Chügelibahn im Kirchturm Von Schülern gebaute Chügelibahn lädt bei schönem Wetter zum Spielen im Kirchturm ein. Mehr erfahren über: + Chügelibahn im Kirchturm
Pop-Up-Museum zu Ehren Carl Lutz Carl Lutz – Lebensretter aus Walzenhausen Mehr erfahren über: + Pop-Up-Museum zu Ehren Carl Lutz
Kunstausstellung Das Werk «Farbentanz» steht stellvertretend für viele Bilder von Josef Jakob Knechtle. Mehr erfahren über: + Kunstausstellung
Klang der Erde. Keramik in der zeitgenössischen Kunst Die internationale Gruppenausstellung zur Keramik in der zeitgenössischen Kunst ist die erste Ausstellung in der Schweiz, die sich mit aktuellen Ansätzen dieses Mediums auseinandersetzt. Mehr erfahren über: + Klang der Erde. Keramik in der zeitgenössischen Kunst
Jubiläumsausstellung der Appenzeller Bahnen Einblick in 150 Jahre Innovation. In Heiden erfahren Sie mehr. Mehr erfahren über: + Jubiläumsausstellung der Appenzeller Bahnen
Henry is back! Das einzige Museum weltweit, das dem Initiator des Internationalen Roten Kreuzes gewidmet ist, hat seine neue, inklusive und multimediale Ausstellung eröffnet. Mehr erfahren über: + Henry is back!
Geführter Rundgang und Degustation der Appenzeller Alpenbitter AG Erleben Sie die Kräuterwelt mit allen Sinnen und kommen Sie dem gut und gehüteten Geheimnis näher: dem Originalrezept des Appenzeller Alpenbitters mit 42 auserlesene Kräuter. Mehr erfahren über: + Geführter Rundgang und Degustation der Appenzeller Alpenbitter AG
Öffentliche Dorfführung Appenzell Die bunten Häuser an der Hauptgasse, die stattliche Pfarrkirche, das Schloss, der Landsgemeindeplatz, die Kunstwerke von Roman Signer am Adlerplatz, das gelebte Brauchtum: Dies alles bietet eine Mehr erfahren über: + Öffentliche Dorfführung Appenzell
Sonderausstellung «Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack» im Museum Appenzell Sonderausstellung rund um den Wald mit Bezug zu Appenzell Innerrhoden und Bastelstationen für Kinder. Vom 1. Dezember 2024 bis am 7. September 2025. Mehr erfahren über: + Sonderausstellung «Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack» im Museum Appenzell
Solarkino im Kinderdorf Pestalozzi Ein besonderes Filmerlebnis unter freiem Sternenhimmel für die ganze Familie. Mehr erfahren über: + Solarkino im Kinderdorf Pestalozzi
Öffentliches Bärli-Biber backen Es duftet wunderbar in der Bärli-Biber-Backstube! Unter Anleitung können Sie selber einen grossen Bärli-Biber herstellen. Zusätzlich gibt es eine Biber-Degustation sowie einen alkoholfreien Apéro. Mehr erfahren über: + Öffentliches Bärli-Biber backen
Öffentliche Führung durch das 400-jährige Frauenkloster Maria der Engel Wer das Frauenkloster heute betritt, wird berührt von einer Atmosphäre gepflegter Stille und Besinnlichkeit. Hinter den Klostermauern scheint die Zeit zwar stillzustehen, doch heute spielt das Frauenkloster eine neue Melodie. Lassen Sie sich inspirie Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung durch das 400-jährige Frauenkloster Maria der Engel
Öffentliche Führung durch die Schaukäserei Stein Wollen Sie genau wissen, wie der würzigste Käse der Schweiz entsteht? Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung durch die Schaukäserei Stein
Kuren und Kurieren in Heiden Die Ausstellung erzählt die touristische Erfolgsgeschichte von Heiden Mehr erfahren über: + Kuren und Kurieren in Heiden
Dorfführung mit Probiererli Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Biedermeierdorf Heiden. Thema sind neben dem Dorfbrand auch die Kurortgeschichte und berühmte Persönlichkeiten die in der Region ihre Spuren hinterliessen. Mehr erfahren über: + Dorfführung mit Probiererli
Appenzeller Musik im Resort Hof Weissbad Appenzeller Musik in der Hotelhalle Mehr erfahren über: + Appenzeller Musik im Resort Hof Weissbad
«Handstick-Stobede» Schauen Sie den Handstickerinnen bei ihrer Arbeit über die Schulter. An der «Handstick-Stobede» treffen sich Stickerinnen aus der ganzen Region. Mehr erfahren über: + «Handstick-Stobede»
Schach am Nachmittag Treffen Sie sich mit Gleichgesinnten zum Schach spielen! Mehr erfahren über: + Schach am Nachmittag
Öffentliche Bierdegustation für Einzelbesucher Das Besucherzentrum der Brauerei Locher bietet jeden Donnerstag (ausgenommen Feiertage) eine öffentliche Bier-Degustation im Dialekt an. Mehr erfahren über: + Öffentliche Bierdegustation für Einzelbesucher
Stobete im Ochsen Jeden 3. Donnerstagabend und jeden 1. Sonntagnachmittag kommen Sie in den Genuss von typischer Appenzeller Volksmusik. Mehr erfahren über: + Stobete im Ochsen
«Stobede» im Rössli Appenzell an der Weissbadstrasse Jeden Donnerstag Abend «Stobede» im Volksmusiklokal Rössli an der Weissbadstrasse. Es wird empfohlen, sich anzumelden. Mehr erfahren über: + «Stobede» im Rössli Appenzell an der Weissbadstrasse
Kunsthandwerk im Museum Appenzell Verschiedene Appenzeller Handwerkerinnen und Handwerker zeigen Ihnen im Museum Appenzell ihr Kunsthandwerk und stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Mehr erfahren über: + Kunsthandwerk im Museum Appenzell
Konzertante Appenzeller Musik Lauschen Sie der Appenzeller Musik von einheimischen Musikformationen! Jeden Donnerstag vom 5. Juni bis 16. Oktober 2025, von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Kirche des Kapuzinerklosters. Mehr erfahren über: + Konzertante Appenzeller Musik
Die Dolomiten – Thomas Biasotto und Matthias Kostner Der Fotograf Thomas Biasotto lädt zur Ausstellung seiner neuesten Buchveröffentlichung „Die Dolomiten“ sowie zur dazu kuratierten Ausstellung im Konzept- und Kulturraum ink in Appenzell ein. Mehr erfahren über: + Die Dolomiten – Thomas Biasotto und Matthias Kostner
Postplatz Festival Appenzell mit Bligg, Crazy Diamond, The Sweet und weiteren Das Festival in einem einmaligen Ambiente. Mehr erfahren über: + Postplatz Festival Appenzell mit Bligg, Crazy Diamond, The Sweet und weiteren
Stickerin im Museum Appenzell Unzählige Innerrhoderinnen verdienten im 19. und 20. Jahrhundert mit Sticken ihren Lebensunterhalt. Noch heute sticken einige Frauen allerfeinste, kunstvolle Motive und Ornamente. Mehr erfahren über: + Stickerin im Museum Appenzell
Brunch im Alpenhof Von Brunch bis Lunch: Samstags und Sonntags ab 10.30 Uhr servieren wir unseren feinen Brunch und ab 11.30 Uhr gehts über zum Lunch. Mehr erfahren über: + Brunch im Alpenhof
Eliane Müller im Hof Weissbad (ausgebucht) Für dieses Konzert sind alle Tickets ausverkauft. Diesen Sommer wird der Park im Hof Weissbad zur Bühne für vier fantastische Künstler! Mehr erfahren über: + Eliane Müller im Hof Weissbad (ausgebucht)
Appenzeller Musik im Romantik Hotel Säntis Jeden Samstagabend im Juli und August spielt eine Appenzeller Jungformation im Romantik Hotel Säntis. Mehr erfahren über: + Appenzeller Musik im Romantik Hotel Säntis
Bauernmarkt Heiden Am Markt bieten lokale Bauern und Handwerker saisonale Produkte an – von frischem Gemüse und Früchten bis zu bunten Blumensträussen und feinem Handwerk. Mehr erfahren über: + Bauernmarkt Heiden
«Ferdinand»– der Wochenmarkt Appenzell Appenzell hat wieder einen kleinen, feinen Wochenmarkt! Von Mai bis Oktober trifft man sich Samstag für Samstag vom 3. Mai – 18. Oktober 2025 von 8.00 – 12. Mehr erfahren über: + «Ferdinand»– der Wochenmarkt Appenzell
Kinder- und Jugendzirkus Sonjolino 2025 "Fantasia" Sowohl Klein als auch Gross sind herzlich eingeladen gemeinsam in die zauberhafte Welt des Zirkus einzutauchen. Mehr erfahren über: + Kinder- und Jugendzirkus Sonjolino 2025 "Fantasia"
Öffentliche Führung durch das Museum Appenzell Besuchen Sie eine Führung im Museum Appenzell, erfahren Sie mehr über Appenzeller Handstickerei, Trachten, Volksglaube, Bauern- und Möbelmalerei, Bräuche und Traditionen und vieles anderes mehr. Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung durch das Museum Appenzell
«Potersalpestobede» Musikalische Unterhaltung und Tanz mit der Kapelle «Sitz-Gruess» ab 11.00 Uhr. Zu Fuss ab Lehmen erreicht man die Potersalp mit guten Turnschuhen in ca. 2 Stunden auf schönem Wanderweg. Mehr erfahren über: + «Potersalpestobede»