Spuren - Fährten, Frass und Federn Welche Arten von Spuren werden hinterlassen? Mehr erfahren über: + Spuren - Fährten, Frass und Federn
Spuren - Fährten, Frass und Federn - Führung Was lebt, hinterlässt Spuren. Mehr erfahren über: + Spuren - Fährten, Frass und Federn - Führung
Querschnitt durch die Sammlung Die Münz- und die Antikensammlung umspannen drei Jahrtausende Kulturgeschichte und fast die ganze Welt. Nur selten sind sie in ihrer ganzen Breite zu sehen. Mehr erfahren über: + Querschnitt durch die Sammlung
Ausstellung Kopfwelten In der 2020 komplett neu überarbeiteten Ausstellung "Kopfwelten" geht es um das grösste Phänomen überhaupt: die menschliche Wahrnehmung! Mehr erfahren über: + Ausstellung Kopfwelten
Der Menschenfeind <strong>Der Menschenfeind</strong> Freilichttheater von Molière Alceste, ein Misanthrop par excellence, ist ein anstrengender Zeitgenosse. Mehr erfahren über: + Der Menschenfeind
Material-Labor Ob Glas, Metall, Holz, Papier, Plastik, Steine, Keramik, Farben oder auch Leder – hier gilt: Stöbern, Rätseln, Forschen und Entdecken. Mehr erfahren über: + Material-Labor
Strom und Magnete In der im November 2023 eröffneten Ausstellung können die Besuchenden den Zusammenhängen des Elektromagnetismus auf den Grund gehen und überraschende und schöne Phänomene entdecken. Mehr erfahren über: + Strom und Magnete
Eine vernetzte Welt – Fernhandel im antiken Mittelmeerraum Der Mittelmeerraum war auch schon in der Antike durch die unterschiedlichsten Handelsrouten geprägt: Bereits für die Bronzezeit sind Handelskontakte sowohl mit der Levante und Ägypten als auch Mehr erfahren über: + Eine vernetzte Welt – Fernhandel im antiken Mittelmeerraum
Women’s Euro Public Viewing mit Street food Festival Mehr erfahren über: + Women’s Euro Public Viewing
Nussjagd - Mach mit bei der Spurensuche nach der Haselmaus Es kreucht, fleucht und blüht im Lebensraum der Haselmaus. Mehr erfahren über: + Nussjagd - Mach mit bei der Spurensuche nach der Haselmaus
Gib Stoff! Textile Bilder im Raum Aktuelle, grossformatige Textilarbeiten der renommierten Schweizer Kunst- und Designschaffenden Stéphanie Baechler, Christoph Hefti und Sonnhild Kestler – weg von der Mode, hinein in den Raum. Mehr erfahren über: + Gib Stoff! Textile Bilder im Raum
Gemeinschaft leben – Wege aus der sozialen Isolation Gemeinschaftsgärten, Friedhöfe und Freiwillige in Gemeinden können einen Beitrag leisten, damit ältere Menschen aktiv am sozialen Leben teilnehmen. Mehr erfahren über: + Gemeinschaft leben – Wege aus der sozialen Isolation
Lucia Moholy – Exposures Lucia Moholy (1894–1989) gehört zu den international bekanntesten und wichtigsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Mehr erfahren über: + Lucia Moholy – Exposures
Before and After Sand Beleuchtet werden Fragen nach dem Wert von Sand, seine Entstehung im Laufe der Zeit, die Bedeutung des Abbaus für die Ökosysteme sowie das Potenzial für eine nachhaltige Zukunft durch Alternativen. Mehr erfahren über: + Before and After Sand
MUSIKDATE - Live-Music at Rooftop mit PRIVATE BLEND Openair-MUSIKDATE mit PRIVATE BLEND auf WIN4's Dachterrasse am 11. Juli 2025. Einzigartiger folkiger Pop-Rock und gute Stimmung garantiert! Mehr erfahren über: + MUSIKDATE - Live-Music at Rooftop mit PRIVATE BLEND
Urban Golf in Winterthur Sichere dir dein Material im Voraus und golfe als Gruppe los. Ab 9-25 Personen. Start in der Tourist Information. Mehr erfahren über: + Urban Golf in Winterthur
The Hegi Castle and Hegi Family - Guided Tour and Dinner International Hegi Castle Family Gathering Mehr erfahren über: + The Hegi Castle and Hegi Family - Guided Tour and Dinner
LA Timpa – I got a new joint, What I shouldn't do with the money Eröffnung LA Timpa – I got a new joint, What I shouldn't do with the money am 4. Juli 2025, 18h Performances am 5. Juli 2025 um 5h (morgens) und um 19h Mehr erfahren über: + LA Timpa – I got a new joint, What I shouldn't do with the money
NACHTBAZAR Markt für Design, Kunst und Handwerk mit Festwirtschaft, Foodtrucks und Barbetrieb. Mehr erfahren über: + NACHTBAZAR
Altstadt mit Kirchturm Genau 208 steile Stufen erklimmst du, um auf die Plattform des Nordturms der Stadtkirche in 50 Metern Höhe zu gelangen. Mehr erfahren über: + Altstadt mit Kirchturm
lauschig und achtsam – Waldbaden mit Poesie Teilnehmende tauchen gemeinsam ein in den Wald, machen mit Achtsamkeitsübungen und Meditationen eine Pause vom Alltag und lauschen ausgewählten Texten und Gedichten. Mehr erfahren über: + lauschig und achtsam – Waldbaden mit Poesie
Spätschicht: Sinneswelten - Ein Abend voller Kunst und Experimente Erlebe im Technorama einen Abend voller Kunst, Experimente und Live-Musik – wo Wissenschaft und Sinneseindrücke auf kreative Weise verschmelzen. Mehr erfahren über: + Spätschicht: Sinneswelten - Ein Abend voller Kunst und Experimente
Flanieren und Probieren Winterthurer Kulinarik-Handwerk oder exotische Spezialitäten aus fremden Ländern - dieser genussvolle Rundgang führt dich durch die Stadt und zeigt den Wandel unserer Ess- und Trinkgewohnheiten Mehr erfahren über: + Flanieren und Probieren
Sulzerareal Die Zeit der grossen Industrieproduktion ist vorbei. Aber still ist es auf dem Sulzerareal keineswegs. Der Mikrokosmos lebt und wächst. Er verändert sich und bleibt immer einzigartig. Mehr erfahren über: + Sulzerareal
Cityskate Winterthur Auch im Sommer 2025 rollen wir wieder durch Winterthur. Auf 4 wunderschöne Routen führen wir euch durch und um Winterthur. Mehr zu unseren Routen findet ihr auf unserer Homepage, www.cityskate.ch. Mehr erfahren über: + Cityskate Winterthur
Barhopping für Singles 1 Abend, 3 Runden, mind. 18 Singles. Kein Speed-Dating. Mehr erfahren über: + Barhopping für Singles
Informationsmorgen für werdende Eltern Hybrid-Veranstaltung im Kantonsspital Winterthur. Mehr erfahren über: + Informationsmorgen für werdende Eltern
Altstadt Versteckte Oasen, Ecken und Gassen entdecken. Dein/e Stadtführer/in nimmt dich mit in idyllische Hinterhöfe, zeigt dir versteckte Winkel und verrät sogar das eine oder andere Stadtgeheimnis. Mehr erfahren über: + Altstadt
1. August-Brunch: Strickhof Limitierte Anzahl Plätze. Anmeldung direkt beim Gastgeberhof unbedingt erforderlich. Mehr erfahren über: + 1. August-Brunch: Strickhof
Rundgang durch die Nagelfabrik Machen Sie eine Zeitreise ins vorletzte Jahrhundert. Fünf historische Nagelmaschinen und ein intaktes Transmissions-System in der original erhaltenen Produktionsstätte erwarten Sie. Mehr erfahren über: + Rundgang durch die Nagelfabrik
50. Winterthurer Musikfestwochen Musikfestival im Herzen der Winterthurer Altstadt. Mehr erfahren über: + 50. Winterthurer Musikfestwochen
TCS Schleusenfahrt von Rheinfelden bis Basel und Tinguely Museum <strong>Schleusenfahrt von Rheinfelden bis Basel und Tinguely Museum</strong> Bei der interessanten Schifffahrt von Rheinfelden nach Basel passieren Sie die Schleusen in Augst und Birsfelden. Mehr erfahren über: + TCS Schleusenfahrt von Rheinfelden bis Basel und Tinguely Museum
Spätschicht: The great Experiment Science-Theatersport Battle Theatersport kennt man landauf landab. Aber Achtung: Im Technorama trifft das Improteam des Casinotheater Winterthur auf Mitarbeitende des Technorama und ihre wissenschaftlichen Experimente. Mehr erfahren über: + Spätschicht: The great Experiment Science-Theatersport Battle