Sauerstoff-Probetraining Sauerstoff-Training- Das Geheimnis der Spitzensportler Mehr erfahren über: + Sauerstoff-Probetraining
Seife, Sex & Schokolade – Vom Umgang mit den Körpersäften Wie wir riechen, was wir ausscheiden und wie wir uns pflegen, ist etwas sehr Intimes, Persönliches. Wohlgeruch entscheidet über Sympathie und Antipathie. Mehr erfahren über: + Seife, Sex & Schokolade – Vom Umgang mit den Körpersäften
À suivre: Eva Aeppli in der Sammlung des Kunstmuseums Solothurn Kuratiert von Katrin Steffen, Anna Bürkli und Tuula Rasmussen Mehr erfahren über: + À suivre: Eva Aeppli in der Sammlung des Kunstmuseums Solothurn
Gemüsemarkt / Wochenmarkt Altstadt Solothurn Marktfahrer aus der Region bieten in der Solothurner Altstadt ihre Spezialitäten an. Mehr erfahren über: + Gemüsemarkt / Wochenmarkt Altstadt Solothurn
"Erdverbunden" mit Rudolf Butz Entdecken Sie die farbenfrohe Welt von Rudolf Butz! Vernissage am 24. April im Bürgerspital Solothurn. Kunst trifft Gesundheit – ein inspirierender Abend für alle. Mehr erfahren über: + "Erdverbunden" mit Rudolf Butz
Viva 90’s <strong>🎉 VIVA 90s – Zurück in die geilste Zeit! 🎉</strong> Mehr erfahren über: + Viva 90’s
175 Jahre Kunstverein Solothurn: Freundschaft webt Banden Kuratiert von Patricia Bieder und Anna Bürkli Mehr erfahren über: + 175 Jahre Kunstverein Solothurn: Freundschaft webt Banden
Freundschaft webt Banden 175 Jahre Kunstverein Solothurn 2025 feiert der Kunstverein Solothurn sein 175-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung und einem grossen Fest. Mehr erfahren über: + Freundschaft webt Banden 175 Jahre Kunstverein Solothurn
Restaurant Sennhaus Weissenstein Unser Restaurant liegt auf 1255 m.ü.Meer auf der ersten und höchsten Kette des Juras direkt an der Passstrasse. Die fantastische Aussicht über das Mittelland und die Alpengipfel vom Säntis bis zum Mont Blanc erreichen Sie in wenigen Gehminuten. Mehr erfahren über: + Restaurant Sennhaus Weissenstein
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran - Schauspiel mit Jens Wachholz Beste Theater - Unterhaltung im Juni Mehr erfahren über: + Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran - Schauspiel mit Jens Wachholz
Eine Frau ohne Bedeutung Komik, Wortwitz und ein überraschender Schluss! Mehr erfahren über: + Eine Frau ohne Bedeutung
MARS Themenjahr: Kunst, Krieg und Kultur Themenjahr 2024/2025 - Kunst, Krieg und Kultur – dies klingt zuerst nach einem Widerspruch. Mehr erfahren über: + MARS Themenjahr: Kunst, Krieg und Kultur
Altstadtführung Solothurn Entdecken Sie die schönste Barockstadt der Schweiz. Auf der Führung bleibt der Name "Ambassadorenstadt" nicht länger ein Geheimnis. Mehr erfahren über: + Altstadtführung Solothurn
o T o n Musikalische Umsetzung von Christian Weber (Kontrabass) zum Werk Der gelbe Hügel, 1903 von Cuno Amiet Mehr erfahren über: + o T o n
Yoga mit viel Entspannung – Für Menschen, die sich gerne bewegen oder beweglicher werden möchten – Mehr erfahren über: + Yoga mit viel Entspannung
Autogenes Training - Grundstufe Mehr Gelassenheit und Achtsamkeit im Alltag! Autogenes Training hilft Ihnen, Alltagsstress und Hektik mit wohltuender Entspannung auszugleichen. Mehr erfahren über: + Autogenes Training - Grundstufe
Power Nordic-Walking Power Nordic Walken am Berg Intervalltraining Kraftübungen Mehr erfahren über: + Power Nordic-Walking
Zeichnen und Malen – Werden Sie Kreativ und lernen Sie verschiedene Maltechniken – Mehr erfahren über: + Zeichnen und Malen
Neumond Klang-, Schreib- und Räucher-Meditation Schreibrituale, Entspannungstechniken aus dem Yoga kombiniert mit passenden Klängen sowie eigene Räuchermischungen, schaffen ein tiefes Gefühl der Ruhe, Meditation, Inspiration und Entspannung. Mehr erfahren über: + Neumond Klang-, Schreib- und Räucher-Meditation
Mittagstisch Geniessen Sie ein sorgfältig zusammengestelltes 2- oder 3-Gang-Menu bei uns in der Stiftung Theresiahaus (auch vegetarisch) Mehr erfahren über: + Mittagstisch
Buchvernissage mit Christof Gasser Der Solothurner Beststellerautor präsentiert seinen neuen Krimi "Drei Seen und ein Todesfall". Mehr erfahren über: + Buchvernissage mit Christof Gasser
Mittagsführung mit Imbiss Ein Vortrag zum Thema «Kunst und Krieg» mit Kunsthistoriker David Schmidhauser, Kurator Kunstmuseum Winterthur. Mehr erfahren über: + Mittagsführung mit Imbiss
Künstliche Intelligenz (KI) in der Populären Musik Die Vorlesung zeigt, wo KI in die Produktion, Distribution oder Rezeption eingreifen kann. Sie präsentiert Ihnen ein paar Beispiele von Musik und Live-Shows, bei denen die KI eine Rolle spielt. Mehr erfahren über: + Künstliche Intelligenz (KI) in der Populären Musik
Aquarellmalerei Schritt für Schritt nähern wir uns mit verschiedensten Übungen dem Ziel, ein reales Objekt auf Papier zu bringen – möglichst naturgetreu oder auch ganz abstrakt. Mehr erfahren über: + Aquarellmalerei
Digi-Treff mit Kurzinput: Betrügerische E-Mails und SMS Digi-Treff mit Kurzinput, zu betrügerischen E-Mails und SMS, kostenlos und ohne Anmeldung Mehr erfahren über: + Digi-Treff mit Kurzinput: Betrügerische E-Mails und SMS
Pastellkreiden-Malerei – eine alte Technik neu entdecken Möchten Sie ihre Kreativität entfalten und die faszinierende Technik der Pastellkreide-Malerei erlernen? Mehr erfahren über: + Pastellkreiden-Malerei – eine alte Technik neu entdecken
Maturfuer 2025 Our last summer oder so würd itze Abba säge. S letschtä Jahr Kanti OVER morn HANGOVER. Chum u fiir mit üs im Kofmehl z Solothurn üsi Kantiabschlusspoardy. Mehr erfahren über: + Maturfuer 2025
Konzert des Stadtorchesters Solothurn mit Michael Zisman, Bandoneon Lateinamerikanische Musik von Astor Piazzolla, Arturo Márquez und vielen anderen Komponisten. Mehr erfahren über: + Konzert des Stadtorchesters Solothurn mit Michael Zisman, Bandoneon
Thank God it’s Friday – 2000er Edition <strong>🎉 Thank God It’s Friday – 2000er Edition 🎉</strong> Mehr erfahren über: + Thank God it’s Friday – 2000er Edition
Meditation Selbstheilung aktivieren Geführte Meditation zur Aktivierung deiner Selbstheilungskräfte für weniger Schmerzen, Innere Balance und mehr Lebensfreude. Mehr erfahren über: + Meditation Selbstheilung aktivieren