"Minimum" Figurentheater Winterthur in der Bibliothek Effretikon Geschichten und Abenteuer aus dem Alltag von "Minimum" für Kinder ab ca. 3 Jahren. Mehr erfahren über: + "Minimum" Figurentheater Winterthur in der Bibliothek Effretikon
Der Biber - ein faszinierender Wasserbauer Vortrag von Andreas Hofstetter zum Biber Mehr erfahren über: + Der Biber - ein faszinierender Wasserbauer
Helga Schneider – «Sweet & Sauer» «Sweet & Sauer». So heisst das fünfte Soloprogramm von Helga Schneider (ex Acapickels). Und darin bringt sie so einiges zum Kochen – sehr zum Vergnügen des Publikums! Mehr erfahren über: + Helga Schneider – «Sweet & Sauer»
Chaostheater Oropax - Ordentlich Chaos Der Staub des Alltags macht sich aus dem Staub, Kunst vertreibt Dunst. Mehr erfahren über: + Chaostheater Oropax - Ordentlich Chaos
Jodel-Konzert Stadt-Jodler Uster "Mir jodled für Eu" Jodel-Konzert zugunsten Flamingo Kinderhospiz Fällanden Mehr erfahren über: + Jodel-Konzert Stadt-Jodler Uster "Mir jodled für Eu"
Kaya Yanar – HÖR UF! Hier ist er, der zweite Teil des überaus erfolgreichen Bühnenprogramms „Reiz der Schweiz“. Nachdem Kaya Yanar das Programm 2016 lancierte, war die Tour bis auf den letzten Platz ausverkauft. Mehr erfahren über: + Kaya Yanar – HÖR UF!
«Klangzauber der Belle Époque» Klangzauber der Belle Époque: zwischen Freude und Melancholie Antonella Lalli - Gesang Paolo D'Angelo - Akkordeon Stefania Verità - Violoncello Mehr erfahren über: + «Klangzauber der Belle Époque»
Morgenstund hat Gold im Mund Für Ornithologinnen, Fotografen und alle, die den Tag bei uns begrüssen möchten, öffnen wir die Türen der Naturstation Silberweide bei Sonnenaufgang und bei jedem Wetter. Das Bistro hat geöffnet. Mehr erfahren über: + Morgenstund hat Gold im Mund
ZIAN - The Silence Tour Der charismatische Multiinstrumentalist, Sänger und Songwriter aus Basel besticht durch eine einzigartige Stimmfarbe und fesselnde Melodien, eingängige Piano-Klänge und berührende Lyrics. Mehr erfahren über: + ZIAN - The Silence Tour
Innovationstagung OST – «Die Schweiz 2050» Die Innovationstagungen im Jahr 2025 haben wir für Sie mit folgenden Themen zusammengestellt. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme. Mehr erfahren über: + Innovationstagung OST – «Die Schweiz 2050»
Juan Munguìa’s CUBANO BOP Ein Feuerwerk von Rhythmen und Solis Mehr erfahren über: + Juan Munguìa’s CUBANO BOP
Philipp Fankhauser Mit den Songs vom neuen Album «Ain’t That Something». Mehr erfahren über: + Philipp Fankhauser
Fabio Landert - Die verbotene Frucht Mit seinem eigenen, authentischen und trockenen Stil entführt er die Gäste in eine Welt ohne Tabus, in der jeder über alles lachen kann. Mehr erfahren über: + Fabio Landert - Die verbotene Frucht
Dem Biber auf der Spur Auf unserer Familien-Führung tauchen wir auf spielerische und interaktive Weise in die Welt der Biber ein und machen uns auf die Suche nach echten Biberspuren. Mehr erfahren über: + Dem Biber auf der Spur
Wiehnachtsmärt und Sunntigsverchauf in Wislig 2025 Wisliger Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Attraktionen für Gross und Klein, viel Selbstgemachtem und verschiedenen Köstlichkeiten. Mehr erfahren über: + Wiehnachtsmärt und Sunntigsverchauf in Wislig 2025
Uster Märt Bereits seit dem Mittelalter gibt es in Uster einen Vieh- und Warenmarkt. Der traditionelle Uster Märt ist der älteste Markt im Kanton Zürich. Mehr erfahren über: + Uster Märt
Casal Quartett „Das derzeit beste Schweizer Streichquartett“ (Bayern 4 Klassik) Mehr erfahren über: + Casal Quartett
Simon Enzler: Neues Programm Mit seinem neuen Programm betritt er am 28.11.25 auch die Bühne des Stadthaussaal.ch Effretikon. Mehr erfahren über: + Simon Enzler: Neues Programm
Konzert mit dem Ensemble arco d`oro Fiorentina Talamo Gesang Martin Brenner Klassische Gitarre Hristo Kouzmanov Violoncello Marcello Mosca Perkussion Mehr erfahren über: + Konzert mit dem Ensemble arco d`oro
Adventsverkauf Verkauf von Adventskränzen, Gestecken, Tür- und Tischschmuck, Geschenk- und Dekorationsartikel sowie Gegenstände aus der Strickstube. Mehr erfahren über: + Adventsverkauf
Marco Rima - Don't worry be happy Marco Rimas Comedy-Show «Don't worry be happy» ist nicht nur sein neustes Kabarett-Programm, sondern auch eine humoristische Abrechnung mit den letzten Jahren. Mehr erfahren über: + Marco Rima - Don't worry be happy
Marius Bear Marius Bear steht für eine Stimme, die unter die Haut geht. Bekannt für seine tief emotionalen Songs und seine rohe, ehrliche Art, nimmt der zweifache Swiss Music Award-Gewinner sein Publikum nun mit Mehr erfahren über: + Marius Bear
Adventsmarkt Goldingen Der heimelige Markt bietet regionales Kunsthandwerk, genussvolle Hofprodukte, kulinarische Köstlichkeiten sowie Konzerte und Attraktionen für Gross und Klein. Mehr erfahren über: + Adventsmarkt Goldingen
«Vom Fusse des Bachtels» – Konzert mit Trio Kaleidoskop Ein Konzert mit grosser klanglicher und stilistischer Vielfalt, Spielfreude und schwungvoller Musikalität! Mehr erfahren über: + «Vom Fusse des Bachtels» – Konzert mit Trio Kaleidoskop
Winterkonzert 2025 Einen besinnlichen Start in die Adventszeit mit klassischer Blasmusik der Harmonie Wetzikon. Am 30. November in der reformierten Kirche Wetzikon. Mehr erfahren über: + Winterkonzert 2025
Chlauseinzug Jona Der Samichlaus zieht zusammen mit seinen Schmutzlis wieder durch Jona. Mehr erfahren über: + Chlauseinzug Jona
Chlauseinzug Lenggis Am Sonntag, 30. November 2025 kommt der Chlaus mit seinen Schmutzlis im Lenggis auf Besuch. Um 18.00 Uhr treffen sie auf dem Schulhausplatz Paradies Lenggis ein. Mehr erfahren über: + Chlauseinzug Lenggis
Christkindlimärt Rapperswil-Jona Herzlich Willkommen am Christkindlimärt Rapperswil-Jona Mehr erfahren über: + Christkindlimärt Rapperswil-Jona
Winterkonzert (öffentliche Hauptprobe) Öffentliche Hauptprobe für das traditionelle Winterkonzert des Sinfonischen Blasorchesters Helvetia Rüti-Tann. Mehr Infos unter www.blasorchester-helvetia.ch Mehr erfahren über: + Winterkonzert (öffentliche Hauptprobe)
Chlauseinzug Etzelchlaus in Rapperswil Die Geschichte der Chläuse beginnt im Jahr 1935 mit der Gründung der Chlauskommission durch Burkard Senn. Mehr erfahren über: + Chlauseinzug Etzelchlaus in Rapperswil
Besuch von Samichlaus und Schmutzli Samichlaus und Schmutzli machen Halt in der Naturstation Silberweide. Sie freuen sich auf viele kleine und grosse Gäste. Mehr erfahren über: + Besuch von Samichlaus und Schmutzli
Winterkonzert Traditionelles Winterkonzert des Sinfonischen Blasorchesters Helvetia Rüti-Tann. Mehr Infos unter www.blasorchester-helvetia.ch Mehr erfahren über: + Winterkonzert
Das Kriminal Dinner Eine Leiche im Louvre Mitwirkende: Das Kriminal Dinner Mehr erfahren über: + Das Kriminal Dinner Eine Leiche im Louvre