Entstehung Schweiz Die Ausstellung «Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert» zeigt die Entstehungsbedingungen der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf. Mehr erfahren über: + Entstehung Schweiz
Volksmusik Die Ausstellung lädt dazu ein, die faszinierende Geschichte der Schweizer Volksmusik zu erkunden. Im Mittelpunkt stehen das Schwyzerörgeli, Alphorn, Hackbrett und der Jodelgesang. Mehr erfahren über: + Volksmusik
Die Schweiz zwischen Geschichte und Mythos Rütlischwur, Wilhelm Tell, Bundesbrief und Eidgenossen: im Bundesbriefmuseum wird erzählt, was an diesen Geschichten den Tatsachen entspricht und was ein Mythos ist. Mehr erfahren über: + Die Schweiz zwischen Geschichte und Mythos
Der Brüchigkeit trotzen Ausstellung im Kloster Ingenbohl mit Werken der Ingenbohler Schwestern M. Raphaela Bürgi und Gielia Degonda sowie weiteren Kunstschaffenden aus der Region. Mehr erfahren über: + Der Brüchigkeit trotzen
Alphornklänge über Morschach Noch nie ein Alphorn gehört? - Dann wird es höchste Zeit! Jeden Dienstagabend, von Mai bis August, ertönen von 19.00-19.30 Uhr über Morschach die warmen, erdigen Töne des Alphorns. Mehr erfahren über: + Alphornklänge über Morschach
Alphornschnupperkurs - Gratisangebot Die Erlebnisregion Mythen lädt Sie in den Sommermonaten zum exklusiven Alphornschnupperkurs ein. Mehr erfahren über: + Alphornschnupperkurs - Gratisangebot
Ausstellung zum Gedenkjahr für Bruder Meinrad Eugster Das Jahr 2025 wird im Kloster Einsiedeln als Gedenkjahr zum 100. Todestag von Bruder Meinrad Eugster (1848-1925) begangen. Mehr erfahren über: + Ausstellung zum Gedenkjahr für Bruder Meinrad Eugster
Ächt SCHWYZ Hit «ächt SCHWYZ» lädt Sie zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Schwyzer Küche ein. Mehr erfahren über: + Ächt SCHWYZ Hit
öffentliche Tagesführung im Kloster Einsiedeln Erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Geschichte des Klosters Einsiedeln und das Leben der Mönche. Mehr erfahren über: + öffentliche Tagesführung im Kloster Einsiedeln
Heilmittel aus Kräuter machen und Kulinarik aus Wildpflanzen Heilmittel wie Tee, Sirup, Tinkturen und Salbe selber machen und Wildpflanzen im Essen integrieren. Mehr erfahren über: + Heilmittel aus Kräuter machen und Kulinarik aus Wildpflanzen
Husky-Traum Erleben Sie eine einzigartige Husky-Begegnung mit spannenden Einblicken in die Haltung und Arbeit der Schlittenhunde. Mehr erfahren über: + Husky-Traum
Klosterweg: Auf den Spuren von Mutter Maria Theresia Scherer Neun Stationen laden zu einem spannenden Rundgang auf den Spuren von Mutter Maria Theresia Scherer ein. Mehr erfahren über: + Klosterweg: Auf den Spuren von Mutter Maria Theresia Scherer
Mostelberg Frühstück Frühstücks-Genuss auf dem Berg. Starten Sie den Tag mit einem feinen Frühstück im Berggasthaus Mostelberg. Mehr erfahren über: + Mostelberg Frühstück
Volksmusik Rundgang ohne Eile und Hektik durch die Ausstellung «Volksmusik». Mehr erfahren über: + Volksmusik
Kinder-Flohmarkt bei trockener Witterung in der Begegnungszone, wenn es nass ist im Primarschulhaus Unteriberg Mehr erfahren über: + Kinder-Flohmarkt
Alphornkonzert mit Fahnenschwingen Wöchentliches Alphornkonzert mit Fahnenschwingen an der Schiffstation in Brunnen Mehr erfahren über: + Alphornkonzert mit Fahnenschwingen
Bilderausstellung im Gasthaus Oberberg, Illgau In den Räumlichkeiten vom Gasthaus Oberberg, Illgau (www.gasthausoberberg.ch) sind diverse Bilder (Tier- und Folkloremotive) von acrylpainting, Anita Collenberg, ausgestellt. Mehr erfahren über: + Bilderausstellung im Gasthaus Oberberg, Illgau
Bilderausstellung Bilderausstellung im Gasthaus Kapelle Schwendenen Siebnen Mehr erfahren über: + Bilderausstellung
Lujong -Tibetisches Heilyoga Lujong-Tibetisches Heilyoga -die älteste tibetische Bewegungslehre zur Heilung von Körper und Geist Mehr erfahren über: + Lujong -Tibetisches Heilyoga
Lujong -Tibetisches Heilyoga Lujong-Tibetisches Heilyoga -die älteste tibetische Bewegungslehre zur Heilung von Körper und Geist Mehr erfahren über: + Lujong -Tibetisches Heilyoga
Spirituelle Kirchenführung An besonderen Tagen im Kirchenjahr wird das jeweilige Festgeheimnis in Bezug zu einer Darstellung in der Klosterkirche gebracht. Mehr erfahren über: + Spirituelle Kirchenführung
THE BEST OF...DANCE! 40 Jahre Dance-Company! Eine einzigartige Dance-Show! 40 Jahre Dance-Company - das heisst, 40 Jahre Tanz und Emotionen in Schwyz. Mehr erfahren über: + THE BEST OF...DANCE! 40 Jahre Dance-Company! Eine einzigartige Dance-Show!
Tanzabend am See OUTDOOR EVENT AB Donnerstag, 12. JUNI 2025, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr im GUNVOR'S, Seestr. 111, 6442 Gersau Tanzen Sie mit Cha Cha Cha, Rumba, Samba, Salsa, Walzer etc. Mehr erfahren über: + Tanzabend am See
Älplerzmorge à discrétion im Berggasthaus Mostelberg Geniessen und es sich gut gehen lassen an unserem Älplerzmorge. Von 09:00 - 11:00 Uhr schlemmen Sie nach Herzenslust, geniessen das Panorama und lassen sich mit Produkten aus der Region verwöhnen. Mehr erfahren über: + Älplerzmorge à discrétion im Berggasthaus Mostelberg
JASSEN AM SEE im GUNVOR'S Fähri GERSAU Jeden Donnerstag nachmittag ab 14:00 Uhr JASSEN AM SEE Mehr erfahren über: + JASSEN AM SEE im GUNVOR'S Fähri GERSAU
Ab ins Moor - wo Geschichte auf Wildpflanzen trifft Eintauchen in die faszinierende Welt der nutzbaren Wildflanzen und eine einzigartige Moorlandschaft erleben. Mehr erfahren über: + Ab ins Moor - wo Geschichte auf Wildpflanzen trifft
Öffentliche Rütliführung - Gratisangebot Die Rütliführung bringt Sie nicht nur zum Ursprung der Schweiz, sondern lässt Sie auch in die Fussstapfen Wilhelm Tells treten. Mehr erfahren über: + Öffentliche Rütliführung - Gratisangebot
Hölloch Parcours (Kurz-Expedition) Abenteuerliche Kurzexpedition in einem der grössten Höhlensysteme der Welt (über 210 km erforscht)! Geeignet für Familien, Paare, Einzelpersonen. Mehr erfahren über: + Hölloch Parcours (Kurz-Expedition)
Öffentliche Kurzführung Hölloch Besichtigung der ersten 700 Meter im ausgebauten Teil des Höllochs und Wissenswertes zur Hölloch-Entstehung und Hölloch Geschichte. Die Tour ist für Kinder ab ca. 6 Jahren geeignet. Mehr erfahren über: + Öffentliche Kurzführung Hölloch
Sunset Kanutour "Wiege der Schweiz" Geniessen Sie eine wundervolle Sunset Kanutour in der Wiege der Schweiz. Mehr erfahren über: + Sunset Kanutour "Wiege der Schweiz"
Seniorenzmittag Geniessen Sie im Berggasthaus Mostelberg einen feinen Seniorenzmittag. Mehr erfahren über: + Seniorenzmittag
Einsiedler Wochenmarkt Auf dem heimeligen Sagenplatz im Einsiedler Unterdorf gibt es auch 2025 wieder frische lokale und (über-)regionale Produkte Mehr erfahren über: + Einsiedler Wochenmarkt
Dorf Fyrabig Konzert mit In Tune Ab dem 16. Mai - Mitte September finden jeden Freitag wieder Dorf Fyrabig Konzerte abwechslungsweise in Brunnen, Schwyz und Steinen statt. Mehr erfahren über: + Dorf Fyrabig Konzert mit In Tune
KARAOKE UND JAMSESSION IM GUNVOR'S Fähri GERSAU Jeden Freitag ab 18:00 Uhr KARAOKE und JAM-SESSION Mehr erfahren über: + KARAOKE UND JAMSESSION IM GUNVOR'S Fähri GERSAU
ABENDFAHRTEN FRONALPSTOCK Die Sesselbahnen am Fronalpstock sind jeden Samstag vom 3. Mai bis 13. September 2025 bis 22.00 Uhr in Betrieb und vom 20. September bis 25. Oktober 2025 bis 20.00 Uhr in Betrieb. Mehr erfahren über: + ABENDFAHRTEN FRONALPSTOCK
MIGROS HIKING SOUNDS Sie wandern gerne durch die Schweizer Alpen und vermissen das Gänsehautgefühl von Live-Musik? Beim MIGROS HIKING SOUNDS 2025 erwartet Sie beides! Mehr erfahren über: + MIGROS HIKING SOUNDS