Duo Carman - Ost – West Das Duo Carman mit Inez Ellmann (Marimba) und Martina Jucker (Querflöte) nimmt das Publikum auf eine musikalische Reise von Asien nach Südamerika. Mehr erfahren über: + Duo Carman - Ost – West
Kino klingt! - Stummfilm mit Live-Filmmusik Kultur für Kids - Komturei Tobel Improvisation trifft Stummfilm - Ein musikalisches Erlebnis für alle Kinder ab 5 bis 100Jahre. Mehr erfahren über: + Kino klingt! - Stummfilm mit Live-Filmmusik
Öffentliche Führung: Rosenpracht in der Kartause Ittingen Wer mehr zum Bepflanzungskonzept, zur Herkunft der Rosen oder zur Symbolik der Blume wissen möchte, erfährt dies auf dem Rundgang in den Gärten des Klosters und auf der Anlage. Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung: Rosenpracht in der Kartause Ittingen
Offene Komturei mit Zmorge Reichhaltiger Zmorge in historischem Ambiente der Komturei. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Mehr erfahren über: + Offene Komturei mit Zmorge
Bildschule Frauenfeld: Kurs in den Pfingstferien Tiere zeichnen (ab 8 Jahren) Mehr erfahren über: + Bildschule Frauenfeld: Kurs in den Pfingstferien
Stiftung Hofacker: Kafi Inklusiv Im Kafi Inklusiv werden Sie von den Klientinnen und Klienten der Stiftung Hofacker jeden 1. Dienstag im Monat mit hausgemachten Kuchen, warmen und kalten Getränken und/oder einem Mittagessen verwöhnt. Mehr erfahren über: + Stiftung Hofacker: Kafi Inklusiv
Knack Nuss - Klassik für Kinder Knack Nuss ist eine interaktive Geschichte mit Bauchrednerpuppen zur Musik aus dem Nussknacker-Ballett von P. Tschaikowsky für alle von 3 bis 103 Jahren. Mehr erfahren über: + Knack Nuss - Klassik für Kinder
Le Chant des Partisans – Kammermusik für Klarinette und Klavier Konzert - Bodenseefestival. Mehr erfahren über: + Le Chant des Partisans – Kammermusik für Klarinette und Klavier
30 Minuten Orgelmusik Jeden ersten Dienstag im Monat findet um 19.00 Uhr ein Orgelkonzert statt. Kirchenmusiker Kristofer Kiesel wird Orgelwerke verschiedener Epochen an der Kuhn-Orgel präsentieren. Mehr erfahren über: + 30 Minuten Orgelmusik
Die Schweizermacher In Kooperation mit Kulturhaus Apollo Kreuzlingen. Mehr erfahren über: + Die Schweizermacher
Move + Dance - Open Class Move + Dance ist ein inspirierendes Tanzformat für erwachsene Frauen und Männer mit der Choreografin Claudia Heinle. Ganzheitliche Körperarbeit, Meditation und Sufitanz stehen im Mittelpunkt. Mehr erfahren über: + Move + Dance - Open Class
LA TAVOLATA - Gemeinsam am langen Tisch GEMÜTLICH & GENUSSVOLL Mehr erfahren über: + LA TAVOLATA - Gemeinsam am langen Tisch
Dr. Daniele Ganser: Die NATO: Ein kritischer Blick auf das grösste Militärbündnis der Welt Dr. Daniele Ganser, möchte mit seiner Analyse zur NATO eine Zwischenbilanz ziehen und zu einer kritischen Auseinandersetzung beitragen. Mehr erfahren über: + Dr. Daniele Ganser: Die NATO: Ein kritischer Blick auf das grösste Militärbündnis der Welt
Ittinger Pfingstkonzerte Die Ittinger Pfingstkonzerte sind eines der schweizweit renommiertesten Musikfestivals. Festivalprogramm: "Eine Schumanniade" Künstlerische Leitung: Isabelle Faust Mehr erfahren über: + Ittinger Pfingstkonzerte
LAN-Party EEvent #17 EEvent #17: 70h Gaming, Turniere, Tabletop, Outdoor-Action & legendäres Essen! Zeig dein Können beim „Bodensee Champions“-Special. Sei dabei – Pfingsten wird episch! Mehr erfahren über: + LAN-Party EEvent #17
Rosenduft in Bischofszells Gassen – öffentliche Stadtführung Bischofszell erblüht in voller Pracht – ein Spaziergang durch die historischen Rosengärten offenbart ihre Schönheit und spannende Geschichten. Mehr erfahren über: + Rosenduft in Bischofszells Gassen – öffentliche Stadtführung
Gebet für die Gemeinde 14-täglich, jeweils am Freitag, um 19.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Kirchgmeindehauses Mehr erfahren über: + Gebet für die Gemeinde
Benjamin, ich hab nichts anzuziehen Lieder der 1920er Jahre spiegeln den Wunsch wider, die Schrecken des Krieges zu vergessen. Sie erzählen von Hoffnung und dem harten Alltag in einer Zeit des wirtschaftlichen Aufbruchs und der Krisen. Mehr erfahren über: + Benjamin, ich hab nichts anzuziehen
Diplomkurs Eurythmeum CH Die Studierenden des Abschlusskurses werden 2025 am Ekkharthof «Wassilissa die Wunderschöne» Ein russisches Märchen aufführen. Mehr erfahren über: + Diplomkurs Eurythmeum CH
Flohmarkt im Dreispitzpark Kreuzlingen Schöner, gemütlischer Flomi im Dreispitzpark unter den Platanen. Findet bei jeder Witterung statt. Mehr erfahren über: + Flohmarkt im Dreispitzpark Kreuzlingen
Live-Vorführung im Planetarium Das monatliche Highlight in der Planetariums-Kuppel! Mehr erfahren über: + Live-Vorführung im Planetarium
Flammende Rose, Zierde der Erden Pflanzensymbolik in der Barockkirche mit Sander Kunz, Kulturvermittler. Mehr erfahren über: + Flammende Rose, Zierde der Erden
Öffentliche Führung: Sammlung Heiner Hoerni Der einstündige Rundgang bietet Einblicke in die private Sammlung, ihre Geschichte und geht dabei auf ausgewählte Werke ein. Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung: Sammlung Heiner Hoerni
Orgelkonzert in St. Ulrich mit Prof. Jens Wollenschläger Prof. Jens Wollenschläger (Tübingen) spielt Werke von Bach, Nivers, Buxtehude und Vierne in der Klosterkirche St. Ulrich, Kreuzlingen. Mehr erfahren über: + Orgelkonzert in St. Ulrich mit Prof. Jens Wollenschläger
Vergiss mein nicht In Kooperation mit dem See-Burgtheater Kreuzlingen. Mehr erfahren über: + Vergiss mein nicht
Sterndeutungen und Astronomie Die künstlerische Gestaltung des Dorfplatzes Egelshofen ist inspiriert von einer Planetenkonstellation, deren grafische Umsetzung ein überraschendes Bild ergibt. Mehr erfahren über: + Sterndeutungen und Astronomie
Pubquiz in der Brauerei Wir küren das schlauste Team im Juni Pubquiz Mehr erfahren über: + Pubquiz in der Brauerei
Im Wald durch's Jahr Im Wald gibt es in jeder Jahreszeit viel Spannendes zu erkunden und zu entdecken. Wo sind die Tiere? Was machen die Pflanzen? Das Familienzentrum Region Weinfelden geht mit Euch auf Entdeckungsreise! Mehr erfahren über: + Im Wald durch's Jahr
DAS TRÖSCH reist um die Welt - Äthiopien Reisen ohne Jetlag? DAS TRÖSCH nimmt Sie mit auf eine Reise um die Welt. Mehr erfahren über: + DAS TRÖSCH reist um die Welt - Äthiopien
Tanzschiff Walzer bis Discofox - Erleben Sie beschwingte Stunden auf dem Bodensee. Mehr erfahren über: + Tanzschiff
WEINKULTUR SÜDAFRIKA - Weinreise am langen Tisch Weinreise am langen Tisch Mehr erfahren über: + WEINKULTUR SÜDAFRIKA - Weinreise am langen Tisch
Hey, Sisters Ein Treffpunkt für Mädels. Wir pflegen die Gemeinschaft untereinander und nehmen die Frauen aus der Bibel genauer unter die Lupe. Mehr erfahren über: + Hey, Sisters
Vivala Open-air Am Freitag 13. Juni 2025 findet auf dem Gelände der Stiftung Vivala das traditionelle OpenAir statt. Bei uns gehören alle dazu! Inklusion; Vivala lebt es einfach! Mehr erfahren über: + Vivala Open-air