Eugenio Schmidhauser. Über das Malcantone hinaus Als erste museale Institution präsentiert das MASI Lugano eine Ausstellung mit Werken des Tessiner Fotografen Eugenio Schmidhauser (Seon, 1876 - Astrano, 1952). Mehr erfahren über: + Eugenio Schmidhauser. Über das Malcantone hinaus
Eucharistiefeier in der röm.-kath. Kirche Wengen Eucharistiefeier Mehr erfahren über: + Eucharistiefeier in der röm.-kath. Kirche Wengen
EUROPAPLATZ CHILBI Bern 2025 / 11. - 13.09.2025 Verkaufs Standplatz an der Europaplatz Chilbi 2025 Mehr erfahren über: + EUROPAPLATZ CHILBI Bern 2025 / 11. - 13.09.2025
Enter Lab Wie funktioniert das Internet? Kann man Chips essen? Über 10 Stationen erklären die Welt der Technik. Mehr erfahren über: + Enter Lab
LAAX Bike Enduro Weekend Sei 2 Tage unterwegs mit anderen sehr guten Mountainbikern und erhalte dabei von unseren Enduro Profis den Feinschliff in deiner Fahrtechnik. Mehr erfahren über: + LAAX Bike Enduro Weekend
Engadiner Brunnenbad – bügl public Brunnenbad – bügl public. Geniessen Sie ein wohltuendes Brunnenbad im warmen Mineralwasser. Dorfbrunnen Ftan Grond. Kostenlos. Mehr erfahren über: + Engadiner Brunnenbad – bügl public
En quête d'une identité Établie entre deux montagnes, la ville de Saint-Imier s’est érigée comme une ville plurielle au carrefour entre la Tour Saint-Martin, le parc Chasseral, l’industrie horlogère et l’anarchisme. Mehr erfahren über: + En quête d'une identité
Engadiner Sgraffito aus eigener Hand Engadiner Sgraffito aus eigener Hand. Surpunt 91 (rechte Innseite) Mehr erfahren über: + Engadiner Sgraffito aus eigener Hand
Entdeckungsspur für Kinder – Geheimnisse der Bronzezeit Entdecker:innen aufgepasst! Glänzende Bronze und uralte, geheimnisvolle Schätze warten darauf, von euch gefunden zu werden. Ausgestattet mit einem Forschungsheft geht’s los auf grosse Entdeckungstour. Mehr erfahren über: + Entdeckungsspur für Kinder – Geheimnisse der Bronzezeit
Wie ein Meisterwerk entsteht Didaktische Ausstellung mit Mitmachstationen für Gross und Klein zur Herstellung und Verwendung von griechischer Keramik. Mehr erfahren über: + Wie ein Meisterwerk entsteht
Wii-kend Maienfeld Dies ist ein Erlebnis für alle Geniesser, die edle Weine und leckere Speisen in fröhlichem Ambiente lieben. Jedes Wochenende von April bis Oktober öffnet ein Maienfelder Winzer ab 11 Uhr seine Tore. Mehr erfahren über: + Wii-kend Maienfeld
Wir sind hier! Eine Ausstellung mit Highlights und Neuzugängen der Sammlung. Mehr erfahren über: + Wir sind hier!
Wie wir lernen Der Mensch lernt ein Leben lang. Wie aber funktioniert dieses Lernen genau? Mehr erfahren über: + Wie wir lernen
Wunder der Natur Neben den einheimischen Tieren und Vögeln sowie Tieren aus aller Welt zeigt das Naturhistorische Museum der UZH auch wertvollen Fossilien vom Monte San Giorgio (Südtessin). Mehr erfahren über: + Wunder der Natur
Wunderkammer - Die Schausammlung Ein Gang durch die neue Schausammlung gibt Einblick in aktuelle Sammlungstätigkeit, moderne Untersuchungsmethoden und historische Sammlungen. Mehr erfahren über: + Wunderkammer - Die Schausammlung
FRAUEN EM LOUNGE & LIVE BROADCAST Im Juli wird ein Teil unseres urbanen Gartens zur Lounge: Frauen-EM live, inspirierende Abende mit Gästen, Filmen, Konzerten – bei Wunsch auch mit reserviertem Essen à la carte oder Menü. Mehr erfahren über: + FRAUEN EM LOUNGE & LIVE BROADCAST
Public Viewing Women`s Euro 2025 für gehörlose Menschen Alle Spiele im Stadtcasino werden mit Untertiteln für gehörlose Menschen übertragen. Mehr erfahren über: + Public Viewing Women`s Euro 2025 für gehörlose Menschen
Fitness & Yoga Kurse Die täglichen Workouts und Kurse fordern Geist als auch Körper heraus. Mehr erfahren über: + Fitness & Yoga Kurse
Die Welt der Etrusker Neue Dauerausstellung zu den Etruskern, einem der bedeutendsten Völkern der Antike. Mehr erfahren über: + Die Welt der Etrusker
Wonders of Creation Fotografien aus der Tierwelt Afrikas von Andreas Saladin Mehr erfahren über: + Wonders of Creation
Women's EURO 2025: Live Stream 02. Juli – 27. Juli Alle Spiele der Women’s EURO 2025 – live on screen in der Lobby oder auf der Terasse Mehr erfahren über: + Women's EURO 2025: Live Stream 02. Juli – 27. Juli
WakePark Romanshorn - Wassersport-Erlebnis auf dem Bodensee Suchst du Action, Spass und Sonne? Dann ab an den WakePark Romanshorn! Bei uns erwartet dich eine einzigartige Wassersportanlage auf dem Bodensee. Mehr erfahren über: + WakePark Romanshorn - Wassersport-Erlebnis auf dem Bodensee
Was war werden könnte – Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur Architektur bewahren, Zukunft gestalten Mehr erfahren über: + Was war werden könnte – Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur
Waldeslust – Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen. Sammlung Würth In wechselnden künstlerischen Positionen wird Einblick in die Faszination und Bedeutung des Waldes und der Bäume für den Menschen und die Bildende Kunst gegeben. Mehr erfahren über: + Waldeslust – Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen. Sammlung Würth
Was war werden könnte: Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur Eine Ausstellung des S AM Schweizerisches Architekturmuseum in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Konstruktionserbe und Denkmalpflege (Prof. Dr. Silke Langenberg) der ETH Zürich. Mehr erfahren über: + Was war werden könnte: Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur
Warum Raben? Im Bad zum Raben entsteht Badener Badekultur neu. Projektausstellung zur Geschichte und Zukunft des erstgenannten Badener Badgasthaus. Mehr erfahren über: + Warum Raben?
Was macht uns zu Menschen? Was macht uns zu Menschen? Welche Formen und Ausprägungen nehmen Kommunikation, Kooperation und Kultur im Tierreich an? Mehr erfahren über: + Was macht uns zu Menschen?
Wasserkraft und Widerstand Zeitzeuginnen und Zeitzeugen mit diversen Erfahrungen rund um die Wasserkraft in den Alpen berichten von der hohen Schule der Ingenieurskunst oder von den harten Arbeitsbedingungen auf den Baustellen. Mehr erfahren über: + Wasserkraft und Widerstand
WANDERN - EINE AUSSTELLUNG, DIE BEWEGT. Die Ausstellung im Gelben Haus Flims lädt dazu ein, das Wandern aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Mehr erfahren über: + WANDERN - EINE AUSSTELLUNG, DIE BEWEGT.
Wasser Der Reichtum der Seenlandschaft: Ein Raum in Form eines neuartigen Aquariums lädt im Naturmuseum in Neuenburg dazu ein, die Geschichte, die Landschaften und die Artenvielfalt des Neuenburgersees zu Mehr erfahren über: + Wasser
Schneckenausstellung für Erwachsene und Kinder Die Ausstellung zum Tier des Jahres, der Bänderschnecke, erwartet Sie von Anfang Juli bis Ende September im Centro Pro Natura Lucomagno. Mehr erfahren über: + Schneckenausstellung für Erwachsene und Kinder
Basler Altstadtgeschichten Begleiten Sie uns auf einer Zeitreise durch sämtliche Epochen: In kaum einer anderen Stadt ergänzen sich Bauten aus dem 15. Mehr erfahren über: + Basler Altstadtgeschichten
Workshops Märchen Workshops für Erwachsene, um sich in die Welt der Märchen einzuführen. Mehr erfahren über: + Workshops Märchen
Bäderquartier-Geschichten Diese Tour bietet spannende Einblicke in die ältesten Bäder der Schweiz und verbindet Geschichte mit modernem Flair. Mehr erfahren über: + Bäderquartier-Geschichten
Bäderquartier-Geschichten Diese Tour bietet spannende Einblicke in die ältesten Bäder der Schweiz und verbindet Geschichte mit modernem Flair. Mehr erfahren über: + Bäderquartier-Geschichten