Bike Kingdom Hunt Du bist begeisterte:r Mountainbiker:in und suchst ein abwechslungsreiches Single Trail Abenteuer mit Freunden? Mehr erfahren über: + Bike Kingdom Hunt
ArosaAkademie «Heilsame Sommer-Alpenpflanzen - Wanderung» Meisterwurz, Lärche, Arnika, Frauenmantel, Wundklee und viele mehr. Für jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen. Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «Heilsame Sommer-Alpenpflanzen - Wanderung»
Festivalchor Chorkonzert mit dem Festivalchor Arosa. «CREATION» von Dan Forrest - Gedenkkonzert für Max Aeberli. Mehr erfahren über: + Festivalchor
Sommer Grill Auswahl von unserem reichhaltigen Salatbuffet mit hausgemachtem Dressing***Tomatencrème***HORPO SOMMER GRILLReichhaltige Fleisch-, Fisch und Wurstspezialitäten vom GrillVerschiedene Beilagen und Mehr erfahren über: + Sommer Grill
Gipfel z'Morga Brunch-Buffet auf 2653 m.ü.M. Gelangen Sie gemütlich mit der Bahn oder nach einem Aufstieg zu Fuss auf 2‘653 m.ü.M.. Mehr erfahren über: + Gipfel z'Morga
Arosa liest - Writer in Residence Ein Augenzeugenbericht von zwei Tatorten. Die Lebensreise eines Korrespondenten aus einem politisch chaotischen und wirtschaftlich stagnierenden Nahost in das aufstrebende Ostasien. Mehr erfahren über: + Arosa liest - Writer in Residence
ArosaAkademie «Meine Alpenapotheke- Workshop» Bei diesem Workshop lernst du deine eigene Alpen-Apotheke herzustellen. Was sollst Du beim Sammeln der Pflanzen beachten? Wie stellst du deine eigene Salbe oder einen Pflanzenauszug her? Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «Meine Alpenapotheke- Workshop»
Kinder-Ferienprogramm der Bärenbande (KW29) Viel Spass und spannende Erlebnisse von Montag bis Freitag!Gemeinsam geht es auf Entdeckungstouren durch Arosa mit spannenden Erlebnissen. Jeweils Nachmittags von 13.45 - 17. Mehr erfahren über: + Kinder-Ferienprogramm der Bärenbande (KW29)
Bruno der Sandkastenmann Theateranimation besonderer Art für Kinder ab 4 Jahren betreibt Jörg Bohn. Mehr erfahren über: + Bruno der Sandkastenmann
Bergkirchli-Konzert mit Rico Punzi Rico Punzi ist in Apulien geboren und aufgewachsen. Heute lebt er in Chur und geniesst sehr oft die Ruhe in Calfreisen. Mehr erfahren über: + Bergkirchli-Konzert mit Rico Punzi
Arosa Bärenland Gruppenführungen Jeweils am Dienstag um 11:00 Uhr und Donnerstag um 14:00 Uhr bietet das Arosa Bärenland Gruppenführungen an. Mehr erfahren über: + Arosa Bärenland Gruppenführungen
Meditation Energie. Klarheit. Vertrauen. Gemeinsam gehen wir auf eine energetische Reise. In unserer Meditation kannst du: Energie tanken deine innere Stimme hören bei dir selbst ankommen… Mehr erfahren über: + Meditation
Fish ’n Chips bei Charlie’s Charlie ist von seiner Reise durch Grossbritannien mit einem neuen Lieblingsgericht zurückgekehrt: Fish ’n Chips! Britischer geht es kaum. Mehr erfahren über: + Fish ’n Chips bei Charlie’s
Trio Willi Valotti Trio Willi Valotti - Claudio Gmür - Madlaina Küng Das Trio Willi Valotti vereint drei herausragende Persönlichkeiten der Schweizer Volksmusik in einem einzigartigen Projekt. Mehr erfahren über: + Trio Willi Valotti
Sonnenaufgangswanderung auf das Aroser Weisshorn Geführte Sonnenaufgangswanderungen auf das Aroser Weisshorn Karin Bächinger nimmt Sie mit auf eine frühmorgendliche Wanderung bis auf den Weisshorngipfel. Mehr erfahren über: + Sonnenaufgangswanderung auf das Aroser Weisshorn
Meditation im Sonnentempel Energie. Klarheit. Vertrauen. Gemeinsam gehen wir auf eine energetische Reise. In unserer Meditation kannst du: Energie tanken deine innere Stimme hören bei dir selbst ankommen… Mehr erfahren über: + Meditation im Sonnentempel
Oper - Viva la mamma Hatten Sie schon einmal Einblick in eine Opernprobe? Wie chaotisch dies zugehen kann, zeigen wir in unserer aktuellen Produktion. Mehr erfahren über: + Oper - Viva la mamma
ArosaAkademie «Neue Braugerstensorte» Alpengarten Neue Braugerstensorte für das Bündner Berggebiet Die Genossenschaft Gran Alpin hat den Bergackerbau in GR in den 1980ern neu lanciert. Neben anderen Arten wird auch Braugerste angebaut. Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «Neue Braugerstensorte» Alpengarten
Besichtigung Bergkirchli Seit mehr als 500 Jahren prägt das Bergkirchli das Ortsbild von Arosa. Es hatte sogar Einfluss auf dessen Namensgebung. Mehr erfahren über: + Besichtigung Bergkirchli
ArosaAkademie «Biodiversität im Garten» Biodiversität im Bio Garten Schanfigg Die sinnvollen Verbindungen in der Natur entdecken und unterstützen. Das ist für uns Biodiversität. Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «Biodiversität im Garten»
Jass-Treff Zur gemütlichen Jassrunde im Kirchgemeindehaus sind alle herzlich willkommen! Mehr erfahren über: + Jass-Treff
z'Maränd - Mittagstisch für alle Anmelden bis am Mittwoch vor dem zMaränd-Freitag, 10 Uhr beim Sekretariat unter 081 377 14 22. Mehr erfahren über: + z'Maränd - Mittagstisch für alle
Kostenlose Bergkirchli Führung Das Bergkirchli wurde 1493 fertiggestellt. Es ist das älteste Gebäude von Arosa. Mehr erfahren über: + Kostenlose Bergkirchli Führung
Aroser Rothorn und Erzhorn mit Ramozhütte Via Grat Kraxlerei besteigen wir das Aroser Rothorn (T4) vom Urdenfürrgli her. Übernachtung in der schönen Ramoz Hütte, am nächsten Tag gehts noch auf den Wappenberg von Arosa, das Erzhorn (T5). Mehr erfahren über: + Aroser Rothorn und Erzhorn mit Ramozhütte
ArosaAkademie «Geschützte Alpenpflanzen - Wanderung» In der Schweiz sind zahlreiche Alpenpflanzen geschützt. Doch was macht diese Pflanzen so besonders, dass sie gesetzlichen Schutz benötigen? Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «Geschützte Alpenpflanzen - Wanderung»
Tag der offenen Tür Am 19.07.2025 wird auf dem Oberseeparkplatz der Tag der offenen Tür der Stützpunkt Feuerwehr Arosa stattfinden. Das Detailprogramm folgt. Mehr erfahren über: + Tag der offenen Tür
Führungen Observatorium Tschuggen Führung/Besichtigung durch das Astrophysikalische Observatorium auf dem Tschuggen wo von 1939 bis ca. 1980 Sonnenforschung durch die ETH betrieben wurde. Mehr erfahren über: + Führungen Observatorium Tschuggen
«Foto, Foto!» «What a great memory!» Chi Chi ist zurück von einer groooooooossen, lustigen, wunderbaren, einmaligen, weltklassigen, heissen, zauberhaften Weltreise! Mehr erfahren über: + «Foto, Foto!»
Kinder-Ferienprogramm der Bärenbande (KW30) Viel Spass und spannende Erlebnisse von Montag bis Freitag!Gemeinsam geht es auf Entdeckungstouren durch Arosa mit spannenden Erlebnissen. Jeweils Nachmittags von 13.45 - 17. Mehr erfahren über: + Kinder-Ferienprogramm der Bärenbande (KW30)
Bergkirchli-Konzert mit Alexander Gil Geboren in Zürich im Jahr 1997, entwickelte Alexander Gil schon in jungen Jahren eine enge Beziehung zur Musik, unter der Anleitung des renommierten schweizer Gitarristen und Pädagogen Daniel Erni. Mehr erfahren über: + Bergkirchli-Konzert mit Alexander Gil
Philipp Furrer & das Transatlantik-Ensemble Philipp Furrer & das Transatlantik Ensemble Philipp Furrer hat sich zusammen mit dem erstklassigen «Transatlantik Ensemble» auf den Weg gemacht, mit seiner Weissenborn-Gitarre, einer im Sitzen Mehr erfahren über: + Philipp Furrer & das Transatlantik-Ensemble
Parpaner Weisshorn Überschreitung Via Klettersteig besteigen wir den Tschirpen vom Hörnli aus. Nun folgen wir dem Grat bis zum Parpaner Weisshorn. In toller Grat Kletterei überschreiten wir den Gipfel bis hinunter zum Urdenfürggli. Mehr erfahren über: + Parpaner Weisshorn Überschreitung
ArosaAkademie «Buchweizen» Alpengarten Buchweizen - ein modernes Getreide? Durch Lebensmittel - Unverträglichkeiten der Konsumenten, müssen alternative Lebensmittel gefunden werden. Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «Buchweizen» Alpengarten