Sammlung 25 Mit Sammlung 25 I wird der Ausstellung Modell Neutralität im ersten Halbjahr einen Echoraum gegeben. Mehr erfahren über: + Sammlung 25
Spezialrundgang an der Tour de Suisse Spezialrundgang: Tour de Suisse trifft Altstadtcharme Mehr erfahren über: + Spezialrundgang an der Tour de Suisse
Marianne Kuhn Schichtungen von Grafitspuren auf grossformatigen Blättern. Mehr erfahren über: + Marianne Kuhn
Aarau entdecken auf den öffentlichen Stadtführungen Wer mehr über die Stadt Aarau erfahren möchte, schliesst sich einer der spannenden öffentlichen Führungen an. Mehr erfahren über: + Aarau entdecken auf den öffentlichen Stadtführungen
Ishita Chakraborty Ihre Arbeit umfasst eine Vielzahl von Medien, von Installationen über Wandmalereien bis hin zu Sound und Poesie. Mehr erfahren über: + Ishita Chakraborty
Bilder machen Leute: Promis vor der Linse Von A wie Abel Heidi bis Z wie Zurbriggen Pirmin. Mehr erfahren über: + Bilder machen Leute: Promis vor der Linse
cirqu’ | Festival für aktuelle Zirkuskunst Das Festival cirqu' in Aarau feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Vielfalt an Zirkusinszenierungen – von kleinen und experimentellen Formen bis hin zu Familienstücken. Mehr erfahren über: + cirqu’ | Festival für aktuelle Zirkuskunst
Cool down Aargau - So passen wir uns ans Klima an Der Klimawandel verlangt von uns eine Anpassung an die neuen Bedingungen. «Cool down Aargau» zeigt auf, wie wir unsere Umgebung kühlen und selbst aktiv werden können. Mehr erfahren über: + Cool down Aargau - So passen wir uns ans Klima an
VIP Auto - 3. Etappe Männer - Tour de Suisse 2025 <b>Die Tour de Suisse ist das viertgrösste Radrennen der Welt. Mit dabei sind die weltbesten Teams, darunter auch zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer aus der Schweiz. </b> Mehr erfahren über: + VIP Auto - 3. Etappe Männer - Tour de Suisse 2025
FLORISZENZ von Rahel Zuber In der Fotoserie rückt die Fotografin das Grün im Grau wortwörtlich in ein anderes Licht. Mehr erfahren über: + FLORISZENZ von Rahel Zuber
Gopa Roy – Lines That Divide, Lands That Remember Was geschieht, wenn Landschaften durch Politik, Profit oder Ängste zerteilt werden? Die Ausstellung gibt Einblicke ins Werk der Künstlerin Gopa Roy. Mehr erfahren über: + Gopa Roy – Lines That Divide, Lands That Remember
Lesung "Fluchtnovelle" mit Thomas Strässle Thomas Strässle liest aus seinem neuen Roman "Fluchtnovelle". Mehr erfahren über: + Lesung "Fluchtnovelle" mit Thomas Strässle
Rundgang durch Cool down Aargau Wie sieht der Aargau der Zukunft aus? Wird es Baumwollfelder im Reusstal und Badeverbote in der Aare geben? Mehr Starkregen, Trockenheit und Hitze zwingen uns, bereits heute Massnahmen umzusetzen. Mehr erfahren über: + Rundgang durch Cool down Aargau
Wine Tasting Les Amis.Lounge Aarau Rosé ist zurück – und du bist eingeladen, ihn neu zu entdecken! Mehr erfahren über: + Wine Tasting Les Amis.Lounge Aarau
Spaziergang durch das Gönhardquartier Spaziergang durch das Gönhardquartier mit Endpunkt bei den Gönhardgütern Mehr erfahren über: + Spaziergang durch das Gönhardquartier
Dialogischer Rundgang mit Ishita Chakraborty Ausstellungskuratorin Anouchka Panchard führt im Dialog mit der Künstlerin Ishita Chakraborty durch die Ausstellung «Ishita Chakraborty. Manor Kunstpreis 2024». Mehr erfahren über: + Dialogischer Rundgang mit Ishita Chakraborty
Info-Anlass Aus- und Weiterbildungen Coaching und Kommunikation Info-Anlass Aus- und Weiterbildung Lösungsorientiert Beraten, Kommunizieren und Führen Ausbildung in Systemisch-Lösungsorientiertem Coaching und Systemisch-Lösungsorientierter Kurzzeitberatung Mehr erfahren über: + Info-Anlass Aus- und Weiterbildungen Coaching und Kommunikation
Ritmo Latino! Die Salsa, Bachata & Kizomba Tanzschule im Aargau! Ritmo Latino – deine Tanzschule im Aargau! Entdecke Salsa, Bachata & Kizomba mit erfahrenen Trainern. Tanze voller Leidenschaft, Stil & Lebensfreude – egal ob Anfänger oder Profi! Mehr erfahren über: + Ritmo Latino! Die Salsa, Bachata & Kizomba Tanzschule im Aargau!
Einfach Keramik Vor und in der Markthalle Aarau finden sie Keramik von vielen Keramiker*innen Mehr erfahren über: + Einfach Keramik
Jüntis Wenk Dance Es erwartet euch ein unvergesslicher Tag mit Goa-Musik und sehr fairen Eintritts und Barpreisen, der auch den Freunden des Tanzens mit dem etwas dünneren Portemonnaie eine Freude machen soll! Mehr erfahren über: + Jüntis Wenk Dance
Öffentliche Führung: Ishita Chakraborty Rundgang durch die Ausstellung mit Brigitte Haas, Ursula Meier oder Astrid Näff, Kunsthistorikerinnen. Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung: Ishita Chakraborty
Tier um vier im Naturama-Garten Schnecken, Fischotter, Schlupfwespen: Das Naturama stellt wilde Tiere vor, die in der Umgebung leben oder gelegentlich sogar zu Besuch kommen. Mehr erfahren über: + Tier um vier im Naturama-Garten
Öffentliche Führung Mit Sammlung 25 I geben wir der Ausstellung Modell Neutralität im ersten Halbjahr einen Echoraum. Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung
Lese-Lunch Einmal im Monat in der Mittagspause frei über Literatur reden, Lesetipps abgeben und von andern erhalten: Das ist der Lese-Lunch. Mehr erfahren über: + Lese-Lunch
Aarauer Beizen - Geschichte und Anekdoten Amüsantes, Historisches und Aktuelles über die Aarauer Beizenlandschaft. Mehr erfahren über: + Aarauer Beizen - Geschichte und Anekdoten
Offenes Atelier Kinder von 0 bis 12 Jahren meistern kreative Aufgaben. Mehr erfahren über: + Offenes Atelier
Sammlung 25 Zu entdecken gibt es Arbeiten von Marcia Hafif, Verena Loewensberg, Adrian Schiess, Jerry Zeniuk, u.v.m. Mehr erfahren über: + Sammlung 25
Techno Rebels w/ Fernanda Pistelli Am 5. Juli wird der Club Schlaflos zur Bühne starker weiblicher Energie: Techno Rebels präsentiert eine Nacht voller hypnotischer Beats, drückender Bässe und deepen Vibes – 100% Female Line-Up. Mehr erfahren über: + Techno Rebels w/ Fernanda Pistelli
Altstadtrundgang Spüren Sie in den historischen Altstadtgassen den Geist längst vergangener Zeit. Mehr erfahren über: + Altstadtrundgang
Öffentliche Führung Mit Brigitte Haas, Astrid Näff oder Ursula Meier, Kunsthistorikerinnen. Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung
Klimaspaziergang in Aarau Der Klimawandel heizt Städte und Dörfer auf. Auf dem Spaziergang werden Oberflächentemperaturen gemessen, Klimakarten und Prognosen studiert sowie mögliche Lösungen diskutiert. Mehr erfahren über: + Klimaspaziergang in Aarau
Familiensommer: Warme und kühle Tierverstecke Mit dem Temperaturmessgerät pirschen wir durch den Naturama-Garten und entdecken die Behausung von Molch, Wildbiene, Edelkrebs und Totholzkäfer. Wie warm oder kühl mögen sie es? Mehr erfahren über: + Familiensommer: Warme und kühle Tierverstecke
Pilz Workshop für Erwachsene mit Andrea Sommer Gemeinsam mit Andrea Sommer, Kunstschaffende, beschäftigen wir uns mit der Welt der Pilze und stellen eine essbare Installation her. Mehr erfahren über: + Pilz Workshop für Erwachsene mit Andrea Sommer