Projekt | kollabor. Kunst+Raum für kleine Kinder «kollabor» ist das Angebot für kleine Kinder und ihre erwachsenen Begleitpersonen: ein Raum, in dem Kunst greifbar wird. Mehr erfahren über: + Projekt | kollabor. Kunst+Raum für kleine Kinder
80 JAHRE IM DIENST DER MENSCHLICHKEIT Briefmarken zum Liechtensteinischen Roten Kreuz Mehr erfahren über: + 80 JAHRE IM DIENST DER MENSCHLICHKEIT
Ausstellung | Silber steht Dir. 25 Jahre Liebe zur Kunst 2025 feiert das Kunstmuseum Liechtenstein sein 25-jähriges Bestehen. Mehr erfahren über: + Ausstellung | Silber steht Dir. 25 Jahre Liebe zur Kunst
Ausstellung | Auf der Strasse Die Geschichte der Moderne ist eng mit dem White Cube verbunden. Doch seit den 1960er-Jahren verlassen Künstler:innen den Ausstellungsraum und realisieren Werke auf der Strasse. Mehr erfahren über: + Ausstellung | Auf der Strasse
Bruno Streich - Satellite s31 Für den Kunstraum Engländerbau hat Bruno Streich einen interaktiven Klangkörper kreiert, der auf Bewegung und gar Herzschlag reagiert und Klang in Echtzeit produziert. Mehr erfahren über: + Bruno Streich - Satellite s31
Offene Weinkeller Deutschschweiz 2025 Winzerinnen und Winzer aus der gesamten Deutschschweiz öffnen am 1., 3. und 4. Mai ihre Türen und laden dazu ein, ihre Rebberge zu besuchen und ihre Weine zu geniessen. Mehr erfahren über: + Offene Weinkeller Deutschschweiz 2025
Julia Brandner: Calm your tits Tour Sie ist dafür bekannt, offen und humorvoll über persönliche Themen zu sprechen. Dabei zeigt sie, dass man kritische Inhalte lustig verpacken kann und auch mal über sich selbst lachen sollte. Mehr erfahren über: + Julia Brandner: Calm your tits Tour
Fledermäuse in Liechtenstein - eine Fotoausstellung Alle 23 einheimischen Fledermasusarten werden mit Fotos von René Güttinger und Texten von Silvio Hoch vorgestellt. Die sehr spezielle Biologie der Fledermäuse wird verständlich aufgezeigt. Mehr erfahren über: + Fledermäuse in Liechtenstein - eine Fotoausstellung
Jahreskonzert MGV Sängerbund Vaduz Austropop meets Operette Mehr erfahren über: + Jahreskonzert MGV Sängerbund Vaduz
slowUp 2025 Beim slowUp Werdenberg-Liechtenstein bleibt eine über 40 km lange Rundstrecke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Mehr erfahren über: + slowUp 2025
Gemeinsam Aktiv | Bewegen und Wohlfühlen mit Ursula Wolf Mehr erfahren über: + Gemeinsam Aktiv | Bewegen und Wohlfühlen
Seniorencafé Die Seniorenkommission veranstaltet regelmässig am Mittwoch von 14.00 bis 16.30 Uhr das Seniorencafé im Vadozner Huus (Städtle 14). Mehr erfahren über: + Seniorencafé
Architekturvortrag: PARABASE (Pablo Garrido Arnaiz) Englischsprachiger Vortrag des Architekturbüros PARABASE, einem Schweizer Architekturbüro mit Upcycling-Fokus Mehr erfahren über: + Architekturvortrag: PARABASE (Pablo Garrido Arnaiz)
Seniorencafé Die Seniorenkommission veranstaltet regelmässig am Mittwoch von 14.00 bis 16.30 Uhr das Seniorencafé im Vadozner Huus (Städtle 14). Mehr erfahren über: + Seniorencafé
Vernissage: Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945 Es begrüsst Sie Andrea Kauer Loens, Direktorin des Liechtensteinischen LandesMuseums. Mehr erfahren über: + Vernissage: Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945
Kellerquiz: Kellerquiz Pubquiz auf Schlösslekeller-Art Das beliebte Kellerquiz ist inzwischen gern kopiertes Spiel- und Standbein des Schlösslekellers! Mehr erfahren über: + Kellerquiz: Kellerquiz
Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945 In zehn Themenbereichen zeigt die Ausstellung, wie die Menschen in Liechtenstein diese belastende Kriegszeit erleben, bis der mörderische Krieg am 8. Mai 1945 in Europa endet. Mehr erfahren über: + Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945
Erzählnacht Traumwelten Spiel, Spass und spannende Geschichten Mehr erfahren über: + Erzählnacht Traumwelten
Gestalte Schokolade für deine Mama und eine guten Zweck Traditionelles Muttertagsbasteln im Mühleholzmarkt Mehr erfahren über: + Gestalte Schokolade für deine Mama und eine guten Zweck
Finissage | Salon Liz. Rumor 14.00 Gespräch: Von Godsibb zu Gossip 15.00 Magazinpräsentation: Rumor mit Salon Liz (Anna Hilti / Stefanie Thöny / Anita Zumbühl) Mehr erfahren über: + Finissage | Salon Liz. Rumor
FC Vaduz vs. FC Thun Berner Oberland <strong>Preis-Optionen: </strong>-Jugendliche (11-17 Jahre) - Kinder (6-10 Jahre) - Kinder (0-5 Jahre, <strong>Ticketpflicht</strong>!) <strong>Türöffnung:</strong> 13:15 Uhr Mehr erfahren über: + FC Vaduz vs. FC Thun Berner Oberland
Matinéekonzert am Muttertag Die Harmoniemusik Vaduz lädt zum Matinéekonzert am Muttertag ein. Mehr erfahren über: + Matinéekonzert am Muttertag
Erzählcafé: Eintauchen in Erinnerungen Erzählen, Zuhören und Innehalten Mehr erfahren über: + Erzählcafé: Eintauchen in Erinnerungen
Shared Reading Shared Reading - Lesen als Gemeinschaftserlebnis. Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li Mehr erfahren über: + Shared Reading
Patricia Kopatchinskaja und Camerata Bern Werke von Johann Sebastian Bach, Frank Martin, Karl Amadeus Hartmann, John Zorn, Guillaume de Machaut, Luboš Fišer und orthodoxe liturgische Musik. Mehr erfahren über: + Patricia Kopatchinskaja und Camerata Bern
Jörg Heinisch: Ungewöhnliche Fussballspiele Ja, es geht um Fussball - das sollte aber niemanden «abschrecken». Auch für Nichtfussballinteressierte und Büchermuffel geeignet! Mehr erfahren über: + Jörg Heinisch: Ungewöhnliche Fussballspiele
Informiert schwanger Bei unserem kostenlosen Informiert-schwanger-Abend erhalten Sie nützliche Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt. Mehr erfahren über: + Informiert schwanger
Film | Les glaneurs et la glaneuse Les glaneurs et la glaneuse von Agnès Varda, FR 2000, 82' Mehr erfahren über: + Film | Les glaneurs et la glaneuse
Vernissage | Hilti Art Foundation: In Touch. Begegnungen in der Sammlung Die Ausstellung wird kuratiert von Karin Schick, Direktorin der Hilti Art Foundation. Mehr erfahren über: + Vernissage | Hilti Art Foundation: In Touch. Begegnungen in der Sammlung
Pippo Pollina & das Jugend Sinfonieorchester Zürich (JSOZ) Der sizilianische Cantautore Pippo Pollina ist bekannt für seine innovativen, kreativen und gewagten musikalischen Experimente. Mehr erfahren über: + Pippo Pollina & das Jugend Sinfonieorchester Zürich (JSOZ)
Ausstellung | In Touch. Begegnungen in der Sammlung Die Ausstellung wird kuratiert von Karin Schick, Direktorin der Hilti Art Foundation. Mehr erfahren über: + Ausstellung | In Touch. Begegnungen in der Sammlung
Summerträff Eröffnungsabend Summerträff Eröffnungsabend mit Konzerten von der Mitch Fender Band & Hosalupf, sowie kulinarischem Genuss von Elisa's Taste of Italy Mehr erfahren über: + Summerträff Eröffnungsabend
FC Vaduz vs. FC Schaffhausen <strong>Preis-Optionen: </strong>-Jugendliche (11-17 Jahre) - Kinder (6-10 Jahre) - Kinder (0-5 Jahre, <strong>Ticketpflicht</strong>!) <strong>Türöffnung:</strong> 19:15 Uhr Mehr erfahren über: + FC Vaduz vs. FC Schaffhausen
Lennart Schilgen: Verklärungsbedarf Lieder vom Schwarzmalen & Schönfärben Lennart Schilgen sieht Verklärungsbedarf. In seinem zweiten Programm dichtet und singt er gegen eine unzureichende Wirklichkeit an. Mehr erfahren über: + Lennart Schilgen: Verklärungsbedarf