List von Links die direkt zu Ankerpunkten auf dieser Seite führen.

Einleitung

Das von der Uhrenindustrie geprägte Val de Travers erstreckt sich vom Neuenburgersee quer durch den Jura bis hin zur Grenze zu Frankreich. Asphaltminen und der Felsenzirkus des Creux du Van gehören ebenso zum Val de Travers wie eine Schaumweinkellerei oder Dampfzüge. Heimlicher Star im Tal ist jedoch die «Grüne Fee».

Val-de-Travers im Überblick

Die Herstellung von Absinth-Schnaps - auch «Grüne Fee» genannt - war mehr als 90 Jahre lang bis 2005 verboten. Der im ausgehenden 18. Jahrhundert von zwei Schwestern als belebendes Allheilmittel gebraute Schnaps erlebt heute eine Renaissance. In den regionalen Museen wie zum Beispiel im Absinth Museum erfährt man viel über die Absinth-Fabrikation und über die Uhrmacherkunst, wichtigstes wirtschaftliches Standbein des Tals.

Während fast 300 Jahren bis 1986 wurde im Val de Travers Asphalt abgebaut und in alle Welt exportiert. So entstand ein Labyrinth von unterirdischen Gängen und Stollen, das unter kundiger Führung besichtigt werden kann. Eine kulinarische Spezialität der Region ist in Asphalt gekochter Schinken. Ebenfalls überraschend ist die grösste Schaumwein-Produktion der Schweiz in den geräumigen und tiefen Kellern des ehemaligen Benediktinerklosters St. Pierre in Môtiers.

Die Landschaft des Val de Travers wird geprägt von Tannenwäldern, schroffen Kalkformationen, Jurahöhen und Naturschutzgebieten mit vielseitigen Wander- und Besichtigungsmöglichkeiten. In den «Métaries», alten Bergbauernhöfen, die zu Berggasthäusern erweitert wurden, finden Wanderer Stärkung. Die Schluchten von Poëta-Raisse, die Grotten von Môtiers und der Lauf der Areuse sind Ausdruck der Jahrhunderte wirkenden Kraft des Wassers, das sich enge Passagen durch die Felsen gebahnt hat. Saint-Sulpice beherbergt ein Ecomuseum zum Thema Wasserkraft.

In Môtiers, dem Hauptort des Tals, lebte von 1762 bis 1765 der berühmte Philosoph Jean-Jacques Rousseau, bevor ihn die Bewohner des Tals vertrieben und er auf die St. Petersinsel flüchtete. Seine ehemalige Wohnstätte ist heute ein Museum. Weitere ausgewählte Attraktionen des Val de Travers sind die Dampffahrten an Sommer-Wochenenden oder im Winter die zahlreichen Langlaufloipen auf den Jurahöhen.

Karte

Übersichtskarte
Val-de-Travers
Jura & Drei-Seen-Land
Auf Karte zeigen

Partner

Impressionen

Auszeichnungen

Partner

Hotels

  • Hôtel de l'Aigle 3 Sterne

    Empfohlen von Schweiz Tourismus

    Couvet, Jura & Drei-Seen-Land

    Mehr erfahren über: Couvet, Jura & Drei-Seen-Land Hôtel de l'Aigle
  • Hôtel-Restaurant Les Cernets l Sterne

    Les Verrières, Jura & Drei-Seen-Land

    Mehr erfahren über: Les Verrières, Jura & Drei-Seen-Land Hôtel-Restaurant Les Cernets

Aktuelle Angebote

  • Travers Besichtigung der Asphaltminen von La Presta

    Setzen Sie Ihren Helm auf, schalten Sie die Taschenlampe ein und lassen Sie sich durch das... ab CHF 17.50
    Angebotsdetails


    gültig: 10.07.2025 - 31.10.2025

    Mehr erfahren über: Besichtigung der Asphaltminen von La Presta
  • Couvet Wanderferien: Jura-Höhenweg Couvet - Nyon

    6 Nächte, Eine wahre Bilderbuchlandschaft breitet sich zu den Füssen des Wanderers im südlichen Teil des Juras... ab CHF 1’049
    Angebotsdetails

    Preis pro Person im Doppelzimmer

    Mehr erfahren über: Wanderferien: Jura-Höhenweg Couvet - Nyon
  • Noiraigue Kulinarik-Trail

    Bei Ihrem "Kulinarik Trail" haben Sie die Möglichkeit, in einem der 17 Betriebe Ihrer Wahl einen... ab CHF 43
    Angebotsdetails


    gültig: 10.07.2025 - 31.12.2025

    Mehr erfahren über: Kulinarik-Trail
  • Couvet La Route Verte - Genussvariante C "Seen & Wälder", 4 Tage

    Enthalten: Übernachtungen gemäss Programm inkl. Frühstück Tägliche Gepäcktransfers Kosten für... ab CHF 655
    Angebotsdetails


    gültig: 10.07.2025 - 26.09.2025

    Mehr erfahren über: La Route Verte - Genussvariante C "Seen & Wälder", 4 Tage
  • Môtiers Eintritt für das Absinthhaus

    Das Maison de l’Absinthe mit seinen einzigartigen Sammlungen lädt Sie dazu ein, den Absinth als Teil... ab CHF 12
    Angebotsdetails


    gültig: 10.07.2025 - 21.12.2025

    Mehr erfahren über: Eintritt für das Absinthhaus

Restaurants

Reiseinformationen: Val-de-Travers