Erlebnisse in Ostschweiz / Liechtenstein

193 Ergebnisse gefunden

193 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

193 Ergebnisse gefunden
  • Rätselweg

    Im landschaftlich reizvollen Appenzellerland finden sich zahlreiche Themenwege, welche das Wandern noch erlebnisreicher machen. Zu den Highlights gehört dabei unter anderem der Rätselweg in Schwellbrunn, bei dem zusätzlich zum Wandern auch geistige Fitness gefragt ist.
    Mehr erfahren über: + Rätselweg
  • Kamelritt und Lamatrekking

    Auf dem Erlebnishof mitten im schönen Thurgau werden die unterschiedlichsten Aktivitäten und Übernachtungsmöglichkeiten angeboten. Zu den Highlights zählen unter anderem das Kamelreiten und das Lamatrekking.
    Mehr erfahren über: + Kamelritt und Lamatrekking
  • Forscherweg Malbun

    Der Forscherweg beginnt oberhalb des Schlucher-Treffs in Malbun und bietet auf 1,4 Kilometern Länge an mehreren Stationen abwechslungsreiche Aufgaben für kleine und grosse Forscher.
    Mehr erfahren über: + Forscherweg Malbun
  • WWF-Biberpfad

    Seine Spuren sind allgegenwärtig – oft an unerwarteten Stellen. Der WWF-Biberpfad am Rhein vermittelt an 10 Stationen einen guten Einblick in die Situation der Biber an diesem Flussabschnitt, deren Lebensweise und ihren Lebensraum.
    Mehr erfahren über: + WWF-Biberpfad
  • Golf in der Ostschweiz

    Die Ostschweiz reicht vom glitzernden Bodensee über das hügelige Appenzellerland bis in die alpinen Regionen des Toggenburgs, ins Heidiland und ins Glarnerland.
    Mehr erfahren über: + Golf in der Ostschweiz
  • Gesundheitsweg Heiden

    Diese Landschaft ist die perfekte Kulisse für einen Gesundheitsweg. Hier kann die enge Beziehung zwischen Natur und Medizin erlebt werden. In unserer hektischen und technisierten Welt ist es so leicht, die Verbindung zu unserem wunderbaren Körper zu vergessen. Auf dieser Kräuterwanderung erlebt man, wie die besten Medikamente für unseren Körper ihren Ursprung in der Natur haben.
    Mehr erfahren über: + Gesundheitsweg Heiden
  • Schauglashütte Mondglas Hallau

    Die Schauglashütte Mondglas besteht seit 2004 in Hallau. Es ist die einzige Schauglashütte, in der mit Farbglas gearbeitet wird. Besucher können unter Anleitung ihre eigene Glaskugel blasen.
    Mehr erfahren über: + Schauglashütte Mondglas Hallau
  • Tamina-Therme

    Die Therme von Bad Ragaz ist seit dem frühen Mittelalter bekannt und gilt heute als wasserreichste Akratotherme Europas. Hier kann man Abschalten und Batterien frisch aufladen.
    Mehr erfahren über: + Tamina-Therme
  • Erlebniswelt Toggenburg

    Die Erlebniswelt Toggenburg ist ein Ort der Bubenträume. Die grösste Hobby-Eisenbahnanlage Europas in Spur 0, ein Ausstellung mit alten Motorrädern und Landmaschinen sind nur einige der Attraktionen.
    Mehr erfahren über: + Erlebniswelt Toggenburg
  • Immer der Nase nach - Duftführung

    Auf dieser Führung durch die Innenstadt von Schaffhausen folgen die Teilnehmer ihrer Nase. An ausgewählten Orten schnuppern sie an Produkten wie Schaffhuserzüngli oder Chloscherchrütli. Eine nicht alltägliche Dufttour.
    Mehr erfahren über: + Immer der Nase nach - Duftführung
  • Fonduekutschenfahrt

    Wenn die kältere Jahreszeit anbricht und die Schneeflocken die Landschaft in eine weisse Pracht verwandeln, servieren wir in unseren Elektro-Kutschen feines Käsefondue.
    Mehr erfahren über: + Fonduekutschenfahrt
  • Betriebsbesichtigung Alpenbitter

    Als der 20-jährige Emil Ebneter 1902 in Appenzell seine eigene Spirituosenhandlung gründete, legte er damit den Grundstein für die heutige Appenzeller Alpenbitter AG. Lassen Sie sich bei einer Führung auf eine heisse Spur bringen, um das Geheimnis des Appenzeller Alpenbitter zu lüften.
    Mehr erfahren über: + Betriebsbesichtigung Alpenbitter
  • Weingut Schloss Salenegg

    Wein und Schloss Salenegg gehören untrennbar zusammen. Seit 1068 werden in einem der ältesten Weingüter Europas herrschaftliche Weine naturnah angebaut und gekeltert. Bereits 950 legte der Prior des Klosters Pfäfers den Grundstein zur heutigen Schlossanlage mit ihrem Weinberg.
    Mehr erfahren über: + Weingut Schloss Salenegg
  • Freizeitpark Niederbüren

    “Sport, Spiel und Spass für Alle.” Diesem Motto wird der Freizeitpark Niederbüren voll und ganz gerecht. Allerhand spassige Attraktionen warten auf kleine und grosse Kids.
    Mehr erfahren über: + Freizeitpark Niederbüren
  • Museum zu Allerheiligen Schaffhausen

    Das Museum zu Allerheiligen ist eine der grossen Sehenswürdigkeiten von Schaffhausen. Es vereinigt Archäologie, Geschichte und Kunst sowie Naturkunde unter einem Dach und zeigt sowohl umfangreiche Dauerausstellungen als auch sechs bis acht Sonderausstellungen pro Jahr.
    Mehr erfahren über: + Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
  • Rhybadi (Rheinbad)

    Rhybadi: Abkühlung mit Munot-Sicht. Das wunderschöne Holzbad ist seit über 140 Jahren der Badeort der Schaffhauser - und das älteste Kastenbad der Schweiz.
    Mehr erfahren über: + Rhybadi (Rheinbad)
  • Grand Resort Bad Ragaz

    Das Grand Resort Bad Ragaz hat einen neuen Familien-Spa und setzt somit sein Drei-Generationen-Konzept fort. So werden die Becken sowohl die kleinen und grösseren Kinder (bis 16 Jahre) als auch deren Eltern und Grosseltern erfreuen.
    Mehr erfahren über: + Grand Resort Bad Ragaz
  • Falknerei Galina

    Ein professioneller Falkner und seine Greifvögel zeigen in Malbun eine einzigartige Flugschau und sorgen für leuchtende Kinderaugen. Näher kann man einem Adler, Falken, Habicht oder Uhu nicht mehr kommen.
    Mehr erfahren über: + Falknerei Galina
  • Martinsloch – Sonnenfenster im Felsen

    An zwei Tagen im Frühling und Herbst wird der Sonnenaufgang in Elm jeweils besonders gespannt erwartet. Oder besser gesagt das, was kurz vor Sonnenaufgang stattfindet. Dann nämlich scheint die Sonne durchs Martinsloch genau auf die Kirche von Elm.
    Mehr erfahren über: + Martinsloch – Sonnenfenster im Felsen
  • Hagenturm

    Die Aussichtsplattform des Hagenturms bei Merishausen im Schaffhauserland bietet eine schöne Rundsicht vom Schwarzwald bis zu den Alpen.
    Mehr erfahren über: + Hagenturm
  • Festung Munot

    Munot - das Wahrzeichen von Schaffhausen thront schon über 400 Jahre über der Stadt. Im Turm befindet sich die Wohnung der Munotwächterin, welche jeden Abend um 21.00 Uhr das bekannte Munotglöcklein für fünf Minuten läutet – selbstverständlich von Hand, wie 1589.
    Mehr erfahren über: + Festung Munot
  • Wandern auf den Spuren des Zwergs Bartli

    Der Zwerg Bartli wohnt im Zauberwald von Braunwald. Er beherbergt insgesamt acht bezaubernde und märchenhafte Lieblingsplätze. Um diese Orte voller Magie zu finden, genügt es, dem Pfad zu folgen und dem Zwerg Bartli dicht auf den Fersen zu bleiben...
    Mehr erfahren über: + Wandern auf den Spuren des Zwergs Bartli