Sommer-Ferienorte

274 Ergebnisse gefunden

274 Ergebnisse gefunden
274 Ergebnisse gefunden
  • Val Lumnezia

    Das Val Lumnezia, das sich als grösstes Seitental der Surselva von Ilanz südwärts erstreckt, ist ein sonniges Alpental mit einem grandiosen Panorama und gilt als kleine aber feine kultur- und naturnahe Feriendestination.
    Mehr erfahren über: + Val Lumnezia
  • Lötschental

    Das Lötschental liegt eingebettet in eine imposante Bergkulisse zwischen den Walliser und den Berner Alpen. Das weitgehend unverbaute Tal mit seinen noch intakten Dörfern lädt zu naturnahen Ferien abseits der grossen Tourismuszentren.
    Mehr erfahren über: + Lötschental
  • Küssnacht am Rigi

    Wo einst Tell seinen Widersacher Gessler niederstreckte, liegt heute die friedliche Zentralschweizer Ferien- und Ausflugsgegend um Küssnacht am Rigi. Die Seebodenalp ist eine aussichtsreiche Terrasse auf halber Höhe zur "Königin der Berge", der Rigi.
    Mehr erfahren über: + Küssnacht am Rigi
  • Le Bouveret

    Zur Rhoneeinmündung in den Genfersee liegt der charmante Walliser Badeort Le Bouveret, bekannt für seinen Strand und seine Erlebnisparks Swiss Vapeur Parc und Aquaparc.
    Mehr erfahren über: + Le Bouveret
  • Champéry

    Eingebettet ins riesige Skigebiet «Les Portes du Soleil», hat der Unterwalliser Ferienort Champéry im Val d'Illiez dennoch viel von seinem historischen Charme bewahrt.
    Mehr erfahren über: + Champéry
  • Visperterminen

    Visperterminen, das Heida-Dorf am Taleingang des vorderen Vispertales, auf 1378 m ü. M. gelegen, ist mit seiner unverfälschten Natur ein Paradies für Wanderer und bietet einen phantastischen Ausblick auf die weiss leuchtenden Viertausender der Walliser und Berner Alpen.
    Mehr erfahren über: + Visperterminen
  • Arosa Lenzerheide

    Arosa Lenzerheide mit seinen unzähligen Alpwiesen, Bergbächen und Bergseen bietet im Sommer zahlreiche Möglichkeiten. Im Winter stehen abwechslungsreiche Loipen, Winterwanderwege und ein Skigebiet mit 225 Pistenkilometern zur Verfügung.
    Mehr erfahren über: + Arosa Lenzerheide
  • Sion / Sitten

    Ein Halt in Sitten lohnt sich: Die älteste Schweizer Stadt im sonnigen Rhonetal ist geprägt von ihren Festungshügeln und der Altstadt. Erkunde von hier aus das Wallis und probiere Spezialitäten wie die bekannten Walliser Weine direkt in den Rebbergen.
    Mehr erfahren über: + Sion / Sitten
  • Adelboden

    Der dörfliche Charakter prägt den familiären Ferienort inmitten der Berner Alpen. Im Winter verwandelt sich das idyllische Chaletdorf und Wanderparadies zum Wintersport-Eldorado.
    Mehr erfahren über: + Adelboden
  • Emmental

    Ob Tagesausflug oder Urlaub für einige Tage, im Emmental wird es Ihnen bestimmt nicht langweilig. Wandern, Schneeschuhlaufen, Nordic-Walken, Goldwaschen, Golfen, Biken, Reiten, Töpfern - kaum ein Wunsch bleibt offen.
    Mehr erfahren über: + Emmental
  • Tschappina (Heinzenberg)

    Tschappina ist die höchstgelegene Gemeinde am Heinzenberg. Das Gebiet der Walsergemeinde erstreckt sich über den Glaspass ins Safiental bis in unmittelbare Nähe von Safien Platz.
    Mehr erfahren über: + Tschappina (Heinzenberg)
  • Interlaken

    Interlaken ist dein Ausgangsort für unvergessliche Ausflüge ins Berner Oberland und weltweit führend punkto Abenteuersport. Hier triffst du auf Seen, Bergdörfer und die Berner Alpen mit ihren Gletschern – alles ganzjährig erschlossen mit Schiene, Strasse und Bergbahnen.
    Mehr erfahren über: + Interlaken
  • Aeschi BE

    Aeschi liegt auf einer Aussichtsterrasse mit Blick auf den Thunersee und die majestätische Bergwelt. Dank seiner sonnigen und top zentralen Lage ist Aeschi einer der beliebtesten Ferienorte im Berner Oberland. Die bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele der Region sind alle schnell erreichbar.
    Mehr erfahren über: + Aeschi BE
  • Rosswald

    Das kostbare Gut Wasser fliesst im Alpenraum glücklicherweise immer noch in Strömen. Das Schmelzwasser der Gletscher und der schneereichen Winter sickert seit Jahrhunderten durch massive Gesteinsschichten, bis es als köstliches Getränk aus unseren Wasserhahnen kommt. Das Wanderparadies Rosswald und Rothwald ist für sein Mineralwasser bekannt.
    Mehr erfahren über: + Rosswald
  • Val-de-Travers

    Das von der Uhrenindustrie geprägte Val de Travers erstreckt sich vom Neuenburgersee quer durch den Jura bis hin zur Grenze zu Frankreich. Asphaltminen und der Felsenzirkus des Creux du Van gehören ebenso zum Val de Travers wie eine Schaumweinkellerei oder Dampfzüge. Heimlicher Star im Tal ist jedoch die «Grüne Fee».
    Mehr erfahren über: + Val-de-Travers
  • Wil SG

    Wil - Kultur erleben, Einkaufen geniessen, erfolgreich tagen. Die um 1200 von den Grafen von Toggenburg gegründete Stadt Wil ist heute das wirtschaftliche Zentrum der Region Toggenburg/Fürstenland.
    Mehr erfahren über: + Wil SG
  • Appenzellerland

    Vom Bodensee bis zum Säntis erstreckt sich die hügelige Landschaft des Appenzellerlands. Hier lassen sich liebliche Siedlungen und Dörfer auf den unzähligen Wanderwegen entdecken und Tradition und Brauchtum hautnah erleben.
    Mehr erfahren über: + Appenzellerland
  • Brunnen

    Im Herzen der Schweiz am blaugrünen Urnersee liegt Brunnen. Der malerische Ort eignet sich hervorragend für Ausflüge auf die umliegenden Berge, für Schifffahrten, Wanderungen, Wasser- und Wintersport – oder für ein Shoppingerlebnis im Victorinox Store.
    Mehr erfahren über: + Brunnen
  • Berner Oberland

    Gewaltige Berge und Gletscher, kristallklare Seen, rauschende Wasserfälle und ursprüngliche Täler – das Berner Oberland ist der Inbegriff der Schweiz. Erlebe unvergessliche Ausflüge nach Interlaken, Thun, Grindelwald, Lauterbrunnen, in die Aareschlucht oder aufs Jungfraujoch.
    Mehr erfahren über: + Berner Oberland
  • Aarburg

    Eine traumhafe Zeitreise an den Ort, wo die Aare rückwärts fliesst. Flanieren Sie durch die Gassen, vorbei an den unglaublich imposanten Bauwerken und lassen Sie sich verzaubern!
    Mehr erfahren über: + Aarburg
  • Sachseln

    Sachseln befindet sich direkt am Sarnersee und ist umgeben von anmutigen Bergen. Die Älggialp bildet den geografischen Mittelpunkt der Schweiz. Flüeli-Ranft ist ein Kleinod von Mystik und Spiritualität. Das Dorf ist die Heimat des heiligen Bruder Klaus und liegt am Jakobsweg.
    Mehr erfahren über: + Sachseln
  • Flumserberg

    Hoch am Südufer des Walensees mit frontaler Sicht zur markanten Kette der geologisch interessanten Churfirsten liegt Flumserberg. Rund um die familienfreundliche Freizeitdestination entfaltet sich ein vielseitiges Wandergebiet mit vielen Attraktionen für Kinder. Im Winter ist Flumserberg die grösste Wintersportregion der Ostschweiz.
    Mehr erfahren über: + Flumserberg
  • Bleniotal

    Das Bleniotal verbindet wilde Natur mit kulturellem Erbe. Hier wanderst du durch Kastanienwälder, entdeckst romanische Kirchen und geniesst die Ruhe authentischer Tessiner Dörfer.
    Mehr erfahren über: + Bleniotal
  • Bellinzona

    Bellinzona ist die wohl italienischste Stadt der Schweiz. Hier triffst du auf einen Mix aus Grandezza und Gemütlichkeit. Hier kommen die Alpenpässe St. Gotthard und San Bernardino zusammen. Und von hier startest du bequem deine Ausflüge in die Berge und Täler der Umgebung.
    Mehr erfahren über: + Bellinzona
  • Hallau

    Das stattliche Weinbaudorf Hallau mit seinem sehr gepflegten Dorfbild ist eingebettet in die weitläufigen Rebberge des Klettgaus, der im Volksmund oft «Weinfass und Kornkammer» genannt wird.
    Mehr erfahren über: + Hallau
  • Morschach

    Hoch über dem Vierwaldstättersee und nahe bei Brunnen liegt das Dorf Morschach auf einer Sonnenterasse. Es ist aus Luzern, Zug und Zürich schnell erreichbar.
    Mehr erfahren über: + Morschach
  • Biel

    Biel hat viele Facetten: Du findest moderne Bauten am Seeufer neben historischen Gebäuden in der höher gelegenen Altstadt. Das Zentrum der Uhrenindustrie mit der Cité du Temps werden dich genauso begeistern wie die Winzerdörfer und die Taubenlochschlucht in Richtung Jura.
    Mehr erfahren über: + Biel
  • Goldingen Atzmännig

    Das Sport- und Freizeitgebiet Atzmännig vor den Toren Zürichs bietet Freizeitspass für die ganze Familie. Im Sommer locken zahlreiche Attraktionen. Das Gebiet ist zudem Ausgangspunkt für kurze und lange Wanderungen. Im Winter findet man hier tolle Skipisten für Gross und Klein.
    Mehr erfahren über: + Goldingen Atzmännig
  • Grimentz

    Der Bummel durch dieses Dorf bildet den Höhepunkt des Besuchs im Val d'Anniviers. Die autofreie, enge Hauptgasse ist gesäumt von sonnenverbrannten Holzhäusern, geschmückt mit hunderten von feurigroten Geranien. Im Burgerkeller lagert der Gletscherwein im Tonneau de l’Evêque.
    Mehr erfahren über: + Grimentz
  • St-Luc

    St-Luc und Chandolin liegen am sonnigen Osthang des Val d'Anniviers (Eifischtal) und geniessen ein grandioses Panorama. Spektakuläre Landschaften, attraktive Wanderziele sowie das astronomische Observatorium lassen keine Langeweile aufkommen.
    Mehr erfahren über: + St-Luc
  • Bulle

    Bulle, Hauptort des Greyerzerlandes, liegt im Herzen einer vorwiegend landwirtschaftlich geprägten Region und bietet alle Vorzüge für einen gelungenen Aufenthalt.
    Mehr erfahren über: + Bulle
  • Biosfera Val Müstair

    Der Naturpark «Biosfera Val Müstair» ist eine eigene kleine Welt jenseits des Ofenpasses. Mit ihren sattgrünen Wiesen und gepflegten Dörfern bietet sie einen Kontrast zur wilden Natur des nahen Nationalparks.
    Mehr erfahren über: + Biosfera Val Müstair
  • Crans-Montana

    In Crans-Montana erwartet dich ein faszinierender Mix aus Outdoor-Abenteuer, Entspannung und Luxus. Der sonnige Walliser Ferienort hoch über dem Rhonetal bietet Sportaktivitäten für jeden Geschmack, Bergbahnen bis zum Gletscher und ein Panorama vom Mont Blanc bis zum Matterhorn.
    Mehr erfahren über: + Crans-Montana
  • Bever

    Die Kombination des herben Engadiner Charmes, die Ruhe und die Nähe zu unverfälschten Natur zeichnen das kleine und familienfreundliche Dorf im Oberengadin aus. Und wer sich dann doch einmal nach Rummel und Luxus sehnt, ist innert kürzester Zeit im renommierten St. Moritz.
    Mehr erfahren über: + Bever