Druckwerkstatt: Stempeln, walzen, drucken In diesem Kurs tauchen die Teilnehmenden ein in die Welt des Drucks. Mit einfachen Druckwerkzeugen aus Alltagsgegenständen stellen sie interessante Drucke und Muster her. Mehr erfahren über: + Druckwerkstatt: Stempeln, walzen, drucken
Alte Obstsorten im Seeburgpark Knapp sechzig seltene, regionale Obstsorten haben in der Obstsortensammlung Hörnliberg im Seeburgpark ein Zuhause gefunden. Mehr erfahren über: + Alte Obstsorten im Seeburgpark
WWF-Lauf für den Eisbär und das Klima 2025 Laufen für den Eisbär und das Klima 205 Mehr erfahren über: + WWF-Lauf für den Eisbär und das Klima 2025
Experimentelle Malerei mit Mixed Media Im Kurs stehen diverse Maltechniken, Materialien und Kombinationsmöglichkeiten im Fokus: Mit Acryl, Pastellkreide, Marmormehl oder Schablonen entstehen vielseitige abstrakt oder figurative Werke. Mehr erfahren über: + Experimentelle Malerei mit Mixed Media
Wilderbluescht - Johanna Schaub/Christoph Blum/Ensemble Tammurriata Jodel goes South! Ein Konzert überquert den Ozean. Da schmachtet der Jodel, chlefelen die Maracas, seufzt die Bassgeige & zäuerlet die Gitarre. Mehr erfahren über: + Wilderbluescht - Johanna Schaub/Christoph Blum/Ensemble Tammurriata
Blumen- von der Skizze zur Malerei Von der einfachen Skizze zum Bild in Farbe. Anhand einer Vielzahl von Blumen- und Blütenmotiven die Grundlagen des schnellen Skizzierens und Aquarellierens sowie der Malerei mit Acryl kennenlernen. Mehr erfahren über: + Blumen- von der Skizze zur Malerei
The Panhandles 2005 haben vier Musiker aus der Umgebung des Pfannenstils die Coverband «The Panhandles» gegründet. Mehr erfahren über: + The Panhandles
Liebesglück Klavier- und Liederabend mit Isabel Pfefferkorn und Yunus Kaya. Mehr erfahren über: + Liebesglück
Rafael Scholten - Kuriositäten Rafael Scholten nimmt Sie mit in eine Welt der «wunderbaren Kuriositäten». Das Publikum lässt sich verzaubern von einer neuen Art von Magie. Mehr erfahren über: + Rafael Scholten - Kuriositäten
Erwachsenen-Workshop: Ein Mosaik nach Niki de Saint Phalle Gemeinsam Gestalten im Kunstatelier. Mehr erfahren über: + Erwachsenen-Workshop: Ein Mosaik nach Niki de Saint Phalle
Erstaufführung - Melody Ein Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. Mehr erfahren über: + Erstaufführung - Melody
Christoph Häring - Mitsingkonzerte Die Texte beliebter Pop & Rocksongs werden auf eine Leinwand projiziert. Christoph begleitet den Gesang live. Gemeinsam singen wir Hits, die in Erinnerung schwelgen lassen. Beschwingt und beseelt. Mehr erfahren über: + Christoph Häring - Mitsingkonzerte
Die Orgel - High-Tech aus vergangenen Zeiten Die meisten Menschen kennen die Orgel nur aus der Perspektive des Kirchenraumes. Mehr erfahren über: + Die Orgel - High-Tech aus vergangenen Zeiten
Schriftbilder-Bilderschrift Spielen mit der eigenen Schrift: Teilnehmende experimentieren mit verschiedenen Techniken und Schriften, arbeiten mit Tusche, Gouache, Kreiden, Fasermalern und gestalten ganz eigenen Schriftbilder. Mehr erfahren über: + Schriftbilder-Bilderschrift
Herbst-Pitwalk - Offenes Museum Museums-Offener Herbst-Pitwalk Mehr erfahren über: + Herbst-Pitwalk - Offenes Museum
Wohnzimmerkonzert Kisanii und Luce Die grosse Eventhalle wird verkleinert und in ein schönes, gemütliches «Wohnzimmer» verwandelt. Gemütliche Sofas und Sitzmöglichkeiten, schummerndes Licht, ein leckeres Getränk und ganz nah am Musiker Mehr erfahren über: + Wohnzimmerkonzert Kisanii und Luce
SanySaiap SanySaidap sind vier Stimmen untermalt mit Fiddle, Mandoline, Gitarre, Akkordeon und Kontrabass und zelebrieren damit auf der Bühne ihre Begeisterung für authentischen, berührenden und wilden Folk. Mehr erfahren über: + SanySaiap
Baumhöhlen-Bewohner Eine spannende Entdeckungstour zu den kleinen Säugetieren. Mehr erfahren über: + Baumhöhlen-Bewohner
S'Rindlisbachers <b>Neues Programm: «Zwei Herz und ei Seel»</b> Nach ihrem Erstlingserfolg «Oh NEIN Papa!» wagen sich die beiden in die Irrungen und Wirrungen des Gesundheitswesens. Mehr erfahren über: + S'Rindlisbachers
Glühwürmchenführungen Wir schalten das Licht an und freuen uns auf die vielen Lichterketten im Advent – doch wie gingen die Menschen im 19. Jahrhundert mit der Dunkelheit um? Mehr erfahren über: + Glühwürmchenführungen
Steiner Jahrmarkt Am letzten Mittwoch im Oktober findet traditionell der Steiner Jahrmarkt statt. Mehr erfahren über: + Steiner Jahrmarkt
Helga Schneider - Sweet & Sauer Mal süss – mal sauer, aber immer mit Biss und à point! Mehr erfahren über: + Helga Schneider - Sweet & Sauer
Vereinsschmiede – Impulsworkshops für Vereinsvorstände Das «Einmaleins» des zukunftsorientierten, modernen Vereinsmanagements kompakt verpackt. Mehr erfahren über: + Vereinsschmiede – Impulsworkshops für Vereinsvorstände
Fabio Landert - Die verbotene Frucht Mit seinem eigenen, authentischen und trockenen Stil entführt er die Gäste in eine Welt ohne Tabus, in der jeder über alles lachen kann. Mehr erfahren über: + Fabio Landert - Die verbotene Frucht
PRICKELNDE PERLEN - The Ladys Tasting Die Welt der Schaumweine Mehr erfahren über: + PRICKELNDE PERLEN - The Ladys Tasting
Fondue/Raclette-Schiff Zusammen speisen, lachen, plaudern und in geselliger Runde einen genussvollen Abend verbringen, das verbindet und macht vor allem eins: Gute Laune. Mehr erfahren über: + Fondue/Raclette-Schiff
Baba Shrimps Von grossen Bühnen bis hin zu exklusiven Live-Sets – drei Vollblutmusiker, die sich mit ihrem unverwechselbaren Stil und ihrem Gespür für besondere Momente direkt in die Herzen ihrer Fans spielen. Mehr erfahren über: + Baba Shrimps
Das Spital Münsterlingen im Wandel der Zeit Das Kantonsspital Münsterlingen, heute Teil der Spital Thurgau AG, hat eine lange Geschichte als Hort der Pflege kranker Menschen und der medizinischen Versorgung in unserem Kanton Thurgau. Mehr erfahren über: + Das Spital Münsterlingen im Wandel der Zeit
Herbsmarkt Arbon Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Arboner Herbstmarkt. Mehr erfahren über: + Herbsmarkt Arbon
Donia Jornod: information was lost Billboards am See Mehr erfahren über: + Donia Jornod: information was lost
DuoCalva - Alain Schudel und Daniel Schaerer Zwei Celli für ein Halleluja. Mehr erfahren über: + DuoCalva - Alain Schudel und Daniel Schaerer