Seminarreihe: Künstliche Intelligenz (KI) für alle Die OST bietet öffentliche Seminare an, um Wissen über KI zu verbreiten, Ängste abzubauen und eine inklusive Zukunft zu gestalten. Mehr erfahren über: + Seminarreihe: Künstliche Intelligenz (KI) für alle
Stadtentwicklung im 21. Jahrhundert Stadtspaziergang zur Architektur mit Stadtbaumeister Christof Helbling. Mehr erfahren über: + Stadtentwicklung im 21. Jahrhundert
Lesung: "Im Namen der Tiere" von Oliver van Beemen Wie eine NGO grosse Teile Afrikas beherrscht. Kritiker sprechen von "grünem Kolonialismus". Die NGO "African Parks" verwaltet 22 Parks und gilt als Erfolgsgeschichte. Was und wer steckt dahinter? Mehr erfahren über: + Lesung: "Im Namen der Tiere" von Oliver van Beemen
Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen In seinem Vortrag beleuchtet Prof. Dr. Ganteför die tiefgreifenden Rätsel der modernen Physik. Er zeigt die Grenzen der aktuellen Standardmodelle auf und thematisiert ihre offenen Fragen. Mehr erfahren über: + Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen
Disrupted: Swiss Marketing Club-Event mit Jörg Eugster am 14. Mai 2025 Plötzlich überflüssig durch KI und Roboter? Wen betrifft es und wann? Die Disruption macht vor keinem Job halt. Mehr erfahren über: + Disrupted: Swiss Marketing Club-Event mit Jörg Eugster am 14. Mai 2025
Frühlingsgeschichten im Kindermuseum Frühlingsgeschichten und interaktive Geschichtenstunde im Kindermuseum, mit Judith Thoma, Historikerin und Kindergartenlehrkraft, für Kinder ab 4 Jahren. Mehr erfahren über: + Frühlingsgeschichten im Kindermuseum
Chaostheater Oropax - Ordentlich Chaos Der Staub des Alltags macht sich aus dem Staub, Kunst vertreibt Dunst. Mehr erfahren über: + Chaostheater Oropax - Ordentlich Chaos
Kultur über Mittag: Raum – Zeit – Geist. Wir formen uns die Welt Kurzführung in der Sonderausstellung, mit Peter Fux, Direktor. Mehr erfahren über: + Kultur über Mittag: Raum – Zeit – Geist. Wir formen uns die Welt
Ökomarkt 2025: natürlich – vielfältig – regional Ob für den Wocheneinkauf, zum Bummeln mit Bekannten oder für ein leckeres Mittagessen, der Ökomarkt hat für alle etwas zu bieten! Mehr erfahren über: + Ökomarkt 2025: natürlich – vielfältig – regional
Stocken-Bistro: Kinder der SBW Primaria bewirten Gäste im eigenen Restaurant Kinder kochen, servieren, kassieren und schenken den Gästen ein Lächeln. Mehr erfahren über: + Stocken-Bistro: Kinder der SBW Primaria bewirten Gäste im eigenen Restaurant
Öffentliche Degustation der St.Galler Bratwurst IGP Für Kenner und Feinschmeckerinnen: Entdecke die Vielfalt deiner Lieblingswurst an einer öffentlichen Degustation der St.Galler Bratwurst IGP Mehr erfahren über: + Öffentliche Degustation der St.Galler Bratwurst IGP
Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend» Insekten, Spinnentiere, Krebstiere und Tausendfüsser – igitt!? Nein! Mehr erfahren über: + Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend»
IAMX - FAULT LINES2 IAMX - Fault Lines2 Tour - Einzige CH-Show! Am 17. Mai 2025 ist es wieder soweit: IAMX kommt zurück nach St.Gallen! Mehr erfahren über: + IAMX - FAULT LINES2
Samstag, 17. Mai: JUDAS MACCABAEUS von Georg Friedrich Händel Der Konzertchor Ostschweiz tritt mit seinem neuen Dirigenten Uwe Münch auf. Dazu der Sudierendenchor der Berufsfachschule für Musik Mittelfranken in Dinkelsbühl, sowie Anna Gschwend (Sopran), Matthias Flückiger (Sprecher) und das Barockorchester La Banda. Mehr erfahren über: + Samstag, 17. Mai: JUDAS MACCABAEUS von Georg Friedrich Händel
Die Tür nebenan Eine rasante Beziehungskomödie von Fabrice Roger-Lacan Mehr erfahren über: + Die Tür nebenan
Majd Abdel Hamid, Sofía Salazar Rosales: Führung am Sonntag Am letzten Tag der Doppelausstellung von Majd Abdel Hamid and Sofía Salazar Rosales bieten wir eine öffentliche, kostenlose Führung an. Mehr erfahren über: + Majd Abdel Hamid, Sofía Salazar Rosales: Führung am Sonntag
Internationaler Museumstag im Kulturmuseum St.Gallen Aktivitäten für Gross und Klein. Mehr erfahren über: + Internationaler Museumstag im Kulturmuseum St.Gallen
Foto Gross mit Foto Gross Kurzführungen in der Ausstellung «St.Gallen – Ein Jahrhundert in Fotografien. Die Sammlung Foto Gross» anlässlich des Internationalen Museumstages. Mehr erfahren über: + Foto Gross mit Foto Gross
St.Galler Kulturkrimi im Kulturmuseum Gastspiel der Kellerbühne im Rahmen der Ausstellung «St.Gallen – Ein Jahrhundert in Fotografien. Die Sammlung Foto Gross» Mehr erfahren über: + St.Galler Kulturkrimi im Kulturmuseum
Gratis Tango-Schnupperstunde Wir laden dich ein zu unserer Tango-Schnupperstunde in der Tangoschule Rafael Herbas! Komm und geniesse einen Abend voller Leidenschaft und Tanz in unserer Tangoschule. Mehr erfahren über: + Gratis Tango-Schnupperstunde
Beyond Strahlende Augen, wohin man blickt: Yoann Bourgeois ist bekannt für seine raffinierten Bühnen- und Filmproduktionen, bei denen er nicht nur verschiedenste (öffentliche) Räume zum Leben erweckt, Mehr erfahren über: + Beyond
Kultur über Mittag: St.Gallen – Ein Jahrhundert in Fotografien Kurzführung in der aktuellen Sonderausstellung Mehr erfahren über: + Kultur über Mittag: St.Gallen – Ein Jahrhundert in Fotografien
Der Kaiser von Atlantis Oper auch für ein jüngeres Publikum zugänglich zu machen ist das Ziel von "Youth for Opera". Mit diesem Vorhaben wagt sich der junge Verein an ein ganz besonderes Werk: "Der Kaiser von Atlantis" Mehr erfahren über: + Der Kaiser von Atlantis
Zu Gast bei Rudolf Lutz Renate Steinmann ist «Zu Gast bei Rudolf Lutz». Ein Artist Talk mit Musik und mehr. Mehr erfahren über: + Zu Gast bei Rudolf Lutz
Energie Kongress Der Ball rollt – Bewegung in der Energiewende Der Energiekongress 2025 ist die Plattform für zukunftsweisende Strategien und innovative Taktiken zur Energiewende. Mehr erfahren über: + Energie Kongress
NEUER Tango-Anfängerkurs mit Rafael Herbas ab 28. Mai 2025! NEUER Anfängerkurs mit Rafael Herbas 20:05 - 21:35 Uhr mittwochabends (6 x 90 Min.), vom 28.5. - 2.7.2025 Mehr erfahren über: + NEUER Tango-Anfängerkurs mit Rafael Herbas ab 28. Mai 2025!
Longines CSIO St.Gallen – Das Springreitturnier der Schweiz Weltklasse-Pferdesport, Shows, Musik und Genuss bieten beste Unterhaltung für Gross und Klein. Mehr erfahren über: + Longines CSIO St.Gallen – Das Springreitturnier der Schweiz
Cocktailkurs in einmaliger Atmosphäre Cocktailkurs mit dem Einstein Bar Team Mehr erfahren über: + Cocktailkurs in einmaliger Atmosphäre
Dorfchind Sascha Schnellmann präsentiert "Dorfchind", eine turbulente Comedy-Reise ins Herz der Schweizer Dörfer. Mehr erfahren über: + Dorfchind
Rorschach: Hafen und Stadt erleben Öffentliche Stadtführung Mehr erfahren über: + Rorschach: Hafen und Stadt erleben
1. DOMORGELKONZERT 2025 in der Kathedrale St. Gallen (kostenloser Eintritt) Domorgel Giovanni de Macque ca. 1550-1614 Capriccio sopra re fa mi sol Giovanni Maria Trabaci 1575-1647 Canzona franzese seconda aus primo libro Girolamo Frescobaldi 1583-1643 Toccata... Mehr erfahren über: + 1. DOMORGELKONZERT 2025 in der Kathedrale St. Gallen (kostenloser Eintritt)
Spendengala Stiftung Theodora Mitwirkende: Spendengala Stiftung Theodora Mehr erfahren über: + Spendengala Stiftung Theodora
St. Gallens schönste Bauten – gesehen durch die Linse von Foto Gross Stadtspaziergang im Rahmen der Ausstellung «St.Gallen – Ein Jahrhundert in Fotografien. Die Sammlung Foto Gross». Mehr erfahren über: + St. Gallens schönste Bauten – gesehen durch die Linse von Foto Gross
St.Galler Biergeschichte(n) Öffentliche Stadtführung Mehr erfahren über: + St.Galler Biergeschichte(n)
BrickTopia– Das grösste LEGO®-Fan-Event der Schweiz Die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz: Über 3'000 m² voller MOCs, interaktiver Stationen und Highlights wie die legendären BrickWars. Ein Event für die ganze Familie. Mehr erfahren über: + BrickTopia– Das grösste LEGO®-Fan-Event der Schweiz