Entdeckerspur durchs Kulturama Ein abwechslungsreicher Parcours mit Rätseln und Herausforderungen lädt Sie ein, die Ausstellungen auf spannende Weise zu erkunden. Mehr erfahren über: + Entdeckerspur durchs Kulturama
Stefan Burger, «Narcissus, zentrales Höhlengrau, Erbse, Flamingo» (I&II) Die Dada-Bibliothek zeigt eine Arbeit des Künstlers Stefan Burger (*1977). Burger präsentiert zwei den Raum und bestenfalls die Gemüter erhellende Leuchtenobjekte. Mehr erfahren über: + Stefan Burger, «Narcissus, zentrales Höhlengrau, Erbse, Flamingo» (I&II)
Hofkino: Afterwork, Sundowner, Dinner Afterwork, Dinner & Open-Air-Kino: Der Innenhof des Landesmuseums lädt täglich ab 17 Uhr zum Verweilen ein – mit Bar, Food, DJs und Filmen unter freiem Himmel. Mehr erfahren über: + Hofkino: Afterwork, Sundowner, Dinner
Hofkino Drinks, Gelati, Dinner und Open-Air-Film im historischen Museumshof. Mehr erfahren über: + Hofkino
Wenn die Erde bebt - Erdbebensimulator Unsere erdwissenschaftliche AusstellungfocusTerra beherbergt einen Erdbebensimulator. Mit dem über drei Tonnen schweren Gerät lassen sich die Bodenbewegung von Erdbeben bis Magnitude 8 simulieren. Mehr erfahren über: + Wenn die Erde bebt - Erdbebensimulator
Was macht uns zu Menschen? Was macht uns zu Menschen? Welche Formen und Ausprägungen nehmen Kommunikation, Kooperation und Kultur im Tierreich an? Mehr erfahren über: + Was macht uns zu Menschen?
Wir sind hier! Eine Ausstellung mit Highlights und Neuzugängen der Sammlung. Mehr erfahren über: + Wir sind hier!
Einfach Zürich Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Diese wird in einer Dauerausstellung im Landesmuseum gezeigt. Mehr erfahren über: + Einfach Zürich
Einfach Zürich Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Diese wird in einer Dauerausstellung im Landesmuseum gezeigt. Mehr erfahren über: + Einfach Zürich
Hörerlebnis Patumbah <strong>Kommen Sie mit auf den Rundgang durch die aussergewöhnliche Villa Patumbah und hören Sie Geschichten. Geschichten von Glücksdrachen und Tabakfeldern, Abrissplänen und von d</strong> Mehr erfahren über: + Hörerlebnis Patumbah
Sukkulenten – faszinierend, blühend, dornig In der grössten und bedeutendsten Spezialsammlung sukkulenter Pflanzen wird die schier grenzenlose Vielfalt dieser faszinierenden Gewächse erlebbar. Mehr erfahren über: + Sukkulenten – faszinierend, blühend, dornig
Swiss Press Photo 25 «Swiss Press Photo» präsentiert seit Jahren die besten Schweizer Pressebilder des Vorjahres in den Kategorien Aktualität, Alltag, Schweizer Geschichten, Porträt, Sport und Ausland. Mehr erfahren über: + Swiss Press Photo 25
Swiss Design Collection Die neue Dauerausstellung präsentiert Highlights und macht Teile des Archivs zugänglich. Mehr erfahren über: + Swiss Design Collection
Das sprechende Haus (Audiotour) Ausgestattet mit einer Mehlbürste erkunden Sie unser Haus. Und das Haus spricht zu Ihnen: In einem Hörstück erzählt es Geschichte und Geschichten der Mühle Tiefenbrunnen. 60’ Mehr erfahren über: + Das sprechende Haus (Audiotour)
Dauerausstellung Finanzmuseum Wirtschaftshistorische Highlights aus einer der grössten und bedeutendsten Wertschriftensammlung weltweit zeichnen die Entwicklung der modernen Finanzwirtschaft vom 16. bis ins 21. Jahrhundert nach. Mehr erfahren über: + Dauerausstellung Finanzmuseum
Vers une architecture: Reflexionen Mit der Publikation "Vers une architecture" schuf Le Corbusier ein Manifest und legte den Grundstein für die Moderne. Mehr erfahren über: + Vers une architecture: Reflexionen
VERSPIELT! Magier Pat Perry weckt in «Verspielt» den Homo ludens in uns. Er lädt ein zu einem Spiel mit den Sinnen und stellt die Realität auf den Kopf. Mehr erfahren über: + VERSPIELT!
Vernissage Accumulation - über Ansammeln, Wachstum und Überfluss, zweite Sequenz Wir eröffnen die neue Ausstellung am Zurich Art Weekend 2025 mit einem dreitägigen Programm. Mehr erfahren über: + Vernissage Accumulation - über Ansammeln, Wachstum und Überfluss, zweite Sequenz
Den Himmel erforschen Entdecken Sie in der historischen Semper-Sternwarte der ETH Zürich astronomische Instrumente aus der Sammlung des Gründers der Sternwarte, Rudolf Wolf Mehr erfahren über: + Den Himmel erforschen
Der Garten mit den Schauhäusern Unsere Vision ist, ein Lehr- und Lernort für Pflanzenvielfalt zu sein und einen Beitrag zu den Themen Pflanzen-Umwelt-Menschen-Gesundheit zu leisten. Mehr erfahren über: + Der Garten mit den Schauhäusern
Der Umbau von Nils Amadeus Lange Der Künstler Nils Amadeus Lange verwendet performative Methoden, um bestehende Kunstwerke aus neuen Perspektiven zu betrachten und zugänglich zu machen. Mehr erfahren über: + Der Umbau von Nils Amadeus Lange
Staunen mit Stuuni «Stuuni» ist ein Kinderangebot im Museum, bei dem Kinder ab 6 Jahren mit Erwachsenen versteckte Maskottchen entdecken und dabei spannende Infos zu Ausstellungsobjekten erfahren. Mehr erfahren über: + Staunen mit Stuuni
Masterpieces - Meisterwerke der Natur Ein Raum ganz in Kupferrot, ein flauschiger Teppich, Glasvitrinen und gedämpftes Licht: In diesem feudalen Umfeld befinden sich unsere neusten Schätze – die Masterpieces. Mehr erfahren über: + Masterpieces - Meisterwerke der Natur
City Tour - Zurich - Born to be wild The wild and creative side of Zurich Mehr erfahren über: + City Tour - Zurich - Born to be wild
Ciné-Passion – Internationale Filmplakate Plakathighlights von 1920 bis in die Gegenwart. Mehr erfahren über: + Ciné-Passion – Internationale Filmplakate
Mit Liebe zum Detail Indische Malerei aus der Sammlung des Museums Rietberg Mehr erfahren über: + Mit Liebe zum Detail
Museumssafari (Actionbound) Entdecken Sie die Big Five im Kulturama! Lösen Sie mit dem Actionbound Rätsel und erfahren Sie spannende Geschichten. Mehr erfahren über: + Museumssafari (Actionbound)
CrowdWater Kann man Katastrophen wie Trockenheit, Ernteausfälle oder Überschwemmungen vorhersagen? Welche Daten und Technologien benötigt man und wie können Sie Forschenden dabei helfen? Mehr erfahren über: + CrowdWater
Max Frischs Dinge Neben Manuskripten, Briefen, Fotos und Zeitungsartikeln befinden sich im Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek mehrere Dutzend Gegenstände aus dem Nachlass des Schriftstellers und Architekten. Mehr erfahren über: + Max Frischs Dinge
Textile Manifeste – Von Bauhaus bis Soft Sculpture Verspielte Fransen treffen auf strenge Klarheit, flächige Stickereien auf plastische Objekte. Mehr erfahren über: + Textile Manifeste – Von Bauhaus bis Soft Sculpture
TECHNO Zu Techno gehören neben dem Ruf nach Friede, Liebe und Toleranz aber auch Herausforderungen wie Lärmklagen, Drogenmissbrauch und Gentrifizierung. Mehr erfahren über: + TECHNO
Reise durch die Geschichte des Fussballs Eine Ausstellung, die einem Spiel gewidmet ist, das die Welt verbindet und inspiriert. Mehr erfahren über: + Reise durch die Geschichte des Fussballs
Kreatives Schreiben - Inspiration pur mit Übungen, Tipps und Austausch «Kreatives Schreiben» ist inspirierend und praxisorientiert. Für alle, die schreiben (wollen). Der Einstieg ist jederzeit möglich. Mehr erfahren über: + Kreatives Schreiben - Inspiration pur mit Übungen, Tipps und Austausch