Alle Wanderungen: Entlang dem Wasser

213 Ergebnisse gefunden

213 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

213 Ergebnisse gefunden
  • Unterseener-Uferweg

    Vom prominenten Interlaken aus verläuft dieser abwechslungsreiche Uferweg durch Unterseen entlang der Aare und dem Thunersee. Nebst den Gewässern sind auch die altertümliche Burgruine sowie das Naturschutzgebiet in Weissenau ein wahrer Blickfang.
    Mehr erfahren über: + Unterseener-Uferweg
  • ViaStockalper

    Der vor mehr als 300 Jahren von Kaspar Stockalper ausgebaute Saumweg über den Simplon hat die wirtschaftliche Bedeutung längst an neuere Strassen abgegeben, doch seit einigen Jahren ist er als Kulturwanderroute wieder zu neuem Leben erwacht.
    Mehr erfahren über: + ViaStockalper
  • Weg der Schweiz

    Der Weg der Schweiz führt zu geschichtlichen Stationen der Eidgenossenschaft. Er ist in Etappen aufgeteilt, die teilweise rollstuhlgängig sowie per Schiff oder Bahn erreichbar sind und an deren Ende zum Teil übernachtet werden kann.
    Mehr erfahren über: + Weg der Schweiz
  • Vier-Seen-Wanderung

    Die fantastische Bergwelt rund um den mächtigen Titlis, die einzigartige Flora, die tiefblauen Bergseen und die atemberaubenden Ausblicke auf die Zentralschweizer Alpen, sind nur einige der Höhepunkte dieser Wanderung.
    Mehr erfahren über: + Vier-Seen-Wanderung
  • ViaValtellina, Etappe 5/8

    Umrahmt von einer imposanten Gebirgslandschaft von Pontresina durch das Val Bernina und über den gleichnamigen Pass zur Alp Grüm. Einblicke in die Folgen des Klimawandels in Pontresina und Morteratsch und Ausblick von der Alp Grüm ins Val Poschiavo.
    Mehr erfahren über: + ViaValtellina, Etappe 5/8
  • ViaSuworow, Etappe 6/11

    Der Chinzigpass wartet mit bizarren Felsformationen und dem Blick auf die Alpen im Chinzer- und Hürital auf. Davon sahen Suworows Truppen leider nicht viel, da sie den Pass an einem regnerischen Tag mit ihren schweren Feldgeschützen erklimmen mussten.
    Mehr erfahren über: + ViaSuworow, Etappe 6/11
  • Panorama Rundweg Thunersee, Etappe 3/4

    Entlang des Thunersees führt die Wanderung über Därligen zur Meielisalp oberhalb von Leissigen. Über dem Spissibach sorgt die Hängebrücke für ein bezauberndes Panorama. Via Krattigen geht es an Faulensee vorbei nach Spiez in die schönste Bucht Europas, mit Schloss und Rebbergen.
    Mehr erfahren über: + Panorama Rundweg Thunersee, Etappe 3/4
  • Promenade de Montreux Riviera

    Spektakuläre Aussichten auf den Lac Léman sind das Markenzeichen dieser abwechslungsreichen Flachwanderung. Vom mondänen Montreux führt die Route vorbei am weltbekannten Schloss Chillon nach Villeneuve. Das Ufer ist auf dieser Passage oft keine 10 Meter vom Wanderweg entfernt.
    Mehr erfahren über: + Promenade de Montreux Riviera
  • Via Alpina, Etappe 18/20

    Die sanft abfallende Strecke folgt dem Wildbach «La Torneresse» über mehrere Kilometer bis zur Talenge der Gorges du Pissot. Dann gibt die Landschaft den Blick frei auf das grosse Tal des Pays-d'Enhaut. Nach Châteaux-d'Oex führt der Abstieg nach Rossinière.
    Mehr erfahren über: + Via Alpina, Etappe 18/20
  • Saane-Uferweg

    Diese Route verläuft von Gstaad entlang des beschaulichen Flussufers der Saane bis zum gleichnamigen Ort, Saanen. Ein bequemer Pfad, der sich durch eine bestechende Weitsicht über die bezaubernde Region auszeichnet.
    Mehr erfahren über: + Saane-Uferweg
  • Aargauer Weg, Etappe 5/6

    Unterwegs zwischen dem Habsburgerstädtchen Bremgarten und der imposanten Memorialstätte Muri lassen eindrückliche bauliche Zeitzeugen das einst europaweit bedeutende Adelsgeschlecht aufleben und verraten spannendes über wichtige Habsburger Persönlichkeiten.
    Mehr erfahren über: + Aargauer Weg, Etappe 5/6
  • Fribourg en diagonale, Etappe 3/3

    Start im wunderbar erhaltenen, geschichtsträchtigen Fribourg; Route ausserhalb der grossen Verkehrsknotenpunkte durch ruhige Kulturlandschaft bis ans Seeufer. Sehenswürdigkeiten unterwegs: Greng (Schloss aus dem 18. Jh.) und etwas weiter der Obelisk, das Denkmal der Schlacht von Murten.
    Mehr erfahren über: + Fribourg en diagonale, Etappe 3/3
  • Schwarzsee Rundweg

    Dieser Rundweg um den Schwarzsee im Kanton Freiburg befindet sich inmitten einer sagenhaften Traumlandschaft. Begleitet von einem imposanten Bergpanorama und dem glitzernden Bergsee lädt die Region zu einer ausgiebigen Tour ein.
    Mehr erfahren über: + Schwarzsee Rundweg
  • Au fil du Doubs, Etappe 2/4

    Kaum vorstellbar, wie viel Industrie (Glasereien, Sägereien, Mühlen) es vor 200 Jahren am Doubs gab. Heute zeugen nur noch vereinzelt Spuren von der intensiven industriellen Tätigkeit, so in Le Theusseret kurz vor Goumois, dem Ziel der zweiten Etappe.
    Mehr erfahren über: + Au fil du Doubs, Etappe 2/4
  • Murtensee-Weg

    Das mittelalterliche Städtchen Murten mit dem Seeufer direkt vor der Stadtmauer bietet eine besonders sehenswerte Route um den Murtensee an. Die schmucke Uferpromenade, Weinberge und die historische Altstadt sind für Romantiker ein Muss!
    Mehr erfahren über: + Murtensee-Weg
  • ViaStockalper, Etappe 3/3

    Durchquerung der wilden Gondoschlucht auf drei Strassengenerationen mit historischen Bauten aus vier Jahrhunderten sowie einer atemberaubenden Naturlandschaft. Museum zur Geschichte des Simplons in der Alten Kaserne und Stockalperturm in Gondo.
    Mehr erfahren über: + ViaStockalper, Etappe 3/3
  • Chemin des grèves du Lac de Neuchâtel

    Ein besonderes Erlebnis bietet ein Ausflug durch das Naturschutzgebiet «La Grande Cariçaie». Einer der Wege startet in Yvonand und erstreckt sich über das Südostufer des Neuenburgersees bis nach Estavayer-le-Lac. Eine traumhafte Route durch Sumpfgebiete und Uferwälder.
    Mehr erfahren über: + Chemin des grèves du Lac de Neuchâtel
  • Chemin des Bisses

    Von Geschichte und Kultur des Wallis zeugen die «Bisses», kunstvoll angelegte Bewässerungskanäle. Prächtige Flora am Weg, das Murmeln des Wassers hat entspannende Wirkung. Der «Chemin des Bisses», eine Wanderung für alle Sinne, folgt heiligen Wassern.
    Mehr erfahren über: + Chemin des Bisses
  • ViaSpluga, Etappe 3/4

    Ein Kultur- und Weitwanderweg auf alten Saumpfaden. Die gesamte ViaSpluga führt über 65 Kilometer von Thusis durch die Viamala, die Rofflaschlucht und auf steinigen Pfaden über den Splügenpass nach Chiavenna. Auf der Etappe vom Walserdorf Splügen ins italienische Isola findet man die schönsten historischen Wegspuren.
    Mehr erfahren über: + ViaSpluga, Etappe 3/4
  • Alpenpanorama-Weg, Etappe 4/29

    Dem Flüsschen Urnäsch entlang, über Wiesen und Matten, durch dunkle Nadelwälder und an rauschenden Wasserfällen vorbei zur Schwägalp hinauf - Talstation der Luftseilbahn zum Säntis mit seinem fantastischen Gipfelpanorama.
    Mehr erfahren über: + Alpenpanorama-Weg, Etappe 4/29
  • Emme-Uferweg

    Dieser beliebte Wander- und Veloweg beginnt in Burgdorf und erstreckt sich durchgehend entlang der Emme bis nach Hasle bei Burgdorf. Die Route ist ideal zum Kraft tanken und zur puren Erholung in wunderschöner Umgebung.
    Mehr erfahren über: + Emme-Uferweg
  • Sentiero Verzasca, Etappe 2/2

    Eindrücklich ist vor allem das Wegstück zwischen Corippo (steht unter Heimatschutz) und Mergoscia. Entlang des Bergweges begegnet man baulichen Zeugen des Existenzkampfes, den die Bauern vor hundert Jahren geführt haben.
    Mehr erfahren über: + Sentiero Verzasca, Etappe 2/2
  • Panorama Rundweg Thunersee, Etappe 1/4

    Von der historischen Stadt Thun mit seinem mittelalterlichen Schloss führt die Wanderung vorbei an idyllischen Orten wie Hünibach und Aeschlen. Kurz danach wartet die spektakuläre Panoramabrücke Sigriswil hoch über dem Thunersee darauf, überquert zu werden.
    Mehr erfahren über: + Panorama Rundweg Thunersee, Etappe 1/4
  • Thurweg, Etappe 8/8

    Vor der Mündung in den Rhein wurde Thur wieder mehr Platz zum mäandern gegeben, so dass neue Auenlandschaften entstehen. Nach einem schattigen Uferweg geht es entlang der Flaacher Intensivlandwirtschaftszone ans Rheinufer und vorbei am Naturzentrum Thurauen nach Rüdlingen.
    Mehr erfahren über: + Thurweg, Etappe 8/8
  • Reuss-Uferweg

    An der Kantonsgrenze Aargau / Zürich, ab Ottenbach, beginnt der Dammweg und verläuft entlang der Reuss nach Rottenschwil. Der erhöhte Weg erlaubt einen wunderbaren Ausblick über ein sehenswertes Naturgebiet.
    Mehr erfahren über: + Reuss-Uferweg
  • ViaSuworow, Etappe 8/11

    Dem zwischen mächtigen Felswänden liegenden Klöntalersee entlang führt der Weg hinunter nach Glarus. Wer im Klöntalsee ein Tauchgang wagt, findet vielleicht die russische Kriegskasse. Sie soll bei einem Angriff der Franzosen darin versenkt worden sein.
    Mehr erfahren über: + ViaSuworow, Etappe 8/11
  • Thurweg, Etappe 6/8

    Ab Weinfelden wird die Thur mehrfach überquert, beispielsweise auf dem Ganggelisteg, einer 120 Meter langen Drahtseilbrücke bei Bussnang, und auf der Holzbrücke von 1837 bei Eschikofen. Durch das Naturschutzgebiet Allmend führt der Weg nach Frauenfeld.
    Mehr erfahren über: + Thurweg, Etappe 6/8
  • Chemin des Trois-Lacs, Etappe 1/3

    In Yverdon-Clendy überraschen die Menhire, gleich darauf das Pro Natura Zentrum «Champ-Pittet». Auf Holzstegen taucht man ein in die Schilflandschaft der Grande Cariçaie, klettert auf den luftigen Beobachtungsturm und erspäht viele Wassertiere.
    Mehr erfahren über: + Chemin des Trois-Lacs, Etappe 1/3
  • ViaRhenana, Etappe 3/10

    Flach verlaufender Rheinuferweg mit naturnahen Uferpartien, vorbei an der Propsteikirche Wagenhausen und den Klöstern St. Katharinental und Alt Paradies; durch das Naturreservat Schaarenwald mit historischen Befestigungsanlagen nach Schaffhausen.
    Mehr erfahren über: + ViaRhenana, Etappe 3/10
  • Panorama Rundweg Thunersee, Etappe 2/4

    Von Sigriswil geht es nach Merlingen ans Seeufer, wo der Pilgerweg in Richtung Interlaken erreicht wird Am Fusse des Niederhorns führt der Weg vorbei an den St. Beatus-Höhlen. Nebst dem Uferweg durch das Naturschutzgebiet (Aaremündung in den Thunersee) laden Unterseen und Interlaken zum Verweilen ein.
    Mehr erfahren über: + Panorama Rundweg Thunersee, Etappe 2/4
  • Au fil du Doubs, Etappe 1/4

    Nach Les Brenets öffnen sich malerische und wilde Schluchten. Man könnte sie fast Fjorde nennen. Die von der Natur geschliffenen Felsen haben die Form eines menschlichen Gesichts und den Kopf eines legendären Ungeheuers. Der Weg führt zum Saut du Doubs, einem spektakulären, 27 m hohen Wasserfall.
    Mehr erfahren über: + Au fil du Doubs, Etappe 1/4