Entdeckungsspur für Kinder – Geheimnisse der Bronzezeit Entdecker:innen aufgepasst! Glänzende Bronze und uralte, geheimnisvolle Schätze warten darauf, von euch gefunden zu werden. Ausgestattet mit einem Forschungsheft geht’s los auf grosse Entdeckungstour. Mehr erfahren über: + Entdeckungsspur für Kinder – Geheimnisse der Bronzezeit
EUROPAPLATZ CHILBI Bern 2025 / 11. - 13.09.2025 Verkaufs Standplatz an der Europaplatz Chilbi 2025 Mehr erfahren über: + EUROPAPLATZ CHILBI Bern 2025 / 11. - 13.09.2025
Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören Dreissig Jahre nach ihrer ersten umfassenden institutionellen Ausstellung in der Schweiz präsentiert das Kunstmuseum Bern ikonische Werke neben bisher nie gezeigten Arbeiten und Archivmaterialien. Mehr erfahren über: + Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören
Melvin Edwards Die Kunsthalle Bern zeigt die erste Ausstellung des US-amerikanischen Künstlers Melvin Edwards in der Schweiz. Mehr erfahren über: + Melvin Edwards
Grönland. Alles wird anders Eine neue filmische Ausstellung über Klimawandel und Dekolonialisierung, Overtourism, die Jagd nach Bodenschätzen, die Zukunft der Jugend und die lebendige grönländische Musikszene. Mehr erfahren über: + Grönland. Alles wird anders
Stadtführung «UNESCO-Altstadtbummel» Der klassische UNESCO-Altstadtbummel bietet faszinierende Einblicke in die Vergangenheit der Stadt Bern. (Sprache: Deutsch) Mehr erfahren über: + Stadtführung «UNESCO-Altstadtbummel»
«C'est le vent qui fait la musique» Es ist der Wind, der Blasinstrumente zum Klingen bringt. Heute kennen wir viele frühere Instrumente nicht mehr. Wie wurden sie gespielt, wie klangen sie? Mehr erfahren über: + «C'est le vent qui fait la musique»
Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum Mehr erfahren über: + Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch.
Carol Rama. Rebellin der Moderne Sexualität, Wahn, Krankheit und Tod sind die grossen menschlichen Themen und elementaren Erfahrungen, denen Carol Rama (1918–2015) ihre Kunst widmete. Mehr erfahren über: + Carol Rama. Rebellin der Moderne
Wunderkammer - Die Schausammlung Ein Gang durch die neue Schausammlung gibt Einblick in aktuelle Sammlungstätigkeit, moderne Untersuchungsmethoden und historische Sammlungen. Mehr erfahren über: + Wunderkammer - Die Schausammlung
Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Bern und der Schweiz Die Ausstellung stellt fünf Betroffene, geboren zwischen 1894 und 1963, ins Zentrum und lädt die Besucher:innen ein, in die Geschichten dieser Menschen einzutauchen. Mehr erfahren über: + Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Bern und der Schweiz
Fokus. Cover Star Klee Warum zeigen so viele – Hunderte, wenn nicht Tausende – Bücher über Philosophie, Psychotherapie oder kritische Theorie des zwanzigsten Jahrhunderts die Kunst von Paul Klee auf ihrem Einband? Mehr erfahren über: + Fokus. Cover Star Klee
Fundbüro für Erinnerungen: Repair Reparieren ist angesagt! Ob Konsumkritik, Nachhaltigkeitsgedanke oder Lifestyle - wir schauen, was hinter dem Trend des Reparierens steckt und was er für den Bergsport bedeutet. Mehr erfahren über: + Fundbüro für Erinnerungen: Repair
Leben auf dem Mars Der Film «Leben auf dem Mars» des Naturhistorischen Museums Bern läuft ab September 2022 in der Ausstellung «5 Sterne» im Kinoraum «Das ist keine Mars-Ausstellung» sowie auf den NMBE-Onlinekanälen. Mehr erfahren über: + Leben auf dem Mars
Primano primano ist die Initiative der Stadt Bern zur Förderung von Kindern im Vorschulalter. Mehr erfahren über: + Primano
Parkonia Festival Diesen Sommer wird das Parkonia Festival im Kocherpark wieder in altem Glanz und neuer Lebensfreude erstrahlen! Mehr erfahren über: + Parkonia Festival
Yin Yoga Kurs für alle Stufen Du spürst, es ist Zeit für mehr Ruhe, Bewegung und Achtsamkeit? In meinem Yin Yoga Kurs findest Du genau das. Ich biete Dir einen Raum wo Du Ausgleich, Kraft und innere Ruhe findest Mehr erfahren über: + Yin Yoga Kurs für alle Stufen
Tuli Mekondjo In ihrer ersten Einzelausstellung in der Schweiz zeigt die namibische Künstlerin Tuli Mekondjo (*1982) eine künstlerische Praxis, in der Geschichte, Materialität und Spiritualität untrennbar Mehr erfahren über: + Tuli Mekondjo
Zytglogge (Zeitglockenturm)-Führung Einen Blick hinter die Zeiger des Jahrhundertealten Uhrwerks werfen, die Geschichte des Berner Wahrzeichens erfahren und vom Turm aus die wunderschöne Aussicht geniesse. (Sprache: Deutsch) Mehr erfahren über: + Zytglogge (Zeitglockenturm)-Führung
Simone Fattal. Walk I, II, III In Zusammenarbeit mit der Galerie Hubert Winter, Wien. Mehr erfahren über: + Simone Fattal. Walk I, II, III
Kosmos Klee. Die Sammlung Die Dauerausstellung bietet Besucher:innen einen chronologischen Überblick über Klees künstlerisches Schaffen. Mehr erfahren über: + Kosmos Klee. Die Sammlung
Die historische und in die heutige Freimaurerei Das Museum führt mit eindrücklichen Exponaten und umfassenden Hintergrundinformationen in die Welt dieses Bundes ein. Es bietet Einblicke Mehr erfahren über: + Die historische und in die heutige Freimaurerei
UEFA Women’s EURO 2025 – Italien vs. Spanien Am 11. Juli 2025 um 21.00 Uhr kommt es im traditionsreichen Stadion Wankdorf in Bern zum Duell zwischen Italien und Spanien in der Gruppenphase der UEFA Women’s EURO 2025. Mehr erfahren über: + UEFA Women’s EURO 2025 – Italien vs. Spanien
Karin Frank & SINA Die Faszination der Verbindung von Malerei und Musik inspirierte die Beiden. Mehr erfahren über: + Karin Frank & SINA
Im Galopp: Pferde in der Schweizer Armee Ausstellung und eine Intervention des Künstlers Henry Althaus Mehr erfahren über: + Im Galopp: Pferde in der Schweizer Armee
Amor & Echo <strong>Wieso ein Echoventil für das Cornet? Soll eine Klarinette elektronisch gespielt werden? Und wie erhält die Orgel frischen Wind?</strong> Mehr erfahren über: + Amor & Echo
Barry - der legendäre Bernhardinerhund Vor 200 Jahren starb der berühmteste Rettungshund der Welt: Barry. Mehr erfahren über: + Barry - der legendäre Bernhardinerhund
Barhopping für Singles 1 Abend, 3 Runden, mind. 18 Singles. Kein Speed-Dating. Mehr erfahren über: + Barhopping für Singles
Unternehmen und Teamanlässe Teamworkshops und Anlässe im Atelier: Unternehmen Sie mit Ihrem Team aussergewöhnliche Ausflüge in die Welt der Kunst. Mehr erfahren über: + Unternehmen und Teamanlässe
Ausstellung HILFE, ICH ERBE! Die Nase vom Vater, den Humor von der Mutter, den Namen vom Grossvater, die Traditionen von den Vorfahr:innen: Wir alle erben. Die neue Ausstellung HILFE, ICH ERBE! Mehr erfahren über: + Ausstellung HILFE, ICH ERBE!
Kurze analoge Filme aus dem Lichtspielarchiv Der Lichtspiel-Sonntag ist bald 1'300 Wochen alt. Er ist seit 25 Jahren ohne Unterbrechung im Angebot. Welches andere Filmprogramm kann dies für sich reklamieren? Mehr erfahren über: + Kurze analoge Filme aus dem Lichtspielarchiv
NITRATE KISSES / WOMEN I LOVE NITRATE KISSES und WOMEN I LOVE, Barbara Hammer; USA 1976, 23'/USA 1992, 67', E, 16mm Mehr erfahren über: + NITRATE KISSES / WOMEN I LOVE
Inline Night Bern 2025 Kostenlose Inlineskating-Tour quer durch Bern. Diese findet bei guter Witterung und trockener Strasse alle 14 Tage statt. Mehr erfahren über: + Inline Night Bern 2025
HAPPY DONSCHTI mit Konzert: Melody Band (Mahdi Bayat, M. Hosseini und F. Sediqi) Ihre Musik verbindet Welten – melancholisch und lebendig zugleich, getragen von kultureller Tiefe und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Mehr erfahren über: + HAPPY DONSCHTI mit Konzert: Melody Band (Mahdi Bayat, M. Hosseini und F. Sediqi)
UEFA Women’s EURO 2025 – Viertelfinale in Bern Am 18. Juli 2025 um 21.00 Uhr findet im traditionsreichen Stadion Wankdorf in Bern das mit Spannung erwartete Viertelfinale der UEFA Women’s EURO 2025 statt. Mehr erfahren über: + UEFA Women’s EURO 2025 – Viertelfinale in Bern
Rose Wylie. Flick and Float Rose Wylie. Flick and Float stellt das unangepasste und faszinierende Werk der britischen Künstlerin Rose Wylie (*1934) vor. Mehr erfahren über: + Rose Wylie. Flick and Float