Atzmännig Kultur: Kunterbunt Familienprogramm im zauberhaften Zelt von Atzmännig Kultur mit Zauberei, Musik, Geschichten, Puppenspiel, Clowns und Gauklern. Schlangenbrot, Würste, Apfelkiste und Bar vorhanden. Mehr erfahren über: + Atzmännig Kultur: Kunterbunt
Kunst zur Vesper Kurzführung durch die Ausstellung LIEBLINGSWERKE (DT.) Mehr erfahren über: + Kunst zur Vesper
Kurzführung Maschinensatz Kurzführung im Bereich Maschinensatz für Kurzentschlossene. Mehr erfahren über: + Kurzführung Maschinensatz
Dorfführung mit Probiererli Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Biedermeierdorf Heiden. Thema sind neben dem Dorfbrand auch die Kurortgeschichte und berühmte Persönlichkeiten die in der Region ihre Spuren hinterliessen. Mehr erfahren über: + Dorfführung mit Probiererli
Morgenanlass «Füsse» massieren lernen Morgenanlass «Füsse»: Zmorge, Präsentation, Massage- und Entspannungsübungen für Zuhause Kann Eigenmassage Füsse entspannen und dadurch Beschwerden lindern oder vorbeugen? Mehr erfahren über: + Morgenanlass «Füsse» massieren lernen
Geführter Rundgang und Degustation der Appenzeller Alpenbitter AG Erleben Sie die Kräuterwelt mit allen Sinnen und kommen Sie dem gut und gehüteten Geheimnis näher: dem Originalrezept des Appenzeller Alpenbitters mit 42 auserlesene Kräuter. Mehr erfahren über: + Geführter Rundgang und Degustation der Appenzeller Alpenbitter AG
Meditation in Bewegung Lebensenergie-Aktivierung durch achtsame Bewegungsmuster begleitet von erdende, rhythmische Musik. Dieser Art der Meditation zentriert uns, macht uns aufmerksam, achtsam und wach. Geeignet für alle. Mehr erfahren über: + Meditation in Bewegung
Lebendige Tradition - Glarner Muster und Tücher neu denken Neue Wechselausstellung im Anna Göldi Museum zu Glarner Muster und Tücher Mehr erfahren über: + Lebendige Tradition - Glarner Muster und Tücher neu denken
Lieblingswerke. Sammlung Die Ausstellung Lieblingswerke. Sammlung zeigt, wie Kunstwerke und Betrachterinnen und Betrachter miteinander verbunden sind. Mehr erfahren über: + Lieblingswerke. Sammlung
Führung durch den Kneippgarten Wir wandeln gemeinsam durch den Kneippgarten. Erfahren vieles über die Methode, die doch über 100 Anwendungen beinhaltet. Sie probieren sich selbst aus und nehmen neue Ideen mit nach Hause. Mehr erfahren über: + Führung durch den Kneippgarten
Altstadtführung durch St.Gallen mit Kathedrale und Stiftsbezirk Die beste Art für Individualgäste und Einheimische die Altstadt von St.Gallen zu entdecken. Mehr erfahren über: + Altstadtführung durch St.Gallen mit Kathedrale und Stiftsbezirk
Vogelschau-Fahrten am Untersee (ab Kreuzlingen) Inbegriffen Ausführungen zur Vogelwelt eines Naturkenners des Thurgauer Vogelschutzes Leih-Ferngläser von Nikon Mehr erfahren über: + Vogelschau-Fahrten am Untersee (ab Kreuzlingen)
Bilderausstellung Bilderausstellung im Gasthaus Kapelle Schwendenen Siebnen Mehr erfahren über: + Bilderausstellung
Simon Weiland: Im Wald Der Weg des Holzes. Eine Visionssuche im Wald. Mehr erfahren über: + Simon Weiland: Im Wald
Polaris, das Weltraum-U-Boot Eine Wissensreise mit James und Vladimir. Ab 6 Jahren. Mehr erfahren über: + Polaris, das Weltraum-U-Boot
YVONNE URLICH Acryl Mischtechnik und Aquarell Galerie Öffnungszeiten 8. bis 29. Oktober 2025 jeweils Mi und Do 12 – 17 Uhr Sa und So 11 – 16 Uhr oder nach tel. Vereinbarung 079 399 17 46 E-Mail: yvonne@urlich.ch – http://urlich.ch Mehr erfahren über: + YVONNE URLICH Acryl Mischtechnik und Aquarell
Mammutzahn und Gletscherzunge - Gwunderstund In der «Gwunderstund» entdecken Kinder von 6–10 Jahren spielerisch die Eiszeit, begegnen Mammutzähnen, Gletscherzungen und spannenden Geschichten. Mehr erfahren über: + Mammutzahn und Gletscherzunge - Gwunderstund
Marlie Mul. Das Budget Muls Objekte haben organische Qualitäten. Sie sind wie flüchtige Gestalten, die sich allerdings ihrer figürlichen Tendenz und ihrer eigenen Künstlichkeit bewusst sind. Mehr erfahren über: + Marlie Mul. Das Budget
Martin Schnur 21 Jahre pure Malerei - die Ausstellung zeigt Werke des bekannten österreichischen Künstlers aus verschiedenen Phasen seines Schaffens. Mehr erfahren über: + Martin Schnur
Seniorencafé Die Seniorenkommission veranstaltet regelmässig am Mittwoch von 14.00 bis 16.30 Uhr das Seniorencafé im Vadozner Huus (Städtle 14). Mehr erfahren über: + Seniorencafé
Café Vergissmeinnicht für Menschen mit und ohne Demenz Offener Treff für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und alle, die sich austauschen möchten. Fragen zu Demenz beantwortet die anwesende Fachperson von Alzheimer Thurgau. Mehr erfahren über: + Café Vergissmeinnicht für Menschen mit und ohne Demenz
Spielabend mit der Ludothek Appenzell Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen Abend mit spannenden Gesellschaftsspielen im Restaurant Rössli an der Weissbadstrasse. Mehr erfahren über: + Spielabend mit der Ludothek Appenzell
Hans Peter Jost "Sehnsucht Alpen" Hans Peter Jost fängt mit seiner einfachen Lochkamera die Essenz der Natur ein, von majestätischen Bergen bis hin zu Blumenwiesen. Mehr erfahren über: + Hans Peter Jost "Sehnsucht Alpen"
Zurück ins Mittelalter - Altstadtführung Stein am Rhein Lass dich im lebendigen Städtchen Stein am Rhein in Gedanken ins Mittelalter zurückführen. Mehr erfahren über: + Zurück ins Mittelalter - Altstadtführung Stein am Rhein
Wohnzimmerkonzert Kisanii und Luce Die grosse Eventhalle wird verkleinert und in ein schönes, gemütliches «Wohnzimmer» verwandelt. Gemütliche Sofas und Sitzmöglichkeiten, schummerndes Licht, ein leckeres Getränk und ganz nah am Musiker Mehr erfahren über: + Wohnzimmerkonzert Kisanii und Luce
Wochenmarkt St.Gallen Wochenmarkt am St.Galler Marktplatz – jeden Mittwoch und Samstag Mehr erfahren über: + Wochenmarkt St.Gallen
Wild-Saison im Hotel Rhodannenberg Das Hotel Rhodannenberg bietet bis Ende Oktober eine Wildkarte mit saisonalen Wild-, Pilz- und vegetarischen Gerichten sowie ein Wildmenü ab 2 Personen auf Vorbestellung an. Mehr erfahren über: + Wild-Saison im Hotel Rhodannenberg
Im Fluss der Farben Werken von YVONNE URLICH Acryl Mischtechnik und Aquarell Mehr erfahren über: + Im Fluss der Farben
Anna Göldi Museum – alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich Der Prozess gegen Anna Göldi steht im Mittelpunkt. Mehr erfahren über: + Anna Göldi Museum – alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich
Können wir verzeihen? Die Gruppenausstellung zeigt vier künstlerische Positionen zur Frage des Verzeihens. Zu sehen sind Arbeiten von Ernst Bösch, Sandra Bucheli, Annegret Eisele und Nicolas Vionnet. Mehr erfahren über: + Können wir verzeihen?
Ziegenschau –«Gässschau» Eine fachkundige Jury bewertet eine grosse Anzahl von typischen Appenzeller Ziegen und prämiert zum Schluss die schönsten Ziegen des Kantons Appenzell Innerrhoden. Mehr erfahren über: + Ziegenschau –«Gässschau»
Kräuteracker-Rundgang mit Zvieri Nach einer ausgiebigen Führung über den Bio-Kräuterhof geniessen Sie gemeinsam mit den Toggenburger Kräuterfrauen einen Zvieri unter dem Lindenbaum. Mehr erfahren über: + Kräuteracker-Rundgang mit Zvieri
Versteigerung – Kunst zur Appenzeller Geiss Im Rahmen der Kunstaktion «Kunst zur Appenzeller Geiss» haben 25 Künstlerinnen und Künstler aus dem Appenzellerland 26 Geissen unter dem Motto «Lebensphasen» in einzigartige Kunstwerke verwandelt. Mehr erfahren über: + Versteigerung – Kunst zur Appenzeller Geiss
Kuren und Kurieren in Heiden Die Ausstellung erzählt die touristische Erfolgsgeschichte von Heiden Mehr erfahren über: + Kuren und Kurieren in Heiden
Orgelkonzert zur Kirchenmusikwoche 2025 Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) Sonate op. 65 Nr. 6 in d-Moll Choral mit Variationen Vater unser im Himmelreich Fuga Finale: Andante Paul Huber (1918-2001) Fünf Phantasiestücke für... Mehr erfahren über: + Orgelkonzert zur Kirchenmusikwoche 2025
Rucksack-Weinprobe in der Bündner Herrschaft Erlebe eine unvergleichliche Weindegustation mitten in den Weinreben der Bündner Herrschaft. Mehr erfahren über: + Rucksack-Weinprobe in der Bündner Herrschaft