Levan Chogoshvili Levan Chogoshvili (*1953, lebt und arbeitet in Tbilissi, Georgien) gehört zu den wichtigsten georgischen Künstler:innen seiner Generation. Mehr erfahren über: + Levan Chogoshvili
Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen? Die Ausstellung präsentiert Ergebnisse der Benin Initiative Schweiz und wurde mit Expert:innen aus Nigeria und Diaspora-Gruppen in Zürich erarbeitet. Mehr erfahren über: + Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen?
Barhopping für Singles 1 Abend, 3 Runden, mind. 18 Singles. Kein Speed-Dating. Mehr erfahren über: + Barhopping für Singles
Teilchenphysik am CERN Forschende an den grossen Experimenten (CMS, ATLAS, ALICE und LHCb) am grössten Teilchenbeschleuniger der Welt (LHC) am CERN erforschen die Bausteine des Universums und die fundamentalen Kräfte, Mehr erfahren über: + Teilchenphysik am CERN
passato presente Eine Ausstellung, die das Vergangene in der Gegenwart sucht. Mehr erfahren über: + passato presente
CrowdWater Kann man Katastrophen wie Trockenheit, Ernteausfälle oder Überschwemmungen vorhersagen? Welche Daten und Technologien benötigt man und wie können Sie Forschenden dabei helfen? Mehr erfahren über: + CrowdWater
Ciné-Passion – Internationale Filmplakate Plakathighlights von 1920 bis in die Gegenwart. Mehr erfahren über: + Ciné-Passion – Internationale Filmplakate
Swiss Design Collection Die neue Dauerausstellung präsentiert Highlights und macht Teile des Archivs zugänglich. Mehr erfahren über: + Swiss Design Collection
Stefan Burger, «Narcissus, zentrales Höhlengrau, Erbse, Flamingo» (I&II) Die Dada-Bibliothek zeigt eine Arbeit des Künstlers Stefan Burger (*1977). Burger präsentiert zwei den Raum und bestenfalls die Gemüter erhellende Leuchtenobjekte. Mehr erfahren über: + Stefan Burger, «Narcissus, zentrales Höhlengrau, Erbse, Flamingo» (I&II)
Einfach Zürich Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Diese wird in einer Dauerausstellung im Landesmuseum gezeigt. Mehr erfahren über: + Einfach Zürich
Einfach Zürich Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Diese wird in einer Dauerausstellung im Landesmuseum gezeigt. Mehr erfahren über: + Einfach Zürich
MEDITATIONSSSTUNDE Onlineveranstaltung über Zoom MEDITATIONSSSTUNDE Onlineveranstaltung über Zoom Beginne deinen Tag ruhig und friedvoll. Mehr erfahren über: + MEDITATIONSSSTUNDE Onlineveranstaltung über Zoom
Im Schreiben eingerichtet - Thomas Mann und sein Arbeitszimmer Im Zentrum der neu konzipierten Dauerausstellung steht der berühmte Schreibtisch Thomas Manns, der ihn auch im Exil begleitete. Mehr erfahren über: + Im Schreiben eingerichtet - Thomas Mann und sein Arbeitszimmer
Sukkulenten – faszinierend, blühend, dornig In der grössten und bedeutendsten Spezialsammlung sukkulenter Pflanzen wird die schier grenzenlose Vielfalt dieser faszinierenden Gewächse erlebbar. Mehr erfahren über: + Sukkulenten – faszinierend, blühend, dornig
Patumbah liegt auf Sumatra. Eine Villa und ihre kolonialen Wurzeln. Die Kabinettausstellung nimmt die Vorgeschichte der extravaganten Villa Patumbah unter die Lupe und thematisiert die kolonialen Verflechtungen des Bauherrn Carl F. Grob in Südostasien. Mehr erfahren über: + Patumbah liegt auf Sumatra. Eine Villa und ihre kolonialen Wurzeln.
Virginia Woolf & Mrs Dalloway Virginia Woolfs Roman Mrs. Dalloway, erstmals 1925 veröffentlicht, gehört zu den wichtigsten Werken der literarischen Moderne. Mehr erfahren über: + Virginia Woolf & Mrs Dalloway
Reise durch die Geschichte des Fussballs Eine Ausstellung, die einem Spiel gewidmet ist, das die Welt verbindet und inspiriert. Mehr erfahren über: + Reise durch die Geschichte des Fussballs
Das sprechende Haus (Audiotour) Ausgestattet mit einer Mehlbürste erkunden Sie unser Haus. Und das Haus spricht zu Ihnen: In einem Hörstück erzählt es Geschichte und Geschichten der Mühle Tiefenbrunnen. 60’ Mehr erfahren über: + Das sprechende Haus (Audiotour)
Verfolgt, vertrieben, vergessen – 500 Jahre Täufertum im Kanton Zürich Die Ausstellung in der Zentralbibliothek zeigt die wenig bekannte, aber bewegte Geschichte des Täufertums im Kanton Zürich mit Dokumenten aus dem eigenen Bestand und anderen Institutionen. Mehr erfahren über: + Verfolgt, vertrieben, vergessen – 500 Jahre Täufertum im Kanton Zürich
Was macht uns zu Menschen? Was macht uns zu Menschen? Welche Formen und Ausprägungen nehmen Kommunikation, Kooperation und Kultur im Tierreich an? Mehr erfahren über: + Was macht uns zu Menschen?
Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte Viele Kinder träumen davon, einmal in die Vergangenheit zu reisen. Genau das ist in der neuen Familienausstellung möglich. Mehr erfahren über: + Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte
Abgusssammlung antiker Plastik Umfassende Sammlung von historischen Abgüssen klassischer Skulptur. Mehr erfahren über: + Abgusssammlung antiker Plastik
Wunder der Natur Neben den einheimischen Tieren und Vögeln sowie Tieren aus aller Welt zeigt das Naturhistorische Museum der UZH auch wertvollen Fossilien vom Monte San Giorgio (Südtessin). Mehr erfahren über: + Wunder der Natur
Hörerlebnis Patumbah <strong>Kommen Sie mit auf den Rundgang durch die aussergewöhnliche Villa Patumbah und hören Sie Geschichten. Geschichten von Glücksdrachen und Tabakfeldern, Abrissplänen und von d</strong> Mehr erfahren über: + Hörerlebnis Patumbah
Museumssafari (Actionbound) Entdecken Sie die Big Five im Kulturama! Lösen Sie mit dem Actionbound Rätsel und erfahren Sie spannende Geschichten. Mehr erfahren über: + Museumssafari (Actionbound)
Masterpieces - Meisterwerke der Natur Ein Raum ganz in Kupferrot, ein flauschiger Teppich, Glasvitrinen und gedämpftes Licht: In diesem feudalen Umfeld befinden sich unsere neusten Schätze – die Masterpieces. Mehr erfahren über: + Masterpieces - Meisterwerke der Natur
Mit Liebe zum Detail Indische Malerei aus der Sammlung des Museums Rietberg Mehr erfahren über: + Mit Liebe zum Detail
Sammlung NONAM Das NONAM lädt ein zu einer kleinen Reise durchs grosse Nordamerika und bietet spannende Einblicke in die Kunst und Kulturen indigener Nationen. Mehr erfahren über: + Sammlung NONAM
Entdeckerspur durchs Kulturama Ein abwechslungsreicher Parcours mit Rätseln und Herausforderungen lädt Sie ein, die Ausstellungen auf spannende Weise zu erkunden. Mehr erfahren über: + Entdeckerspur durchs Kulturama
Wenn die Erde bebt - Erdbebensimulator Unsere erdwissenschaftliche AusstellungfocusTerra beherbergt einen Erdbebensimulator. Mit dem über drei Tonnen schweren Gerät lassen sich die Bodenbewegung von Erdbeben bis Magnitude 8 simulieren. Mehr erfahren über: + Wenn die Erde bebt - Erdbebensimulator
Max Frischs Dinge Neben Manuskripten, Briefen, Fotos und Zeitungsartikeln befinden sich im Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek mehrere Dutzend Gegenstände aus dem Nachlass des Schriftstellers und Architekten. Mehr erfahren über: + Max Frischs Dinge
Japan Food Fest Das Japan Food Fest 2025 kommt nach Zürich! Besuchen Sie uns vom 18. bis 20. April in der Halle 550, Oerlikon, und erleben Sie authentisches japanisches Essen und kulturelle Darbietungen. Mehr erfahren über: + Japan Food Fest
Archäologie Schweiz Die Dauerausstellung zeigt Funde aus Bergregionen, Gletschern, Seen, Städten und Dörfern die den Besuchern das reiche archäologische Kulturerbe der Schweiz vor Augen hält. Mehr erfahren über: + Archäologie Schweiz
Kunst und Kunsthandwerk der Antike Bedeutende Sammlung von Kunst und Kunsthandwerk der Antike aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten. Mehr erfahren über: + Kunst und Kunsthandwerk der Antike
ONLINE: Reisesteine Eine Online-Ausstellung zum Entdecken und Mitmachen. Mehr erfahren über: + ONLINE: Reisesteine