Sammlungsfieber Mit Sammlungsfieber beginnt das Kunstmuseum St. Gallen eine neue, mehrjährige Präsentation seiner Bestände. Diese setzt sich mit der Einzigartigkeit des Museums in St. Mehr erfahren über: + Sammlungsfieber
Altstadtführung durch St.Gallen mit Kathedrale und Stiftsbezirk Die beste Art für Individualgäste und Einheimische die Altstadt von St.Gallen zu entdecken. Mehr erfahren über: + Altstadtführung durch St.Gallen mit Kathedrale und Stiftsbezirk
Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend» Insekten, Spinnentiere, Krebstiere und Tausendfüsser – igitt!? Nein! Mehr erfahren über: + Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend»
Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum Guter Stoff – was ist das? Diese Frage verpackt das Textilmuseum St. Gallen in drei sinnliche Thesen: Guter Stoff hilft in allen Lebenslagen, fördert die Kreativität und verkauft sich weltweit. Mehr erfahren über: + Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum
Das Wunder der Überlieferung Der St.Galler Klosterplan und Europa im frühen Mittelalter - Dauerausstellung im Ausstellungssaal des Stiftsarchivs St.Gallen Mehr erfahren über: + Das Wunder der Überlieferung
Thi My Lien Nguyen Thi My Lien Nguyen (*1995 St.Gallen) ist eine schweizerisch-vietnamesische Künstlerin. Ihre Praxis beschäftigt sich mit dem Verständnis von Heimat und dem Gefühl der Zugehörigkeit. Mehr erfahren über: + Thi My Lien Nguyen
Indianer & Inuit – Lebenswelten nordamerikanischer Völker Die neu konzipierte Dauerausstellung öffnet Fenster in die Lebenswelten der Indianer und Inuit. Mehr erfahren über: + Indianer & Inuit – Lebenswelten nordamerikanischer Völker
Mönche im Wald Jahresausstellung im Ausstellungssaal des Stiftsarchivs 24. Januar 2025 bis 22. Januar 2026 Der Wald war für Klöster stets eine wertvolle Ressource, barg aber auch Gefahren. Mehr erfahren über: + Mönche im Wald
NEUER Tango-Anfängerkurs mit Rafael Herbas ab 28. Mai 2025! NEUER Anfängerkurs mit Rafael Herbas 20:05 - 21:35 Uhr mittwochabends (6 x 90 Min.), vom 28.5. - 2.7.2025 Mehr erfahren über: + NEUER Tango-Anfängerkurs mit Rafael Herbas ab 28. Mai 2025!
St.Gallen – Ein Jahrhundert in Fotografien. Die Sammlung Foto Gross Die Sammlung Foto Gross illustriert entlang eines Jahrhunderts die Breite an Themenfeldern, die in der Ostschweiz ihresgleichen vergeblich sucht. Mehr erfahren über: + St.Gallen – Ein Jahrhundert in Fotografien. Die Sammlung Foto Gross
Jugendstil in St.Gallen Als Jugendstil wird eine kurze kulturgeschichtliche Epoche der Stilentwicklung und Reformsuche um und nach 1900 bezeichnet: das Aufbegehren der Jugend gegen das Alte. Mehr erfahren über: + Jugendstil in St.Gallen
Raum – Zeit – Geist. Wir formen uns die Welt Die Ausstellung zeigt, auf welche Weisen wir uns die Welt formen – in der Wissenschaft, Literatur, Religion oder Kunst. Mehr erfahren über: + Raum – Zeit – Geist. Wir formen uns die Welt
New Orleans meets St.Gallen Das Fest mit gepflegter Südstaaten-Musik Mehr erfahren über: + New Orleans meets St.Gallen
Faszination Archäologie Die Dauerausstellung in der archäologischen Abteilung. Mehr erfahren über: + Faszination Archäologie
Wochenmarkt St.Gallen Wochenmarkt am St.Galler Marktplatz – jeden Mittwoch und Samstag Mehr erfahren über: + Wochenmarkt St.Gallen
Seminarreihe: Künstliche Intelligenz (KI) für alle Die OST bietet öffentliche Seminare an, um Wissen über KI zu verbreiten, Ängste abzubauen und eine inklusive Zukunft zu gestalten. Mehr erfahren über: + Seminarreihe: Künstliche Intelligenz (KI) für alle
MuseumsMäuse: Wir entdecken unbekannte Räume und verborgene Türen Entdeckungstour durch das Museum für Kinder ab 4 Jahren. Mehr erfahren über: + MuseumsMäuse: Wir entdecken unbekannte Räume und verborgene Türen
Beyond Strahlende Augen, wohin man blickt: Yoann Bourgeois ist bekannt für seine raffinierten Bühnen- und Filmproduktionen, bei denen er nicht nur verschiedenste (öffentliche) Räume zum Leben erweckt, Mehr erfahren über: + Beyond
Beratung über Mittag Sie besitzen textile Kostbarkeiten? Gerne wirft unsere Kuratorin einen Blick darauf und verrät Ihnen mehr zu Ihren Schätzen. Mehr erfahren über: + Beratung über Mittag
Kultur über Mittag: Raum – Zeit – Geist. Wir formen uns die Welt Kurzführung in der Sonderausstellung, mit Peter Fux, Direktor. Mehr erfahren über: + Kultur über Mittag: Raum – Zeit – Geist. Wir formen uns die Welt
Rorschach: Hafen und Stadt erleben Öffentliche Stadtführung Mehr erfahren über: + Rorschach: Hafen und Stadt erleben
Altstadtführung St.Gallen mit Kathedrale & Stiftsbibliothek Öffentliche Stadtführung Mehr erfahren über: + Altstadtführung St.Gallen mit Kathedrale & Stiftsbibliothek
20. St.Galler Festspiele Tosca - Oper auf dem Klosterhof (In italienischer Sprachemit deutschen Übertiteln) Mehr erfahren über: + 20. St.Galler Festspiele
St.Gallen – Ein Jahrhundert in Fotografien Führung in der Ausstellung mit der Kuratorin mit Monika Mähr Mehr erfahren über: + St.Gallen – Ein Jahrhundert in Fotografien
Prinzessin auf der Erbse trifft auf Frau Holle .v-event-eventdetails .g-event-narratives h2.border { display:none; } Prinzessin auf der Erbse trifft auf Frau HolleHereinspaziert, liebe Märlifans! Mehr erfahren über: + Prinzessin auf der Erbse trifft auf Frau Holle
3. DOMORGELKONZERT 2025 in der Kathedrale St. Gallen (kostenloser Eintritt) Improvisationskonzert Carte blanche für Rudolf Lutz Chororgeln Improvisationen nach Ansage mit Gastimprovisator Christoph Schönfelder, Domorganist St.... Mehr erfahren über: + 3. DOMORGELKONZERT 2025 in der Kathedrale St. Gallen (kostenloser Eintritt)
Christoph Büchel The House of Friction (Pumpwerk Heimat). Ab 18. J. Mehr erfahren über: + Christoph Büchel
OpenAir St.Gallen Im idyllischen Sittertobel werden am OASG auf zwei Bühnen während 4 Tagen Acts aus allen Sparten der Musik aus der ganzen Welt auftreten – ein unvergessliches Erlebnis! Mehr erfahren über: + OpenAir St.Gallen
Technik mit Tiefgang – Brunnenpumpen aus dem Toggenburg Kurzführung in der Archäologie-Ausstellung mit Leandra Reitmaier-Naef, Kuratorin Archäologie. Mehr erfahren über: + Technik mit Tiefgang – Brunnenpumpen aus dem Toggenburg
Try Out Impro Workshop Entfalte Kreativität & Selbstvertrauen im Improtheater – spielerisch, ohne Vorkenntnisse. Erlebe Spass, Flexibilität & persönliche Entwicklung. Jetzt Platz sichern! Mehr erfahren über: + Try Out Impro Workshop
Bruckners Achte «Diese Sinfonie ist die Schöpfung eines Giganten und ein vollständiger Sieg des Lichtes über die Finsternis.» (Hugo Wolf) Die 8. Mehr erfahren über: + Bruckners Achte
Wilde Schlucht und romantische Badeweiher Öffentliche Stadtführung Mehr erfahren über: + Wilde Schlucht und romantische Badeweiher
Barhopping für Singles 1 Abend, 3 Runden, mind. 18 Singles. Kein Speed-Dating. Mehr erfahren über: + Barhopping für Singles
Liedeabend mit Äneas Humm, Bariton Ein eindrucksvoller Liederabend – voller Tiefe, Ausdruck und musikalischer Feinheit. Mehr erfahren über: + Liedeabend mit Äneas Humm, Bariton