzen das breite Angebot des Gartens.
    Mehr erfahren über: + Gletschergarten Luzern
  • Château de Chillon

    Auf einem Felsen am Ufer des Genfersees liegt das Schloss Chillon (Château de Chillon). Die Wasserburg ist das meistbesuchte historische Gebäude der Schweiz. Fast vier Jahrhunderte lang war Chillon Wohnsitz und ertragreiche Zollstation der Grafen von Savoyen.
    Mehr erfahren über: + Château de Chillon
  • Château de Glérolles

    Das Schloss steht am Ufer des Genfersees im Herzen des Lavaux und spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte des Kanton Waadt. Das Château ist auch ein Weingut, das die Herkunftsbezeichnung «Saint-Saphorin» tragen darf.
    Mehr erfahren über: + Château de Glérolles
  • Zytturm – Geschichtsträchtige Turmuhren

    Der Zytturm ist einer von neun Türmen, die zur Stadtbefestigung von Luzern gehören. Auf seiner Fassade tragen zwei Riesen das Zifferblatt seiner altehrwürdigen Uhr. In seinem Innern birgt er neun weitere historische Turmuhren.
    Mehr erfahren über: + Zytturm – Geschichtsträchtige Turmuhren
  • Rougemont - für alle Ferratisti eine Via ferrata

    Ein gesicherter Steig für Bergwanderer, zwei Klettersteige für Einsteiger und Könner auf das Rüeblihorn, wie die Saanenländer Le Rubli nennen. Die Linie durch die Westwand verlangt Leute, die sich so furchtlos wie Steinböcke fortbewegen - und Nachmittagssonne.
    Mehr erfahren über: + Rougemont - für alle Ferratisti eine Via ferrata
  • Dreilindenpark

    Der Dreilindenpark – umgangssprachlich auch Konsipark genannt – ist nicht nur der grösste öffentliche Park in der Stadt Luzern mit atemberaubender Aussicht, sondern auch ein Ort der Kultur. Wo ursprünglich die Musikhochschule untergebracht war, soll künftig bildende Kunst hängen.
    Mehr erfahren über: + Dreilindenpark
  • Lindt Chocolate Shop Museum of Transport

    In unmittelbarer Nähe vom malerischen Vierwaldstättersee erwartet Sie die Lindt Boutique im Verkehrshaus in Luzern. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre inspirieren und entdecken Sie Schweizer Schokoladenkunst in ihrer schönsten Form.
    Mehr erfahren über: + Lindt Chocolate Shop Museum of Transport
  • Schokoladentour im Lavaux

    Ein aussergewöhnlicher Schokoladen Genuss: Während eines Spaziergangs im Lavaux-Gebiet erfahren Gäste mehr über die Geschichte der süssen Versuchung und kommen in den Genuss von Grands Crus-Pralinen.
    Mehr erfahren über: + Schokoladentour im Lavaux
  • Bourbaki Panorama Luzern

    Monumentales Rundbild, europäisches Kulturdenkmal und Symbol für die humanitäre Tradition der Schweiz – das Bourbaki Panorama vereint eine Vielzahl von Geschichten: politische Ereignisse, persönliche Schicksale, Alltags-, Kunst-, Kultur- und Mediengeschichte. Zweifelsohne ist das Bourbaki Panorama ein veritables «Sehwunder».
    Mehr erfahren über: + Bourbaki Panorama Luzern
  • Schiffsrundfahrt mit der Panorama-Yacht Saphir

    Das stilvolle Ambiente, die Wasserterrasse und die wunderbare Aussicht auf den See, die Stadt und die Berge laden zum Entspannen ein. Die Fahrt mit der Panorama-Yacht “Saphir” auf dem Vierwaldstättersee ist ein Erlebnis für alle Sinne.
    Mehr erfahren über: + Schiffsrundfahrt mit der Panorama-Yacht Saphir
  • Goldene Rundfahrt auf den Pilatus

    Wahrzeichen der Zentralschweiz und Hausberg der Stadt Luzern – der Pilatus. Die «Goldene Rundfahrt» mit Dampfschiff, der roten Zahnradbahn und zurück mit Seilbahnen gilt als klassische Rundtour.
    Mehr erfahren über: + Goldene Rundfahrt auf den Pilatus
  • Globi-Express

    Die Schweizer sind mit ihm aufgewachsen und lieben ihn, die blaue Comicfigur Globi. Auch unterwegs ist Globi dabei, im Globi-Express auf der Zentralbahn-Strecke von Luzern nach Engelberg.
    Mehr erfahren über: + Globi-Express
  • Queen: The Studio Experience

    Ein einzigartiges Museum über die legendäre Band Queen fasziniert Rockmusikfans und alle die es noch werden wollen. In diesem Studio nahm Freddie Mercury mit Queen die letzten Lieder auf, welche 1995 auf dem Album "Made in Heaven" veröffentlicht wurden.
    Mehr erfahren über: + Queen: The Studio Experience
  • Foxtrail – Rätselspass in Luzern und Umgebung

    Die Schnitzeljagd gibt’s in der Region Luzern in der Stadt Luzern und Umgebung, in Weggis-Vitznau, auf der Klewenalp und zwischen Sarnen und Stansstad. Die Leuchtenstadt und ihre Umgebung zieht nicht nur Touristen, sondern auch Füchse an. Mitten in der Altstadt Codes knacken, in der Agglomeration Rätsel lösen oder umgeben vom wunderbaren Bergpanorama Hinweise entziffern – langweilig wirds bestimmt niemandem.
    Mehr erfahren über: + Foxtrail – Rätselspass in Luzern und Umgebung
  • Neustadt Walking Route

    Südlich der Reuss und westlich des Luzerner Bahnhofs liegt das Hirschmatt-Neustadt-Quartier. Besucher entdecken dieses urbane Quartier auf einem Stadtspaziergang.
    Mehr erfahren über: + Neustadt Walking Route
  • Parc Vernex

    Der Vernex-Park liegt am Ufer des Genfersees gleich neben dem Auditorium Strawinsky und bietet Spaziergängern eine Grünfläche in der Verlängerung der blühenden Quais der Montreux Riviera. Jedes Jahr im Juli wird in diesem Park eine der Bühnen des Montreux Jazz Festival aufgebaut.
    Mehr erfahren über: + Parc Vernex
  • Der Zug durch die Reben

    Der Regionalzug von Vevey nach Puidoux-Chexbres fährt über eine Traumstrecke: durch die terrassenförmig angelegten Weinberge von Lavaux, der 2007 ins UNESCO-Welterbe aufgenommenen Landschaft hoch über dem Genfersee, mit Blick auf Savoyer und Walliser Alpen.
    Mehr erfahren über: + Der Zug durch die Reben
  • Vögeligärtli

    Wo früher Zirkusartisten und Budenbetreiber das Volk unterhielten, steht heute zweifellos eine der beliebtesten Grünflächen der Stadt Luzern: Das Vögeligärtli. Der Name stammt von der im Jahr 1901 im Park errichteten Volière.
    Mehr erfahren über: + Vögeligärtli
  • Seebad

    Das Seebad bietet saisonales Badevergnügen mitten in der Stadt Luzern. In den Sommermonaten tagsüber bis 20:00 Uhr zum Baden und danach bis in die Nacht für die Restaurationsgäste geöffnet. Neben Baden, Schwimmen, Sonnenbaden wird teils auch Massage, Yoga angeboten.
    Mehr erfahren über: + Seebad