Top-Museen

55 Ergebnisse gefunden

55 Ergebnisse gefunden
55 Ergebnisse gefunden
  • Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz

    Seit den 70er Jahren werden in der Schweiz alte Bauernhäuser, Ställe, Backhäuschen oder Scheunen nicht abgerissen, wenn sie modernen Bauten weichen müssen, sondern Stein für Stein abgebaut – und im Freilichtmuseum Ballenberg wieder errichtet.
    Mehr erfahren über: + Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz
  • Forum Würth Rorschach

    Mit der Eröffnung des Forum Würth Rorschach hat die 15. museale Spielstätte der Sammlung Würth ihre Arbeit aufgenommen. In direkter Seelage entstand hier neben Arlesheim und Chur der dritte Schweizer Standort.
    Mehr erfahren über: + Forum Würth Rorschach
  • Vitromusée Romont

    Kunstwerke auf und hinter Glas sind im Vitromusée Romont zu sehen. Das Schweizer Museum für Glasmalerei und Glaskunst beherbergt die Schweizweit grösste Sammlung mittelalterlicher Glasmalereien, Hinterglasmalerei, Glasobjekten, grafischen Arbeiten sowie mit der Glasverarbeitung verbundenen Werkzeugen und Materialien.
    Mehr erfahren über: + Vitromusée Romont
  • Musée national suisse - Château de Prangins

    Das im 18.Jahrhundert von Louis Guiguer, einem in Paris wohnhaften Schweizer Bankier, erbaute Schloss Prangins hat schon illustre Gäste beherbergt, sei es Voltaire oder Joseph Bonaparte. Dieses prächtige, den Genfersee überragende Gebäude, in dem das Schweizerische Nationalmuseum beheimatet ist, steht unter Denkmalschutz.
    Mehr erfahren über: + Musée national suisse - Château de Prangins
  • Swiss Science Center Technorama, Winterthur

    Anfassen erwünscht! Das Technorama ist eines der grössten Science Center Europas und bietet mit seiner einzigartigen Vielfalt an Experimenten fast unendliche Möglichkeiten, Wissenschaft spielerisch und lehrreich zugleich zu erleben.
    Mehr erfahren über: + Swiss Science Center Technorama, Winterthur
  • Verkehrshaus der Schweiz

    Erlebbar und abwechslungsreich zeigt das meistbesuchte Museum der Schweiz die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Mobilität. Nebst dem Museum laden schweizweit einmalige Attraktionen wie das Filmtheater, das Planetarium, das Swiss Chocolate Adventure oder die Media World zum Entdecken ein.
    Mehr erfahren über: + Verkehrshaus der Schweiz
  • La Maison du Gruyère

    Le Gruyère AOP Käse gibt es reichlich. Mehrere 29'000 Tonnen werden jährlich vom Hartkäse mit geschützter Herkunftsbezeichnung AOP produziert. Eine moderne Schaukäserei, die Le Gruyère AOP herstellt, ist "La Maison du Gruyère".
    Mehr erfahren über: + La Maison du Gruyère
  • Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten

    Das ehemalige Gymnasium beim Stadtpark beherbergt seit 1951 gegen 600 Gemälde und Zeichnungen von schweizerischen, deutschen und österreichischen Künstlern. Zu verdanken haben wir dies dem Winterthurer Kunstförderer Oskar Reinhart.
    Mehr erfahren über: + Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten
  • Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum

    Das Ittinger Museum und das Kunstmuseum Thurgau bilden den Kern des Seminar- und Kulturzentrums Kartause Ittingen. Im idyllisch gelegenen ehemaligen Kloster bei Frauenfeld im Kanton Thurgau lebten während Jahrhunderten Mönchsgemeinschaften.
    Mehr erfahren über: + Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum
  • Schloss Oberhofen

    Die romantische Schlossanlage mit dem um 1200 erbauten Bergfried blickt auf eine wechselvolle Besitzergeschichte zurück. Von der neuenburgisch-preussischen Grafenfamilie Pourtalès 1844 gekauft und zur Sommerresidenz umgebaut, erhielt das Schloss sein heutiges Aussehen.
    Mehr erfahren über: + Schloss Oberhofen
  • Migros Museum für Gegenwartskunst

    Von Urs Fischer über Yoko Ono bis Ugo Rondinone: Das Migros Museum für Gegenwartskunst hat sich ganz der zeitgenössischen Kunst verschrieben - und ist dazu im Löwenbräu-Areal genau am richtigen Ort.
    Mehr erfahren über: + Migros Museum für Gegenwartskunst
  • Kunstmuseum Bern

    Die Sammlung zählt zu den bedeutendsten des Landes. Das Kunstmuseum Bern hat aber mehr zu bieten als einen herausragenden Bestand. Das Kunstmuseum ist auch ein Ort der Reflexion über aktuelle Kunstströmungen.
    Mehr erfahren über: + Kunstmuseum Bern
  • Musée cantonal des Beaux-Arts

    Das im Jahre 1841 eingeweihte Kantonale Kunstmuseum von Lausanne gehört zu den ältesten ausschliesslich der Kunst gewidmeten Museen der Schweiz. Das Museum zeigt mehrere Wechselausstellungen pro Jahr, die aus dem mehr als 10'000 Werke umfassenden Fundus zusammengestellt werden.
    Mehr erfahren über: + Musée cantonal des Beaux-Arts
  • Museum für Musikautomaten - das klingende Museum

    Das ‚klingende Museum‘ in Seewen SO, ein Bundesmuseum, beherbergt eine international bedeutende Sammlung von Musikautomaten. Die Besucher werden auf eine Reise durch die Geschichte der automatischen Musik mitgenommen und bewegen sich dabei im Spannungsfeld zwischen Präzisionsmechanik und dem Zauber nostalgischer Melodien!
    Mehr erfahren über: + Museum für Musikautomaten - das klingende Museum
  • Das Olympische Museum

    Dank neuester Computertechnik und audiovisuellen Medien die Olympiade hautnah erleben, mit den Athleten fühlen, die Geschichte der Spiele von der Antike bis in die Neuzeit verfolgen: Das kann man im Olympischen Museum in Lausanne.
    Mehr erfahren über: + Das Olympische Museum