Einblick Anthroposophie - Rudolf Steiner: Mein Lebensgang (GA 28) Leitung: Iris-Astrid Seiler, MA Mehr erfahren über: + Einblick Anthroposophie - Rudolf Steiner: Mein Lebensgang (GA 28)
Das imaginäre Haus: Uwe Wittwer, Aiko Watanabe, Jürg Halter Ein kreativer Dialog über ein unbestrittenes Meisterwerk der Filmgeschichte. Mehr erfahren über: + Das imaginäre Haus: Uwe Wittwer, Aiko Watanabe, Jürg Halter
Auf der Suche nach der Wahrheit. Wir und der Journalismus BesucherInnen begeben sich in der Ausstellung auf einen journalistischen Parcours mit einem Escape-Game, Quiz-Posten, Interviews und Beiträgen zur Mediengeschichte. Mehr erfahren über: + Auf der Suche nach der Wahrheit. Wir und der Journalismus
Werner Bischof – Unseen Colour Die Ausstellung ist eine Reise durch Bischofs Farbwelten und zeigt einen weitgehend unbekannten Bereich aus dem Werk des grossen Schweizer Fotografen. Mehr erfahren über: + Werner Bischof – Unseen Colour
Kopfwelten Im neugestalteten Sektor wird es um das grösste Phänomen überhaupt gehen: Sie! Denn Sie sind phänomenal. Mehr erfahren über: + Kopfwelten
Strassentaube - verehrt und verpönt Von der Friedenbringerin zur Plage: Die Stadttaube im Fokus Mehr erfahren über: + Strassentaube - verehrt und verpönt
Caspar David Friedrich Das Ausstellungshighlight des Jahres verspricht die umfassende Schau zum bedeutendsten Maler der deutschen Romantik. Mehr erfahren über: + Caspar David Friedrich
Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion Die Ausstellung nimmt eine neue Perspektive ein, indem sie nicht bloss die Folgen des Klimawandels abbildet, sondern erforscht, wie das Medium Fotografie selbst in Umweltveränderungen involviert ist. Mehr erfahren über: + Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion
Kalena Bovell dirigiert Tschaikowsky (öGP) Ein verblüffendes Konzertprogramm, das schön zum Saisonthema «Sein» passt und gleichzeitig die künstlerische Statur der jungen amerikanischen Dirigentin spiegelt. Mehr erfahren über: + Kalena Bovell dirigiert Tschaikowsky (öGP)
Kalena Bovell dirigiert Tschaikowsky Ein verblüffendes Konzertprogramm, das schön zum Saisonthema «Sein» passt und gleichzeitig die künstlerische Statur der jungen amerikanischen Dirigentin spiegelt. Mehr erfahren über: + Kalena Bovell dirigiert Tschaikowsky
Benno Besson Die Macht von Theater im kalten Krieg, kuratiert von Christian Mächler. Mehr erfahren über: + Benno Besson
Kinderprogramm: Das Nashorn Rhina wird lebendig Malen und Tanzen mit unserem Nashorn Rhina. Male unser Maskottchen bunt aus, scanne deine Zeichnung und lass Rhina an der LED-Wand lebendig werden Mehr erfahren über: + Kinderprogramm: Das Nashorn Rhina wird lebendig
Zurich Film Festvial: Screening des Opening-Film auch in Winterthur Winterthurer aufgepasst! Das ZFF zeigt den Opening-Film DREAM SCENARIO mit Nicolas Cage in der Hauptrolle am 28.09.23 auch im «blue Cinema Maxx»! Mehr erfahren über: + Zurich Film Festvial: Screening des Opening-Film auch in Winterthur
Rund um die Hüfte Die Hüfte ist häufig von Schmerzen betroffen. Welche Therapieformen es gibt, erfahren Teilnehmende an diesem Anlass direkt von Spezialistinnen und Spezialisten des Kantonsspital Winterthur. Mehr erfahren über: + Rund um die Hüfte
Roxy Wednesday Live - The Fabulous Roxy Orchestra Roxy Wednesday Live - The Fabulous Roxy Orchestra Mehr erfahren über: + Roxy Wednesday Live - The Fabulous Roxy Orchestra
Öffentliche Generalprobe - Kalena Bovell dirigiert Tschaikowsky (ÖGP) Tschaikovsky - Sinfonie Nr. 5 e-Moll, op. 64 Mehr erfahren über: + Öffentliche Generalprobe - Kalena Bovell dirigiert Tschaikowsky (ÖGP)
Der Weg zurück Eine spannende und aufwühlende Zukunftsvision aus der Feder des vielgespielten Dramatikers Dennis Kelly. Mehr erfahren über: + Der Weg zurück
Mittags-Talk: Der eingebildete Kranke Moderiertes Podiumsgespräch mit Kulturjournalist Helmut Dworschak. Mehr erfahren über: + Mittags-Talk: Der eingebildete Kranke
Pappkwiss heisst neu Kunissimo Seid gespannt auf das neue Kunissimo – von den Macher:innen von Kuni's Pappkwiss. Mehr erfahren über: + Pappkwiss heisst neu Kunissimo
Aleks Weber. Malen gegen die Enge Die Ausstellung "Malen gegen die Enge" zeigt Werke des Künstlers Aleks Weber (1961–1994) Mehr erfahren über: + Aleks Weber. Malen gegen die Enge
EHC Winterthur - Bellinzona Rockets Mitwirkende: EHC Winterthur Mehr erfahren über: + EHC Winterthur - Bellinzona Rockets
Urban Golf in Winterthur Bespiele mit deiner Gruppe den ersten Urban-Golf-Parcours der Schweiz auf eigene Faust! Mit der Gruppenreservation ist dir das Material sicher. Mehr erfahren über: + Urban Golf in Winterthur
Klassik Forum Chur - Zu Gast in Chur «Aller Ehren wert ... für ein Mädel.» So hält Alma Schindler 1899 im Tagebuch das Lob fest, mit dem ihr Lehrer die neuesten ihrer Lieder bedenkt. Selbst das gutmütige Lob hat einen sexistischen... Mehr erfahren über: + Klassik Forum Chur - Zu Gast in Chur
Vom Wissen zum Werden - Lektüre zur Philosophiegeschichte Leitung: Iris-Astrid Seiler, MA Mehr erfahren über: + Vom Wissen zum Werden - Lektüre zur Philosophiegeschichte
Altstadt mit Kirchturm Genau 208 steile Stufen erklimmst du, um auf die Plattform des Nordturms der Stadtkirche in 50 Metern Höhe zu gelangen. Mehr erfahren über: + Altstadt mit Kirchturm
artONboard Austausch zwischen Kunstschaffenden und Kunstinteressierten, 14-20h an der Selfservebar Mehr erfahren über: + artONboard
Samschtigmärt Obertor Der kleine, aber feine Markt im Obertor. Von 18. März bis 25. November, jeweils samstags von 9 bis 14 Uhr. Mehr erfahren über: + Samschtigmärt Obertor
Eulach Der Winterthurer Stadtfluss ist nicht ganz leicht zu finden: Die Eulach durchquert nämlich grosse Teile der Stadt unterirdisch. Mehr erfahren über: + Eulach
KUNSTimOFEN Neues Format: artspeedconnecting > artONboard groupexhibition > KUNSTimOFEN Mehr erfahren über: + KUNSTimOFEN
Rundgang durch die Nagelfabrik Machen Sie eine Zeitreise ins vorletzte Jahrhundert. Fünf historische Nagelmaschinen und ein intaktes Transmissions-System in der original erhaltenen Produktionsstätte erwarten Sie. Mehr erfahren über: + Rundgang durch die Nagelfabrik
ZEUGHAUS-MARKT Marktplatz für Kreativität, Lebensmittel, Darbietungen und andere Attraktionen. Mehr erfahren über: + ZEUGHAUS-MARKT
Das Naturfundbüro Forschen im Naturfundbüro für alle ab 8 Jahren. Mehr erfahren über: + Das Naturfundbüro
Kerala Kreativ Wissenshungrige Kinder setzen sich mit der Natur und Umwelt auseinander. Ab 6 Jahren. Mehr erfahren über: + Kerala Kreativ