Julian Charrière. Midnight Zone Ein zentrales Anliegen des französisch-schweizerischen Künstlers Julian Charrière ist die Frage, wie der Mensch die Welt bewohnt und wie sie wiederum uns bewohnt. Mehr erfahren über: + Julian Charrière. Midnight Zone
Dala Nasser Dala Nasser (*1990) ergründet künstlerische Ausdrucksformen durch Abstraktion und alternative Formen der Bildgestaltung. Mehr erfahren über: + Dala Nasser
Suzanne Lacy: By Your Own Hand In ihrer Videoinstallation De tu puño y letra (By Your Own Hand) (2014–2015/2019) positioniert uns Suzanne Lacy mitten in einer Stierkampfarena und konfrontiert uns mit den erschütternden Zeugnissen Mehr erfahren über: + Suzanne Lacy: By Your Own Hand
Play & Chill - Stadtcasino "Play & Chill" im Stadtcasino bietet während der UEFA Women's Euro 2025 einen kühlen Rückzugsort mit Hör-, Lese- und Gaming-Stationen sowie einer Fotobox. Mehr erfahren über: + Play & Chill - Stadtcasino
sehend denken - 100 Jahre Lucius + Annemarie Burckhardt Eine Ausstellung des Vereins Veranstaltungen zum 100. Geburtstag von Lucius Burckhardt 2025 in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Basel. Mehr erfahren über: + sehend denken - 100 Jahre Lucius + Annemarie Burckhardt
Soccer Court - Fan Zone Messeplatz Ein kostenloser Soccer Court ist auf dem Messeplatz Basel für die UEFA Women's Euro 2025 verfügbar, buchbar via GotCourts bis Mitte Juni. Mehr erfahren über: + Soccer Court - Fan Zone Messeplatz
Science Fiction Design: From Space Age to Metaverse Science Fiction Design Mehr erfahren über: + Science Fiction Design: From Space Age to Metaverse
«200 Jahre Anatomisches Museum Basel. Eine Zeitreise durch die Jahrhunderte» Eine Reise durch die wechselvolle Geschichte der Anatomie mit ihren Höhen und Tiefen und die Entstehung und Entwicklung des Anatomischen Museums in Basel. Mehr erfahren über: + «200 Jahre Anatomisches Museum Basel. Eine Zeitreise durch die Jahrhunderte»
Eintreten ins virtuelle Museum Das Museum der Kulturen Basel ist virtuell immer offen. Von unserer Website aus gelangen Sie jederzeit ins Museum. Mehr erfahren über: + Eintreten ins virtuelle Museum
56. Tournée - Jugend Circus Basilisk - "Momäntufnahm" Unter dem Motto "Momäntufnahm" geht der Jugend Circus Basilisk auf seine 56. Tournée. Mehr erfahren über: + 56. Tournée - Jugend Circus Basilisk - "Momäntufnahm"
Mid-Century Vintage Möbel – Letzte Chance 50% Selektionierte skandinavische Möbel der 50er und 60er Jahre bis zu 50% reduziert. Letzte Chance bis 19. Juli. Besucht uns in Basel! Mehr erfahren über: + Mid-Century Vintage Möbel – Letzte Chance 50%
FRAUEN EM LOUNGE & LIVE BROADCAST Im Juli wird ein Teil unseres urbanen Gartens zur Lounge: Frauen-EM live, inspirierende Abende mit Gästen, Filmen, Konzerten – bei Wunsch auch mit reserviertem Essen à la carte oder Menü. Mehr erfahren über: + FRAUEN EM LOUNGE & LIVE BROADCAST
Public Viewing Women`s Euro 2025 für gehörlose Menschen Alle Spiele im Stadtcasino werden mit Untertiteln für gehörlose Menschen übertragen. Mehr erfahren über: + Public Viewing Women`s Euro 2025 für gehörlose Menschen
Die Welt der Etrusker Neue Dauerausstellung zu den Etruskern, einem der bedeutendsten Völkern der Antike. Mehr erfahren über: + Die Welt der Etrusker
«Fussballerinnen. Kämpferinnen. Heldinnen» ein umfangreiches Kulturprogramm Das Programm bietet vielfältige Einblicke: Ausstellungen, Talks, ein Filmabend, ein Fussball-Pub-Quiz, eine Buchvernissage sowie der offizielle Fassanstich des EM-Biers von Ueli Bier. Mehr erfahren über: + «Fussballerinnen. Kämpferinnen. Heldinnen» ein umfangreiches Kulturprogramm
Flohmarkt Petersplatz Der grösste Flohmarkt der Stadt lädt zum Entdecken und Feilschen. Mehr erfahren über: + Flohmarkt Petersplatz
Paarlauf Ausgewählte Objekte der privaten Stiftung Im Obersteg begegnen in rund zwanzig Gegenüberstellungen Gemälden, Skulpturen und Fotoarbeiten der museumseigenen Sammlung. Mehr erfahren über: + Paarlauf
Pokalausstellung - Fan Zone Barfüsserplatz Das Historische Museum Basel zeigt im Juli bedeutende Fussballpokale, darunter die UEFA Women's European Championship Trophy 2025 und die Trophäe der Women's Streetfootball EURO 2025. Mehr erfahren über: + Pokalausstellung - Fan Zone Barfüsserplatz
Fan Zone - Barfüsserplatz Die Fan Zone Barfüsserplatz bringt die Fussball-Begeisterung ins Herz von Basel – mit Public Viewing, Konzerten und Movie Nights für Gross und Klein. Mehr erfahren über: + Fan Zone - Barfüsserplatz
Geschichte der Pharmazie Eine der weltweit grössten Sammlungen zur Geschichte der Pharmazie. Materia medica, Apothekerkeramik und -mobiliar, Alchemistenlaboratorium, Mörser, Reiseapotheken, Bücher und vieles andere mehr. Mehr erfahren über: + Geschichte der Pharmazie
Bauklötze – spielend Welten erfinden Spielerisch fördern Bauklötze Fantasie und Feinmotorik, räumliches Denken und Problemlösung, aber auch Geduld. Spielstationen laden dazu ein, zu bauen und sich die Welt (be-)greifbar zu machen. Mehr erfahren über: + Bauklötze – spielend Welten erfinden
Stadtmarkt Der traditionsreichste und grösste Frischwarenmarkt der Stadt ist für regionale Produzenten eine Herzensangelegenheit. Hier kennt man sich noch mit Namen. Mehr erfahren über: + Stadtmarkt
Ball Parcours - Fan Zone Messeplatz Der Messeplatz Basel wird zur UEFA Women's Euro 2025-Fan Zone mit einem AXA Ball Parcours: Acht Stationen, etwa 15 Minuten, für alle Altersgruppen. Mehr erfahren über: + Ball Parcours - Fan Zone Messeplatz
Basel Tattoo Die besten und spektakulärsten Musik- und Show-Formationen aus der ganzen Welt präsentieren sich in Basel. Mehr erfahren über: + Basel Tattoo
for sale: a group exhibition Urban Art, Post Punk, Skateboarding sowie Illustration, Design und Fotografie. Mehr erfahren über: + for sale: a group exhibition
Die Shaker: Weltenbauer und Gestalter Im Sommer 2025 zeigt das Vitra Design Museum eine Ausstellung über die Designkultur der US-amerikanischen Shaker Mehr erfahren über: + Die Shaker: Weltenbauer und Gestalter
Böcklin begegnet Arnold Böcklin ist neben Hans Holbein d. J. einer der Hausheiligen des Kunstmuseums Basel, das mit über 90 Gemälden und plastischen Arbeiten die bedeutendste Sammlung seiner Werke beherbergt. Mehr erfahren über: + Böcklin begegnet
Neapolitanische Volkskunst Die Miniaturen-Sammlung unseres Museums widmet sich in einem Bereich der neapolitanischen Volkskunst des Krippenbaus. Mehr erfahren über: + Neapolitanische Volkskunst
Alles lebt – mehr als menschliche Welten Wie nehmen Menschen ihre Mitwelt wahr? Welche Beziehungen haben sie zur Erde, zu anderen Wesen und Dingen? Welche Werte leiten das Zusammenleben? Mehr erfahren über: + Alles lebt – mehr als menschliche Welten
All Womens`s EURO 2025 games - Live - Join in the excitement! We show all UEFA Women's EURO 2025 matches live - best pub atmosphere, big screens & cold pints are waiting for you at Pickwick Pub Basel! Mehr erfahren über: + All Womens`s EURO 2025 games - Live - Join in the excitement!
Kunst Geisterbahn - Tinguely Museum Ab dem 22. Mai 2025 verwandelt sich im Museum Tinguely eine historische Geisterbahn in die immersive Kunstinstallation "Scream Machines". Mehr erfahren über: + Kunst Geisterbahn - Tinguely Museum
Ammonit & Donnerkeil – Grenzenlose Welt der Versteinerungen Die Ausstellung Ammonit & Donnerkeil beherbergt Gesteine aus der Nordwestschweiz, die zwischen 16‘000 und 250 Millionen Jahre alt sind. Mehr erfahren über: + Ammonit & Donnerkeil – Grenzenlose Welt der Versteinerungen
Dino & Saurier – Lebendige Bilder vergangener Tage Wie lebten die Dinosaurier? Was haben sie gefressen? Wie schnell sind sie gewachsen? Weshalb wurden sie derart gross? Und wie war ihr Sozialverhalten? Mehr erfahren über: + Dino & Saurier – Lebendige Bilder vergangener Tage