Konzert V der GML: Chorkonzert "Der versiegelte Engel" Rodion Schtschedrins „Der versiegelte Engel“ (op. 75 (1988) ist ein Meilenstein der russischen geistlichen Chormusik des 20. Jahrhunderts und zugleich ein Appell an die Freiheit. Mehr erfahren über: + Konzert V der GML: Chorkonzert "Der versiegelte Engel"
Parkführung, Gartenkunst aus Leidenschaft Eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Höllenschlucht und über die majestätische Prinzenbrücke. Mehr erfahren über: + Parkführung, Gartenkunst aus Leidenschaft
Rendez-vouz im Kaffeehaus Guete Sunntig mitenand, heisst‘s im schönä Schwizerland. Fröhlich und mit Schwung in einen sonnigen Maisonntag. Mehr erfahren über: + Rendez-vouz im Kaffeehaus
Claude Diallo Claude Diallo wird Artist in Residence 2025 bei KULTUR WORX. Er ist bekannt für seine fesselnden Solo-Piano-Performances. Mehr erfahren über: + Claude Diallo
Vereinsschmiede – Impulsworkshops für Vereinsvorstände Das «Einmaleins» des zukunftsorientierten, modernen Vereinsmanagements kompakt verpackt. Mehr erfahren über: + Vereinsschmiede – Impulsworkshops für Vereinsvorstände
Kafi Sch(w)atz Ort: Foyer im Kirchgemeindehaus Gemütlich zusammensitzen bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Ein feines Stück Kuchen geniessen. Austauschen, Leute kennen lernen. Mehr erfahren über: + Kafi Sch(w)atz
Ksenija Sidorova «Unbegrenzt» Philip Glass Glassworks Nr. 1 «Opening» Johann Sebastian Bach Adagio D-moll BWV974 Sergey Akhunov Sketch III Gabriela Montero (Bearb. G. Morton / K. Sidorova) Beyond Bach Fazil... Mehr erfahren über: + Ksenija Sidorova «Unbegrenzt»
Michael Wollny – Jazzpiano Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Mehr erfahren über: + Michael Wollny – Jazzpiano
Frühlingskonzert Musikverein Weinfelden Frühlingskonzert und Jubiläumsfeier des Musikvereins Weinfelden am 28. Mai 2025 ab 20:00 im Thurgauerhof Weinfelden Mehr erfahren über: + Frühlingskonzert Musikverein Weinfelden
Limit - Expedition zum Rande der Welt Eine Reise quer durch das Universum - 360° Fulldome-Show ab 10 Jahren. Mehr erfahren über: + Limit - Expedition zum Rande der Welt
Morgenexkursion Wanderung mit Naturbeobachtung für Gross und Klein im Naturschutzgebiet der Lengwiler Weiher mit dem VSK Team. Mehr erfahren über: + Morgenexkursion
Weltklasse am See Arbon 2025 Rollstuhl-Leichtathletik Wettkämpfe "Weltklasse am See Arbon 2025" Mehr erfahren über: + Weltklasse am See Arbon 2025
Werner Güra & Christoph Berner «Freiheit im Wasser versus Unfreiheit in Vestrickungen» Franz Schubert Der Fischer D 225 Sechs Lieder aus «Schwanengesang» D 957 Die Taubenpost D 965a Carl Loewe / Theodor Fontane Tom... Mehr erfahren über: + Werner Güra & Christoph Berner
Trio: Lucie Horsch, Anastasia Kobekina & Justin Taylor «Freiheit der Klänge und Virtuosität» Johann Sebastian Bach Sonate e-Moll BWV 1034 Prelude & Menuette aus Suite Nr. 1 G-Dur BWV 1007 Georg Philipp Telemann Doppelkonzert a-Moll TWV... Mehr erfahren über: + Trio: Lucie Horsch, Anastasia Kobekina & Justin Taylor
Harfen Konzert An Auffahrt kommen Sie in den Genuss unseres Harfen-Konzerts mit dem Nachwuchs-Talent Marta Ruppel. Anschliessenden bieten wir in unserem Restaurant ein festliches Menu für den perfekten Abschluss an. Mehr erfahren über: + Harfen Konzert
Dummy / Good Life Service Willkommen im Pop Himmel: Post Punk Energie mit verträglichen Pop-Melodien, Synth Arppeggios und treibende Rhythmen. Da ist jedes Gefühl mit dabei - Pop eben! Mehr erfahren über: + Dummy / Good Life Service
Indiekonzert: Kratzen live! Ihr Sound bewegt sich zwischen Krautrock & New wave. Im Rahmen unserer Konzertreihe Klang und Rausch bringt KRATZEN diesen Sound nun ins APOLLO – in den grossen Saal auf die Bühne. Mehr erfahren über: + Indiekonzert: Kratzen live!
Internationale Rollstuhl-Leichtathletik-Wettkämpfe Weltklasse am See Arbon - internationale Rollstuhl-Leichtathletik Mehr erfahren über: + Internationale Rollstuhl-Leichtathletik-Wettkämpfe
Haus zur Gewesenen Zeit Das Haus ist jeden letzten Freitag im Monat offen Kaffee / Kuchen im Beizli Mehr erfahren über: + Haus zur Gewesenen Zeit
Fajitaschiff Gäste geniessen während einer Abendrundfahrt leckere Fajitas: Spass und Genuss mit der Familie oder Freunden. Mehr erfahren über: + Fajitaschiff
KUNSTAUSSTELLUNG VON X. BRAHO | PEIZAZHE SI NGA NJË BOTË PËRRALLORE Entdeckt die märchenhaften Welten der Künstlerin Xhilda Braho in der Xlinger Brauerei in Kreuzlingen. Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 – mit Kunst, DJs, Craft Bier und einem Konzert! Eintritt frei. Mehr erfahren über: + KUNSTAUSSTELLUNG VON X. BRAHO | PEIZAZHE SI NGA NJË BOTË PËRRALLORE
Flohmarkt Weinfelden Flohmarkt auf dem Markplatz in Weinfelden mit vielfältigem Angebot und Flohmarktbeiz. Mehr erfahren über: + Flohmarkt Weinfelden
Line-Dance-Schiff Für alle Line-Dance Fans ein unvergesslicher Abend auf See. Mehr erfahren über: + Line-Dance-Schiff
Geheimnis Dunkle Materie Hier tauchen BesucherInnen in das grösste Geheimnis der Wissenschaft ein - 360° Fulldome-Show ab 12 Jahren. Mehr erfahren über: + Geheimnis Dunkle Materie
Biodiversität hautnah erleben Wanderung durch die lebendigen Weingärten am Iselisberg Mehr erfahren über: + Biodiversität hautnah erleben
Jahreskonzert Goccia di Voci ZH Konzert von Goccia die Voci ZH - ein Fest für die Sinne! Mehr erfahren über: + Jahreskonzert Goccia di Voci ZH
Sonntagsbrunch Gemeinsam mit seinen Liebsten Zeit in einer entspannten Atmosphäre verbringen und dabei ein Brunch-Buffet geniessen. Wäre das in Kombination mit einer Schifffahrt nicht das perfekte Sonntagserlebnis? Mehr erfahren über: + Sonntagsbrunch
Duo Carman - Ost – West Das Duo Carman mit Inez Ellmann (Marimba) und Martina Jucker (Querflöte) nimmt das Publikum auf eine musikalische Reise von Asien nach Südamerika. Mehr erfahren über: + Duo Carman - Ost – West
Kino klingt! - Stummfilm mit Live-Filmmusik Kultur für Kids - Komturei Tobel Improvisation trifft Stummfilm - Ein musikalisches Erlebnis für alle Kinder ab 5 bis 100Jahre. Mehr erfahren über: + Kino klingt! - Stummfilm mit Live-Filmmusik
Öffentliche Führung: Rosenpracht in der Kartause Ittingen Wer mehr zum Bepflanzungskonzept, zur Herkunft der Rosen oder zur Symbolik der Blume wissen möchte, erfährt dies auf dem Rundgang in den Gärten des Klosters und auf der Anlage. Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung: Rosenpracht in der Kartause Ittingen