Thi My Lien Nguyen Thi My Lien Nguyen (*1995 St.Gallen) ist eine schweizerisch-vietnamesische Künstlerin. Ihre Praxis beschäftigt sich mit dem Verständnis von Heimat und dem Gefühl der Zugehörigkeit. Mehr erfahren über: + Thi My Lien Nguyen
Thi My Lien Nguyen - Gestures of Return Neue Foto- und Videoarbeiten, die in verschiedener Hinsicht von Rückkehr handeln - zu Orten, Traditionen und Gefühlen. Mehr erfahren über: + Thi My Lien Nguyen - Gestures of Return
Theater für ALLE: Ich packe meinen Rucksack 14 Menschen mit ganz unterschiedlichem «Rucksack» finden sich in einer Wandergruppe, erfahren von Freud und Leid der anderen. Sie trotzen einem Sturm, welcher letztlich vielleicht zur 2. Chance wird…. Mehr erfahren über: + Theater für ALLE: Ich packe meinen Rucksack
Thurgovia Challenge 2025 Vom 20. bis 22. Juni wird die Güttingersreuti zum Hotspot für Inline-Hockey: 12 Teams aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Holland, Schweden und der Schweiz kämpfen um den 1. Platz. Mehr erfahren über: + Thurgovia Challenge 2025
Thementage – Universum der Stimme - 3 Tage Singen - Martina Bovet EINFACH einfach - Maya Boog Powerful Voice Training - Britta Balandat Naturjodel - Sonja Lieberherr Mehr erfahren über: + Thementage – Universum der Stimme - 3 Tage
Aus der Enge in die Ferne und zurück Zu Gast im Kunstraum Engländerbau: Visarte Graubünden auf Einladung von Visarte Liechtenstein Mehr erfahren über: + Aus der Enge in die Ferne und zurück
Der Münzschatz von Merishausen - Gold- und Silbermünzen aus dem 16. Jahrhundert Die Kabinettausstellung geht der Geschichte eines sensationellen Münzfundes nach, der im 16. Jahrhundert in Merishausen versteckt wurde und 1922 wieder ans Licht kam. Mehr erfahren über: + Der Münzschatz von Merishausen - Gold- und Silbermünzen aus dem 16. Jahrhundert
Der Nussknacker und die vier Reiche – Ballettaufführung Die Ballettschule Kreuzlingen lädt Gross und Klein zu einer zauberhaften Ballett-Aufführung ein: »Der Nussknacker und die vier Reiche«! Mehr erfahren über: + Der Nussknacker und die vier Reiche – Ballettaufführung
Der letzte Gutenberger Freilichtspiel zum 100-jährigen Jubiläum des 1925 mit grossem Erfolg aufgeführten Bühnenstücks. Mehr erfahren über: + Der letzte Gutenberger
An Bord im Hafen Romanshorn unterwegs Willkommen an Bord Mehr erfahren über: + An Bord im Hafen Romanshorn unterwegs
Jubiläumsausstellung der Appenzeller Bahnen Einblick in 150 Jahre Innovation. In Heiden erfahren Sie mehr. Mehr erfahren über: + Jubiläumsausstellung der Appenzeller Bahnen
Anna Göldi Museum – alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich Der Prozess gegen Anna Göldi steht im Mittelpunkt. Mehr erfahren über: + Anna Göldi Museum – alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich
Toggenburger Hauskultur Das Museum Ackerhus in einem Toggenburger Haus aus dem 18. Jahrhundert zeigt Sammlungsobjekte der Toggenburger Hauskultur aus vier Jahrhunderten. Mehr erfahren über: + Toggenburger Hauskultur
Tag der offenen Gärten im Kulturgarten Aadorf Gärten sind mehr als private Grünflächen – sie sind wertvolle Rückzugsorte für Mensch und Tier. Kultur, Geschichte und Natur verbinden sich im Kulturgarten - für alle Generationen. Mehr erfahren über: + Tag der offenen Gärten im Kulturgarten Aadorf
Von der Pflanze zum Stoff Im Heididorf lebt altes, zum Teil fast vergessenes Handwerk wieder auf. Mehr erfahren über: + Von der Pflanze zum Stoff
Vom selben Stern. Was heisst hier Aussenseiterkunst? Die Ausstellung legt den thematischen Fokus auf das Motiv des Nachthimmels – denn der Blick in die Sterne verbindet nicht nur alle Menschen, sondern auch alle Menschheitsgenerationen. Mehr erfahren über: + Vom selben Stern. Was heisst hier Aussenseiterkunst?
Von der Erde zum Universum Die Faszination der Sterne und das Verlangen, das Universum zu verstehen - 360° Fulldome-Show ab 10 Jahren. Mehr erfahren über: + Von der Erde zum Universum
Das Wunder der Überlieferung Der St.Galler Klosterplan und Europa im frühen Mittelalter - Dauerausstellung im Ausstellungssaal des Stiftsarchivs St.Gallen Mehr erfahren über: + Das Wunder der Überlieferung
Rheinreich steinreich - Iris Dressler und Brigitte Enz Woodtli Iris Dressler und Brigitte Enz Woodtli, zwei miteinander befreundete Künstlerinnen aus Marthalen, befassen sich in ihrer Doppelausstellung «Rheinreich steinreich» mit dem Rhein und seinem Geschiebe. Mehr erfahren über: + Rheinreich steinreich - Iris Dressler und Brigitte Enz Woodtli
Raum – Zeit – Geist. Wir formen uns die Welt Die Ausstellung zeigt, auf welche Weisen wir uns die Welt formen – in der Wissenschaft, Literatur, Religion oder Kunst. Mehr erfahren über: + Raum – Zeit – Geist. Wir formen uns die Welt
Raclette-Tour am Flumserberg Geniesse ein selbst zubereitetes Raclette in winterlicher Umgebung, verpackt in einem praktischen Rucksack. Mehr erfahren über: + Raclette-Tour am Flumserberg
Rochelle Feinstein. The Today Show Die Arbeiten in der Ausstellung The Today Show nähern sich auf unterschiedliche Weise dem Erscheinen der realen Welt in der Malerei an Mehr erfahren über: + Rochelle Feinstein. The Today Show
Finissage: Joan Miró - Alles ist Poesie. Sammlung Würth Zum Abschluss der Foyer‒Ausstellung «Joan Miró – Alles ist Poesie. Sammlung Würth» lassen wir die poetische Welt des katalanischen Künstlers noch einmal aufleben. Mehr erfahren über: + Finissage: Joan Miró - Alles ist Poesie. Sammlung Würth
Fotoausstellung in drei Teilen Der zweite Teil zeigt Bilder zum Thema "Modern, abstrakt, experimentell". Mehr erfahren über: + Fotoausstellung in drei Teilen
Flugfest und Testival Flumserberg Der Gleitschirmclub Spitzmeilen lädt Gleitschirmpiloten, Interessierte sowie Zuschauer zum Flugfest und Testival ein. Mehr erfahren über: + Flugfest und Testival Flumserberg
Flugfest Flumserberg Wenn der Himmel voller Farbtupfer ist, findet das Flugfest des Gleitschirmclubs Spitzmeilen statt. Mehr erfahren über: + Flugfest Flumserberg
Faszination Archäologie Die Dauerausstellung in der archäologischen Abteilung. Mehr erfahren über: + Faszination Archäologie
Beats & Treats: DJ, Soulfood-Brunch und Yoga (Sonnwende-Special) Einmal im Monat vereint das APOLLO zwei Wohlfühlwelten: Beats & Treats. Dank dem Duo Soul*Spoon trifft erlesener DJ-Sound trifft auf Yoga-Sessions und Soulfood. Mehr erfahren über: + Beats & Treats: DJ, Soulfood-Brunch und Yoga (Sonnwende-Special)
Otto Dix - Adolf Dietrich: Zwei Maler am Bodensee Die Ausstellung präsentiert erstmals einen direkten Vergleich zweier bedeutender Vertreter der Neuen Sachlichkeit: Otto Dix (1891–1969) und Adolf Dietrich (1877–1957). Mehr erfahren über: + Otto Dix - Adolf Dietrich: Zwei Maler am Bodensee
Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum Guter Stoff – was ist das? Diese Frage verpackt das Textilmuseum St. Gallen in drei sinnliche Thesen: Guter Stoff hilft in allen Lebenslagen, fördert die Kreativität und verkauft sich weltweit. Mehr erfahren über: + Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum
1. Summerfescht Schlaate Mit Festzelt, Foodständen, Bar, Musik, Menschenkicker-Tunier und Kinderspielstrasse wird das 1. Summerfescht-Schlaate ein einzigartiges Fest für das Randental. Mehr erfahren über: + 1. Summerfescht Schlaate
Nachtwanderung Speer Beim Eindunkeln loswandern, die Stille der Nacht erleben, zum Sonnenaufgang auf dem Gipfel sein. Mehr erfahren über: + Nachtwanderung Speer
Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945 In zehn Themenbereichen zeigt die Ausstellung, wie die Menschen in Liechtenstein diese belastende Kriegszeit erleben, bis der mörderische Krieg am 8. Mai 1945 in Europa endet. Mehr erfahren über: + Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945
Öffentliche Säntis-Gipfelführung Wollten Sie schon immer wissen, was sich hinter den verschlossenen Türen des Säntisgebäudes verbirgt? Mehr erfahren über: + Öffentliche Säntis-Gipfelführung
Farbe Stein Papier – Misch mal mit! Wir sind umgeben von Farben. Sie lenken und beeinflussen uns auf vielfältige Weise. Mehr erfahren über: + Farbe Stein Papier – Misch mal mit!
Freiluft Galerie "Kreuzlinger Hängung" Der blanke Beton wird zur Bildergalerie in der Unterführung Bleichestrasse im Quartier Kurzrickenbach. Mehr erfahren über: + Freiluft Galerie "Kreuzlinger Hängung"