Erlebnisse in Tessin

107 Ergebnisse gefunden

107 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

107 Ergebnisse gefunden
  • Morcote und Parco Scherrer

    Einst der grösste Hafen am Luganersee und im Mittelalter wichtiger Warenumschlagplatz der Mailänder Herzöge. Heute ist das charmante Tessiner Dorf mit den Arkaden, reich geschmückten Fassaden und dem Park Scherrer ein beliebtes Ausflugsziel.
    Mehr erfahren über: + Morcote und Parco Scherrer
  • Monte Brè

    Allein schon wegen dem Blick auf die Stadt Lugano und dem Lago di Lugano lohnt sich der Ausflug. Gegenüber liegt der San Salvatore, über dem See und Damm von Melide der Monte San Giorgio, im Westen die Walliser Alpen.
    Mehr erfahren über: + Monte Brè
  • Kunstspaziergang auf dem Monte Brè

    Der antike Kern des Dorfes Brè ist mit künstlerischen Details und Skulpturen geschmückt. Er lädt die Besucher ein, kunstvolle Kreationen von lokalen Künstlern wie Wilhelm Schmid oder Pasquale Gilardi «Leièn» zu entdecken.
    Mehr erfahren über: + Kunstspaziergang auf dem Monte Brè
  • LAC Lugano Arte e Cultura

    Seit September 2015 ist das LAC (Lugano Arte e Cultura) eine eindrückliche Plattform für das zeitgenössische Schaffen aus der Südschweiz. Den Besuchern bietet der Bau des Tessiner Architekten Ivano Gianola Kunst auf 2500 Quadratmetern und einen modernen Theater- und Konzertsaal, in dem 1000 Besucher Platz finden.
    Mehr erfahren über: + LAC Lugano Arte e Cultura
  • Museo comico

    Das kleine Dorf Verscio bei Ascona und Locarno kann mit einem international bekannten Kulturzentrum aufwarten: Dem Teatro Dimitri.
    Mehr erfahren über: + Museo comico
  • Parco della Villa Negroni

    Die Villa Negroni gehört zu den bedeutendsten Villen im Tessin. Unter anderem wegen des wertvollen grossen Gartens, der die Villa umgibt. Er ist in zwei gegensätzliche Elemente unterteilt: einerseits in einen Ziergarten nach italienischem Muster und andererseits in ein grosses Gelände im Stil eines englischen Gartens.
    Mehr erfahren über: + Parco della Villa Negroni
  • Splash & Spa Tamaro

    Ein wahrhaft spritziges Vergnügen: Direkt an der Autobahn A2 und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Rivera entfernt, befindet sich die modernste Badeanlage der Schweiz.
    Mehr erfahren über: + Splash & Spa Tamaro
  • Über die Hängebrücke Carasc

    Der Berghang oberhalb der Magadinoeben lädt zu einer wunderschönen Wanderung ein. Nebst einer atemberaubenden Aussicht, hält die Tour viele eindrückliche Sehenswürdigkeiten bereit. Wie die Hängebrücke Carasc.
    Mehr erfahren über: + Über die Hängebrücke Carasc
  • Lindt Chocolate Shop FoxTown Mendrisio

    Tauchen Sie ein in die süsse Versuchung im Outlet Mendrisio und geniessen Sie exklusive Preise und Promotionen. Entdecken Sie erstklassige Schokoladenangebote und überzeugen Sie sich von ihrer herausragenden Qualität.
    Mehr erfahren über: + Lindt Chocolate Shop FoxTown Mendrisio
  • Lido Locarno

    Eine Oase direkt am Lago Maggiore für alle, die Sport, Spass und Wellness rund um das Wasser lieben. Das Lido ist das ganze Jahr über bei jedem Wetter geöffnet. Hallen- und Freibäder, olympisches Schwimmbecken, Thermalbad, Spielbecken und vier Wasserrutschen.
    Mehr erfahren über: + Lido Locarno
  • Kanufahrt auf dem Ticino

    Der Ticino ist einer der beliebtesten Kanuflüsse im Tessin. Eine gemütliche Flusstour bietet sich von Cresciano bis Arbedo. Die Landschaft zeigt sich auf diesen acht Kilometern von ihrer schönsten und facettenreichsten Seite – Felsen, Kastanienwälder, Palmen und sonnige Strände.
    Mehr erfahren über: + Kanufahrt auf dem Ticino
  • Die Vigezzina-Centovalli-Bahn

    Kein Wunder, muss die Vigezzina-Centovalli-Bahn auf dem Weg von Locarno nach Domodossola sagenhafte 83 Brücken und Viadukte überqueren. Bis auf diese Panoramastrecke sind die «hundert Täler» noch gänzlich naturbelassen. Sei es im Frühling mit tosenden Wasserfällen oder während dem goldgelben Indian Summer - eine Fahrt in der Vigezzina-Centovalli-Bahn ist ein Erlebnis.
    Mehr erfahren über: + Die Vigezzina-Centovalli-Bahn
  • Parco Tassino

    Der Parco Tassino ist ein wunderbarer Ort der Ruhe, der seine üppige Vegetation seiner überaus sonnenverwöhnten Lage verdankt. Wer Rosen und die englische Gartenkultur mag, ist hier goldrichtig. Der heutige Park war einst das Jagdrevier der wohlhabenden Familie Enderlin, die im 19. Jahrhundert eine wunderschöne Villa am Hügel Tassino besass.
    Mehr erfahren über: + Parco Tassino
  • Parco delle Camelie

    Der prächtige Parco delle Camelie in Locarno zählt über 850 verschiedene Kamelienvarietäten, deren Blütezeit sich über neun Monate erstreckt. Ein kleines Paradies nicht nur für Kamelienliebhaber, sondern für alle, die auf der Suche nach ein bisschen Ruhe inmitten der Stadt sind.
    Mehr erfahren über: + Parco delle Camelie
  • Il Museo in Erba

    Der erste ausländische Sitz des Pariser Musée en Herbe, das seit 25 Jahren mit Kunst und Ethik verbundene didaktische Ausstellungen für Kinder anbietet.
    Mehr erfahren über: + Il Museo in Erba
  • Strandbad Lido di Lugano

    Luganos Lido ist nicht nur bei Luganos Bevölkerung ein überaus beliebter Ort, der es gelungen ist, die Attraktivität und den Charme des Lido über die Jahre hinweg zu bewahren.
    Mehr erfahren über: + Strandbad Lido di Lugano
  • Verzasca-Staudamm – 007 GoldenEye

    Laut weltweiten Umfragen ist es der beste Stunt der Filmgeschichte: Bonds Sprung von der 220 Meter hohen Verzasca-Staumauer im Film "Goldeneye". 007-Sprung oder Goldeneye-Bungee-Jump heisst denn auch der ultimative Adrenalinkick am Lago di Vogorno.
    Mehr erfahren über: + Verzasca-Staudamm – 007 GoldenEye
  • Standseilbahn Ritom – Piora

    Eine der steilsten Standseilbahnen fährt von der Leventina zum Ritomsee. 1917 von den SBB für den Stausee- und Kraftwerkbau erstellt, transportiert die kleine rote Bahn schon seit 1921 pro Stunde 100 Personen ins Erholungsgebiet rund um die Bergseen im Val Piora.
    Mehr erfahren über: + Standseilbahn Ritom – Piora
  • San Salvatore

    Hausberg von Lugano – der markante Zuckerhut San Salvatore im Süden der Stadt bietet eine vielfältige 360° Sicht über den See, weit in den Süden und zu den Hochalpen im Westen. Die Standseilbahn zum Symbolberg von Lugano startet in Lugano-Paradiso.
    Mehr erfahren über: + San Salvatore
  • Festung von Bellinzona

    Die Festung von Bellinzona ist ein herausragendes Beispiel einer spätmittelalterlichen Verteidigungsanlage, die an einer für die Alpenüberquerung strategischen Position errichtet wurde. Die Burgen von Bellinzona gehören zu den bemerkenswertesten Zeugnissen der mittelalterlichen Festungsarchitektur im Alpenraum.
    Mehr erfahren über: + Festung von Bellinzona