Kopfwelten Im neugestalteten Sektor wird es um das grösste Phänomen überhaupt gehen: Sie! Denn Sie sind phänomenal. Mehr erfahren über: + Kopfwelten
Gabriela Maier / maimai: «Über’n Berg» Gabriela Maier erzählt von Schmerz und Blockaden, aber auch von Neustart und Aufbruch. Dazu skizziert sie mit Marker und Leuchtstiften. Mehr erfahren über: + Gabriela Maier / maimai: «Über’n Berg»
Klassik am Montag Eine vielfältige Konzertreihe mit jungen Musikstudierenden der Zürcher Hochschule der Künste und den ZHdK Strings. Konzertbeginn jeweils um 19:30 Uhr. Dauer der Konzerte Ca. 50-60 Minuten ohne Pause. Mehr erfahren über: + Klassik am Montag
Di passaggio Die Ausstellung präsentiert eine konzise Auswahl von Miniaturen italienischer Künstler des Klassizismus aus dem reichen Fundus der Miniaturensammlung. Mehr erfahren über: + Di passaggio
Italia Die Sehnsucht nach Einklang von Kunst und Leben im utopischen Arkadien machte Italien zum real existierenden Traumziel. Das änderte sich im 20. Jahrhundert. Mehr erfahren über: + Italia
Die Katze. Unser wildes Haustier Wechselausstellung und Forschungsprojekt Mehr erfahren über: + Die Katze. Unser wildes Haustier
Wahlfamilie – Zusammen weniger allein Die Ausstellung beleuchtet, wie (Wahl-)Familie als soziales und kulturelles Konstrukt fotografisch verhandelt und dargestellt wird. Mehr erfahren über: + Wahlfamilie – Zusammen weniger allein
Griechen 3.0 Das Münzkabinett Winterthur verfügt über eine einzigartige Sammlung griechischer Münzen mit internationaler Strahlkraft. Mehr erfahren über: + Griechen 3.0
"Hallo Digital": Sicher im Internet Das Internet sicher nutzen Mehr erfahren über: + "Hallo Digital": Sicher im Internet
Bilderbücher: illustriert & inszeniert Sie inszenieren einfache Geschichten voller Witz und Poesie, bilden Spannung beim Umblättern und lassen mit ihren Illustrationen in andere Welten eintauchen. Mehr erfahren über: + Bilderbücher: illustriert & inszeniert
ArtNight: Urban Painting für Beginner Entdecke den Künstler in dir! Male unter Anleitung eines ArtNight Künstlers die schönsten Seiten deiner Stadt! Mehr erfahren über: + ArtNight: Urban Painting für Beginner
Comic Labor: Urban Sketching Treffen von Zeichner:innen, die im öffentlichen Raum ihre Umgebung skizzenhaft festhalten und ihre Arbeit der Öffentlichkeit zeigen Mehr erfahren über: + Comic Labor: Urban Sketching
Wet Mechanics of Seeing Su Yu Hsin (*1989 in Taichung, lebt und arbeitet in Berlin) zeigt zwei Videoinstallationen frame of reference I und frame of reference II (2020), welche für die Biennale in Taipeh entstanden. Mehr erfahren über: + Wet Mechanics of Seeing
Workshop "Hallo Digital": Cyber Security für KMU Wie schützen Sie ihre Unternehmen vor Angriffen aus dem Netz? Was müssen Sie tun, wenn Sie trotzdem gehackt werde? Unsere Experten zeigen Ihnen, auf was ankommt und beantworten Ihre Fragen. Mehr erfahren über: + Workshop "Hallo Digital": Cyber Security für KMU
Bhutan das sagenumwobene Königsreich im Himalaya Urs Dürsteler und Ms Dechen Lham, Leopardenforscherin, porträtieren das Land aus unterschiedlichsten Perspektiven. Neben viel Wissenswertem über Bhutan wird die Biodiversität ein zentrales Thema sein. Mehr erfahren über: + Bhutan das sagenumwobene Königsreich im Himalaya
AUSGEBUCHT FCW & Schützi – zwei Legenden hautnah 30 Jahre-Spezialführung Mehr erfahren über: + AUSGEBUCHT FCW & Schützi – zwei Legenden hautnah
Sommerbar-Konzert: Pilar Vega (CH) Schweizer R&B und Neo-Soul? Dann führt kein Weg an dieser Sängerin vorbei. Mehr erfahren über: + Sommerbar-Konzert: Pilar Vega (CH)
Montaigne Labor Den Komponierenden über die Schulter schauen! Ein klassisches Konzert des Ensemble Montaigne. Mehr erfahren über: + Montaigne Labor
Circuskurs Kunterbunt Mix Jahreskurs für den 1. und 2. Kindergarten Mehr erfahren über: + Circuskurs Kunterbunt Mix
Backstage! <strong>Backstage! Eine unvergleichliche Sammlung fesselnder Anekdoten aus dem Neuwiesenquartier</strong> Mehr erfahren über: + Backstage!
Zones of Potential Encounters Eine multiperspektivische Ausstellung mit Objekten aus der Sammlung der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte SKKG Mehr erfahren über: + Zones of Potential Encounters
Backstage! - Szenischer Stadtrundgang Backstage! Eine unvergleichliche Sammlung fesselnder Anekdoten aus dem Neuwiesenquartier Mehr erfahren über: + Backstage! - Szenischer Stadtrundgang
Wahrzeichen Stadtkirche Auf dem Rundgang durch die Stadtkirche im Herzen der Altstadt besichtigst du unterirdische Grabstätten, das mit einzigartigen Malereien geschmückte Hauptschiff und die Glasfenster von Giacometti. Mehr erfahren über: + Wahrzeichen Stadtkirche
Freitags Draussen: Science & Art Park-Festival Zahlreiche Darbietungen zum Entdecken - Draussen. Mehr erfahren über: + Freitags Draussen: Science & Art Park-Festival
Workshop: Familienalbum – Geschichten zum Mitnehmen Ein persönliches Familienalbum gestalten Mehr erfahren über: + Workshop: Familienalbum – Geschichten zum Mitnehmen
LAUSCHIG UND KÄMPFERISCH – FEDERICA DE CESCO UND RAHEL SENN An dieser ersten Grosslesung der lauschig-Saison trifft Autorin Federica de Cesco auf Autorin und Musikerin Rahel Senn. Moderiert wird von Aktivistin und Influencerin Anna Rosenwasser. Mehr erfahren über: + LAUSCHIG UND KÄMPFERISCH – FEDERICA DE CESCO UND RAHEL SENN
Rundgang durch die Nagelfabrik Machen Sie eine Zeitreise ins vorletzte Jahrhundert. Fünf historische Nagelmaschinen und ein intaktes Transmissions-System in der original erhaltenen Produktionsstätte erwarten Sie. Mehr erfahren über: + Rundgang durch die Nagelfabrik
Rundgang und Artist Talk mit Leonard Suryajaya Der Fotograf gibt Einblick in seine Arbeit und seine Praxis. Mehr erfahren über: + Rundgang und Artist Talk mit Leonard Suryajaya
Samschtigmärt Obertor Winterthur 19. März bis 26. November 2022, jeweils samstags von 9 bis 14 Uhr am Obertor, kleiner und feiner Markt mit Frischprodukten Mehr erfahren über: + Samschtigmärt Obertor Winterthur
Schloss-Konzert der Brass Band Winterthur im Schloss Hegi Schloss-Konzert der Brass Band Winterthur im Schloss Hegi Mehr erfahren über: + Schloss-Konzert der Brass Band Winterthur im Schloss Hegi
Kinderflohmarkt Winterthur Der beliebte Kinderflohmarkt auf der Steinberggasse findet auch 2022 statt. Mehr erfahren über: + Kinderflohmarkt Winterthur
Dunkle Geschäfte Winterthur als Kolonialmacht? Kaum. Doch die Verstrickungen der Eulachstadt in den weltweiten Sklaven- und Kolonialhandel sind vielfältig: Kaufleute handelten mit Baumwolle und Textilien. Mehr erfahren über: + Dunkle Geschäfte
Outdoor Pilates im Vogelpark Winterthur Wie wärs mit einem Start ins Wochenende im Park? Ein 60 Minuten Ganzkörpertraining unter freiem Himmel? Mehr erfahren über: + Outdoor Pilates im Vogelpark Winterthur
Amazonia / Jungle Town 25 Jahre aha! Studio für Tanz und Bewegung Mehr erfahren über: + Amazonia / Jungle Town
Frauenthur - Korsett und Aufbruch Klosterfrau, Bestsellerautorin, Familienfrau, Politikerin, Wissenschaftlerin: Winterthurerinnen waren schon immer stark und vielseitig. Mehr erfahren über: + Frauenthur - Korsett und Aufbruch
Zigeuner-Kultur-Tage Filmabend: Kinder der Landstrasse Fiktives Drama von Urs Egger mit realem Hintergrund: Kindesentführung unter dem Deckmantel der Fürsorge. Mehr erfahren über: + Zigeuner-Kultur-Tage