Dauerausstellung: Von der Rebe bis zum Wein Darstellung der Rebbauarbeiten anfangs des 20. Jh. während der vier Jahreszeiten. Mehr erfahren über: + Dauerausstellung: Von der Rebe bis zum Wein
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Führung in historischen Kostümen für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Mehr erfahren über: + Märchenhaft schön oder schön umständlich?
MARS Themenjahr: Kunst, Krieg und Kultur Themenjahr 2024/2025 - Kunst, Krieg und Kultur – dies klingt zuerst nach einem Widerspruch. Mehr erfahren über: + MARS Themenjahr: Kunst, Krieg und Kultur
Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören Dreissig Jahre nach ihrer ersten umfassenden institutionellen Ausstellung in der Schweiz präsentiert das Kunstmuseum Bern ikonische Werke neben bisher nie gezeigten Arbeiten und Archivmaterialien. Mehr erfahren über: + Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören
Magisches Stein am Rhein Besondere Geschichten und Sagen von Stein am Rhein Mehr erfahren über: + Magisches Stein am Rhein
Manoir de la Ville de Martigny: visite privée sur réservation [Deutsch] Buchen Sie eine historische Führung durch das Manoir de la ville und entdecken Sie diese unumgängliche Sehenswürdigkeit der Stadt Martigny! Mehr erfahren über: + Manoir de la Ville de Martigny: visite privée sur réservation [Deutsch]
Staunen mit Stuuni «Stuuni» ist ein Kinderangebot im Museum, bei dem Kinder ab 6 Jahren mit Erwachsenen versteckte Maskottchen entdecken und dabei spannende Infos zu Ausstellungsobjekten erfahren. Mehr erfahren über: + Staunen mit Stuuni
Magd Emma führt durch Schloss Landshut Szenische Führung Mehr erfahren über: + Magd Emma führt durch Schloss Landshut
Madame Poulet Eine verhühnerte Zirkusgeschichte Hier entführt uns eine Vedette aus Paris mit Charme und Gefieder in eine Welt des Staunens. Mehr erfahren über: + Madame Poulet Eine verhühnerte Zirkusgeschichte
Besteigung des Wildhorns Entdecken Sie das Wildhorn 3250m sicher mit unseren geführten Touren, versuchen Sie sich im Bergsteigen! Mehr erfahren über: + Besteigung des Wildhorns
Criptonite: Bioluminescence Dinge wachsen aus der Erde. Sie leuchten. In der Postapokalypse schliessen sich vier behinderte Menschen zusammen und erschaffen mit ihren wichtigsten Werkzeugen eine opulente Klanglandschaft. Mehr erfahren über: + Criptonite: Bioluminescence
Drachenzähmen leicht gemacht Ein Animationsfilm für die ganze Familie Mehr erfahren über: + Drachenzähmen leicht gemacht
Drechslereimuseum Kleintal Thementag: Tiefgründiges Tösstal, interessante geologische Informationen über unser Heimattal. Mehr erfahren über: + Drechslereimuseum Kleintal
Dressed to Win. Women, Football & Textiles Trikotausstellung im Textilmuseum Mehr erfahren über: + Dressed to Win. Women, Football & Textiles
Drop-in: Offenes Atelier Gestaltungsideen, die auf die Ausstellungen oder die Architektur des Museums Bezug nehmen. Mehr erfahren über: + Drop-in: Offenes Atelier
Dragon Sculpting Kurs im Dracolorium Modelliere deinen eigenen Drachen aus FIMO im Dracolorium Bad Zurzach! 2-stündiger Kurs ab 10 Jahren inkl. Eintritt & Material. Nur im Vorverkauf – entdecke die Welt der fantastischen Wesen! Mehr erfahren über: + Dragon Sculpting Kurs im Dracolorium
Musikdorf Ernen Erleben Sie Klaviermusik vom Feinsten oder barocke Werke abseits der ausgetretenen Pfade. Mehr erfahren über: + Musikdorf Ernen
Musikfestwoche Meiringen, Heute Morgen Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Flöte, Harfe und Orchester KV 299 Camille Saint-Saëns Konzert für Cello Nr.1 a-Moll op. 33 Robert Schumann Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52 Mehr erfahren über: + Musikfestwoche Meiringen, Heute Morgen
Musée des Sciences de la Terre: Marbre - La mémoire gravée dans le roc [DE] Vom 12. April bis zum 31. Dezember 2025 können Sie im Museum für Erdwissenschaften diese Ausstellung sehen, die Sie "kalt" lassen wird. Mehr erfahren über: + Musée des Sciences de la Terre: Marbre - La mémoire gravée dans le roc [DE]
Musikfestwoche im Kino -Sternstunden der Menschheit Lesung aus "Sternstunden der Menschheit" von Stefan Zweig mit begleitender Musik. Mehr erfahren über: + Musikfestwoche im Kino -Sternstunden der Menschheit
Museoscope - Die Maschinenbande Als Hommage an das künstlerische Erbe Jean Tinguelys entwickelt das Kollektiv des Magnifique Théâtre eine Ausstellung an der Schnittstelle von Theaterbühne und kinetischer Installation. Mehr erfahren über: + Museoscope - Die Maschinenbande
Museum für Geowissenschaften : Ausstellung "Kohle altes Fossil". Diese Ausstellung zeigt die lange Geschichte der Kohle in der Schweiz und legt den Schwerpunkt auf ihre Produktion im Wallis. Mehr erfahren über: + Museum für Geowissenschaften : Ausstellung "Kohle altes Fossil".
Heilkräutergarten Unsere Gartentür steht dir immer offen. Der Rundgang ist markiert. Im Garten wachsen auf einer Höhe von 1300 Metern über Meer über 200 verschiedene Pflanzen. Hinweis Mehr erfahren über: + Heilkräutergarten
Melvin Edwards Die Kunsthalle Bern zeigt die erste Ausstellung des US-amerikanischen Künstlers Melvin Edwards in der Schweiz. Mehr erfahren über: + Melvin Edwards
Meditative Wanderung Yvonne Ziegner wird Dich mit einfachen Wahrnehmungs- und Körperübungen einstimmen und begleiten auf eine kleine Reise der Entschleunigung hin zur Verbindung mit der Natur und Dir selbst. Mehr erfahren über: + Meditative Wanderung
Memento Mori Aschenurnen und Dokumente zur Geschichte der Kremation, Leichenwagen, Särge, Friedhofsordnungen, Grabkreuze und Totenandenken dokumentieren den Umgang mit dem Tod. Mehr erfahren über: + Memento Mori
MEILENSTEINE. Mobilität und wir In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren. Mehr erfahren über: + MEILENSTEINE. Mobilität und wir
Menu Carte Blanche au Feuerring Jeden Sonntagabend im Sommer, ab dem 01. Juni 2025, servieren wir Ihnen auf der Terrasse unser 3-, 4- oder 5-Gang Carte Blanche-Menü, welches vor Ihren Augen am Feuerring zubereitet wird. Mehr erfahren über: + Menu Carte Blanche au Feuerring
Mein 1871. Spuren, Schicksale, Geschichten Auf den Spuren von Joséphine, Feuille und Edouard: Vertiefte Einblicke in die Internierung von 1871 anhand persönlicher Schicksale dreier Hauptfiguren. Mehr erfahren über: + Mein 1871. Spuren, Schicksale, Geschichten
Heilkräutertage mit Führungen Lassen Sie sich von den Düften und Kräften der Heilkräuter verführen. Mehr erfahren über: + Heilkräutertage mit Führungen
Musikfestwoche Meiringen «NOW» Klassik auf Topniveau Klassik auf Topniveau. 10 Tage Musik, Natur und Begegnung im Berner Oberland! Begleiten Sie uns ins Hier und Jetzt! Mehr erfahren über: + Musikfestwoche Meiringen «NOW» Klassik auf Topniveau
Mendelssohn ad hoc! Offenes Chorprojekt mit Geistlichen Liedern von Felix Mendelssohn mit Gabriela Schöb, Alt, Stefan Schättin, Orgel, Kantorei der ref. Kirche Uster und Peter Freitag, Leitung Mehr erfahren über: + Mendelssohn ad hoc!
melzerstreusam: Gruppenausstellung Mit Hans Brändli, Tashi Brauen, Chris Bünter, Hanspeter Frehner, Bruno Jakob, Peter Märkli, Vaclav Pozarek, Vittorio Santoro und Tomer Zirkilevich. Mehr erfahren über: + melzerstreusam: Gruppenausstellung
Metropol Japanese Brunch Lassen Sie sich von einer exquisiten Auswahl an japanisch inspirierten Speisen verwöhnen. Mehr erfahren über: + Metropol Japanese Brunch