Besichtigung Bergkirchli Seit mehr als 500 Jahren prägt das Bergkirchli das Ortsbild von Arosa. Es hatte sogar Einfluss auf dessen Namensgebung. Mehr erfahren über: + Besichtigung Bergkirchli
Erzählkaffee Erzählkaffee im Alterszentrum Arosa Lassen Sie sich von spannenden Geschichten und schönen Erinnerungen verzaubern! Mehr erfahren über: + Erzählkaffee
z'Maränd - Mittagstisch für alle Anmelden bis am Mittwoch vor dem zMaränd-Freitag, 10 Uhr beim Sekretariat unter 081 377 14 22. Mehr erfahren über: + z'Maränd - Mittagstisch für alle
Jass-Treff Zur gemütlichen Jassrunde im Kirchgemeindehaus sind alle herzlich willkommen! Mehr erfahren über: + Jass-Treff
Yoga mit Delia Tagan, für weitere Informationen bitte die Kursleiterin kontaktieren unter 078 627 63 69 Mehr erfahren über: + Yoga
ArosaAkademie «Welcome Apéro & Weintasting» Welcome Apéro: Start der Biodiversitätstage Mit einem eindrucksvollen Blick auf die umliegende Berglandschaft bietet das Restaurant Alpenblick den perfekten Rahmen für den Auftakt der Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «Welcome Apéro & Weintasting»
ArosaAkademie «Fledermaus Exkursion» «Die Königinnen der Nacht leben mitten unter uns» ...und dennoch bekommen wir Sie aufgrund ihrer nächtlichen Aktivitäten eher selten zu Gesicht. Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «Fledermaus Exkursion»
ArosaAkademie «Biodiversitätskochkurs» Biodiveristätskochkurs Beat Caduff war der erste Koch in Arosa, der über 10 Jahre lang einen Michelin-Stern im Restaurant «zum Wohlsein» führte. Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «Biodiversitätskochkurs»
Biodiversitätsmarkt Entdecken Sie den Biodiversitätsmarkt in Arosa Der Biodiversitätsmarkt am Obersee in Arosa lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Vielfalt der Natur mit allen Sinnen zu erleben. Mehr erfahren über: + Biodiversitätsmarkt
ArosaAkademie «Exkursion zu den Frauenschuhen» Exkursion zu den Frauenschuhen Bei der morgigen Exkursion führt Sie der Weg zu den Frauenschuhen, einer seltenen Orchideenart, die nur zu dieser Jahreszeit und maximal 14 Tage lang blüht. Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «Exkursion zu den Frauenschuhen»
ArosaAkademie «Exkursion zu den Amphibien» Exkursion zu dem Amphibien Die Exkursion zu den Amphibien ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «Exkursion zu den Amphibien»
Bergkirchli-Konzert mit E. Devonas & L. Patt Engel FLAUTAROSA Mit viel Spielfreude musizieren Esther Devonas und Loni Patt Engel auf Blockflöte und Viola da Gamba. Es ist die ideale Besetzung für die «Sonatenwelt» der Barockzeit. Mehr erfahren über: + Bergkirchli-Konzert mit E. Devonas & L. Patt Engel
ArosaAkademie «Exkursion an den Welschtobelbach» Exkursion an den Welschtobelbach Wir entdecken gemeinsam die Vielfalt der Lebewesen in und am Wasser. Ausgerüstet mit Kescher und Lupen gehen wir auf die Suche nach den kleinen Wassertieren. Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «Exkursion an den Welschtobelbach»
ArosaAkademie «Lebensraum Bergwald» Lebensraum Bergwald Nahe unserer Siedlungen und trockenen Stuben haben sich die Bewohner des Bergwaldes perfekt an die hier herrschenden rauen Umweltbedingungen angepasst. Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «Lebensraum Bergwald»
Führung Alpengarten Arosa Führungen Alpengarten Arosa Im Rahmen der Botanica Schweiz lädt der Alpengarten Arosa zu spannenden Exkursionen ein, die jeweils donnerstags um 14:30 Uhr bei der Bushaltestelle Arosa Golf starten. Mehr erfahren über: + Führung Alpengarten Arosa
ArosaAkademie «Makrofotografie Bergblumen» Makrofotografiekurs Bergblumen In Arosa sind eine Vielzahl an Bergblumen anzutreffen, welche alle einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität leisten. Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «Makrofotografie Bergblumen»
ArosaAkademie «Frischkäse herstellen» Frischkäse herstellen Tauchen Sie ein in die Welt der regionalen Kulinarik! Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «Frischkäse herstellen»
Bike Kingdom E-Bike Festival powered by Region Plessur Das einzigartige Format geht in die zweite Runde! Das E-Bike Festival bietet alles, was das Herz eines E-Bike Fans begehrt. Mehr erfahren über: + Bike Kingdom E-Bike Festival powered by Region Plessur
ArosaAkademie «Tagesexkursion Moore und Pflanzen» Tagesexkursion Moore und Pflanzen Entdecken Sie die faszinierende Welt der Moore mit ihrer einzigartigen Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «Tagesexkursion Moore und Pflanzen»
ArosaAkademie «Fischen am Obersee» Fischen am Obersee Am Obersee in Arosa gibt es die verschiedenen Angeltechniken wie Grundfischen, Fliegenfischen oder das traditionelle Zäpfele zum Ausprobieren. Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «Fischen am Obersee»
ArosaAkademie «König der Alpen» König der Alpen Die Exkursion bietet eine einzigartige Gelegenheit, die heimische Tierwelt und Natur hautnah zu erleben und zu verstehen. Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «König der Alpen»
Bergkirchli-Konzert mit Clara Moreau Eine Reise in die Welt des französischen Chansons Clara Moreau, eine „chanteuse-accordéoniste“ gilt seit 30 Jahren in der Schweiz und im Ausland als charmante Botschafterin ihrer Heimat. Mehr erfahren über: + Bergkirchli-Konzert mit Clara Moreau
Gipfel z'Morga Brunch-Buffet auf 2653 m.ü.M. Gelangen Sie gemütlich mit der Bahn oder nach einem Aufstieg zu Fuss auf 2‘653 m.ü.M.. Mehr erfahren über: + Gipfel z'Morga
Ländlertreffen bei der Brüggerstuba Das Ländlertreffen findet am Sonntag, den 29. Juni 2026 statt. Von 10.00 bis 17.00 Uhr spielen verschiedene Kapellen in der Brüggerstuba. Ab 8. Mehr erfahren über: + Ländlertreffen bei der Brüggerstuba
Bergkirchli-Konzert mit Stoltz, Corti & Jonkers Wien – Buenos Aires Kammermusik von Wienerklassik bis Belle Epoque Anton Diabelli war nicht nur ein wichtiger Wiener Musikverleger, sondern ebenfalls ein hervorragender Gitarrist. Mehr erfahren über: + Bergkirchli-Konzert mit Stoltz, Corti & Jonkers
Izamanya Starting with a vision, boosted with an endless amount of passion and clear goals –IZAMANYA’s rock sound was born. Mehr erfahren über: + Izamanya
Mons Royale Women's Progression Camp Bist du bereit für ein actionreiches, abwechslungsreiches und inspirierendes Wochenende voller Biken, Spass und Gemeinschaft? Mehr erfahren über: + Mons Royale Women's Progression Camp
ArosaAkademie «Biodiversität im Garten» Biodiversität im Bio Garten Schanfigg Die sinnvollen Verbindungen in der Natur entdecken und unterstützen. Das ist für uns Biodiversität. Mehr erfahren über: + ArosaAkademie «Biodiversität im Garten»
Handwerkermarkt Präsentation und Verkauf von hochwertigen, durch lokale Handwerker handgefertigten Produkten. Vor Ort können auch Bestellungen für Sonderwünsche aufgegeben werden. Mehr erfahren über: + Handwerkermarkt
Eröffnung Kultursommer «m-ta-ta, m-ta-ta... Walzer wie nie!» Zur Eröffnung des Arosa Kultursommers spielt heuer das Salonorchester der Kammerphilharmonie Graubünden auf der Waldbühne in Arosa. Mehr erfahren über: + Eröffnung Kultursommer «m-ta-ta, m-ta-ta... Walzer wie nie!»
Zauberer Iarrera Ein unerwartetes Abenteuer mit Assistent Nobi – Eine Zauber-Show voller Überraschungen! Eigentlich war Assistent Nobi nur da, um seinen Chef, den grossen Zauberer, anzukündigen. Mehr erfahren über: + Zauberer Iarrera
Bergkirchli-Konzert mit Madlaina Küng & Simon Lüthi Duo Madlaina Küng - Simon Lüthi Mal gefühlvoll, mal beschwingt – das Duo bestehend aus den schweizweit bekannten Volksmusiker Madlaina Küng & Simon Lüthi vereint mit viel Leidenschaft Kontrabass und Mehr erfahren über: + Bergkirchli-Konzert mit Madlaina Küng & Simon Lüthi
Sonnenaufgangswanderung auf das Aroser Weisshorn Geführte Sonnenaufgangswanderungen auf das Aroser Weisshorn Karin Bächinger nimmt Sie mit auf eine frühmorgendliche Wanderung bis auf den Weisshorngipfel. Mehr erfahren über: + Sonnenaufgangswanderung auf das Aroser Weisshorn
Vortrag-Als man Arosa nach Chur verkaufte An diesem Vortrag, passend zur Ausstellung im Heimatmuseum diesen Sommer, erzählt Markus Lütscher viel Interessantes zum Thema "Als man Arosa nach Chur verkaufte". Mehr erfahren über: + Vortrag-Als man Arosa nach Chur verkaufte
Animal Farm - Der Aufstand der Tiere Animal Farm - Der Aufstand der Tiere Ein Schauermärchen mit Musik frei nach einem Roman von Georg Orwellmit Gian Rupf und Volker RanischRegie Klaus Hemmerle Tiere an die Macht - und die Welt wird Mehr erfahren über: + Animal Farm - Der Aufstand der Tiere