Alle Wanderungen: Durch Rebberge

20 Ergebnisse gefunden

20 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

20 Ergebnisse gefunden
  • Chemin du vignoble, Etappe 2/4

    Steile Kalkwände überragen imposant die Schuttkegel bei Chamoson. Die Reben haben Geröll unter sich und verbrennen fast in der Sonne. Vétroz ist die Wiege der seltenen Rebsorte Amigne. Zauberhafte Rebterrassen mit uralten Suonen umfliessen Sion.
    Mehr erfahren über: + Chemin du vignoble, Etappe 2/4
  • Thurgauer Rebenweg

    Diese aussichtsreiche Wanderung bietet auf der ganzen Strecke einen einzigartigen Ausblick auf das Thurtal und die fernen Alpen. In diesem Rebberg-Gebiet wandert man entlang des bekannten Iselisberg zur Kartause Ittingen in Warth, ein Kulturzentrum von internationaler Bedeutung.
    Mehr erfahren über: + Thurgauer Rebenweg
  • Chemin du vignoble, Etappe 1/4

    Zwischen Martigny und Saillon befindet man sich im Land des Gamay und der faszinierenden Kontraste: Zu Füssen das restlos kultivierte Rhonetal, in der Ferne die glitzernden Schneefelder des Mont Blanc. Fully ist die Kapitale der Petite Arvine.
    Mehr erfahren über: + Chemin du vignoble, Etappe 1/4
  • Chemin du Vallon de l'Aubonne

    Auf dieser Wanderung entdecken Sie ganz unterschiedliche Landschaften: Felder und Wälder am Flüsschen Aubonne, die weite Parklandschaft des nationalen Arboretums und die Weinberge oberhalb des Genfersees.
    Mehr erfahren über: + Chemin du Vallon de l'Aubonne
  • Au fil de la Versoix

    Der Wanderweg führt durch die wunderschöne Genfer Landschaft, zwischen Arve und Rhône den Weinbergen entlang. Von La Plaine aus geht es Richtung Avully, Avusy, Sézegnin, Soral, Laconnex, Lully und Bardonnex bis nach La Croix-de-Rozon.
    Mehr erfahren über: + Au fil de la Versoix
  • Zürcher Weinland Weg

    Durchs Weinland von der Thur bis zum sonnigen Hang des Cholfirsts. Auf dieser abwechslungsreichen Wanderung von Andelfingen nach Dachsen werden Moränenhügel mit einmaligen Aussichten und fruchtbares Weinland erwandert.
    Mehr erfahren über: + Zürcher Weinland Weg
  • Sentier historique du Vully

    Geschichte, Weinberge, Gastronomie: Der Vully ist ein beliebtes Wanderziel. Auf dem historischen Pfad durch das kleinste der grossen Schweizer Weinbaugebiete reist man zu den Anfängen der Westschweiz zurück. Dabei kann das wunderschöne Panorama auf das Drei-Seen-Land, den Jura und die Alpen genossen werden.
    Mehr erfahren über: + Sentier historique du Vully
  • Blauburgunderland Panoramaweg

    Höhenwanderung durch das Herz des Schaffhauser Blauburgunderlandes. Die Route führt über einen nach Südosten erstreckenden Bergzug. Im Mittelpunkt dieser Route steht der mediterran anmutende Ausblick über die Reben des Blauburgunderlandes.
    Mehr erfahren über: + Blauburgunderland Panoramaweg
  • Klettgau-Rhein-Weg, Etappe 1/2

    Höhenweg vom Blauburgunderland um Hallau über den dreiarmigen Hügelzug des Randen, durch weite Wälder, entlang der Grenzsteine zwischen der Schweiz und Deutschland. Herrliche Aussicht vom Randenturm ins Nachbarland und vom Randenhaus auf die Alpen.
    Mehr erfahren über: + Klettgau-Rhein-Weg, Etappe 1/2
  • Entre Arve et Lac

    Dieser Bummel führt durch die wunderschöne Genfer Landschaft, zwischen Arve und See den Weinbergen entlang. Von Hermance aus geht es Richtung Anières, Corsier, Gy, Jussy, und Lullier bis nach Choulex.
    Mehr erfahren über: + Entre Arve et Lac
  • Chemin du vignoble, Etappe 4/4

    Ein Viertel der Walliser Pinot-noir-Produktion stammt aus der Region von Leuk, Varen und Salgesch. Für Naturfreunde ist die Region ein Paradies. Überall lässt sich Neues und Überraschendes entdecken.
    Mehr erfahren über: + Chemin du vignoble, Etappe 4/4
  • Chemin du vignoble

    Der 66 Kilometer lange Weinweg führt durch ein Band von Reben zwischen Martigny und Leuk. Die Strecke kann in vier Etappen eingeteilt werden, am besten im Frühling oder im Herbst - im Sommer ist es in den Reben heiss und schwül.
    Mehr erfahren über: + Chemin du vignoble
  • Am Südhang von Sierre nach St-Léonard

    Unter den Blicken der Walliser Alpen schlängelt sich die Wanderung von Sierre nach St-Léonard durch die Rebberge der Region. Das sonnenverwöhnte Wallis bietet hier viele interessante Ausblicke und Erlebnisse.
    Mehr erfahren über: + Am Südhang von Sierre nach St-Léonard
  • Weinweg Weinfelden

    Der Weinweg führt durch die Rebberge von Weinfelden, Boltshausen und Ottoberg. Über 30 Tafeln vermitteln Wissenswertes über die Rebentwicklung, Sorten, Weinbereitung und Winzer.
    Mehr erfahren über: + Weinweg Weinfelden
  • Schaffhauser Grenzweg

    Der Schaffhauser Grenzweg verbindet die überwältigende Wasserkraft des Rheinfalls mit den liebevoll gepflegten Weinreben der schmucken Weinbauregion Wilchingen-Osterfingen. Im Zentrum dieser Wanderung stehen die Geologie und die Botanik.
    Mehr erfahren über: + Schaffhauser Grenzweg
  • Rive Droite

    Dieser Bummel führt durch die wunderschöne Genfer Landschaft, an der rechten Flussseite den Weinbergen entlang. Von Meyrin aus geht es Richtung Bourdigny-Dessous, Choully, Peissy, Russin, Dardagny, Malval und zurück nach Meyrin.
    Mehr erfahren über: + Rive Droite
  • Weindörfer zwischen Genf und Waadt

    Die einstigen Rebbaudörfer zwischen Coppet und Nyon sind eine Augenweide. Das Ambiente der Dörfer ist einen Ausflug wert! Auf kleinen Strässchen führt die Wanderung entlang von Kirchen, Schlössern, Rebbergen und Dörfern.
    Mehr erfahren über: + Weindörfer zwischen Genf und Waadt