MIU LAAX, TIU LAAX Hier ist LAAX. Hier leben wir. Das ganze Jahr, am Wochenende, ein paar Wochen, eine Tageskarte lang oder ein Leben lang. An alle, die Laax kennen oder etwas besser kennenlernen möchten. Mehr erfahren über: + MIU LAAX, TIU LAAX
Dorfführungen Sta. Maria, Valchava und Fuldera Dorfführung Sta. Maria, Valchava oder Fuldera. Anmeldung erforderlich. Gruppen zwischen 4 bis 12 Personen CHF 70.00 / Biosfera-Partnerbetriebe CHF 35.00. Info: Tel. 081 851 60 78. Mehr erfahren über: + Dorfführungen Sta. Maria, Valchava und Fuldera
Camerata Pontresina Tägliche Morgenkonzerte vom 15. Juni bis 14. September 2025 Mehr erfahren über: + Camerata Pontresina
Ernst Ludwig Kirchner. Zwischen Malerei und Fotografie Die Ausstellung "Ernst Ludwig Kirchner. Zwischen Malerei und Fotografie" befasst sich mit der einzigartigen Verflechtung von Malerei und Fotografie im Œuvre des Malers. Mehr erfahren über: + Ernst Ludwig Kirchner. Zwischen Malerei und Fotografie
3. Churer Orgelkonzert 2025 Orgel, Gesang und Wein. Johanna Heim, Sopran, Stephan Thomas, Orgel und Moderation, Uwe Schneider Weine. Eintritt frei, Kollekte. Weindegustation CHF 15.00 pro Person Mehr erfahren über: + 3. Churer Orgelkonzert 2025
Führung in der Klosterkirche Churwalden Führungen in der ehemaligen Klosterkirche Churwalden Mehr erfahren über: + Führung in der Klosterkirche Churwalden
Mons Royale Women's Progression Camp Bist du bereit für ein actionreiches, abwechslungsreiches und inspirierendes Wochenende voller Biken, Spass und Gemeinschaft? Mehr erfahren über: + Mons Royale Women's Progression Camp
Bergfrühstück in der Foppa-Alphütte Bergfrühstück mit frischen, regionalen & hausgemachten BIO Spezialitäten Jeden Sonntag im Juli & August von 8:30 - 11:00 Uhr / CHF 28.00 pro Person / Nur mit Reservation Mehr erfahren über: + Bergfrühstück in der Foppa-Alphütte
Ausstellung: Schichtwechsel – Steine in der Altstadt in Ilanz «Schichtwechsel - La Surselva» sensibilisiert, provoziert, vermittelt und regt zum Nachdenken über den geologisch einzigartigen Schatz der Surselva an. Mehr erfahren über: + Ausstellung: Schichtwechsel – Steine in der Altstadt in Ilanz
Schlusskonzert Jugend-Volksmusiktage St. Antönien Schlusskonzert Jugend-Volksmusiktage Mehr erfahren über: + Schlusskonzert Jugend-Volksmusiktage St. Antönien
Schweizerhof Yogawochen 27.06. - 17.07.2025 Schweizerhof Yogawochen 27.06. - 17.07.2025 08.00 – 09.15 Uhr energetisierende Morgenlektion 17.00 – 18.15 Uhr regenerative Abendlektion Teilweise findet auch ein Abendprogramm statt. Mehr erfahren über: + Schweizerhof Yogawochen 27.06. - 17.07.2025
Schweizerhof Yogawochen 27.06. - 17.07.2025 Schweizerhof Yogawochen 27.06. - 17.07.2025 08.00 – 09.15 Uhr energetisierende Morgenlektion 17.00 – 18.15 Uhr regenerative Abendlektion Teilweise findet auch ein Abendprogramm statt. Mehr erfahren über: + Schweizerhof Yogawochen 27.06. - 17.07.2025
Design am Rhein: Bodenblicke - im Bodenhaus in Splügen Jeder Teppich ein Unikat, handgewoben aus einheimischen Materialien. Hugo Zumbühl arbeitet als Textildesigner in seinem Atelier in Felsberg. Mehr erfahren über: + Design am Rhein: Bodenblicke - im Bodenhaus in Splügen
Design am Rhein: Bodenblicke - "Cumpogn" - Handwerk mit Charakter in Splügen Ein Wanderstock aus Bündner Esche – von Hand gefertigt, tief verwurzelt in Tradition, gestaltet mit Herz. "Cumpogn" ist ein Gefährte, der Geschichte erzählt und Wege begleitet. Mehr erfahren über: + Design am Rhein: Bodenblicke - "Cumpogn" - Handwerk mit Charakter in Splügen
Design am Rhein: Casca da Culors in Zillis Eine farbige Stoffbahn stürzt wie ein Wasserfall vor den Betonbau – inspiriert von der Viamala-Schlucht. Farbe, Stoff, Gestein: ein Dialog zwischen Natur und Architektur, Tiefe und Bewegung. Mehr erfahren über: + Design am Rhein: Casca da Culors in Zillis
Design am Rhein: Cosmolia in Andeer Mit Motiven der Bündner Hauswandverzierungen kreiert Linda Gribi Seidenfoulards und -schals, Es ist ihr ein Anliegen, Kunst, Kunsthandwerk, Kultur & Design zu verbinden. Anmeldung bis 5.7., 16.00 Uhr. Mehr erfahren über: + Design am Rhein: Cosmolia in Andeer
Design am Rhein: Workshop & Präsentation zu Farben und Pigmenten vom Hinterrhein Live-Präsentation und kleiner Workshop mit Mira Gisler. Eintauchen in die Welt und Farben der Pigmente. Anmeldung erforderlich bei mira.gisler@gmail.com Mehr erfahren über: + Design am Rhein: Workshop & Präsentation zu Farben und Pigmenten vom Hinterrhein
Degustazione Miele del Pastore Dal 14 al 15 giugno e dal 5-6 luglio degusta il miele del pastore all'Enoteca Filippi di San Bernardino Mehr erfahren über: + Degustazione Miele del Pastore
DER WEISSE TURM Die Architekturwelt schaut auf eine neue Ikone, die mitten im Passdorf steht. Der Kanton Graubünden öffnet sich der digitalen Transformation, die die weiten Täler belebt. Mehr erfahren über: + DER WEISSE TURM
Design am Rhein: nachhaltige Kunstmöbel von Fran Müller in Ilanz Fran Müller entwirft nachhaltige Möbel als minimale Objekte mit künstlerischem Anspruch. Verarbeitet werden umweltfreundliche Materialien mit höchster handwerklicher Sorgfalt. Mehr erfahren über: + Design am Rhein: nachhaltige Kunstmöbel von Fran Müller in Ilanz
Design am Rhein: Studio Eidola in Andeer Das Design-Duo Studio Eidola recherchiert in ihrem Ansatz die Wiederverwendung von Nebenprodukten aus der Steinbearbeitung in Baumaterialien, welche von Ziegeln bis zu Fliesen reichen. Mehr erfahren über: + Design am Rhein: Studio Eidola in Andeer
Davos Klosters Sounds Good 2025 Jubiläums – Ausgabe: 25 Jahre Davos Klosters Sounds Good Mehr erfahren über: + Davos Klosters Sounds Good 2025
Casa di cura del Circolo di Mesocco Casa di cura del Circolo di Mesocco Mehr erfahren über: + Casa di cura del Circolo di Mesocco
Drachenzähmen leicht gemacht Ein Animationsfilm für die ganze Familie Mehr erfahren über: + Drachenzähmen leicht gemacht
Frauen Fussball EM 2025 Wir zeigen in unseren Bar ZUP die Frauen EM Spiele Mehr erfahren über: + Frauen Fussball EM 2025
Frisbee Golf Frisbee Golf beim Spielplatz Lareschs oberhalb von Savognin. Das ganze Jahr über und bei jedem Wetter kannst du beim Spielplatz Lareschs Frisbee Golf spielen. Frisbee schnappen und los geht's! Mehr erfahren über: + Frisbee Golf
Barbecue Die Köche stehen bereits schon wieder in den Startlöchern für die traditionellen Sonntags-BBQs auf der Terrasse des Restaurant Olives d'Or. Mehr erfahren über: + Barbecue
Begrüssungsapéro im Volksmusighus St. Antönien Begrüssungsapéro Volksmusik Ferienwoche Mehr erfahren über: + Begrüssungsapéro im Volksmusighus St. Antönien
Romanisch für Feriengäste Romanisch für Feriengäste. Die Teilnehmenden lernen unsere romanische Sprache und Kultur kennen. Ort/Zeit auf Vereinbarung. Erw. 10.00 (ohne GK 15.00). Anmeldung: Roman Andri, Tel. +41 79 357 20 21. Mehr erfahren über: + Romanisch für Feriengäste
Öffentliche Führung Diego Giacometti Öffentliche Führung Diego Giacometti Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung Diego Giacometti
Schlossführungen Schlossführungen. Auf dem geführten Rundgang gibt es viel zu erfahren und zu besichtigen. Schlosshof-Kasse. Mehr erfahren über: + Schlossführungen
Führungen Observatorium Tschuggen Führung/Besichtigung durch das Astrophysikalische Observatorium auf dem Tschuggen wo von 1939 bis ca. 1980 Sonnenforschung durch die ETH betrieben wurde. Mehr erfahren über: + Führungen Observatorium Tschuggen
19. Musiktage Valendas - Konzert "Motets français" Klassisches Konzert "Motets français" in der Versamer Kirche. Eine Veranstaltung im Rahmen der 19. Musiktage Valendas. Mehr erfahren über: + 19. Musiktage Valendas - Konzert "Motets français"
19. Engadin Radmarathon Willkommen beim absoluten Highlight für Radsport-Enthusiast*innen – ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit der Engadiner Bergen auf zwei Rädern enthüllt. Mehr erfahren über: + 19. Engadin Radmarathon
19. Musiktage Valendas - Konzert "Chants sans paroles" in Tenna Ein Kurzkonzert mit galanten, liedhaften Miniaturen voller Charm, Intimität und barocker Eleganz. Mehr erfahren über: + 19. Musiktage Valendas - Konzert "Chants sans paroles" in Tenna