Gewässer

117 Ergebnisse gefunden

117 Ergebnisse gefunden
117 Ergebnisse gefunden
  • Arnensee

    Der Arnensee wird auch «Die Perle des Saanenlands» genannt. In der wilden, waldigen Wunderwelt des Tschärzistals schimmert der Arnensee auf 1550m tatsächlich wie ein kostbares Schmuckstück.
    Mehr erfahren über: + Arnensee
  • Greifensee

    Der Greifensee ist eine Perle im stark bebauten Glatttal. Der kleine See mit nicht ganz 9 Quadratkilometern Wasserfläche und seine Uferzonen mit einer vielfältigen Flora und Fauna sind ein beliebtes Ausflugsziel für die Menschen aus der Agglomeration der Stadt Zürich.
    Mehr erfahren über: + Greifensee
  • Giessbachfälle und Hotel Giessbach

    In 14 Stufen über 500 Meter stürzt der Giessbach aus den Hochtälern des Faulhorngebietes hinunter in den Brienzersee. Am Fuss dieses Naturspektakels liegt das historische Grandhotel Giessbach, erschlossen mit der ältesten Standseilbahn Europas.
    Mehr erfahren über: + Giessbachfälle und Hotel Giessbach
  • Bannalpsee

    In einem Seitental des Engelbergertals liegt der idyllische Bannalpsee. Die gleichnamige Alp ist per Luftseilbahnen ab Oberrickenbach erreichbar und zieht sowohl Gipfelstürmer, Familien mit Kinder, als auch Ruhesuchende in ihren Bann.
    Mehr erfahren über: + Bannalpsee
  • Walensee

    Der Walensee in der Ostschweiz verbindet die beiden Kantone St. Gallen und Glarus und bildet das westliche Ende der Ferienregion «Heidiland», die Johanna Spyri’s weltbekannte Heidi-Geschichte als Namensgeberin hat. Am Nordufer erhebt sich beinahe senkrecht die Bergkette der Churfirsten. Auf der anderen Seeseite erstreckt sich die beliebte Wintersport- und Wanderregion Flumserberg.
    Mehr erfahren über: + Walensee
  • Reuss

    Die Reuss ist der prägende Fluss der Zentralschweiz. Er strömt vom Gotthardgebiet stetig nordwärts, durchfliesst den Vierwaldstättersee, um schliesslich nach 160 Kilometern nahe Windisch in die Aare zu münden.
    Mehr erfahren über: + Reuss
  • Hallwilersee

    Die idyllische Hügellandschaft rund um den See, das mittelalterliche Schloss Hallwyl mit seiner volkskundlichen Ausstellung und die romantischen Schiffrundfahrten machen den Hallwilersee und das Seetal zu einer kleinen Ausflugsregion.
    Mehr erfahren über: + Hallwilersee
  • Thunersee

    Erlebe die Schönheit des Berner Oberlands am Thunersee. Historische Schlösser, romantische Uferorte und die Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau werden dich begeistern. Verbinde eine Schifffahrt mit einem Ausflug zu den St. Beatus-Höhlen, aufs Niederhorn oder in die Stadt Thun.
    Mehr erfahren über: + Thunersee
  • La Brévine

    Inmitten des Vallée de La Brévine, nur eine halbe Stunde von La Chaux-de-Fonds entfernt, liegt der malerische Lac des Taillères. Der See beeindruckt das ganze Jahr über mit seinen jahreszeitlichen Stimmungen und dem juratypischen Zauber, der Landschaft und Natur vereint.
    Mehr erfahren über: + La Brévine
  • Neuenburgersee

    Die Ufer des Neuenburgersees sind geprägt von Reben, Sandstränden und Schilfgürteln. Entdecke die einmalige Naturlandschaft auf einer Schifffahrt oder einer Kanutour. Besuche Neuchâtel und Estavayer-le-Lac mit ihren Schlössern oder Yverdon-les-Bains mit seinen Thermalbädern.
    Mehr erfahren über: + Neuenburgersee
  • Wanderung zur Turrian-Brücke

    Wagen Sie es, die Brücke zu überqueren, wie es unsere Vorfahren damals taten. Bewundern Sie den atemberaubenden Ausblick – lassen Sie sich Zeit. Der Weg führt danach direkt zum herrlichen Ramaclé-Wasserfall und weiter durch die majestätische Schlucht von Gérignoz.
    Mehr erfahren über: + Wanderung zur Turrian-Brücke
  • Doubs

    Wunderbar wandelbar präsentiert sich der Doubs zwischen Les Brenets und Maison Monsieur: Die Tagestour steckt voller Überraschungen.
    Mehr erfahren über: + Doubs
  • Badesee Lai Barnagn

    Der Lai Barnagn in Savognin ist ein Badesee wie aus dem Bilderbuch. Das glasklare Wasser bietet im Sommer Abkühlung und Spass für die ganze Familie.
    Mehr erfahren über: + Badesee Lai Barnagn
  • Golzernsee

    Im wildromantischen Maderanertal liegt der Golzernsee, welcher bei steigenden Temperaturen zu einem erfri­schenden Bad einlädt.
    Mehr erfahren über: + Golzernsee
  • Trin

    Die Ursprünglichkeit und Naturbelassenheit des Crestasees ist überwältigend. Das blaugrüne Wasser wird von einer üppigen Ufervegetation und einem dunkelgrünen Baumkranz umrahmt. Ein Anblick wie aus dem Märchenbuch!
    Mehr erfahren über: + Trin
  • Zillibachfall

    Ein Wasserschauspiel des dreistufigen Zillibachfalls in Braunwald. Besonders im Frühling ein Naturspektakel, das sich sehen lässt!
    Mehr erfahren über: + Zillibachfall
  • Reichenbachfall und Rosenlaui – Sherlock Holmes

    Der Rosenlauigletscher südlich von Meiringen im Kanton Bern ist mit seinen sechs Quadratkilometern Fläche zwar eher klein, aber dank ihm gibt es die zwei Naturschönheiten Gletscherschlucht Rosenlaui und den weltbekannten Reichenbachfall.
    Mehr erfahren über: + Reichenbachfall und Rosenlaui – Sherlock Holmes
  • Bielersee

    Der Bielersee in der Region Jura & Drei-Seen-Land befindet sich auf der deutsch-französischen Sprachgrenze. Er schliesst direkt an den Jurasüdfuss an, dessen Hänge intensiv für den Rebbau genutzt werden.
    Mehr erfahren über: + Bielersee
  • Wasserfall Foroglio

    Im Val Bavona, wo sehr viel Strom erzeugt wird (drei Kraftwerke und drei Stauseen) gibt es, mit Ausnahme von Robiei, keinen Strom, daher muss man sich mit Solarzellen, Gas, kleinen Wasserturbinen, Kerzen, Petroleum und anderem behelfen.
    Mehr erfahren über: + Wasserfall Foroglio
  • Nussbaumen

    Vor fast 6000 Jahren begannen die ersten Menschen, sich in der Bodenseeregion niederzulassen. Reste dieser eindrücklichen Siedlung liegen am Nussbaumersee bei Hüttwilen, der heutzutage ein beliebter Badesee ist.
    Mehr erfahren über: + Nussbaumen
  • Bodensee

    Die liebliche Landschaft, das milde Klima sowie die vielseitigen Wassersport- und sonstigen Freizeitmöglichkeiten ziehen vor allem in den Sommermonaten viele Ferien- und Ausflugsgäste an den Bodensee.
    Mehr erfahren über: + Bodensee
  • Genfersee – Lac Léman

    Der Genfersee verzaubert mit einer wunderbaren Kulisse, einzigartigem Charme und vielen Sehenswürdigkeiten: Erlebe eine Schifffahrt oder spaziere durch die Weinberg-Terrassen des Lavaux. Entdecke Genf, Lausanne und die Montreux Riviera mit dem Schloss Chillon.
    Mehr erfahren über: + Genfersee – Lac Léman
  • Greyerzersee

    Die harmonische Landschaft um den Greyerzersee ist die Heimat der schwarz gefleckten Freiburger Kühe, die die Milch liefern für den würzigen Greyerzer-Käse und den bekannten Doppelrahm. Kulinarisch lockt die Gegend zudem mit Schokolade - und einem jährlichen Festival für regionale Spezialitäten.
    Mehr erfahren über: + Greyerzersee
  • Rhein

    Mit einer Länge von 375 Kilometern ist der Rhein der längste Fluss in der Schweiz. Obwohl der Rhein weit im Osten des Landes fliesst, entwässert er dank mächtiger Zuflüsse 80 Prozent der Fläche der Schweiz.
    Mehr erfahren über: + Rhein
  • Rheinfall

    Hoch über dem grössten Wasserfall Europas stehen, das Tosen des Wassers am ganzen Körper spüren – das kann man am Rheinfall bei Schaffhausen. Per Schiff erreicht man Schlösser, Rheinfallbecken und sogar den mächtigen Felsen mitten im Wasserfall.
    Mehr erfahren über: + Rheinfall
  • Oeschinensee

    Man nennt ihn auch die Perle von Kandersteg: Der Oeschinensee ist mit seinem türkisblauen Wasser und der einmaligen Naturkulisse ein Top-Ausflugsziel im Berner Oberland. Ob beim Wandern, Picknicken, Rudern oder Baden – über seine Schönheit wirst du staunen.
    Mehr erfahren über: + Oeschinensee