FIBA U19 Basketball World Cup 2025 Vom 28. Juni bis 6. Juli 2025 wird die Schweiz erstmals in ihrer Geschichte Gastgeberin einer Basketball-Weltmeisterschaft sein. Mehr erfahren über: + FIBA U19 Basketball World Cup 2025
Fotografische Untersuchung des Kantons Waadt. Der Blick von sechs Fotografen Mit dem Ziel, die lebendigen Traditionen des Kantons Waadt, die im Inventar des immateriellen Kulturerbes aufgeführt sind, fotografisch zu dokumentieren, hat der Kanton Waadt sechs im Rahmen eines Mehr erfahren über: + Fotografische Untersuchung des Kantons Waadt. Der Blick von sechs Fotografen
Polarmission: Eine Reise ins Herz der Pole Erleben Sie die Ausstellung „Polarmission“ im AQUATIS. Mehr erfahren über: + Polarmission: Eine Reise ins Herz der Pole
Lousonna, Dauerausstellung Die bemerkenswertesten Gegenstände der Museumssammlung werden in einer revitalisierten Inszenierung präsentiert, die mit Rekonstruktionsbildern angereichert ist. Mehr erfahren über: + Lousonna, Dauerausstellung
Sophie Thun. Wet Rooms Das Werk von Sophie Thun gleicht einer Ansammlung von Bildern der Orte, an denen sie gearbeitet und ausgestellt hat. Mehr erfahren über: + Sophie Thun. Wet Rooms
Exposition permanentes - PAR ICI LA MONNAIE! Depuis la Renaissance, la numismatique se consacre à la description et à l’histoire des monnaies, mais également des jetons, des médailles, du papier-monnaie, ainsi que de tout autre moyen d’échange Mehr erfahren über: + Exposition permanentes - PAR ICI LA MONNAIE!
Exposition permanentes - DU RETRAIT GLACIAIRE A NOS JOURS Dans les régions proches des Alpes, les plus anciens vestiges d'occupations humaines ont été effacés par les avancées des glaciers. En conséquence, le parcours de l'exposition débute vers 15'000 av. Mehr erfahren über: + Exposition permanentes - DU RETRAIT GLACIAIRE A NOS JOURS
UNSICHTBAR. Das verborgene Leben der Mikroben Erkunden Sie die faszinierende und unbekannte Welt der Mikroorganismen, die uns umgeben. Mehr erfahren über: + UNSICHTBAR. Das verborgene Leben der Mikroben
Marché de Grancy Petit marché du quartier Sous-Gare, c'est le lieu d’échange et de rencontre des habitants du quartier. Mehr erfahren über: + Marché de Grancy
Tyler Mitchell. Wish This Was Real Er ist eine der aufstrebenden Figuren der amerikanischen Fotografie: Tyler Mitchell (USA, 1995), deren Ausstellung zehn Jahre seines künstlerischen Schaffens umfasst. Mehr erfahren über: + Tyler Mitchell. Wish This Was Real
Mit der Schreibmaschine schreiben Das MMàE ist in erster Linie eine Geschichte der Leidenschaft. Mehr erfahren über: + Mit der Schreibmaschine schreiben
Visite avec l’artiste et la commissaire – Alain Huck Une institution historique prend un nouveau départ : l’essentiel à préserver, de nombreuses possibilités à explorer. Le MCBA a quitté le Palais de Rumine qu’il occupait depuis 1904. Mehr erfahren über: + Visite avec l’artiste et la commissaire – Alain Huck
INVISIBLES (UNSICHTBAR). Das verborgene Leben der Mikroben Erforschen Sie eine faszinierende und unbekannte Welt: die Welt der Mikroorganismen, die uns umgeben. Mehr erfahren über: + INVISIBLES (UNSICHTBAR). Das verborgene Leben der Mikroben
Jardin d’Hiver #3. DECORAMA Vereint zehn bildende Kunstschaffende, die anhand von Ornament und Dekoration die Begriffe Geschmack, Klasse und Geschlecht untersuchen, die Ausstellung steht in einer langen Waadtländer Tradition, Mehr erfahren über: + Jardin d’Hiver #3. DECORAMA
J’♥️ MON SMAKY Die neue Ausstellung deckt einen Zeitraum von den späten 1960er Jahren bis heute ab, mit Kapiteln aus der Fachpresse, Mehr erfahren über: + J’♥️ MON SMAKY
Alice Pauli und die Druckgrafik Die Ausstellung wirft ein neues Licht auf den Handel mit vervielfältigter Kunst, einen weniger bekannten Tätigkeitsbereich der Galeristin, die stets auf der Suche nach neuen Formen der Mehr erfahren über: + Alice Pauli und die Druckgrafik
Alain Huck Die Ausstellung würdigt die Arbeit von Alain Huck und führt durch ein dreissigjähriges Schaffen von den frühen Werken auf Leinwand über die monumentalen Kohlezeichnungen, die den Künstler berühmt Mehr erfahren über: + Alain Huck
Die Sammlung Das Kulturerbe der Waadt kann erstmals dauerhaft präsentiert werden: rund 300 Werke vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart sind "hier zu sehen und nirgendwo anders!" Freier Eintritt Mehr erfahren über: + Die Sammlung
Die Collagen von Ding Liren Die Collection de l'Art Brut widmet dem chinesischen Autor Ding Liren zum ersten Mal eine monografische Ausstellung und bringt bei dieser Gelegenheit eine grosse Anzahl seiner Collagen zusammen, die Mehr erfahren über: + Die Collagen von Ding Liren
Let's Move: Seid Aktiv Raum! Bewegen und Spass dabeihaben! Der Raum „Let's Move: Seid Aktiv!“ rückt die Bedeutung von Bewegung anhand von interaktiven Herausforderungen für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. Mehr erfahren über: + Let's Move: Seid Aktiv Raum!
Träume von Polen. 100 Meisterwerke aus dem Warschauer Nationalmuseum Im Sommer 2025 präsentiert die Fondation de l’Hermitage dank einer aussergewöhnlichen Partnerschaft mit dem Warschauer Nationalmuseum die bemerkenswerte künstlerische Vitalität Polens zwischen 1850 Mehr erfahren über: + Träume von Polen. 100 Meisterwerke aus dem Warschauer Nationalmuseum
Semaine du Soir - Ouchy À l’occasion du 105e anniversaire du Club de Voile de Lausanne, vivez 5 soirs de régates spectaculaires visibles depuis le Quai de la Nautique, accompagnés d’apéros, snacks, menus thématiques, Mehr erfahren über: + Semaine du Soir - Ouchy
Le Brasero Le Lausanne Palace vous propose une expérience gourmande autour du brasero sur la terrasse du Côté Jardin. Mehr erfahren über: + Le Brasero
Thematischer Rundgang zum Kunstturnen Eine Reise durch die Geschichte des Kunstturnens, im Herzen der Dauerausstellung des Olympischen Museums, anlässlich des Eidgenössischen Turnfestes von Lausanne 2025. Mehr erfahren über: + Thematischer Rundgang zum Kunstturnen
Signé Jeker. Lausanne par Werner J. Als international anerkannter Grafikdesigner bereichert Werner Jeker seit fünfzig Jahren unser kulturelles und visuelles Umfeld. Mehr erfahren über: + Signé Jeker. Lausanne par Werner J.
Sport im Fokus im Olympischen Museum Sammlungen des Olympischen Museums. Für jede Ausgabe der Spiele wird ein Pool von Sportfotografen mit der Berichterstattung beauftragt, die einen genauen Auftrag erhalten. Mehr erfahren über: + Sport im Fokus im Olympischen Museum
Spécimens 24. Nos collections racontent… Diese Ausstellung befasst sich mit der Rolle von Sammlungen in Wissenschaftsmuseen. „Spécimens 24. Nos collections racontent…“ ist die erste Ausstellung vom Naturéum. Mehr erfahren über: + Spécimens 24. Nos collections racontent…
Sammlungen Frühling 2025 Aktuelle archäologische Funde im Kanton Waadt. Mehr erfahren über: + Sammlungen Frühling 2025
Sport im Fokus Seit über einem Jahrhundert werden wichtige Sportveranstaltungen von Bildern begleitet. Mit dem Aufkommen der Amateurfotografie Ende des 19. Mehr erfahren über: + Sport im Fokus
Flucht-Fuir: Auf den Spuren von Flüchtlingen Täglich erreichen uns Bilder von Menschen, die auf tragische Weise ihr Leben auf der Flucht verloren haben. Doch was bedeutet es, die eigene Wohnung, Arbeit, Familie und Heimat zu verlassen? Mehr erfahren über: + Flucht-Fuir: Auf den Spuren von Flüchtlingen
Le stand estival de l’office du tourisme Retrouvez-nous sur notre stand mobile estival d'Ouchy, le long du Quai Jean-Pascal Delamuraz: un authentique van combi aux couleurs de Lausanne Tourisme. Mehr erfahren über: + Le stand estival de l’office du tourisme
L'Expo qui tue Die sechs Ausgaben der Zeitschrift Le Cri qui tue, die von 1978 bis 1981 veröffentlicht wurden, sind wahre UFOs in der frankophonen Kultur- und Verlagslandschaft. Mehr erfahren über: + L'Expo qui tue
Festival de la Cité Das Festival versetzt Lausanne und seine Altstadt mit einem Programm in Schwingung, das Theater, Musik, Performances, Tanz, Zirkus und Installationen kombiniert. Mehr erfahren über: + Festival de la Cité
La révolte des immigrants Eine neue Szenografie und längere Öffnungszeiten ermöglichen es, das im Lauf der Jahre angehäufte reiche Erbe frei zu entdecken. Mehr erfahren über: + La révolte des immigrants
Lausanne, l'Exposition 11 espaces pour comprendre les métamorphoses de ce territoire si particulier, de l’eau à la mobilité, des loisirs au logement, du Moyen Age aux Lumières… Mehr erfahren über: + Lausanne, l'Exposition
Fan & Fun Zone in Ouchy - UEFA Women's EURO 2025 Anlässlich der UEFA Women's EURO 2025, die vom 2. bis 27. Mehr erfahren über: + Fan & Fun Zone in Ouchy - UEFA Women's EURO 2025