Kasper reist in fremde Länder – auf Frauenhänden Zwei Schweizer Kasperbühnen stellen aus. Mehr erfahren über: + Kasper reist in fremde Länder – auf Frauenhänden
«Riedfunken» Für Roman Signer ist der Funken im Ried eine Skulptur. Ein Kunstwerk geschaffen von vielen Menschen, das schliesslich zu Energie wird. Mehr erfahren über: + «Riedfunken»
Sonderausstellung «Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack» im Museum Appenzell Sonderausstellung rund um den Wald mit Bezug zu Appenzell Innerrhoden und Bastelstationen für Kinder. Vom 1. Dezember 2024 bis am 7. September 2025. Mehr erfahren über: + Sonderausstellung «Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack» im Museum Appenzell
Drei Geschichten Ab dem 22. März widmet sich die Ausstellung «Drei Geschichten» von Michael Meier und Christoph Franz der baulichen und gesellschaftlichen Entwicklung der Gemeinde Teufen. Mehr erfahren über: + Drei Geschichten
Kunstausstellung Das Werk «Farbentanz» steht stellvertretend für viele Bilder von Josef Jakob Knechtle. Mehr erfahren über: + Kunstausstellung
Kino: Hölde - Die stillen Helden vom Säntis Spezialvorstellung in Anwesenheit von Produzent/Regisseur Victor Rohner, inkl. anschl. Apéro! Mehr erfahren über: + Kino: Hölde - Die stillen Helden vom Säntis
Kuren und Kurieren in Heiden Die Ausstellung erzählt die touristische Erfolgsgeschichte von Heiden Mehr erfahren über: + Kuren und Kurieren in Heiden
Daiga Grantina Notes on Kim Lim Die Ausstellung Daiga Grantina. Mehr erfahren über: + Daiga Grantina Notes on Kim Lim
Osterbrunnen Auch dieses Jahr werden die Brunnen in Heiden vor Ostern zu Osterbrunnen geschmückt. Mehr erfahren über: + Osterbrunnen
Henry is back! Das einzige Museum weltweit, das dem Initiator des Internationalen Roten Kreuzes gewidmet ist, hat seine neue, inklusive und multimediale Ausstellung eröffnet. Mehr erfahren über: + Henry is back!
Wetterkurs für Wanderbegeisterte Optimales Wetter erhöht die Freude am Wandern, während ungünstiges Wetter zu einer Gefahr werden kann. Mehr erfahren über: + Wetterkurs für Wanderbegeisterte
Landsgemeinde Alljährlich am letzten Sonntag im April (Pandemiezeiten ausgenommen) versammeln sich alle stimmberechtigten Frauen und Männer mit Wohnsitz in Appenzell I.Rh. Mehr erfahren über: + Landsgemeinde
Grafiksammlung im Museum Gais Während mehreren Monaten ist aus der Grafiksammlung Gais ein modernes, attraktives und spannendes Museum entstanden. Mehr erfahren über: + Grafiksammlung im Museum Gais
Lillys Vielfalt Lilly Langenegger zeigt Werke aus ihrem gesamten Schaffen: Bauernmalereien, Radierungen und Fantasiebilder. Mehr erfahren über: + Lillys Vielfalt
1. Komunion - Bankettessen Feiern Sie Ihren Besonderen Tag mit einem festlichen Bankettessen auf dem Wolfensberg. Mehr erfahren über: + 1. Komunion - Bankettessen
Narregmend in Trogen vom 27.04.2025 Ab 11 Uhr Verpflegung rund um den Landsgemeindeplatz, um 14.00 beginnt die Narregmend mit Satire, Ironie und Humor. Gespielt von Schauspielern blickt die Regierung auf das politische Geschehen zurück Mehr erfahren über: + Narregmend in Trogen vom 27.04.2025
Öffentliche Führung durch die Schaukäserei Stein Wollen Sie genau wissen, wie der würzigste Käse der Schweiz entsteht? Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung durch die Schaukäserei Stein
APPENZELLER LÄT-NIGHT-SHOW APPENZELLER LÄT-NIGHT-SHOW MIT GÄSTEN, TRÄFEM WITZ UND BBB Mehr erfahren über: + APPENZELLER LÄT-NIGHT-SHOW
Geführter Rundgang und Degustation der Appenzeller Alpenbitter AG Erleben Sie die Kräuterwelt mit allen Sinnen und kommen Sie dem gut und gehüteten Geheimnis näher: dem Originalrezept des Appenzeller Alpenbitters mit 42 auserlesene Kräuter. Mehr erfahren über: + Geführter Rundgang und Degustation der Appenzeller Alpenbitter AG
Vortrag Klinik im Hof: Die Wichtigkeit von Omega 3 Fettsäuren Am Dienstag, 29. April, wird Dr. med. Simon Feldhaus, ein ausgewiesener Experte in der Ganzheitsmedizin, einen öffentlichen Vortrag halten. Mehr erfahren über: + Vortrag Klinik im Hof: Die Wichtigkeit von Omega 3 Fettsäuren
Öffentliche Dorfführung Appenzell Die bunten Häuser an der Hauptgasse, die stattliche Pfarrkirche, das Schloss, der Landsgemeindeplatz, die Kunstwerke von Roman Signer am Adlerplatz, das gelebte Brauchtum: Dies alles bietet eine Mehr erfahren über: + Öffentliche Dorfführung Appenzell
Tanzstück mit Musik und Chor: Songs about us 30 Performerinnen und Performer bewegen sich auf der Bühne – auf der Suche nach Verbindung, geleitet vom Wunsch, verstanden zu werden. Mehr erfahren über: + Tanzstück mit Musik und Chor: Songs about us
Appenzeller Musik im Hof Weissbad Appenzeller Musik in der Hotelhalle Mehr erfahren über: + Appenzeller Musik im Hof Weissbad
Öffentliches Bärli-Biber backen Es duftet wunderbar in der Bärli-Biber-Backstube! Unter Anleitung können Sie selber einen grossen Bärli-Biber herstellen. Zusätzlich gibt es eine Biber-Degustation sowie einen alkoholfreien Apéro. Mehr erfahren über: + Öffentliches Bärli-Biber backen
«Prunk, Protz & Pomp» BaRock-Musical Die Kanti Trogen zeigt in ihrer neuesten Produktion den Barock jenseits von Puder, Perücken und pausbäckigen Putten auf einer musikalischen Abenteuerreise über drei Kontinente und einen Ozean. Mehr erfahren über: + «Prunk, Protz & Pomp» BaRock-Musical
Öffentliche Dorfführung - Hereinspaziert! Einzelpersonen und Gruppen bieten wir spannende Dorfführungen. Unter dem Motto «Hereinspaziert» erhalten Sie von Einheimischen Einblick in die Welt von Gais: Kultur, Geschichte und Genuss. Mehr erfahren über: + Öffentliche Dorfführung - Hereinspaziert!
Zubi Trophy 2025 Die legendäre Zubi Trophy lädt dich ein, die schönsten Hügel der Region zu erklimmen. Ein Event, das sportliche Herausforderung und geselliges Miteinander perfekt verbindet. Mehr erfahren über: + Zubi Trophy 2025
«Stobede» im Rössli Appenzell an der Weissbadstrasse Jeden Donnerstag Abend «Stobede» im Volksmusiklokal Rössli an der Weissbadstrasse. Es wird empfohlen, sich anzumelden. Mehr erfahren über: + «Stobede» im Rössli Appenzell an der Weissbadstrasse
Chügelibahn im Kirchturm Von Schülern gebaute Chügelibahn lädt bei schönem Wetter zum Spielen im Kirchturm ein. Mehr erfahren über: + Chügelibahn im Kirchturm
Vernissage und Buchpräsentation «die Dolomiten» Der Fotograf Thomas Biasotto lädt zur Vernissage seiner neuesten Buchveröffentlichung „Die Dolomiten“ sowie zur dazu kuratierten Ausstellung im Konzept- und Kulturraum ink in Appenzell ein. Mehr erfahren über: + Vernissage und Buchpräsentation «die Dolomiten»
Heute Tankrevision Jeden ersten Donnerstag im Monat Barbetrieb mit Stefanie Gschwend, Direktorin am Tresen - Ausstellungen geöffnet bis 20:00 Mehr erfahren über: + Heute Tankrevision
Just Welt: Erlebnistour Arnika Öffentliche Führung bietet Einblick in die Entwicklung und Herstellung der hochwertigen JUST Produkte Mehr erfahren über: + Just Welt: Erlebnistour Arnika
Künstlerinnengespräch mit Daiga Grantina im Kunstmuseum (dt.) Unter dem Titel «Le Foyer in Process» spricht Kathleen Bühler (Kuratorin Zürich) spricht mit Daiga Grantina über ihren Arbeitsprozess und aktuelle Recherchen. Mehr erfahren über: + Künstlerinnengespräch mit Daiga Grantina im Kunstmuseum (dt.)
Öffentliche Bierdegustation für Einzelbesucher Das Besucherzentrum der Brauerei Locher bietet jeden Donnerstag (ausgenommen Feiertage) eine öffentliche Bier-Degustation im Dialekt an. Mehr erfahren über: + Öffentliche Bierdegustation für Einzelbesucher